HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » SQ » Bin bekehrt, brauche Klang und Hilfe:) | |
|
Bin bekehrt, brauche Klang und Hilfe:)+A -A |
||
Autor |
| |
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
#1 erstellt: 08. Jan 2007, 15:58 | |
Nachdem ich jetzt ein paar Tage bei meinem Onkel war, und dessen Anlage gehört habe, hat sich mein Hörgeschmack extrem geändert. Er hat: Dynaudio C2 Jadis da30 Audimeca Mephisto II.X oder so ähnlich`:) Mein bisheriges Setup HU: Pioneer 9300 FS: Audisystem Hx 165 SQ FS Amp: Axtom c508 Sub: Earthquake DBX 12 dr Sub Amp: Audio System F2-190 Bei meinem Onkel hab ich dann erstmal die Hochtöner an die A-Säulen geklebt (mit 2-Komponentenknetmasse. Der Klang war gleich wesentlich besser, man konnte eine Bühne erahnen. Dann hab ich grob die Laufzeitkorrektur eingestellt-> Es war ne Bühnenabbildung da, die sich nicht zu verstecken brauch. Dann hab ich den subwoofer auf 8 ohm angeschlossen und extrem zurückgedreht. Wobei brauche ich jetzt Hilfe, was hab ich vor? Zunächst einmal möchte ich die Hochtöner dauerhaft an den A-Säulen befestigen. Die Ausrichtung ist für meinen Geschmack jetzt optimal (Beide Ht leicht an den Ohren vorbeigerichtet -> schön breite Bühne). Dann möchte ich mir im oberen Teil der Türen Doorboards basteln (Geschlossene Gehäuse), die wieder voll auf mich angewinkelt sind:). Welches Volumen brauechen die TMT? Bei diesen Bastelarbeiten könnte ich schonmal viel Hilfe gebrauchen (Auch wenns nur Vorschläge/Anregungen/Kritik/Tipps/...sind). Der nächste Punkt wär der Verstärker. Die Axton klingt ganz nett, die Audiosystem ist schrott und ich will was anderes. Würde vielleicht eine AudioArt gut passen? Ich will keinen Pegel, ich will keinen Druck, ich will bestmögliche Qualität für mein Geld:) Dann: Wo bastel ich den Verstärker hin? Ich will kurze Kabelwege... Ist in meinem Auto (Seat Leon) im Amaturenbrett noch irgendwo genug Platz? (Zum Beispiel unterm Lenker?) Kann ich einen Verstärker kopfunter anbringen? Dann hab ich hier noch einen Cerwin Vega HED-15 rumstehen, der mir klanglich besser als der Earthquake gefällt. Allerdings trenne ich das Frontsystem gerade bei 50 Hz nach unten und der Cerwin Vega braucht ein seeeehr großes Gehäuse (Laut WinIsd so etwa 250Liter) um sein Potential auszuspielen. Lohnt es sich überhaupt, den da mit reinzustellen? Würde mich sehr freuen, wenn sich das hier überhaupt jemand durchliest und Gedanken darüber macht! Schonmal vielen Dank im Vorraus! MfG Philipp |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jan 2007, 16:56 | |
http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.mrwoofa.de.vu/ TMT brauchen in der Regel ab 8 Liter Volumen, je nach Chassis auch mehr. In welche Preisregion möchtest Du mit den Stufen gehen? |
||
|
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
#3 erstellt: 08. Jan 2007, 17:05 | |
Naja... Mir wäre was gutes, gebrauchtes lieber...Ausserdem könnte ich die Axton und die Audio System ja verkaufen:) Was hälst du von einer Audio Art 400.2XE ??? Finde die ziemlich interessant. Ich lege Wert auf eine natürliche Wiedergabe, kommt mir da diese Stufe entgegen?:) Schonmal vielen Dank für die Antwort! MfG Philipp edit: Leistung ist bei dem Amp eigentlich völlig sekundär, will maximal gehobene Zimmerlautstärke hören:) Es geht mir nur um den Klang, und das möglichst günstig. MfG [Beitrag von NochWenigerAhnung am 08. Jan 2007, 17:14 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jan 2007, 17:19 | |
Audio Art? - Immer |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
#5 erstellt: 08. Jan 2007, 17:25 | |
Und wie ist speziell die Audio Art 400.2XE? Hab leider keine Möglichkeit diese jetzt Probezuhören:( Will sie aber irgendwie trotzdem haben^^ Die Mr>>Woofa Seite kenne ich schon. Macht es eigentlich einen Unterschied, ob man die Hochtöner in die A-säule einlaminiert oder auf die A-Säule laminiert? Will nämlich auf keinen Fall nochmal die Position ändern. So gefallen sie mir am besten*fg* MfG Philipp |
||
Audiklang
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jan 2007, 17:36 | |
hallo einen unerschied kann das schon machen hochtöner auf oder in die a-säule was besser ist kann nur ein test klären |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
#7 erstellt: 08. Jan 2007, 17:45 | |
Was ist den ein guter Preis für die Audio Art? Sorry, das ich soviele Fragen stelle*gg* Macht es Sinn, die AudioSystem und den Earthquake zu verkaufen? Kenne da Jemanden, der da scharf drauf wäre:) Bekomme ich Temperaturprobleme, wenn ich die AudioArt im Fußraum einbaue? Hätte dann sehr kurze Kabelwege (Stromkabel maximal 1,5m, Lautsprecher links 20cm und Lautsprecher rechts 1m und cinch vielleicht 0,5m) und könnte dort dann auch auf hochwertigeres umsteigen. Wo hole ich mir am besten Hilfe? Händler hab ich bedenken, da ich einerseits die meisten Sachen gebraucht gekauft habe und die Händler meist dann doch auf die "Spaß"orientierteren Kunden ausgelegt sind. Ist vielleicht jemand aus meiner Gegend (97638) in diesem Forum, der viel Wert auf eine natürliche Wiedergabe legt und mir helfen möchte? MfG Philipp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei Radio einstellung! TechnoDevil am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 6 Beiträge |
möchte mein auto einmessen, brauche hilfe! Erkan1967 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 55 Beiträge |
Brauche hilfe bei meiner Radio Einstellung! pply88 am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 2 Beiträge |
JVC SH1000 EQ EInstellen HILFE ! fordo am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 2 Beiträge |
Endlich superben Klang Billy79 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 207 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Trennung eines 3 Wege Systems Vollaktiv Martin729 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 4 Beiträge |
Brauche Beratung DSP ja/nein stereo_jünger am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 4 Beiträge |
LZK oder falsches Sub-Gehäuse - Sch. Klang newdots am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 26 Beiträge |
Definition vom guten Klang Kampfferkel am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 16 Beiträge |
Hilfe bei der Laufzeiteinstellung Autogol1 am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in SQ der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in SQ der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.976