Helix A4 und Alpine PXA-H700

+A -A
Autor
Beitrag
janus1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Nov 2004, 20:44
Hallo
habe mir eine neue Anlage für mein Auto zugelegt (Alpine 1004R , Alpine PXA-H700 , Helix A4 2x , Helix A2).
Dieses System soll die Front-LT Vollaktiv betrieben werden , die Heck-LT passiv , der Sub ein DLS-UR12 gebrückt an der A2.
Meine Frage ist ,wie muß man die Verstärker einstellem um das PXA-H700 der ja die Eigenschaften der besitzt und die nötigen Filtereinstellungen.Hat die A4 prio.?
desweiteren würde mich interessieren wie man LT-Daten bez. des Freq.Bereichs Daten wie (Frequenz Response (-3db)50 Hz - 5khz) oder für den Tweeter ( 1,9khz - 22khz ) interpretiert,sind diesdie.? Daten wie ich die Filter (Hoch-Tiefpass ) einstellen muß

matzesstyle
Inventar
#2 erstellt: 13. Nov 2004, 00:34
Wenn du mit dem PXA trennst, musst du die A4 Full-Range laufen lassen!

Mit den TRennfrequenzen musst du schauen was besser klingt! In der Regel den Ht so tief wie möglich trennen!
Aber man sollte mindestens die doppelte Resonanzfrequenz nehmen und dann recht steil trennen! Wobei die dann nicht mehr so viel Pegel machen können! Ansonsten grob an die 3,5kHz richten und dann rumprobieren!

Aber da du eine doch recht teure Anlage hast, würd ich das vom Fachhändler einstellen lassen, zumal es sicher nicht einfach ist, den PXA vernünftig einzustellen!

Und die A4 würde dem Tmt automatisch einen Tiefpass setzen, wenn du aktiv fährst!
Kannst du aber sicher auch am PXA einstellen!

Die Daten scheinen die zu sein, in denen man die Chassis' einsetzen kann, aber keinesfalls trennn MUSS! DEIN Gehör entscheidet!
Vielleicht auch mal an den Daten der Passivweiche des Systems orientieren!

Beste Grüße Matze

PS nette Anlage, den Woofer würd ich gerne mal hören
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
A4 brücken?
belinskyy am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  19 Beiträge
Helix A4 + Eton RS 161 Richtig einstellen
bk69 am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  4 Beiträge
ATB Pro, Alpine 117RI+PXA-H100 einmessen
t0b14s0 am 23.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  4 Beiträge
Frage zu Alpine PXA-H 701
$passattuner$ am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  6 Beiträge
ALPINE W505R + PXA-H 100 = kein Sound
danielFR am 31.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.06.2009  –  4 Beiträge
Problem mit Alpine Imprint PXA-H100
chiller4live am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  11 Beiträge
PXA-H100 aktiv fahren, Einstellung
BauT_z am 01.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  25 Beiträge
3wege vollaktiv + (Sub)? + (Alpine 117ri mit PXA H100)
Housetunes am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  3 Beiträge
Alpine Imprint Vollaktiv. Wie ?
lintus am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  69 Beiträge
Anlage komplett Helix -> Klang gut?
td04-coupe am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.028