HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » SQ » ATB Pro, Alpine 117RI+PXA-H100 einmessen | |
|
ATB Pro, Alpine 117RI+PXA-H100 einmessen+A -A |
||
Autor |
| |
t0b14s0
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Sep 2011, 13:42 | |
Hallo, ich habe meine Anlage nach langen hin und her endlich soweit eingebaut und fertig, dass ich sagen kann, ich will sie endlich einmessen um doch einen schönen Klang zu erhalten. Jetzt habe ich vom Kollegen das ATB Pro bekommen und hab mich gleich mal ins Auto gesetzt. Man muss sagen, die Laufzeiten habe ich erstmal mit einen Zollstock eingestellt und dann beiden Seiten einzeln gemessen Blau: linke Seite Rot: rechte Seite Was meint ihr, wo soll ich anfangen bzw fällt schon was auf ? mfg tobi |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Sep 2011, 14:18 | |
Ca. 37 dB Bassüberhöhung gegenüber dem Hochtonbereich. Das klingt sehr Basslastig. Das geht doch noch besser. Die linke Seit um 3 dB absenken. Dann passt auch die LZK besser. [Beitrag von Soundtrailer am 23. Sep 2011, 14:19 bearbeitet] |
||
t0b14s0
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Sep 2011, 16:03 | |
Gut, es ist schon besser denk ich mal, aber was mich stört ist, dass der Bassbereich rechts wohl lauter ist als links. Woran kann dies denn liegen ? Falls es hilft, noch meine Komponenten : Alpine 117ri + pxa-h100 Hochtöner Eton 170 Pro an einer Alpine PMX-T320 Mitteltieftöner Eton 170 Pro an einer Eton PA1502 Und zwei DD1510 an einer Eton PA2802 auf 4Ohm Aber noch eine Frage, kann ich bei dem Alpine überhaupt seitengetrennt einstellen. Denn ich hab diese Option bis jetzt noch nicht gefunden ? mfg tobi EDIT: Hab den Fehler gefunden, ich hatte vergessen, dass mein Subwoofer ein Monosignal bekommt und somit gab es halt auf der einen Seite die Überhöhung. Ich werde jetzt erstmal alles ohne den Subwoofer einstellen und dann weitersehen. Hier nochmal ohne Sub etwas eingestellt: [Beitrag von t0b14s0 am 23. Sep 2011, 16:36 bearbeitet] |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Sep 2011, 19:48 | |
Die linke Seite ist immer noch zu laut und die TMT könnten auch noch insgesamt etwas leiser sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3wege vollaktiv + (Sub)? + (Alpine 117ri mit PXA H100) Housetunes am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit Alpine Imprint PXA-H100 chiller4live am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 11 Beiträge |
PXA-H100 aktiv fahren, Einstellung BauT_z am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 25 Beiträge |
Trabant Einmessen Einstellungen ATB u.s.w MARCEL_601LX am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 59 Beiträge |
Frontsystem mit PXA H100 einstellen L3n_7 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 2 Beiträge |
Hilfestellung beim Einmessen Chabouk am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 30 Beiträge |
Helix A4 und Alpine PXA-H700 janus1 am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 2 Beiträge |
Frage zu Alpine PXA-H 701 $passattuner$ am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 6 Beiträge |
ALPINE W505R + PXA-H 100 = kein Sound danielFR am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 4 Beiträge |
Anlage einmessen Seelenkrank81 am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in SQ der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in SQ der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.090
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.043