HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer hat nur Optischen Ausgang (Teufel) wie a... | |
|
Subwoofer hat nur Optischen Ausgang (Teufel) wie an den Yamaha RX-V4A+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Stylewalker86
Neuling |
15:10
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2024, |||||
Subwoofer hat nur Optischen Ausgang (Teufel) wie an den Yamaha RX-V4A Hier zuerst mal das Set: TV Panasonic Z95AEG Yamaha AV Receiver RX-V4A Teufel Concept E Aktiv Subwoofer / 5.1 Jetzt zu meinem Problem : Ich kann nur die Boxen an den AV Receiver anschließen, nicht den Subwoofer da der nur einen Optischen Ausgang besitzt keinen Chinch für den Input Sub out am AV Receiver. Daher funktioniert das ganze nicht so wie es soll, ich kann zwar den subwoofer am tv anschließen aber dann beißt sich das ganze glaub ich weil der Tv am eArc per HDMI mit AV Receiver verbunden ist. Ich kann den schon auch optisch am Audio 1 am AV Receiver ausließen aber da kommt dann überhaupt kein Signal an weil er auch nicht am Sub out angeschlossen ist. Und es kann ja nicht sein das ich mir jetzt ein neue 5.1 kaufen muss von Teufels deswegen. Weil des misse ist den gibt bei teufel auch im Bundle nur da hat der subwoofer ein Coax /Chinch Ausgang. Oder soll ich jetzt alle Boxen wieder an den Subwoofer anschließen und den per optisch am Subwoofer oder dem TV anschließen. Des ja Blödsinn weil ich dann Qualitäts Verluste gegenüber dem hdmi habe. Und so ein wandler / dekoder macht doch auch keinen Sinn. Und die gibts ja fast gar nicht mit optisch in auf coax/ chinch out. Also was könnte ich da machen. ![]() ![]() |
||||||
Highente
Inventar |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2024, |||||
Du verwechselst Aus- und Eingänge. Du kannst es mal mit den analogen Eingängen rot/weiß versuchen. Wenn das nicht funktioniert mit einem Klinke Cinch Adapter und dann mit Klinke in Center/Sub. |
||||||
|
||||||
BassTrap
Inventar |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2024, |||||
Auf der Teufel-Website gibt's offenbar keine Anleitung mehr zu diesem Multichannel-Sub, aber dort: ![]() Für den Anschluß des Sub-Out des AVRs an beide Analog In des Subs gibt's Y-Kabel, z.B. das da: ![]() |
||||||
Stylewalker86
Neuling |
18:38
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2024, |||||
Danke für die schnelle Antwort. Okay dann glaub ich versteh ich das ich kann den nur mit diesem Kabel mit dem AV Receiver verbinden ![]() Und zwar nur analog nicht quasi als aktiv subwoofer per digital, da das der AV Receiver dann über nimmt oder ist es dann nicht besser ich lass den Subwoofer am Tv per optisch. Oder quasi an das Oehlbach Kabel den Klinke Chinch Adapter drauf und in den Sub/Center Eingang. Bin grad schon am überlegen ob ich mir nicht einfach die „Teufel CONSONO 35 MK3 5.1 Set „ kaufe. Und sogar den Yamaha zurück schicke und den Denon AVRX1800 Kaufe, ich hab zwar keine Ahnung was der Unterschied zu dem X1800DAB ist aber gut zu viel kann des nicht sein. Was meint ihr ? Was auch noch Mega beschissen ist das der TV nicht mehr als Center genutzt werden kann wie bei dem Sony Bravia AF9 den ich zuvor hatte, weil der Panasonic auch ne Mega Technics Anlage verbaut hat. dann konnte des ganze als 7.1 betreiben. |
||||||
fplgoe
Inventar |
18:49
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2024, |||||
BassTrap
Inventar |
19:40
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2024, |||||
Analog angeschlossen ist der Sub auch aktiv. Die beiden Digitaleingänge sind für Blu Ray Player, TV und PC gedacht, die bis zu DTS und Dolby Digital 5.1 liefern können. Den Yamaha bräuchtest Du dann gar nicht. Den TV steuerst Du aber bereits per HDMI über den Yamaha an. Der Ton von TV-Sendungen geht über dasselbe Kabel an den Yamaha.
Ja, der Yamaha übernimmt die Dekodierung von DTS, DD etc. und verteilt den Ton an die Lautsprecher und den Sub.
Da kommt dann kein Ton raus, wenn ARC über HDMI aktiv ist, der Sub bleibt stumm. Aktivierst Du den optischen Ausgang des TVs, sind die TV-Lautsprecher aktiv, es kommt Ton aus dem Sub, aber die am Yamaha angeschlossenen Lautsprecher bleiben stumm, da ARC deaktiviert ist.
So einen Adapter wirst Du Dir selber konfektionieren müssen, es sei denn, Du möchtest den Center-Verstärker des Subs unbedingt mit einem Subwoofer-Signal versorgen und dadurch unnötig Strom verbraten. Die Klinkeneingänge sind für PCs gedacht. Die haben oft Klinkenausgänge mit genau denselben Doppelbelegungen, siehe z.B. ![]()
Damit treibst den Teufel nur mit dem Beelzebub aus. |
||||||
Kunibert63
Inventar |
20:55
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2024, |||||
@Stylewalker86 Hast Du jetzt verstanden wie man das verbindet? Dann erkläre uns mit Deinen Worten wie, bevor Du irgend etwas tauschst. Ich ahne nämlich du kaufst das gleiche nur "in gün" und stehst wieder ratlos da. Der Yamaha entspricht nämlich dem Denon x1800. Die anderen T..... CONSONO Dinger machen es genau so schlecht wie dein existierendes T..... Zeugs. |
||||||
Stylewalker86
Neuling |
16:08
![]() |
#8
erstellt: 02. Dez 2024, |||||
Jap ich glaub schon ich kauf mir des Oehlbach Boom Kabel, verbinde die 2 Stecker (Y) mit dem Subwoofer right/left analog in und das andere Ende a den Sub out vom Yamaha Receiver. Dann sollte des funktionieren Korrekt? Und der sub und die Boxen laufen auch wenn der per Optisch am Tv und per HDMI Receiver ist komischer Weise… Und warum haben dann die neuere Subs von Teufel nur einen Chinch für den Sub versteht kein Mensch. Hörst dich nicht gerade überzeugt an von teufel… Was würdest du den empfehlen ? Wohnzimmer hat 45qm Und sorry für die viele fragerei komplettes neu Land für mich mit AV Receiver.. |
||||||
fplgoe
Inventar |
16:40
![]() |
#9
erstellt: 02. Dez 2024, |||||
Fast jeder Subwoofer hat zwei Eingänge. Da die in der Regel aber intern schlicht gebrückt sind, um auch den Anschluss eines Stereosignales zu ermöglichen, reicht eigentlich auch ein genutzter Eingang aus. Deshalb steht bei den meisten Geräten auch sowas wie 'L ----- ---R/LFE' an den Buchsen. |
||||||
Kunibert63
Inventar |
17:10
![]() |
#10
erstellt: 02. Dez 2024, |||||
Das andere Kabel hast Du vorhin von fplgoe verlinkt bekommen. Das SchlangenÖlbach ist einfach zu teuer. Es reicht sogar nur Mono zu verbinden. Weil Sub-Out ist eh Mono. Hier 4Meter ![]() Also dieses Y-Kabel ist nicht mal erforderlich. An Subwoofern ist manchmal angeschrieben welchen der Eingänge man nehmen kann wenn man nur Mono (LFE genannt) verbindet. Wenn nicht auch egal. Noch ne Mark gespart. Ansonsten doch Korrekt. Und vergiss dieses T.....Zeugs. Wenn Du also umrüstest hat der Firmenname kein aufdringliches T mehr. Hast einen guten AVR aber solche Tröten dranne. |
||||||
Highente
Inventar |
17:23
![]() |
#11
erstellt: 02. Dez 2024, |||||
Bring das erstmal zum laufen und dann kannst du dich mal nach ordentlichen Lautsprechern umschauen. Diese Tröten auf 45qm ist ja echt übel. Dein System ist eben als PC System für den Gebrauch ohne AVR gedacht. |
||||||
BassTrap
Inventar |
17:53
![]() |
#12
erstellt: 02. Dez 2024, |||||
Weil diese Subs für einen AVR gedacht sind, der nur einen Mono-Ausgang für den Sub hat, was bei so ziemlich allen AVRs der Fall ist. Die beiden Analog In Deines Subs sind für analoge Stereo-Quellen gedacht, z.B. einen MP3 Player wie in der Anleitung beschrieben, oder alles andere, was über einen analogen Stereoausgang verfügt, z.B. CD-Player. |
||||||
Stylewalker86
Neuling |
20:45
![]() |
#13
erstellt: 02. Dez 2024, |||||
Okay er läuft wunderbar hab jetzt ein altes Kabel gefunden. So sieht das jetzt aus. ![]() Mal sehen ob des dann noch einen Unterschied macht wenn das Kabel mit den 2 cinch (Y) kommt. ![]() Ging aber nur über 2CH Input über den 5.1CH macht der keinen mucks, was ich schon wieder nicht versteh ? Das YPAO lief einbahnfrei durch. Die Bass Lautstärke regle ich jetzt über den Woofer quasi analog ![]() Beim YPAO setup hab ich den auf volle Lautstärke gestellt hab des glaub irgendwo gelesen, macht des überhaupt einen unterschied bei der Messung ? Noch eine Frage soll ich die PS 5 Pro jetzt über den AV Receiver anschließen oder über den TV was ist der unterschied und was macht Sinn ? Der TV ist halt Mega da bräuchte ich keine Bild Aufbesserung über den AV Receiver… Wahrscheinlich hätte ich auch keinen AV Receiver gebraucht aber gut war ein Schnäppchen daher und irgendwie hat des nicht so geklappt in Kombination nur mit Teufel über optisch am TV obwohl dann die Technics von Tv mit gelaufen ist, und ich die Centerbox einfach von der Teufel entfernt hab. Vielleicht gibt’s da ja noch irgendwann ne Möglichkeit mit Update oder so das man die technics auch mit AV Receiver betreiben kann wie die Center Option bei den Sony Tv was echt ne ziemliche geile Sache ist. |
||||||
Denon_1957
Inventar |
20:50
![]() |
#14
erstellt: 02. Dez 2024, |||||
Der Sub wird dann etwas lauter mit dem Y-Kabel. |
||||||
Kunibert63
Inventar |
23:47
![]() |
#15
erstellt: 02. Dez 2024, |||||
Das Y-Kabel wird dir keine Änderung einbringen. Das Kabel was du jetzt dranne hast reicht aus. Allerdings schadet das Y-Kabel auch nicht. Ist halt nicht nötig dafür Geld auszugeben. Schon erst recht nicht so ein Ölbach. Jetzt jedenfalls, einen der analogen Chinch, wird der Subwoofer auch in die Einmessung einbezogen. 5.1 sind ja diese Klinken. Nutzt dir nichts weil der kleine Yamaha keine Ausgänge dafür hat. Selbst wenn ein AVR solche Pre-Outs hat brauchst Du diese 5.1 Klinken niemals. |
||||||
Kunibert63
Inventar |
01:01
![]() |
#16
erstellt: 03. Dez 2024, |||||
Ob Du die PS am Yamaha oder Fernseher anschließt ist an sich egal. Was aber manchmal sein kann ist, dass Tonformate nicht korrekt vom Tv zum AVR geschickt werden. Der AVR ist sowieso als Schaltzentrale entwickelt worden. Also lieber an den Yamaha. Der braucht auch nicht skallieren. Der braucht das Signal einfach nur weiterleiten. Skallieren macht der Tv schon von sich aus. Dem Tv muss man das auch gar nicht "sagen". Der macht das eh. Man sagt ein Tv kann das besser als externe Gerätschaften. Also Bildaufbesserer im Yamaha deaktivieren. Du beschreibst, dass der Panasonic als Center funktioniert hat. Hhmm. Da war das T..... Zeugs aber anders angeschlossen, oder? Über Optisch-Digital? Dann könnte es so gewesen sein, dass die internen Lautsprecher (Technics Soundbar) weiterhin das normale Stereo wiedergegeben haben. Denn die bleiben im Panasonic nämlich weiter aktiv wenn der Ton am Digital Optisch abgegriffen wird. Erst wenn Du den Panasonic über HDMI mit den Yamaha verbindest sind die internen Lautsprecher stumm geschaltet. Ein Update wird es dafür nie geben. Sonstige Eingriffe um an die Technics zu kommen bringen auch nichts. Wenn es da einen Eingang als Cinch (Center-In) geben würde hat dein A4A keinen Pre-Out für den Centerkanal. Wenn diese Technics aber Lautsprecher Buchsen hätte, ja dann geht das zu machen. Selber löten würde ICH mir nicht trauen. Die nächste Baustelle sind Lautsprecher. |
||||||
BassTrap
Inventar |
02:07
![]() |
#17
erstellt: 03. Dez 2024, |||||
Hinten hat der Sub die Eingänge, von denen vorne einer ausgewählt werden kann. Mit "Input Select" stellst Du ein, von welchem der rückseitigen Eingänge Ton wiedergegeben werden soll. Hast Du nur das eine Kabel an "Analog In Right" stecken, wird es logischerweise bei "5.1 CH" still bleiben, weil in den drei "Line In" Klinkenbuchsen nix drinsteckt. |
||||||
BassTrap
Inventar |
02:17
![]() |
#18
erstellt: 03. Dez 2024, |||||
So viele Gedanken wollte ich mir dazu nicht machen. Der TO soll erst mal in verständlich formulierten Sätzen beschreiben, was es mit dem TV als Center auf sich hat. Bisher lesen ich dazu nur Kauderwelsch. |
||||||
Stylewalker86
Neuling |
22:18
![]() |
#19
erstellt: 03. Dez 2024, |||||
Der Kunibert hat schon recht, mit der teufel ging des irgendwie, wenn der TV nur optisch angeschlossen war. Hey aber gut dann muss ich halt Abstriche machen, ist zwar schade weil der im Grunde genommen nen guten Sound macht der TV. War halt das gewohnt von dem Sony Bravia AF9, der hatte nämlich einen Kabel Eingang das man diesen als Center anschließen kann. Und ja der Tv gibt den Sound nicht immer richtig weiter z.b. bei dem Anime DanDaDan auf Netflix da laufen nur die FR und FL Boxen und der Sub außer ich stell auf all Channel Stereo. Liegt aber wahrscheinlich daran das da auch kein 5.1 oder Dolby Vision dabei steht bzw. Ausgegeben wird bei dieser Serie. Und die PS5 pro muss ich leider über den Tv laufen lassen, weil wenn ich die über Yamaha laufen lass wird kein VRR unterstützt. Alles ein bisschen wird und Neuland für mich so ein AV Receiver, dass Y Kabel ist jetzt dran aber macht keinen wirklich hörbaren unterschied. Das geilste ist der YPAO deswegen hab mich gegen Denon entschieden und für den Yamaha. Kurz hab ich mal überlegt ob ich mir auch Yamaha Boxen Kauf aber da hab ich halt keine Erfahrungen. Dann hab ich mich noch bisschen mit dem Sub Connect auseinandergesetzt, aber hey keine Kabel sind ja schon geil aber durch nen Kunden erfahren das die Boxen dann ja Stromkabel haben was ein bullshit. Und mit MusicCast bin auch noch ein wenig überfragt aber da braucht man ja dann auch wieder neue Geräte Boxen etc. was für ein ein beschissener Kapitalismus….. Ich hoff der Satzbau passt dr jetzt, war noch nie der beste in deutsch in Bayern ist das auch nicht so wichtig ;D |
||||||
Stylewalker86
Neuling |
22:24
![]() |
#20
erstellt: 03. Dez 2024, |||||
Ich hab hier nen Kumpel der hat Ahnung vom Sound der legt auch auf da Martin aka Acid Pauli wenn euch der was sagt. Der meint Bowers & Wilkins machen richtig gute Boxen etc. wenn man das nötige Kleingeld hat was haltet ihr von der Marke ? |
||||||
Stylewalker86
Neuling |
00:04
![]() |
#21
erstellt: 04. Dez 2024, |||||
Ich hab hier nen Kumpel der hat Ahnung vom Sound der legt auch auf da Martin aka Acid Pauli wenn euch der was sagt. Der meint Bowers & Wilkins machen richtig gute Boxen etc. wenn man das nötige Kleingeld hat was haltet ihr von der Marke ? |
||||||
Kunibert63
Inventar |
02:22
![]() |
#22
erstellt: 04. Dez 2024, |||||
Teuer. Geht deutlich Preiswerter. Dir fehlen also Markennamen nach denen du gugeln kannst. Na dann: Argon Audio Forus Polk Audio ES.... Meine beiden Favoriten. Ab hier wird es teurer. Nubert Dali Elac Q-Akoustics Klipsch Das ist KEINE Rangfolge. Ich mach hier Pause. Hast jetzt genug zum informieren. Es gibt noch sooo viele die kein Vermögen kosten. Vorschläge werden noch einige kommen. Höre nicht auf die Versprechen der Hersteller. Die wollen verkaufen und labern das blaue vom Himmel. Wenn Fragen dann hier. Wir klären auf und holen dich wenn nötig wieder runter. Es ist DEIN Thread. Hier kannst du bestimmen. Machst Du einen neuen Thread auf (den wir erst mal finden müssen) geht alles wieder von vorne los. Die selben Antworten und Fragen von den SELBEN Beratenden. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Yamaha RX-V440 rafi am 18.07.2003 – Letzte Antwort am 23.07.2003 – 7 Beiträge |
Subwoofer an Yamaha RX-V 3000 Laga am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer mit 2 +-Klemmen an Subwoofer Ausgang spenser46 am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 06.02.2019 – 9 Beiträge |
passiven Subwoofer an Yamaha RX-V659 museager am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha rx-v479 sicknote am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 2 Beiträge |
2 Subwoofer an einen Ausgang Downfire am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 9 Beiträge |
Einstellung Übernahmefrequenz Subwoofer mit Yamaha RX-V496 Jorin16-32 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 15 Beiträge |
Subwoofer sehr leise - Teufel Concept S und Yamaha RX-V661 Vogel_PI am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 23 Beiträge |
Ältere Teufel Subwoofer Frage meinitto am 21.04.2018 – Letzte Antwort am 21.04.2018 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-v585 Subwoofer extrem leise! #flo89# am 28.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.258