HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Teufel s6000 sw zu groß | |
|
Teufel s6000 sw zu groß+A -A |
||
Autor |
| |
Yannik1108
Ist häufiger hier |
00:52
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2021, |
Hallo, Ich habe ein Problem mit meiner lautsprecheraufstellung. Ich besitze das teufel ultima 40 und habe dazu einen teufel s6000 sw subwoofer. Nun haben wir ein haus gekauft und der subwoofer passt einfach nicht vernünftig an die Wand des Fernsehers. Vielleicht habt ihr ja Ideen, Anregungen wie / wo ich den subwoofer stellen könnte bzw. Was es für kleinere subwoofer mit gleicher Leistung gibt?! Hier ein Bild - Chaos noch vorhanden da der Umzug erst Sonntag war. ![]() ![]() |
||
ostfried
Inventar |
05:26
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2021, |
Warum nicht da, wo er steht? |
||
|
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2021, |
Zunächst wäre das sideboard total seitlich versetzt zur Couch. Das gefällt optisch einfach nicht. Auf der linken Seite ist diese Glastür. Dort stand er zuerst. Aber klanglich war das nicht so dolle. Hinzu kommt, dass der sub ziemlich weit in den Raum rein ragt. |
||
Denon_1957
Inventar |
20:45
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2021, |
Ein Subwoofer gehört nicht dorthin wo er am besten ins Erscheinungsbild des Zimmers passt sondern dorthin wo er am besten klingt das ist Physik und die kann man nicht überlisten. Wo der Sub für dich am besten passt bzw spielt kannst nur du selber rausfinden in dem du ihn an verschieden Positionen stellst und dann basslastige Musik abspielst dort wo er am besten klingt bleibt er dann stehen. Was hast du für ein AVR im Einsatz ??? |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2021, |
Bass88
Inventar |
08:17
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2021, |
Der Raum sieht auch sehr nackt aus ein großer Teppich und paar Bilder würden auch helfen. Ansonsten schöner großer Raum ![]() |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2021, |
Ja gut, wir wohnen noch nicht dort. Bin soweit froh das der TV hängt und die Anlage angeschlossen ist. Mittlerweile kann es sich auch einigermaßen sehen lassen. Werde es heute oder morgen mal vernünftig einmessen. |
||
Bass88
Inventar |
12:47
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2021, |
Hab ich mir fast gedacht ![]() Aber Bilder und ein großer Teppich bringen schon verdammt viel. Habe selbst ich gemerkt in meinen 15 m2 riesen Raum ![]() Dann mal viel spass damit ![]() |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2021, |
Mal eine doofe Frage. Reicht mein verstärker für die Lautsprecher aus? Jetzt wo es im Haus mit viel Raum steht, habe ich das Gefühl das aus den lautsprechern relativ wenig heraus kommt?! Wenn ich die frontlautsprecher auf groß stelle kommt basstechnisch fast gar nichts. ![]() |
||
Bass88
Inventar |
21:15
![]() |
#10
erstellt: 22. Dez 2021, |
Hi Da du nen subwoofer hast stelle die Front auf small und trenne sie bei 80hz oder etwas höher, den tiefen Anteil erledigt der Subwoofer und somit entlastet du den avr ![]() Habe ich hier genauso die Klipsch 8000f sind bei 80 Hz getrennt und der sub macht alles darunter ![]() |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#11
erstellt: 22. Dez 2021, |
Das mit dem trennen habe ich bereits auch ausprobiert. Aber so ganz das wahre ist es doch auch nicht. Wenn ich überlege, dass eine 5.1 Tonspur ankommt. Der sub eigentlich nur für das .1 Signal zuständig ist - nun aber zusätzlich noch die Frequenzen der Lautsprecher übernehme muss?! Da fehlt doch was oder nicht? |
||
BassTrap
Inventar |
03:55
![]() |
#12
erstellt: 23. Dez 2021, |
Der Sub ist nicht nur für den LFE-Kanal zuständig. Und da wird dann auch nichts fehlen, ganz im Gegenteil. Um Bass bis an die untere Hörschwelle möglichst gut wiedergeben zu können, bedarf es sehr sehr potenter Lautsprecher (>2-Wege), die Du und ich uns möglicherweise nicht leisten wollen oder können. In diesen Tiefen spielen - ich sag mal - 99% aller Lautsprecher nichts mehr Hörbares. Die schaufeln nur noch Luft durch die Gegend und ziehen sinnlos Unmengen Strom aus dem Verstärker. Deren Tiefmittel- bzw. Tieftöner schlagen bei entsprechend Pegel und tiefem Bass u.U. sogar an. Wirklich zuträglich sind derartige Anforderungen für den Mitteltonbereich bei 2-Wegern auch nicht, der verzerrt dann entsprechend. Hier das Spektrum der Fronts von 00:01:23-00:01:57 vom Film Interstellar, dort, wo Cooper in einem Rückblick abschmiert: ![]() Dort spielen u.a. 29Hz mit mächtig Pegel. Beim Center und den Surrounds sieht das fast genauso aus (genauso tief), nur mit weniger Pegel. Die allermeisten Standlautsprecher und alle Regallautsprecher sind damit völlig überfordert, werden damit nur gequält. Deshalb gibt es Subwoofer mit größerer Membranfläche als bei Lautsprechern und einer erheblich stärkeren und effizienten Endstufe in Class D als bei AVRs und Stereoverstärkern mit ihrer Class A bzw. A/B Endstufen. Tiefere Frequenzen benötigen für denselben Pegel auch überproprtional mehr Leistung. Wie ist das? Halbe Frequenz doppelte oder gar vierfache Leistung? |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#13
erstellt: 23. Dez 2021, |
Ach okay. Na interstellar - genialer Film. Den muss ich mir im Haus bei Nachbarnuntauglicher Lautstärke nochmal anschauen. Also du meinst der verstärker ist ausreichend um die ultima zu befeuert? Habe echt schon drüber nachgedacht das Set auszutauschen. Wie ist denn die Empfehlung der restliche trennfrequenzen? Center z.b. viel tiefton darf man dort ja nicht erwarten. Aber wenn männliche stimmen aus dem subwoofer Trellern ist das ja auch nicht so geplant. |
||
Bass88
Inventar |
07:42
![]() |
#14
erstellt: 23. Dez 2021, |
Austauschen brauchst du nichts. Stelle einfach mal ALLE Lautsprecher auf Small und trenne sie bei 80hz oder 90,100hz. Wie gesagt manche kaufen sich trotz 100 % Film Verwendung auch Stabdlautsprecher wegen der Optik. Habe die 8000f gekauft da jc auch ne zeitlang auf nen sub verzichtet habe, weil die Klipsch, es kommt auch auf jeden Raum an, mächtig Dampf haben aber wie BassTrap und ich schon schrieben, gibt es nicht viele und wenn bezahlbare Lautsprecher die das ohne weiteres können. Wenn ich nicht so viel Verlust machen würde, hätte ich die 2x 8000f verkauft und mir 2xRP 600er mit stative gekauft und noch nne 2ten sub. Aber da gebt die Rechnung leider nicht auf, deshalb bleiben sie auch wegen der Optik halber stehen Udn trenne sie bei 80hz sie würden auch 60 Hz schaffen aber warum mehr raus holen wenn der sub vorhanden ist. Man sagt der Raum macht den Klang. Und ich meine es sind 75%oder mehr Prozent, die der Raum ausmacht ![]() |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#15
erstellt: 23. Dez 2021, |
Ja der Raum. Das ist so ne Sache. Wahrscheinlich muss ich einfach mal einen Teppich besorgen und ihn vor die Front legen. Nach einmessen klingt es noch immer nicht ganz so wie ich es mir wünsche. Im Center geht recht viel verloren, während die Front Lautsprecher recht Dominant spielen. Mal sehen was sich da noch optimieren lässt. |
||
Bass88
Inventar |
09:45
![]() |
#16
erstellt: 23. Dez 2021, |
Ja ein großer Teppich hochflor wäre super. Ich habe nur 15m2 kleines Wohnzimmer und hier hat ein Teppichit 300x260 Wunder bewirkt, so wie Fotos Gibt einiges anstatt diese teuren absorber Sachen zu kaufen. Stell die Boxen mal etwas weiter nach vorn auch den Center and er Vorder kante vom lowboard stellen. Was sagt den deine einemssung also das Ergebnis? |
||
ehrtmann
Inventar |
10:01
![]() |
#17
erstellt: 23. Dez 2021, |
Der X1500H reicht für den jetziges Szenario locker aus. Front und Rears bei 80Hz trennen und den Center bei 100Hz. (Wo issen eigentlich der Center auf dem letzten Foto?) Nach dem einmessen den db Wert des Center eventuell um bis zu 2db erhöhen. Aufstellung und nackter Raum eher suboptimal...dennoch schicke Hütte. ![]() Aber wer denkt beim Hauskauf schon an die LS Anordnung ![]() |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#18
erstellt: 23. Dez 2021, |
![]() Hier isser. Danke. =) naja eigentlich wollte ich bald mehr noch aus dem Wohnzimmer machen und zumindest atmos nachrüsten. Die Lautsprecher waren einer der Argumente für den hauskauf. Keine Nachbarn die blärren wenn man mal nach der Arbeit einen Film schaut etc. Ich probiere es nachher mal mit den 100 Hz aus |
||
Bass88
Inventar |
11:36
![]() |
#19
erstellt: 23. Dez 2021, |
Also jedem das seine ne ![]() Aber ich bin kein Fan von dem Atmos Zeug. In den meisten Fällen bist du mit Front High Besser bedient. Noch wichtiger ist aber das ein richtig aufgestelltes 5.1 besser klingt als das Wohnzimmer mit Boxen voll zu klatschen. Aber wie gesagt jedem das seine. Habe es 2mal gehört und war für mich ein no go meine persönliche Meinung ![]() |
||
ehrtmann
Inventar |
11:37
![]() |
#20
erstellt: 23. Dez 2021, |
![]() |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#21
erstellt: 23. Dez 2021, |
Wie würde denn ein gut aufgestelltes System in meinem Raum aussehen? ![]() |
||
BassTrap
Inventar |
16:43
![]() |
#22
erstellt: 23. Dez 2021, |
So wie dort: ![]() |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#23
erstellt: 23. Dez 2021, |
Also. Unter dem Center liegt schon ein kleiner 2 cm hoher Streifen damit er abgewinkelt über die kante abstrahlt. Die einmessung. Joar. Die vermurkst dort alles irgendwie. Subwoofer habe ich auf mittelstellung. Bass boost auf 40Hz. Er benennt die fronts als groß. Ansonsten ist es bezüglich Abständen schon ok. Subwoofer wird auf -12db gepegelt. Habe nachträglich die fronts auf small gestellt. Trennfrequenz auf 60 Hz gehabt . Werde es nachher nochmal etwas probieren. Muss aber auch im Bad die Decke schleifen.... -.- erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Hier noch ein Bild. Theoretisch sollte diese Anordnung relativ nah an das oben gezeigte Beispiel mit dem speaker setup heran kommen. ![]() [Beitrag von Yannik1108 am 23. Dez 2021, 16:49 bearbeitet] |
||
Bass88
Inventar |
17:15
![]() |
#24
erstellt: 23. Dez 2021, |
Wie stellst du den sub auf 40hz? Hintem am sub muss die Frequenz auf max gestellt werden Phase auf 0 Bis jetzt ist mir kein avr bekannt, der die richtige Lautsprecher Größe einstellt. Ich muss meistens auch alle auf small stellen. Der sub ist defentiv laut eingestellt, dreh mal den Volumen regler so auf 9 oder 10 Uhr Stellung und messe neu ein. Der sub sollte so im Bereich von - 3dB bis +3dB eingestellt werden nach dem Messen. Und die restlichen LS stellst du nach dem Messen auf Small und stellst 80Hz oder höher ein ![]() |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#25
erstellt: 23. Dez 2021, |
Der sub hat hinten eine frequenzanhebung. Da boostet der von 0 - 100 Hz. Auf 0 spielt er präziser. Bei alles darüber schwingt er mehr. Habe ihn nun auf 10 Uhr stehen. 0 dB eingestellt. Center auf 100Hz und die anderen alle auf 80Hz. Phase ist auf 0. Basstechnisch sehe ich auch keinerlei Probleme eigentlich. Ich probiere dann noch etwas. Wie steht es um die von denon voreingestellten Optimierungen wie : Dynamic Eq, multiEQ XT, dynamic Volume? |
||
Bass88
Inventar |
17:59
![]() |
#26
erstellt: 23. Dez 2021, |
Hast du ein gemessen oder einfach nur den sub Volumen regler eingestellt und am avr den Wert geändert? Wenn würde ich solange einmessen lassen bis der suboofer Wert mit den 3dB stimmt. Wenn es nur so einstellt den Wert bringt es dich nicht weiter ![]() PS. Was du noch mit der ishsr machen kannst, ist wenn du noch einen Person bei dir hast und du Bass lastige Musik laufen lässt udj die 2te Person solange an der ishse dreht, bis der Bass am stärksten ist, dann kannst es so lassen. Dynamic EQ hebt alles etwas an klingt die erste Zeit hammer nach mehr aber nach ner Zeit schaltet man das meistens wieder aus bzw ich, weil es zu viel dnsn war. Dynamic Volumen ist meine ich sowas wie macht Modus, stellt alles gleich laut und alle 5min laut und leiser zu stellen. Multi EQ XT Ist das Einmessystem was meine ich noch zusätzlich etwas den sub Einmisst nze einstellt. Aber da sollen die Leute was berichten, die mehr Ahnung haben als ich. ![]() [Beitrag von Bass88 am 23. Dez 2021, 22:09 bearbeitet] |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#27
erstellt: 24. Dez 2021, |
Habe es manuell vorerst eingestellt. Bin gestern nicht zum einmessen gekommen. Habe mir Mal die multi eq xt app installiert. Werde hiermit mal einmessen. Vielleicht kann man dann ja gemeinsam mal nach der richtigen Einstellung suchen und herausfinden wo die Probleme in dem Raum existieren. |
||
Bass88
Inventar |
13:20
![]() |
#28
erstellt: 24. Dez 2021, |
ok wie gesagt ,messe solange ein bis der Denon dir den sub nach der Einmessung den sub auf -/+3dB eingestellt hat. dann würde ich manuell die Lautsprecher auf 80 Hz stellen ![]() |
||
Yannik1108
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#29
erstellt: 24. Dez 2021, |
Hier mal die Messdaten von audyssey. Vielleicht kann mir ja jemand helfen dies zu optimieren. ![]() Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel S6000 SW + Spikes? Matt_HiFi am 30.04.2020 – Letzte Antwort am 12.05.2020 – 4 Beiträge |
Teufel S6000 wechsel auf T4000? alpenteufel am 31.08.2024 – Letzte Antwort am 02.09.2024 – 7 Beiträge |
Teufel T 2000 SW Thooradin am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 44 Beiträge |
Teufel Subwoofer M900 SW DuKe85 am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 11 Beiträge |
Teufel M 3000 SW Canton-Lover am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 6 Beiträge |
Teufel T2000 sw schlechter als m2200 sw ? 7benson7 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 9 Beiträge |
Teufel M3000 SW zu brutal ? kerrygen am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 5 Beiträge |
Frage zu Teufel M9500 SW w116423 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge |
Teufel M4000 SW TheSoundAuthority am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 223 Beiträge |
teufel cem 500 sw tomgreen1979 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.803