HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Brauche passenden Subwoofer | |
|
Brauche passenden Subwoofer+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 23. Mrz 2005, 19:53 | |||
Hallo, Habe zwar kein Geld mehr zurzeit (Alles für die Signatur ausgegeben ;-) ) Aber mein alter Yamaha reicht mir nicht mehr so wirklich. Das nächste was her muss, ist ein neuer Subwoofer. Und ich will jetzt wissen, für was ich wieviel sparen will. Er soll auf jeden Fall aktiv sein. Also hier die wichtigsten Punkte: 1. Zimmergröße ca. 20 m² 2. Sub muss richtig schnell sein (Höre am liebsten Trance) Sollte aber auch bei Filmen oder wenn ich reggae höre richtig tief runter gehen. 3. Sollte ordentlich Power haben, mein Yamaha kratzt schon viel zu früh ab.... 4. Sollte zu den Komponenten in der Signatur passen 5. Sich im Bereich um die 300 Euro bewegen (Würde mich freuen wenns günstiger wird, dann muss ich nicht so lange warten ;-) ) Aber ich will eher einen haben, mit dem ich dann auch die nächsten Jahre voller stolz meine Magengegend zum brodeln bringen kann Gruß Sascha |
||||
natrilix
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mrz 2005, 16:29 | |||
wenn du die Suchen Funktion im Bereich Subwoofer benutzt, wirst du zig Threads im Budget von 300€ finden - passende SUbs gibts von AR (Status 30), Mordaunt Short, Nubert gibt auch dazu viele Threads von Usern die mit Wahrefedales arbeiten... Für 300€ kannst du aber keine Luftsprünge erwarten, you get what you pay [Beitrag von natrilix am 24. Mrz 2005, 16:30 bearbeitet] |
||||
|
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#3 erstellt: 25. Mrz 2005, 06:52 | |||
Mit dem Anspruch würde ich aber auch raten lieber noch etwas zu sparen und mindestens 600-800 EUR zu investieren. (Eventuell tut es ja auch ein Gebrauchtkauf) Alles was du dir jetzt für 300 EUR kaufen kannst, wird dich nicht für die Ewigkeit zufrieden stellen. Aber das ist nur meine Erfahrung, eventuell bist du nicht so anfällig gegenüber Verbesserungen |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 25. Mrz 2005, 08:39 | |||
Od doch und wie anfällig ich bei Verbesserungen bin... Ich gucke andauernd was ich mir neues besseres kaufen könnte. Die Suchfunktion hilft mir aber nicht weiter, da werden zwar welche in der Preisklasse empfohlen, aber da steht nie wie schnell die Dinger sind. Also kann mir einer nen Sub empfehlen, meinetwegen auch für 600, 700 Euro, der schnell genug ist um auch bei Trance mithalten zu können? Ich will halt detaillierten Bass(Vorallem sollte er die Speaker bei den Kickbässen unterstützen), und nicht was nachhängendes wummerndes wie mans meistens im Car-Hifi Bereich hört *duck* Aber wie schon gesagt, er sollte halt auch für Film, reggae etc. ganz tief runter gehen. das ist halt mein Problem, das sind etwas kompliziertere Ansprüche. PS: Kann mir einer nen Link schicken wo ich mich über diese Phasendrehung bei subs informieren kann, ich hab keinen Plan was das sein soll... Gruß Sascha |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#5 erstellt: 25. Mrz 2005, 08:54 | |||
Also zu ein paar deiner Anfordrungen könnte der hier gut passen: http://64.66.138.220/subs_pb10_isd.htm Der kommt mit Import auf ca. 550 - 600 EUR, je nach Anlieferungsdistanz zum nächsten Flughafen. Schau dich mal nach dem Modell im Forum um, da gibt es Kritiken zu. Den Sub kannst du aber nur verwenden, wenn du einen HK Receiver mit einem LFE Port hast. Ansonsten würde eventuell das nächst größere Modell (PB12-ISD) passen. Allerdings frage ich mich was denn an "Trance" jetzt "schneller" sein soll als mit anderer Musik? "Kickbass" Support ist nicht die Domäne eines Subwoofers, lass dir das gesagt sein. Ein guter Subwoofer dickt den Oberbassbereich nicht auf, und daher wirst du dich erst einmal an den "natürlichen" Bassgehalt gewöhnen müssen. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 25. Mrz 2005, 09:06 | |||
Also ne, dass ist mir zu kompliziert. Sollte schon einfach aus Deutschland zu bestellen sein. Und ausserdem habe ich keine Ahnung von diesen LFE Ports. Und auf keinen Fall nen Downfire, da befürchte ich nur das zu viel schwingungen auf den Boden übertragen werden und sich dann die Nachbarn beschweren(Die sind ja schon sehr tolerant, aber downfire..... muss net sein) Aja, bei Trance sind ja wohl meistens(Zumindest den den ich höre) kurze harte Kickbässe gefragt. Und wenn ich meinen sub aufdrehe, dann spielt der seinen "kickbass" erst ab, wenn die frontspeaker schon fertig und beim nächsten sind.... Aber ok, ich glaube ich sehe es langsam ein, dass es keinen sub gibt, den ich will. Habe mich noch nen bischen durchs Forum gesucht.... Also muss ich wohl umformulieren: Sub mit Frontfire, der einen sehr detaillierten Bass hat und Pegelfest ist, auch wenn er ganz tief nach unten spielt. Gruß Sascha |
||||
Killjoy
Inventar |
#7 erstellt: 25. Mrz 2005, 10:01 | |||
ich stimme den anderen auch zu...spare lieber auf einen teureren sub denn ich denke dass du langfristig mehr spass damit haben wirst...mir gehts im moment so...ich hab mir auch n nich so teuren sub gekauft und bin im moment am überlegen ob ich mir n teuereren sub kaufe (zb einen pb10 von svs ...man hört ja nur gutes über die teile) |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#8 erstellt: 25. Mrz 2005, 10:49 | |||
Du scheinst da aber einiges durcheinander zu bringen 1) Der PB10-ISD ist ein FRONTFIRE Sub 2) Die Bestellung ist NICHT kompliziert. Das geht genauso einfach wie eine andere Bestellung in Deutschland, wenn man in der Lage ist ein Webformblatt auszufüllen. Oder kannst du kein Englisch? Dann würdest du mich um Hilfe bitten, und gut ist. 3) Was musst du über LFE Ports groß wissen? Du weißt doch hoffentlich, ob du einen LFE Anschluß an deinem Receiver hast, oder nicht? |
||||
Killjoy
Inventar |
#9 erstellt: 25. Mrz 2005, 11:14 | |||
wieso erwartest du eigentlich von einem subwoofer einen kickbass? |
||||
Seinfeld
Inventar |
#10 erstellt: 25. Mrz 2005, 15:14 | |||
Hallo, ich würde noch 100 Euro sparen und dann den Heco Phalanx 12a nehmen. Den bekommst du mittlerweile für 399 Euro und er ist sehr empfehlenswert und du hast viel Spass mit ihm. Allerdings ist das Design nicht das schönste. Eben ein schwarzer Würfel Frohe Ostern |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#11 erstellt: 27. Mrz 2005, 14:16 | |||
Erstens kann ich Englisch, und ausserdem habe ich vorher LFE-Port noch nie gehört.... Ist das der Subwoofer out?
Ganz einfach, weil Kickbässe meine Lieblingsbässe sind, und da haben die Wharfedales halt nicht genug druck. Die machen das schon super geil, aber ich dachte halt, dass das nen guter Subwoofer um einiges verbessern kann. |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#12 erstellt: 27. Mrz 2005, 15:32 | |||
Ja, der war gemeint.
Ein Subwoofer dient der Ergänzung des Frequenzspektrums nach unten, er ist kein Ersatz für unzureichende Woofer der Haupt-LS. |
||||
electra_my_dream
Stammgast |
#13 erstellt: 27. Mrz 2005, 16:07 | |||
Vor allem kein SVS. Die spielen verdammt linear,so dass dieser Sub für ihn wohl nichts wäre. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#14 erstellt: 13. Apr 2005, 17:12 | |||
Hallo, Also ich würde mir gerne Die Nubox AW-880 kaufen, aber das Problem ist, der ist zu groß und passt nicht dahin wo mein derzeitiger steht... Ich habe jetzt mal nen paar Fragen zu ungewönlichen Subwoofer positionen. Würde es was ausmachen wenn: Der Subwoofer hinter einem plaziert ist ungefähr 1 Meter neben einem. Oder Vorne überm Center Lautsprecher von der Decke abgehängt ist? Andere Möglichkeiten habe ich nicht wirklich... Gruß Sascha |
||||
taubeOhren
Inventar |
#15 erstellt: 13. Apr 2005, 17:19 | |||
Hi Amagron ... ich hätte diesen anzubieten (Garantie bis 07/2006) 300,-€ http://www.klipsch.de/product/product.aspx?cid=55&s=specs Gruß taubeOhren |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#16 erstellt: 13. Apr 2005, 17:43 | |||
Von der Decke abhängen würde ich ihn nicht. Da würde er ja ständig rumpendeln. Hinten links wäre OK, ABER.... Die Position des Subwoofers bestimmt der Raum, nicht der Dekorateur Ob das Teil dort, wo du ihn von der Optik her hinstellst, auch so klingt, wie du es wünschst, kann dir keiner versprechen! |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#17 erstellt: 13. Apr 2005, 18:42 | |||
Warum sollte der Sub pendeln, der wiegt 26 kg, 255 Newton nach unten wenn ich richtig überlegt habe. Das kann der doch nicht in Bewegung bringen, ausserdem habe ich meine Rears auch abgehangen, und da gehen keine Vibrationen auf die Decke über. Ich will halt nur wissen wie der Klang ist wenn der Sub auf ner Höhe von ca. 1,6m hängt, bzw. er würde ja auch noch direkt auf ein Fensteer strahlen, da würden sich die Schallwellen doch aufheben, oder? Also ich würde ihn wie schon gesagt, am liebsten nach hinten links stellen. Also ist er dann ortbar, wenn er knapp über nem Meter hinter(neben) einem steht? |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
#18 erstellt: 14. Apr 2005, 07:06 | |||
Soo schwer sind 26 kG nun auch nicht (meine wiegen über 50 kg). Ich würde es einfach erwarten, wenn ich sehe mit welcher Gewalt meiner das Chassis bewegt. Und viele kleine Bewegungen ergeben in Summe nun einmal eine Pendelbewegung. Falls dein Sub aber weniger Kraft über die Membrane ausübt, dann ist das Risiko geringer.
Wie der Klang ist, kann dir keiner vorhersagen. Da sich die tiefen Frequenzen aber ungerichtet ausbreiten, wird das Fenster nichts "aufheben". Es könnte nur anfangen zu klirren, je nachdem, wie laut du hörst.
Für die Musik weniger, bei Heimkino vielleicht eher. Zumindest war das bei mir so, weshalb ich mir letztendlich einen zweiten Sub auf die andere Seite der Couch gestellt habe. Kann aber auch an der schieren Kraft der Sub's liegen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Subwoofer muss her Stefano1977 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 3 Beiträge |
Neuer Subwoofer muss her, brauche etwas hilfe DJSubway am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 4 Beiträge |
Neuer Sub muss her Nino_Brown am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 3 Beiträge |
Neuer Sub muss her ... Carouso am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 5 Beiträge |
Neuer Subwoofer (275 Euro) Crossfire579 am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 5 Beiträge |
Wie tief muss der AS40 spielen können? Zelt am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 13 Beiträge |
Sub passend zu Elac EL110 $$$Quale$$$ am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 4 Beiträge |
was für ein subwoofer??? Volts am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 19 Beiträge |
Magnat Sub kaputt - jetzt muss ein neuer her Dream-Theater am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 3 Beiträge |
Neuer sub muss her Bitte um beratung. trice am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794