HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Suche den richtigen Subwoofer... | |
|
Suche den richtigen Subwoofer...+A -A |
||
Autor |
| |
sid_1975
Neuling |
#1 erstellt: 01. Nov 2004, 14:39 | |
Suche Euren Rat! Ich habe mir in den letzten 8 Wochen so einiges zusammengekauft und suche jetzt noch den passenden Subwoofer. Bisher hab ich: Receiver: Pioneer VSX-AX3 Frontboxen: Canton Ergo 700 Center: Canton CM 500 Surroundboxen: Canton Ergo 200 Subwoofer: ???? Der Raum hat 25 qm. Ein guter Freund hat mir den Yamaha YST-SW 315 empfohlen. Der Händler rät aber komplett davon ab und schlägt mir den Monitor/Audio ASW 100 Klipsch KSW 10 Mordant MS 907 vor. Bin jetzt ein wenig ratlos und würde mich über Eure Hilfe freuen. Danke im voraus |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Nov 2004, 14:43 | |
Hallo, mit Ausnahme des Klipsch Woofers stimme ich Deinem Händler zu! Wobei der momentan recht günstige AR Status 30, der JmLab SW 700S, und der Wharfedale powerCube DX 12A eine gute und sinnvolle Alternative wären. |
||
|
||
Torrente
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Nov 2004, 14:54 | |
Hi Roland, erzähl doch mal ein wenig über den Klipsch-Woofer. Warum ist der denn nicht empfehlenswert? Grüßle Torrente |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 01. Nov 2004, 14:56 | |
Hallo, habe lediglich der Aussage seines Händlers zugestimmt, dieses ist aber wie bei all meinen anderen Threads nur MEIN PERSÖNLICHER EINDRUCK , der auf die zahlreichen Tests die ich schon veranstaltet habe, basiert!!! Genauso , wenn bezüglich meiner Tipps oder Vorlieben sagt, nein das ist es nicht! Jeder hört, empfindet und entscheidet anders!!! |
||
Torrente
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Nov 2004, 15:32 | |
Hi! Da du den Klipsch Woofer und die anderen ja bereits ausgiebig getestet hast, kannst du doch ein wenig erzählen, warum der Klipsch denn so ablehnenswert ist, die anderen aber empfehlenswert sind. Ist doch nur reines Interesse. Grüßle Torrente |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Nov 2004, 17:02 | |
Hallo, habe den Klipsch KSW 10 an einem Komplettset gehört und dann in Verbindung mit anderen Speakern, muss sagen das der Sub ziemlich spät anspricht und erst bei extremen Pegeln so richtig in Wallung kommt, für mich ein wenig zu träge! Ein Freund von mir hat ein Komplettset von Klipsch da sieht es genauso aus, für mich gibt es für den Gegenwert besseres |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 01. Nov 2004, 17:30 | |
Hallo, wobei mich die Powercubes bisher nicht so wirklich überzeugen konnten. An welcher Kombi hast du diese denn gehört cinema04? Der neue Subwoofer (150?!?) soll aber ganz gut sein. Hören-sagen von vertrauensvoller Person meinerseits. Markus |
||
audiodatapetite
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Nov 2004, 18:03 | |
von den oben genannten soll der Monitor Audio wohl der beste sein... |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 01. Nov 2004, 18:12 | |
Hallo Markus, habe den powerCube DX 12 A an meinen Mordaunt Short und muß sagen der harmoniert bei mir besser als die Subs von MS. Hatte den 309/907/909 hier und selbst der 909 klang nicht so gut, wobei ich anmerken muß das ich für den DX12 199 EUR bezahlt habe, ich sage mal konkurenzlos! Allerdings hatte ich auch den JmLab SW700 S bei mir, klang ebenfalls sensationell gut, geht zwar nicht ganz so tief in den Basskeller aber Wieselflink , druckvoll und sauber!!! Der DX 12 wurde es zwischen diesen beiden letztendlich auf Grund des Topp Preises den ich bekommen habe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe für den richtigen Subwoofer hannes024 am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 29 Beiträge |
Subwoofer keinen richtigen Bass Hannibal014 am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 36 Beiträge |
Tipps zur richtigen Subwoofer Einstellung/Aufstellung Christian_1990 am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 17 Beiträge |
immer noch nicht denn richtigen SUBWOOFER Isthaboy91 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 2 Beiträge |
Wahl des richtigen SW Tower66 am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 23 Beiträge |
subwoofer suche MaSta-aCe am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 2 Beiträge |
Suche Subwoofer Astra_912 am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 19 Beiträge |
Suche Spikes für HECO Concerto W30A mit richtigen Maßen Rogerwilco82 am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 14 Beiträge |
Suche Subwoofer AlexanderM am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 14 Beiträge |
Suche Subwoofer titan66 am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.740