Sub fürs "etwas lautere" Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
kongoman
Neuling
#1 erstellt: 03. Mrz 2005, 20:06
Hallo,
Ich hab in meinem "Zimmer" zwei JBL 4430 Studiomonitore hängen. In denen ist ein 1" Druckkammertrieber und ein 15" Tief/Mitteltöner verbaut. Da dieser eher wenig Bässe bringt, möchte ich mir einen Sub zulegen, der auch noch bei höhren Lautstärken mitkommt...

Kann mir jemand ein Modell empfehlen, der dafür in Frage kommt?
(Wenn geht, so günstig wie möglich...)
pfote
Stammgast
#2 erstellt: 03. Mrz 2005, 20:13
was sind denn bei dir "höhere Lauststärken"? 100db, 110, 120dB ?
wie gross ist das "zimmer" denn ?
wie tief soll der sub den runter, bis 20Hz, oder reicht auch höher (zum beispiel weil er nur für musik eingesetzt wird) ?
kongoman
Neuling
#3 erstellt: 03. Mrz 2005, 20:21
1. so laut, dass es schon fast weh tut
2. 20m²
3. 20-25Hz wären super (für filme)
technicsteufel
Inventar
#4 erstellt: 03. Mrz 2005, 20:33
Hi,

als Teufelfan empfehle ich immer diesen hier:

http://www.teufel.de/index.cfm?show=/Shop/Angebote/index.cfm?&

Günstiger geht´s kaum.
Bass-Oldie
Inventar
#5 erstellt: 03. Mrz 2005, 20:49

technicsteufel schrieb:
Günstiger geht´s kaum.


...und schwächer auch nicht Nichts für ungut...
Sprach er nicht davon:


1. so laut, dass es schon fast weh tut


Also, du hast da m.M.n. zwei Optionen:

a) Selbstbau mit den größten Chassis aus dem Car HiFi Bereich, mit einem dicken fetten Amp und eigenem Gehäuse.
Dazu musst du aber einiges aus dem Boxenbau wissen, die Komponenten und eine passende Weiche suchen, etc. Ist aufwändig, kann aber Spaß machen.
Eine Alternative dazu ist b) z.B. ein Teufel Uncle Doc oder eine SVS PB12-Ultra/2, also fertige Subs, die je nach Einsatz und Platzierung ausgesucht werden sollten.
Die bringen deine 20qm (relativ preiswert) zum Tanzen.


[Beitrag von Bass-Oldie am 03. Mrz 2005, 20:51 bearbeitet]
natrilix
Inventar
#6 erstellt: 03. Mrz 2005, 20:52
für deine Bedürfnisse wäre ein SVS Subwoofer sicher eine Option!

Dazu gibts hier schon einige Threads, bsp.weise:

http://www.hifi-foru...1490&back=&sort=&z=1

http://www.hifi-foru...960&postID=last#last

http://www.hifi-foru...1537&back=&sort=&z=1

http://www.hifi-foru...1643&back=&sort=&z=1

http://www.hifi-foru...1624&back=&sort=&z=1


oder auf der Homepage:
www.svsubwoofers.com

hier die aktuelle deutschen Importprteise:
http://mws.hifi-forum.de/Bass-Oldie/SV_Subwoofer_Uebersicht.htm

lies dich mal ein wenig ein - bei Fragen ist Bass-Oldie der richtige Ansprechpartner
technicsteufel
Inventar
#7 erstellt: 03. Mrz 2005, 20:57
Zitat: "z.B. ein Teufel Uncle Doc oder eine SVS PB12-Ultra/2, also fertige Subs, die je nach Einsatz und Platzierung ausgesucht werden sollten.
Die bringen deine 20qm (relativ preiswert) zum Tanzen"

Eben, 20qm, nicht 120qm!
Man kann alles übertreiben.

Und Bass tut nicht weh !!!

Rolf
Bass-Oldie
Inventar
#8 erstellt: 03. Mrz 2005, 21:00
Naja, jetzt hat er zumindest den oberen und den unteren Grenzwert, und kann sich was passended aussuchen
kongoman
Neuling
#9 erstellt: 03. Mrz 2005, 21:16
Danke für die schnellen Tipps. Werd mich mal umsehen...
Kingping
Stammgast
#10 erstellt: 03. Mrz 2005, 23:38
den uncle doc kannst imho knicken.
das fangt schon mal bei den roten lieferzeit ampeln an
und wenn die verarbeitung auch so schlecht ist, wie mans u.a. übers sys 5 liest ...
außerdem is er ein ziemliches leichtgewicht, dafür dass er so gross ist und 2 15er treiber hat.

dann kommt noch dazu, dass ein svs ultra2 in zb klavierlack deutlich günstiger ist, als der teufel und insgesamt einfach besser ist.

ein riesen diy sub mit 1-2 tumult oder avalanche treibern wär natürlich nur mehr krank.
oder vlt gar ein infinite baffle?

jedenfalls, mein raum hat auch ca 20m² und ein ultra2 ist da die offenbarung.
kaiser
Stammgast
#11 erstellt: 04. Mrz 2005, 10:21
Hi!

@Kingping


den uncle doc kannst imho knicken.
das fangt schon mal bei den roten lieferzeit ampeln an
und wenn die verarbeitung auch so schlecht ist, wie mans u.a. übers sys 5 liest ...
außerdem is er ein ziemliches leichtgewicht, dafür dass er so gross ist und 2 15er treiber hat.


Das bedetet also, Du kennst den UncleDoc und hast ihn mit
deinem SVS bei Dir zuhause verglichen?

MfG,

FRANK
pfote
Stammgast
#12 erstellt: 04. Mrz 2005, 12:16
oder halt ein DIY DBA .. aber da hat sich's auch mit billig und einfach, es sei denn der schwager ist schreiner und der Bruder LS Bauer
sandvolk
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Mrz 2005, 17:46
Hallo,
ich habe auch lange gesucht. Mein Raum ist etwa 60qm.
Der 800er Yamaha langte bei weitem nicht, habe ich zurückgeschickt. Ein Heco Phalanx 12 ist es dann geworden.
Der macht schon fast zu viel Druck. Beim ersten Test hat es gleich ein paar Bilder vom Regal und auch zwei Gläser aus dem Schrank geschubst. Ich war von Yamaha gewohnt, ihn etwa auf halbe Lautstärke am Sub zu betreiben. Den Heco jetzt mit etwa
15%. Bezahlt habe ich bei Lostinhifi 480,00 Euro. Mit einem SVS konnte ich nicht vergleichen, aber mit Yamaha und Infinity. Also mehr Bassgewalt wirst Du für den Preis sicher nicht finden.

mfg

Sandvolk
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Car-HiFi-Woofer fürs Heimkino?
N3ophyt3 am 24.05.2016  –  Letzte Antwort am 24.05.2016  –  2 Beiträge
Pa fürs Heimkino?
Gabber am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  40 Beiträge
4 Subwoofer fürs Heimkino
dott77 am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 11.01.2020  –  17 Beiträge
neuer Subwoofer fürs Heimkino gesucht
Max-Damage am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  15 Beiträge
Klipsch SW-112 als neuen Sub fürs Heimkino?
Sascha.Rose86 am 08.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2014  –  10 Beiträge
Aliante 12 Mac Audio fürs Heimkino?
screenpowermc am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2012  –  4 Beiträge
Earthquake Supernova sinnvoll fürs Heimkino? Mit Bild?
*Urol* am 08.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  40 Beiträge
Nubert AW-993 fürs Heimkino? Kaufen?
TobyK am 22.03.2023  –  Letzte Antwort am 23.03.2023  –  3 Beiträge
Neuer Sub fürs Heimkino.Mivoc SW1500A oder AR Status 30A?
Markimark28 am 15.10.2006  –  Letzte Antwort am 15.10.2006  –  4 Beiträge
PA Subwoofer für Heimkino
jux72 am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.648

Hersteller in diesem Thread Widget schließen