Koda 25 cm Sub für 170 €, ist das was?

+A -A
Autor
Beitrag
ajena
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Okt 2004, 07:28
Hallo,

ich habe ein Angebot erhalten, einen Sub von Koda mit 80 Watt RMS, einem 25 cm Cassi nach vorn abstrahlend, mit BR-Öffung nach unten, für 170 € neu zu Kaufen.

Ich wohne in einer Altbauwohnung mit Laminat, die Raumgröße beträgt ca.20 m².

Ich habe an meinem Onkyo SR-600E, als Frontlautsprecher ein 3-Wege System (Eigenbau Visaton), Center von Denon, Suround sind auch Eigenbau (Visaton+Tonsil) 2-Wege System.

Die Anlage wird sowohl für Musik als auch für Filme 50/50 genutzt.

Ich könnte den Sub auch zum Probehören mit nach Hause nehmen, wie teste ich ob er eine gute Wahl ist.

Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Sub?

Ist der Preis deshalb so günstig, weil der Sub Schrott ist?

PS: Das Angebot stammt von einer Firma, die selbst aktiv Lautsprecher baut (diesen Sub aber nicht).
Es besteht auch die Möglichkeit den Frequenzgang des Sub zu messen, worauf sollte man da achten?

Brauch ich unbedingt 110 db Bass für Ottonormalbetrieb?

Ich liebäugle auch mit dem Teufel M 3000 SW, der kostet aber das Doppelte, brauch man das?

Gruß ajena

Vielen Dank
SpeedyG
Neuling
#2 erstellt: 21. Okt 2004, 23:47
Hallo erstmal,

also wenn du die chance hast dir den sub zu hause anzuhören solltest du dies nutzen. ob der sub schrott ist musst du selber beurteilen wenn er dir für deine zwecke zu hause reicht(deinen anforderungen nach dem test hören entspricht) dann ist er für dich kein schrott. ob du 110db pegelreserve brauchst musst du auch selbst entscheiden, ich finde reserve immer gut da die lautsprecher bei überlastung ja bekanntlich aufgeben. zum teufel m 3000sw kann ich dir nix genaues sagen allerdings habe ich einen teufel subwoofer einer früheren baureihe den m10000(ich liebe meinen 10000er). wenn du die möglichkeit hast beide parallel zu hören das wäre das optimale(bei teufel haste ja 4 wochen rückgaberecht) weiss ja nicht wie das bei dem anderen sub ist.

ich finde man kann nicht umbedingt immer am preis erkennen ob es schrott ist. wobei 170€ für nen sub ein bisschen wenig sind. überleg mal was du da alles benötigst um nen sub zu bauen: ein chassis, ein gehäuse(aus irgendeinem werkstoff z.b. holz, bei einem aktiven sub noch einen verstärker, plus den ganzen kleinkramm leim/kleber, schrauben, leitung, farbe/filz(zu beziehen), dämmwolle, .....nicht zu vergessen die arbeitszeit fürs zusammen bauen). und das alles in 170€ finde ich ziemlich schwer das alles unterzubringen.

ich würde dir raten hör dir den teufel mal zu hause an und entscheide selber ob er dir das doppelte geld wert ist

also mich hat teufel mit dem 10000er jedenfalls überzeugt.

mfg

speedy
timo73
Neuling
#3 erstellt: 09. Apr 2006, 11:08
Hallo!

Ich überlege ebenfalls im Moment, ob ich mir einen Subwoofer von Koda kaufen soll. Gibt es inzwischen irgendwelche Erfahrungen?

Gruß,
Timo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vector Needle Sub 25??
Dasoldier am 28.09.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2005  –  2 Beiträge
Welchen Sub zu Canton LE 170
Bassti000 am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  7 Beiträge
2. sub?
a.j.jones am 21.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  6 Beiträge
Heco Victa SUB 25 A
saladin85 am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  13 Beiträge
Könnte Heco Victa Sub 25 Günstig bekommen
DayOne am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  5 Beiträge
Magnat Vector Needle Sub 25??????
paratec am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 18.08.2004  –  6 Beiträge
Magnat Vector Needle Sub 25 ???
NOAH2004 am 21.04.2004  –  Letzte Antwort am 21.04.2004  –  3 Beiträge
Was haltet ihr vom Vector Needle SUB 25?
Chriss1006 am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  11 Beiträge
PRoblem mit Sub HKTS160 an H/K AVR 170
Sven_Bl. am 18.10.2013  –  Letzte Antwort am 18.10.2013  –  2 Beiträge
25 oder 30er für recht kleines wohnzimmer?
gabri am 23.05.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  29 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.843