HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » SPL » Camp Team Chmielewski | |
|
Camp Team Chmielewski+A -A |
||||
Autor |
| |||
morphii
Inventar |
21:22
![]() |
#1249
erstellt: 23. Mai 2006, |||
LOL, na dann O_o Panzerglas oder was? ![]() ![]() |
||||
amathi
Inventar |
21:49
![]() |
#1250
erstellt: 23. Mai 2006, |||
hallo, @ morphii, hast du dir mal die reifen näher angesehen? das sind keine normalen reifen mehr mit einem 50 er querschnitt. mfg adi |
||||
|
||||
SchallundRauch
Inventar |
13:44
![]() |
#1251
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Also auf dem Bild oben sieht das eher nach LKW/Kleintransporter-Reifen aus ![]() |
||||
amathi
Inventar |
14:12
![]() |
#1252
erstellt: 24. Mai 2006, |||
hallo, soweit ich weiß sind das auch lkw reifen. mfg adi |
||||
Marlboro_Man
Inventar |
15:09
![]() |
#1253
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Hab mir die Karre soweit möglich ausgibigst zu gemüte geführt in Sinse. Das sind LKW-Reifen, und die hats schon gut zusammengestaucht! ![]() Deswegen auch die Wagenheber. ![]() Mal so übern Daumen geschätzt denke ich das die Karre locker die 6-7 T hat. ![]() |
||||
MSC
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#1254
erstellt: 25. Mai 2006, |||
Na bin ja gespannt wann die Finnen die 180 db knacken!!! ![]() |
||||
Jogi_Bär
Inventar |
18:59
![]() |
#1255
erstellt: 25. Mai 2006, |||
angeblich habe se die schon bei tests gemacht nur noch net auf einem event |
||||
amathi
Inventar |
20:37
![]() |
#1256
erstellt: 25. Mai 2006, |||
hallo, ich glaube die könnten auch mehr als 180 machen, nur wieviel ist die frage. mfg adi |
||||
Tak69
Stammgast |
21:33
![]() |
#1257
erstellt: 25. Mai 2006, |||
ab wieveil db ändert sich der agregat zustand nochmal? ![]() |
||||
Marlboro_Man
Inventar |
01:53
![]() |
#1258
erstellt: 26. Mai 2006, |||
189 oder? ![]() ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
20:30
![]() |
#1259
erstellt: 27. Mai 2006, |||
So heute unsere neue NSB90 reingebaut ![]() ![]() Zugleich durften wir den Fussboden im Beifahrerraum neudämmen, weil da etwas Wasser reingelaufen ist, welches die alten Dämmmatten unterschwämt hat.... (ist noch net ganz fertig) ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
21:15
![]() |
#1260
erstellt: 27. Mai 2006, |||
Was war denn mit der alten NSB 90 ? |
||||
St@N
Inventar |
21:15
![]() |
#1261
erstellt: 27. Mai 2006, |||
ich hab da noch so ne matte drunter...nehmt ihr die einfach raus oder war da keine? |
||||
dbdragAndi
Inventar |
21:41
![]() |
#1262
erstellt: 27. Mai 2006, |||
yup, die alte Matte ist haußen..... -> da wir nur 4 mm haben Batterie haben wir getauscht, weil wir jetzt mit komplett neuen Setup starten werden (neue Batterie, neues Radio + neue Endstufen) und wir uns nicht 100% sicher waren, ob die Batterie bei Extremstbelastung nicht etwas zu früh einbricht. Gerade, wenn man über 1000 Ampere zieht, kann es durch Produktionsschwankungen etc sein (bzw. es ist auch so), dass man kleinere Toleranzen hat. Ich weiß in etwa welche Toleranzen es da gibt und von daher reagiert man liefer früher als später. Gerade bei so nem extrem hohen Level kann es schon die 0.1 - 0.2 db ausmachen ![]() ![]() ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
21:43
![]() |
#1263
erstellt: 27. Mai 2006, |||
Oh ja, ich würde auch gerne aus dem vollen schöpfen ![]() ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
22:10
![]() |
#1264
erstellt: 27. Mai 2006, |||
p.s. das nennt sich Multimeter ![]() ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
22:12
![]() |
#1265
erstellt: 27. Mai 2006, |||
Kann man damit auch Strom messen? P.S: was habt ihr jetzt für mein Radio? [Beitrag von Klangpurist am 27. Mai 2006, 22:13 bearbeitet] |
||||
dbdragAndi
Inventar |
22:14
![]() |
#1266
erstellt: 27. Mai 2006, |||
Jup, bis 10 Ampere glaube ich..... aber dafür hat man ne Stromzange, die auch demnächst angeschafft wird. Nur erstmal die 400 - 500 euro auftreiben ![]() Radio - Alpine auf jeden Fall. 9855 wahrscheinlich - mal gucken |
||||
Klangpurist
Inventar |
22:18
![]() |
#1267
erstellt: 27. Mai 2006, |||
hab neulich mal geschmökert, aufm elektronischen Großmarkt habe ich welche von Fluke bis 1000A gesehen für 150 Euro |
||||
dbdragAndi
Inventar |
22:23
![]() |
#1268
erstellt: 27. Mai 2006, |||
solch eine reine Amperzange kostet 400 - 500 Euro.. die kann dann auch bis 1000 Ampere und hat die sehr wichtige Min / Max - Funktion |
||||
Jogi_Bär
Inventar |
22:40
![]() |
#1269
erstellt: 27. Mai 2006, |||
sollte vor allen dingen die 1000ampere bei gleichstrom messen können ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
22:45
![]() |
#1270
erstellt: 27. Mai 2006, |||
naja... in 99% der Fälle sollten ja auch 500 A reichen ![]() |
||||
St@N
Inventar |
22:49
![]() |
#1271
erstellt: 27. Mai 2006, |||
gibt halt immer wieder kaputte die es übertreiben müssen ![]() ![]() ![]() schon ganz schöne kosten wieder die auf euch zukommen...radio gleich mal 500€ weg (wenn neu) dann noch zum messen 500€...wiedern tausender dann noch die stufen =) haua , viel erfolg [Beitrag von St@N am 27. Mai 2006, 22:50 bearbeitet] |
||||
amathi
Inventar |
22:50
![]() |
#1272
erstellt: 27. Mai 2006, |||
hallo, was habt ihr denn jetzt für amps drin? mfg adi |
||||
St@N
Inventar |
08:15
![]() |
#1273
erstellt: 28. Mai 2006, |||
soweit ich das mitbekommen habe haben sie noch gar keine...das radio auch noch net das steht nur in aussicht...aber die batt, die hammse ![]() |
||||
DB_Adi
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#1274
erstellt: 28. Mai 2006, |||
Ja Endstufen haben wir noch nicht und auch noch kein Radio. Radio wird wahrscheinlich die Woche gekauft und Endstufen müssen noch warten da wir unsere S2000 alle verkaufen wollen bis wir uns neue holen. |
||||
amathi
Inventar |
12:40
![]() |
#1275
erstellt: 28. Mai 2006, |||
hallo, achso, das hatte sich so angehört als hättet ihr schon wieder alles. mfg adi |
||||
MSC
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#1276
erstellt: 28. Mai 2006, |||
Adi du weist aber schon was ihr für Amps kauft oder??? |
||||
dbdragAndi
Inventar |
17:00
![]() |
#1277
erstellt: 28. Mai 2006, |||
wer braucht nen neuen Sub? ![]() 15" APXX - Quad 0.7 Spule Der Sub ist extremst verstärkt. Es wurde unter anderem die Membran sowie Dustcap von unten laminiert. So hält die Membran auch brutalst Gegendruck vom Gehäuse aus ohne kaputt zu gehen. Desweiteren hat der Sub 4 anstatt 3 Spider, wodurch er auch bei richtig Leistung (8 KW und mehr) noch sehr gut zentriert wird. Der Sub wurde in Sinsheim erstmalig und dann auch nur dort benutzt. Ist also wie neu. Gummiring ist dabei. ![]() ![]() [Beitrag von dbdragAndi am 28. Mai 2006, 17:00 bearbeitet] |
||||
St@N
Inventar |
17:15
![]() |
#1278
erstellt: 28. Mai 2006, |||
preisangaben sind pflicht ![]() |
||||
DB_Adi
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#1279
erstellt: 28. Mai 2006, |||
Des sollte nur ein Scherz sein natürlich verkaufen wir den Woofer nicht. ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
17:30
![]() |
#1280
erstellt: 28. Mai 2006, |||
hmmm.... evtl. sogar mit Gehäuse? :D.... [Beitrag von dbdragAndi am 28. Mai 2006, 17:50 bearbeitet] |
||||
sK4T3r
Inventar |
19:45
![]() |
#1281
erstellt: 28. Mai 2006, |||
gebe dir 50€ nur fürs gehäuse? ![]() ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
20:04
![]() |
#1282
erstellt: 28. Mai 2006, |||
unter 300 Euro geben wir es nicht her hehe..... -> alleine Material ist über 200 Euro ![]() So manche Panda Gehäuse, die ab und zu den Besitzer wechseln sind sogar noch teurer |
||||
amathi
Inventar |
20:10
![]() |
#1283
erstellt: 28. Mai 2006, |||
hallo, ausser das offenegehäuse im panda, hoffe du weißt was ich meine ![]() mfg adi |
||||
sK4T3r
Inventar |
20:25
![]() |
#1284
erstellt: 28. Mai 2006, |||
war ja auch ein scherz ![]() |
||||
morphii
Inventar |
20:48
![]() |
#1285
erstellt: 28. Mai 2006, |||
Kann man solche Gehäuse mit so einem hohen Wirkungsgrad eigentlich auch auf Musik abstimmen? |
||||
Klangpurist
Inventar |
20:50
![]() |
#1286
erstellt: 28. Mai 2006, |||
Eine Breitbandige Abstimmung bei so einem WIrkungsgrad kannste vergessen. Die Dinger sind wahre Peak Monster, aber eben nur sehr schmalbandig. Typische DB Drag Woofer. |
||||
sK4T3r
Inventar |
20:50
![]() |
#1287
erstellt: 28. Mai 2006, |||
bandpass ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
20:56
![]() |
#1288
erstellt: 28. Mai 2006, |||
Peak-Monster ist das Gehäuse nicht der Sub ;)..... ansonsten würde man für jede Frequenz einen anderen Sub brauchen..... weil ein für 53 Hertz abgestimmter Sub (wie auch immer das gehen soll) dann bei 70 Hertz total absackt..... -> sowas gibts nicht ![]() dbdrag-Subs sind eigentlich ein falscher begriff. Die Subs verkraften durch ihre starke Spule + evtl. mehr Spider halt mehr Leistung als z. B. der APX es tut. Da solche Subs dann auch für mehr Leistung ausgelegt sind, gehen sie nunmal auch dann auch erst richtig los, wenn man auch gut Leistung draufgibt. Ansonsten ist die Trägheit halt bei richtig dynamischer Musik doch etwas vom Nachteil. Mit nem reinklassigen Klang-Sub ist auch ein APXX nicht vergleichbar. Aber für Musikhören ist er z. B. deutlich besser als ein TRF geeignet ![]() |
||||
bassgott
Inventar |
10:24
![]() |
#1289
erstellt: 29. Mai 2006, |||
jo, der apx kann klanglich schon einiges für einen wettbewerbswoofer ![]() es kommt auch noch auf das modell an. das gewicht der spule und damit die bewegte masse ist nicht unerheblich ![]() mein 15d2 hat z.b. eine sehr geringe mms von~200 gramm und damit reagiert er noch sehr schnell auf impulse. ein q 0,7 z.b. wird da etwas träger sein da seine spule deutlich schwehrer sein dürfte. |
||||
Tak69
Stammgast |
10:24
![]() |
#1290
erstellt: 29. Mai 2006, |||
habt ihr euch schon gedanken gemacht was für stufen und sub ihr euch kaufen wollt? wollt ihr bei spl-dinamics bleiben? |
||||
bassgott
Inventar |
10:36
![]() |
#1291
erstellt: 29. Mai 2006, |||
ich hoffe! 2 von den d7 rein und dann gib ihm ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
11:50
![]() |
#1292
erstellt: 29. Mai 2006, |||
es ist ein APXX ;)... die Dustcap ist nur die vom APX |
||||
Team_Pracht_Frank
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#1293
erstellt: 29. Mai 2006, |||
JA ok für 500 nehme ich ihn mit Kiste ![]() |
||||
bassgott
Inventar |
13:07
![]() |
#1294
erstellt: 29. Mai 2006, |||
jo, weis ich doch ![]() der max-motor vom apxx bringt nochmal bissl mehr antriebsstärke und damit wirkungsgrad. membrane und aufhängung dürfte doch in etwa gleich wie beim apx sein, oder? [Beitrag von bassgott am 29. Mai 2006, 13:08 bearbeitet] |
||||
dbdragAndi
Inventar |
13:45
![]() |
#1295
erstellt: 29. Mai 2006, |||
Eigentlich ist nur die Membran gleich wie beim APX. Vielleicht auch der Korb ![]() Ansonsten andere Coil, andere Spider, anderer Magnet ![]() |
||||
bassgott
Inventar |
13:52
![]() |
#1296
erstellt: 29. Mai 2006, |||
auch andere spider? hm, ok dann sind die klanglichen unterschiede zum apx vielleicht doch größer? wobei, wenn der woofer standesgemäß betrieben wird, kann man eh nicht mehr wirklich von klang sprechen ![]() ![]() |
||||
amathi
Inventar |
13:52
![]() |
#1297
erstellt: 29. Mai 2006, |||
hallo, aber musikhören kann man theoretisch mit jedem sub und eurer klingt ja nicht schlechter nur weil er mehr leistung verträgt, sprich alles etwas besser kann als , sagen wir mal, ein otto normal sub.das problem ist doch dabei eher ein anders andi. mfg adi |
||||
Klangpurist
Inventar |
15:35
![]() |
#1298
erstellt: 29. Mai 2006, |||
hmm.. das kann ich so nicht gazn stehen lassen. Der Begriff Peak Monster war von mir so gemeint, dass der Subwoofer an sich keine Breitbandige Abstimmung zulässt. Dieses ist bei fast allen DB Drag Woofern so. Dadurch kann man imho auch durch einen Blick auf die TSP sofort sehen wofür ein Woofer gemacht ist: Für DB Drag oder für Musik. Den Peak dieser Subwoofer kann man zwar durchs gehäuse nach oben oder unten verschieben, einen linearen Frequenzgang wird man aber damit erfahrungsgemäß niemals hinbekommen. Deshalb nenne ich sie auch DB Drag Woofer, weil sie sich (natürlich neben dem stärkeren Aufbau und der belastbareren Spule) Eindeutig durch ihre TSP verraten. |
||||
amathi
Inventar |
17:04
![]() |
#1299
erstellt: 29. Mai 2006, |||
hallo, wo du benni, gerade die tsps ansprichst und einen linearen frequenzgang.ist nicht jeder sub und jedes gehäuse auf einen bestimmten frequenzgang abgestimmt? mfg adi |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
team gh - gsxfblau gsxfblau am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 82 Beiträge |
Mein low budget dB drag Auto... 4x4bass am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 8 Beiträge |
Team Site vec20ne am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 19 Beiträge |
2 Werte vom Deutschen Finale (Team Schlegelmilch) dbdragAndi am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 82 Beiträge |
2 x 12`` X Ion und 280.2 Bitte um Abstimmung Puma2239 am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 7 Beiträge |
X-ion 15-800!! Audio-System-Golf am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 12 Beiträge |
2 x Ext 2000 oder 1 x Soundstream 6500 XXX gz-jens am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 20 Beiträge |
Colossus, Treo, RF Team dbdragAndi am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 23 Beiträge |
schalldruck=fläche x hub? bassgott am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 17 Beiträge |
2 x 12" und Verstärker gesucht! gsxfblau am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in SPL der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in SPL der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.171