HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Nubert bringt neuen Super-Subwoofer auf dem Markt | |
|
Nubert bringt neuen Super-Subwoofer auf dem Markt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bass-Oldie
Inventar |
00:50
![]() |
#151
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Der ist nur in den "News" drin, da er ja erst ab März / April als Modell zur Verfügung steht. |
||||
pratter
Inventar |
00:53
![]() |
#152
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Ich habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass "Musik" eher seltener so weit runtergeht, als wie es bei Filmen der Fall ist, aber auch bei Musik sollte es nunmal "immer" 100% passen, und als ich heute mal wieder einige Lieder angehört habe, u.a. auch mal völlig "normale" Sachen, u.a. Seal, Metallica, Michael Kamen, Hans Zimmer, .., gab es immer wieder mal kurze Einsätze, die der Sub deutlich untermalen musste. Bei schwierigen Räumen, und auch wenn man den Platz hat, sollte man schon eher in Richtung "DBA" gehen, dachte aber eher an 2 x PB12/Ultra bei Ihm ![]() Gruß, Sascha |
||||
|
||||
Bass-Oldie
Inventar |
01:01
![]() |
#153
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Das Modewort DBA geht mir hier zu schnell über die Lippen. Ein DBA bekommt man doch nicht dadurch, dass man einen Sub worne und einen hinten hinstellt. Das wäre wohl zu kurz gegriffen. Die reden nicht umsonst von einem Array. Dazu muss man das Zimmer komplett neu gestalten können, denke ich. Dann kommt das Steuergerät dazu, etc. Bestimmt kein billiger Spaß. |
||||
pratter
Inventar |
01:04
![]() |
#154
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Deswegen schrieb ich ja auch "in Richtung" - in der Tat kein billiger Spaß, aber wer eben das beste rausholen möchte, wird wohl diese Richtung einschlagen müssen, vorausgesetzt man verfügt über das nötige Geld, Fachwissen und einer sehr toleranten Frau ![]() Gruß, Sascha |
||||
speedhinrich
Inventar |
01:11
![]() |
#155
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Der Raum ist 55 m² gross. Komplettes Dachgeschoss eines Fachwerkhauses mit schrägen Wänden. "nur für Musik"-> der Nubert hat die Mezzo-utopia vor dem Verkauf bewahrt!!! Die kleinen 25er Bässe (2 m vor der Rückwand) wirkten etwas hilflos. Höre die übliche Rock/Pop + Jazz Musik, wie viele hifi Freaks. Selten Klassik. Budget: sekundär, weil:. WENN ich etwas an einer mehr als zufriedenstellenden kette verändere, dann soll es überzeugend und mit Langzeitwirkung sein. Ohne spätere Zweifel: hatte ich doch besser.... Fotos: habe Digital-Pictures. aber keine Ahnung über Veröffentlichung. Siehe mein Avatar:) Gruss |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
01:15
![]() |
#156
erstellt: 22. Feb 2005, |||
ACHTUNG ACHTUNG Falschmeldung ![]() Der Irrläufer ist kein PB12-Plus/2, sondern ein PB12-Ultra/2 !! Aber schwarz ist er trotzdem ![]() Dieser Sub wird dem Kunde vor die Haustüre geliefert und soll einen Endpreis von 1.586 EUR (statt 2.186 EUR lt. Liste) haben. Da der Amp ein 110V Amp ist, wird erwartet, das der Kunde den mit ein paar Schrauben gegen eine nachgelieferte 220V Variante tauscht, und das 110V Teil nach USA schickt. Das wird vielleicht 50 EUR kosten. Bleibt ein Nachlass von 550 EUR. Die Telefone sind noch bis 24:00h geöffnet ![]() ![]() Schade, dass ich schon genug Subwoofer habe... [Beitrag von Bass-Oldie am 22. Feb 2005, 01:21 bearbeitet] |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
01:20
![]() |
#157
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Hört sich doch gut an. Schade, dass der Irrläufer kein Ahorn Modell ist, das würde gerade gut passen ... Willst/kannst du zwei Sub's stellen, oder eher nicht? |
||||
speedhinrich
Inventar |
01:27
![]() |
#158
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Eher doch, rechts und links vom Ecksofa. Und als Tisch getarnt. (Eure Kleingartenhäuser kann man doch niemandem zur Frontalansicht anbieten:P ) |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
01:41
![]() |
#159
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Gut, gut, also könnte das Ergebnis z.B: so aussehen... ![]() Also mit Kompromiss/Budget = 2 x PB12-Plus Ohne Kompromisse = 2 x PB12-Ultra. Letztere kommen Ende März zur Vorbestellung mit Lieferung im April. Mit Hang zum Wahnsinn jeweils die obere Auswahl, aber die Modelle mit 2 Chassis drin. |
||||
speedhinrich
Inventar |
01:59
![]() |
#160
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Ich glaube, mit 2 x PB12-Plus gut zu fahren. Melde hiermit mein Interesse an, im Raum Hessen oder NRW probezuhören. Falls sich jemand für die Utopia-Serie interessiert: wohne in Alsfeld. Danke und gute Nacht |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
02:53
![]() |
#161
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Na, dann kommst du am besten bei mir vorbei, soviele andere PB12-Plus Besitzer sind mir in Hessen nicht bekannt ![]() Alles weitere dann per PM. |
||||
pratter
Inventar |
09:46
![]() |
#162
erstellt: 22. Feb 2005, |||
... wie jetzt, Hessen rüstet weiter auf? ![]() Gruß, Sascha |
||||
speedhinrich
Inventar |
12:29
![]() |
#163
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Guten Morgen, ja das mache ich gerne. Gruss |
||||
electra_my_dream
Stammgast |
15:50
![]() |
#164
erstellt: 22. Feb 2005, |||
@speedhinrich:Natürlich beglückwünsche ich dich und deine Frau zu eurem Kindersegen. ![]() ![]() ![]() |
||||
ax3
Inventar |
16:22
![]() |
#165
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Ich habe lange nach dem für mich optimalen Subwoofer gesucht, der alles können sollte >>> laut, tief, präzise, einmessbar Schlussendlich habe ich mir (nach einigen Umwegen) das Eckhorn aus HH mit einem 18’’ RCF Bass und einem Thommessen Proteus SW 6.0 gebaut. Das einzige, was hier limitiert ist die Stabilität der Wände. |
||||
speedhinrich
Inventar |
16:47
![]() |
#166
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Ohh danke! Ja, Motorrad verkauft , geheiratet, Kind bekommen...(110 db zuhause anstatt 175 PS in der Garage)ein ereignisreiches Jahr. Gruss |
||||
cloude
Stammgast |
20:48
![]() |
#167
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Hi. Etwas unter 3000. Ich hab auch schon von einem anderen Forumteilnehmer gehört das er ein Angebot für 2650 Euro oder so ähnlich bekommen hat. Der Velo hat aber im Gegensatz zum SVS noch eine superschnelle und sehr efektive Servoreglung mit an Bord. Alles Gründe für den Velo und für seinen sehr präzisen Klang. Bis denn, Cloude |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
21:42
![]() |
#168
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Stimmt. Nur verstehe ich nicht so ganz, warum dieses Feature bei den Tests sowenig ausmacht. Wenn man die liest, dann werden die Velo's einfach so verglichen, und manche andere sind dann gleich, auch ohne den Servo Feedback. Bei den SVS kann es an der sehr großzügig bemessenen Verstärkersektion liegen, die das Chassis sehr "fest" im Griff hat (lt. einem Artikel "fast so stramm wie ein Servo" ;)), aber bei anderen vermisse ich die theoretischen Werte. Vielleicht holen die das mit dem geschlossenen Gehäuse wieder raus. |
||||
speedhinrich
Inventar |
22:34
![]() |
#169
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Guten Abend Bass-Oldie, beide Bilder zeigen zusammen eine Hälfte des Raumes. Ich wollte die beiden Woofer rechts und links vom Sofa aufstellen. Was meinst Du dazu? ![]() ![]() Gruss EDIT: URL's der Bilder angepaßt [Beitrag von Bass-Oldie am 22. Feb 2005, 23:07 bearbeitet] |
||||
electra_my_dream
Stammgast |
22:42
![]() |
#170
erstellt: 22. Feb 2005, |||
@speedhinrich: ich würde es nicht machen,da sonst der eine direkt an der Wand und der Schräge stehen würde.Könnte zum Dröhnen kommen. Du hast doch eigentlich genug Platz zwischen deinen Regalboxen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von electra_my_dream am 22. Feb 2005, 22:43 bearbeitet] |
||||
speedhinrich
Inventar |
22:50
![]() |
#171
erstellt: 22. Feb 2005, |||
![]() ![]() Gruss |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
23:12
![]() |
#172
erstellt: 22. Feb 2005, |||
Hi speedhinrich, habe mir erlaubt, dein voriges Posting mit URL's zu versehen, damit die Links funktionieren. So wie ich den Raum sehe, kannst du auf Musik optimieren, dann würde ich den Sub vorne platzieren, oder auf Film, dann würde ich sie hinten hinstellen. Ausmessen müßten wir das sowieso, da in dem Raum nicht klar ist, wo Bass-Senken, oder Höhen auftreten werden. Aber ein Paar PB12-Plus in Kirsche sehen da bestimmt allerliebst aus ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
00:17
![]() |
#173
erstellt: 23. Feb 2005, |||
Danke für die links. Habe davon keine Ahnung8) Vorne, wo die Lautsprecher stehen, passt höchstens 1 SVS hin. Und auch nur dann, wenn ich das Rack links unter die Balalaika (:prost, Sergey) stelle. Jetzt steht es hinter dem linken Lautsprecher. Es kommt ja noch das 170 cm breite CD-Board dazwischen. Und dann ist es voll! Brutale Bassüberhöhungen oder Auslöschungen habe ich glaube ich nicht. Ich habe so eine Test-Cd mit hinuntergleitendem Sinuston. Bei ca. 80 Hz. dröhnt es etwas, sonst geht es. Da hatte ich schon ganz andere Probleme mit Räumen. Wenn die Subs rechts und links vom Sofa stehen, wo siehst Du Probleme bei Musik? Gruss |
||||
electra_my_dream
Stammgast |
00:23
![]() |
#174
erstellt: 23. Feb 2005, |||
Genau das wollte ich auch schreiben als ich das Bild sah.Und die Teppiche auf dem Boden. ![]() ![]() Deine Frau bringt einen Touch von russischer Kultur in dein Häuschen. ![]() Ich werde mal Focal mailen,warum es für die Mezzos keine Ständer gibt. ![]() ![]() Der Hund ist aber auch niedlich.Ich liebe Hunde. ![]() [Beitrag von electra_my_dream am 23. Feb 2005, 00:25 bearbeitet] |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
00:24
![]() |
#175
erstellt: 23. Feb 2005, |||
Kann ich schlecht beschreiben, hör es dir einmal bei mir an. Es kommt einfach nicht von der gleichen Stelle wie der Rest. Das kann mal stören wenn die Subs etwas zu laut stehen, meistens ist es aber OK. Die Subs würden dann auch über Eck stehen, also jeweils am Ende der Eckcouch? Dann werden wir sie ganz flach einmessen, damit sie den Regal-LS nicht den Rang ablaufen... Willst du später nicht mal Filme damit ansehen? Ein Plasma ist doch da. Warum also nur für Stereo? |
||||
speedhinrich
Inventar |
00:32
![]() |
#176
erstellt: 23. Feb 2005, |||
Die Teppiche kommen aber ehrlich nicht aus Russland. Die habe ich auch schon länger als die Frau;) Inga´s Babushka in Odessa hat so ähnliche, aber die hängt sie an die Wand:D (übrigens trinkt die mich problemlos unter den Tisch. Aber die Russen mogeln ja. Die gleiche Menge Vodka wie ich. Nur ohne meine 8 Flaschen Bier.:D ![]() |
||||
electra_my_dream
Stammgast |
00:35
![]() |
#177
erstellt: 23. Feb 2005, |||
Konnte deine Frau schon immer deutsch oder wie war das?
Ich halt dagegen,wann veranstalten wir ein Treffen. ![]() [Beitrag von electra_my_dream am 23. Feb 2005, 00:36 bearbeitet] |
||||
speedhinrich
Inventar |
00:46
![]() |
#178
erstellt: 23. Feb 2005, |||
Filme schauen wir jetzt schon. Nur in stereo, aber es klingt besser als meine früheren Stereoanlagenfilmversuche. Wir sind damit zufrieden. Und der Nubert schlägt sich dabei übrigens gut (für unsere Ansprüche). Ein weiterer Aspekt: eine Hochrüstung auf 5-Kanal kostet innerhalb der Utopia-Reihe ein Vermögen. Dazu kommt die Elektronik. Bin ein Fan von abgedrehten Vor-Endverstärkern. Das wäre ein Fass ohne Boden:? Gruss |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
00:55
![]() |
#179
erstellt: 23. Feb 2005, |||
Wie wahr! Kann ich gut nachvollziehen ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
00:56
![]() |
#180
erstellt: 23. Feb 2005, |||
Nein, sie konnte nicht deutsch. Aber als Englischlehrerin ist sie sprachbegabt. Und sie hat einen 9-monatigen Crashkurs besucht (Uni Giessen). Da lernt man´s vernünftig, mit Grammatik. Ihre ebenfalls ukrainische Freundin ist schon 5 Jahre hier, hat deutsch aber "nur" auf der Strasse gelernt. Sie spricht immer noch wie die Klitschkos in der Werbung. "Ich anziehen Kleid rote" ![]() |
||||
Wolley
Neuling |
01:27
![]() |
#181
erstellt: 23. Feb 2005, |||
War der Threadtitel nicht: Nubert bringt neuen Super-Subwoofer auf dem Markt ? Sollte man ihn nicht umbenennen in SVS schickt Falschlieferung nach Deuschland? ![]() ![]() ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
08:48
![]() |
#182
erstellt: 23. Feb 2005, |||
Dafür gibt es ja bereits einen extra Thead. Seit es über den Nubert nix mehr viel zu sagen gibt, hat sich der Fokus halt gedreht. Ich könnte ja alles OT rauswerfen, aber dann wäre der Thread ganz kurz ![]() Aber hast Recht... @ Alle Bitte postet hier, wenn ihr News über den Nubert habt. Thanks. |
||||
speedhinrich
Inventar |
19:35
![]() |
#183
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Hi Bass-Oldie, jetzt mit dem neuen CD-Schrank passt gerade noch das kleine Nubertchen hin;) ![]() An PB12 ist nicht zu denken. Jedenfalls nicht an eine Plazierung zwischen oder hinter den Lautsprechern. Vielleicht rechts einen Zylinder (PC..)???? Gruss [Beitrag von Granuba am 26. Feb 2005, 20:00 bearbeitet] |
||||
Dominik2004
Stammgast |
19:58
![]() |
#184
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Bei mir funktioniert der Link nicht. |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
20:42
![]() |
#185
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Nein, das wird nicht reichen, denke ich. Lass uns die beiden PB12-Plus neben dem Sofa andenken. Das wird besser kommen, als irgendwo vorne reingequetscht.... PS: Ist das dein Hund, der da gerade das Keyboard "reinigt"? |
||||
speedhinrich
Inventar |
21:12
![]() |
#186
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Nein ist nicht mein Hund. Habe das Bild "gestohlen" ![]() Auf der SVS Site stehen auch Plazierungstips. In den meisten Fällen seien die Ecken optimal. Das überrascht mich, klingt eher nach Dröhnen, als nach sauberem Bass. Obwohl: Eckhörner funktionieren ja auch so. Gruss |
||||
electra_my_dream
Stammgast |
21:21
![]() |
#187
erstellt: 26. Feb 2005, |||
@Axel: Kennst du eigentlich irgendwelche Vergleiche zwischen den besten Modellen von SVS und Velodyne oder martin logan descent? Mich würde mal interessieren,wo jetzt die Modelle von SVS stehen im Vergleich zu anderen Referzsubwoofern. Am besten Tests,in denen nicht das Hauptaugenmerk auf Heimkino,sondern auf Musikperformance gelegt wird.Also Präzision und Sauberkeit. ![]() ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
21:24
![]() |
#188
erstellt: 26. Feb 2005, |||
SVS Subs klingen sehr neutral, für manche Neu-Besitzer fast schon zuu neutral (Wo ist eigentlich der Bass?). Das trifft insbesondere die, die eine Aufdickung vorher für "guten" Bass hielten ![]() Daher ist die Eckenaufstellung OK. Guten Bass hast du dann, wenn du alles schön laut machen kannst, ohne dass es zudickt oder dröhnt. Das bekommt man aber nur mit dem passenden Gerät und einer Einmessung auf den Standort. Deshalb würde bei dir auch die PB12-Plus empfehlen, da diese bereits einen PEQ drin haben, falls dafür Bedarf entsteht. |
||||
speedhinrich
Inventar |
21:37
![]() |
#189
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Hi Sergej, in folgendem Test, den Axel gepostet hatte, vergleicht der Autor mit einem 18er Velodyne: ![]() Gruss |
||||
speedhinrich
Inventar |
21:46
![]() |
#190
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Das ist genau das, was ich brauche!!!! Die Zylinder haben den PEQ nur als Option? Die "nur" 40 cm Stellfläche reizen mich. Allerdings nur bei Aufstellung hinter einer oder beiden Boxen. Ich könnte sie zwar mit Plakaten bekleben. Wer hat schon Litfassäulen im Wohnzimmer??? ![]() Werde mir mal ein langes Kabel suchen und den Nubert spazieren schieben. Neben dem Sofa wird es asymetrisch klingen, weil ich nur einen SW habe. Bin aber gespannt, ob es darüberhinaus hörbare tonale Probleme gibt. Gruss |
||||
speedhinrich
Inventar |
22:39
![]() |
#191
erstellt: 26. Feb 2005, |||
electra_my_dream
Stammgast |
22:48
![]() |
#192
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Ferndiagnose,ist immer schlecht.Ich würde die Dinger kaufen und dann den besten Ort dafür suchen. Ich schlag vor,dass du uns dann einlädst und Axel mal russische Spezialitäten kennenlernt,denn anscheinend ist er ein Kind der Fastfoodbewegung. ![]() ![]() (Warenki,Manti,Pilmeni). PS: Danke für den Testlink. ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
23:02
![]() |
#193
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Das mache ich sehr gerne! Bin übrigens nächsten Freitag bei Axel. Pilmeni gibt´s bei uns oft. Borstczcszsct (:?)auch:D Kaufen und dann sehen ob und wo sie passen ist riskant. Es handelt sich schliesslich beinahe um Datscha-Häuser. Die Optik ist mir wichtig. (Deshalb fahre ich auch gerne nach Osteuropa. aber das ist ein anderes Thema ;)) Habe gerade 1500 EUR ausgegeben, damit man meine CDs nicht mehr sieht. Und dann stelle ich die Riesenkisten rein. Naja, bescheuert genug bin ich schon. ![]() ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
23:08
![]() |
#194
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Bei den Zylindern hat nur ein Modell den PEQ, der PC-Ultra. Wäre bei einer dualen Konfig. hinter/seitlich der Boxen sicher genausogut wie die PB12-Plus neben der Couch. |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
23:12
![]() |
#195
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Hmmm, und was machst du dann mit dem Rack? Die ganzen Kabeln laufen doch zusammen...? Wäre das nicht zu aufwendig, das umzubauen? Aber nur eine Röhre wäre mir im Verhältnis zu den Fronts LS zuwenig. Auch ein SVS-Ultra kann nicht hexen ![]() |
||||
electra_my_dream
Stammgast |
23:12
![]() |
#196
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Du hast ein sehr großes Zimmer,ich denke deshalb wirds bei dir nicht sonderlich auffallen,dass die SVSwoofer keine Brüllwürfel sind. ![]() Was meinst mit ob sie passen. Ob sie klanglich gut genug sind oder ob du sie gut intergrieren kannst?
![]() ![]() ![]() Jungs wie wärs eigentlich mit einem reinen Svsthread,wir müssen doch nicht andere Threads zu spammen oder? In dem könnten über jeden Mist,was Svs betrifft reden.Und wer sich einen kaufen will könnte dort posten oder nachlesen. Wie wärs? ![]() ![]() [Beitrag von electra_my_dream am 26. Feb 2005, 23:16 bearbeitet] |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
23:16
![]() |
#197
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Das ist kein "Fastfood" sondern "Extrem Fasting"! Nur Toast und Wasser und Brezeln... |
||||
electra_my_dream
Stammgast |
23:18
![]() |
#198
erstellt: 26. Feb 2005, |||
![]() ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
23:43
![]() |
#199
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Das Rack lässt sich mit vertretbarem Aufwand umstellen. DIe Monos bleiben ja bei den Lautsprechern. Bräuchte nur 2 Sätze neuer Cinch-Leitungen (1. für Vor ->End, 2. für den DVD-Player, der beim Fernseher steht). Ach ja, die Audioplan Keksdose (Steckdosen) bräuchte eine längere Zuleitung. Ob ein SW ausreicht? Bin vielleicht nicht so anspruchsvoll. War ja mit dem einen Nubert zufrieden, bevor Ihr mich hibbellig gemacht habt:D Es rummst schon jetzt mächtig im Gebälk ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
23:49
![]() |
#200
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Habe keine Zweifel (mehr) am Klang. Es geht nur noch darum, wie ich sie optisch integrieren kann
Fände ich gut. Bisher war es so: Threadthema "Nubert XY" 1. Posting: Nubert baut Subwoofer, SVS auch" 2.Posting: "Wie gut ist SVS im Vergleich zu Velodyne?" ![]() ![]() ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
01:51
![]() |
#201
erstellt: 27. Feb 2005, |||
Es gibt doch bereits einen SVS Thread, der oben angepinnte SVS F.A.Q. Thread. Dort könnt ihr alle allgemeinen Themen rund um SVS diskutieren. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer bringt keinen Bass. Robert19 am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 7 Beiträge |
Subwoofer Nubert AW-440 and17 am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 8 Beiträge |
Nubert Subwoofer nuVero AW-17 submann am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 4 Beiträge |
Nubert Aw-1000 Subwoofer [oo7] am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 9 Beiträge |
Was bringt ein neuer Subwoofer? TeasyT am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 18 Beiträge |
Subwoofer Nubert 560 Schnitzel1979 am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 10 Beiträge |
"Kleinen" Subwoofer mit Nubert Boxen? Jackie78 am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 5 Beiträge |
Nubert oder JBL Sub Freddddy am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 19 Beiträge |
Subwoofer bringt keine Leistung Chiemseeflo am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 7 Beiträge |
Teufel oder Nubert Subwoofer?? Nobbi001 am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.280 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKroatier
- Gesamtzahl an Themen1.560.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.502