HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Kino-Forum » Blade Runner 2049 (2017) | |
|
Blade Runner 2049 (2017)+A -A |
||
Autor |
| |
cyberpunky
Inventar |
09:31
![]() |
#351
erstellt: 25. Feb 2018, |
Dieser Hall-Effekt ist nur bei der deutschen Synchro so stark vorhanden, im Original ist das nicht so, ich konnte aber bei der deutschen Version auch alles gut verstehen, zur Not gibt es ja noch Untertitel. ![]() |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#352
erstellt: 25. Feb 2018, |
..da war nun klanglich wirklich nichts, das ein manierliches Setup überfordert hätte ![]() Im Gegenteil, bis auf die einmalige, ungewollte Mitarbeit einer vibrierenden Zimmertür , fand ich die Bass-Spur sehr gelungen. |
||
|
||
JokerofDarkness
Inventar |
11:05
![]() |
#353
erstellt: 25. Feb 2018, |
Wegen einer Szene fliegt die BD nicht aus dem Player und verstellen tue ich da auch nichts, sondern ich hatte den Pegel für die Szene kurzfristig erhöht. Das kann ich problemlos über Schieberegler in der App machen. Selbst wenn ich es nicht zurückstellen würde, speichert es der AVR nicht ab und geht danach wieder in die eingemessene Ausgangsposition. |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#354
erstellt: 25. Feb 2018, |
..das kann man dann aber nicht so schön als 'reine Lehre' verkaufen.. ![]() 'Ich lasse mir jedenfalls nicht von einem kaputten Fernseher vorschreiben, wo ich hinschauen soll' Loriot |
||
Muppi
Inventar |
11:29
![]() |
#355
erstellt: 25. Feb 2018, |
Passiert mir das noch einmal, fliegt die Scheibe gleich wieder raus oder ich schaue die Szene mit Untertitel. Das war aber bisher der erste Film, bei dem mir so etwas passiert ist und da war leider nichts zu machen. ![]() [Beitrag von Muppi am 25. Feb 2018, 11:29 bearbeitet] |
||
sumpfhuhn
Inventar |
12:08
![]() |
#356
erstellt: 25. Feb 2018, |
Sehe ich ähnlich, aber: der Hörraum wird da auch mit reinspielen, ist der von hause schon etwas Hallig, kann es bei manchen Filmen zu Problemen kommen. Ich finde den Film super. Bild und Ton gut, bekommt Sonderplatz ![]() ![]() |
||
JokerofDarkness
Inventar |
12:24
![]() |
#357
erstellt: 25. Feb 2018, |
Der Film steht bei mir im Regal neben dem ersten Teil, ist dem aber leider nicht wirklich würdig. BR 2049 hat einfach zuviele Längen. Der Prolog rundet die Sache zwar gut ab und das Ende stimmt versöhnlich, aber im Großen und Ganzen war ich leicht enttäuscht. |
||
sumpfhuhn
Inventar |
12:31
![]() |
#358
erstellt: 25. Feb 2018, |
Departed
Stammgast |
12:39
![]() |
#359
erstellt: 25. Feb 2018, |
Danke. War nur im Kino genauso. Vermutlich auch ne schlechte Anlage bzw. Subwoofer. Naja, der Sitz hat nicht vibriert aber ansonsten trotzdem nervig. Bei Explosionen usw. kann ich das ja nachvollziehen aber die ersten Minuten passiert gar nichts und kriegt die ganze Zeit Basswellen reingedrückt. [Beitrag von Departed am 25. Feb 2018, 12:40 bearbeitet] |
||
Muppi
Inventar |
12:49
![]() |
#360
erstellt: 25. Feb 2018, |
Genau das war auch mein Hauptkritikpunkt in meinem kleinen Review, er ist m. E. einfach zu lang geraten. Bildlich und tonal (bis auf wenige schlecht verständliche Dialoge bzw. Monologe) ein absolute Offenbarung, doch inhaltlich gibt es nicht viel Neues. Der Vorgänger bleibt m. E. unerreicht. ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
13:21
![]() |
#361
erstellt: 25. Feb 2018, |
Im Cinemaxx damals bei mir auch nerviges dröhnen und vibrieren von irgendwelchen Abdeckungen/Plastikteilen, im Imax dagegen klarer sauberer Bass und nix auszusetzen, zu Hause bei mir auch hervorragend. Klar liegt das an den Anlagen bzw. Abmischung des Sounds, am Film liegt es jedenfalls nicht. |
||
BassTrombose
Stammgast |
13:55
![]() |
#362
erstellt: 25. Feb 2018, |
Kino ist ja leider keine Referenz...ich hab in keinen Kinos in Kiel oder Hamburg. Cinemaxx oder UCI, die ich so besuche je ein audiophiles oder auch nur gutes Klangerlebnis gehabt. Deren Anlagen sind höchtens mittelmäßig, manchmal sogar grottenschlechter Sound....laut aber schrill und dröhnig [Beitrag von BassTrombose am 25. Feb 2018, 14:02 bearbeitet] |
||
x-turbo
Stammgast |
20:15
![]() |
#363
erstellt: 27. Feb 2018, |
habe ihn heute auch nochmal angesehen. was für ein film, beim zweiten ansehen habe ich viele details gesehen, die mir damals im kino entgangen sind leider hatte ich auch ziemlich viel hall(deutsche tonspur), der bass hingegen war bei mir einwand frei |
||
AxelT
Inventar |
20:19
![]() |
#364
erstellt: 27. Feb 2018, |
Die deutsche Tonspur ist wirklich sehr schlecht. Als ob die beim Abmischen besoffen waren. Die Sourroundkanäle sind ok, aber der Center sollte überarbeitet werden. Hab das damals im Kino nicht so empfunden. Irgendwie klingt alles blechern
Boa...ich beneide dich.... ![]() [Beitrag von AxelT am 27. Feb 2018, 23:30 bearbeitet] |
||
Joe-Han
Inventar |
17:01
![]() |
#365
erstellt: 28. Feb 2018, |
Der Vorteil der BluRay-Sammler: Man kann immer noch zu einem späteren Zeitpunkt, wenn man Lust hat, einen zweiten Durchlauf mit O-Ton und ggf. Untertiteln starten. Mache ich bei Lieblingsfilmen immer. |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#366
erstellt: 28. Feb 2018, |
Hab ihn jetzt auch endlich gesehen. Toller Film. Außer dem ersten Teil schafft kein anderer Film, den ich kenne, eine so dichte Atmosphäre. Nur 2 andere Filme, die ich kenne, kommen zumindest ansatzweise an diese Atmosphäre ran. Der Soundtrack ist der Hammer. Und obwohl der Film ja eher ruhig ist, kam zumindest bei mir keine Langeweile auf. Und genau das macht für mich einen guten Film aus. |
||
d!ce
Stammgast |
11:12
![]() |
#367
erstellt: 01. Mrz 2018, |
Magst du uns verraten welche 2 anderen Filme das sind, oder ist das ein Geheimnis? |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#368
erstellt: 01. Mrz 2018, |
Nein, das Geheimnis nehme ich mit ins Grab ![]() Die beiden Filme sind zum einen Aliens- die Rückkehr und zum anderen aus dem Horrorgenre “the Descent- Abgrund des Grauens“ Beiden Filmen ist eine düstere, beklemmende Atmosphäre gemein. [Beitrag von ALUFOLIE am 01. Mrz 2018, 14:01 bearbeitet] |
||
Muppi
Inventar |
14:39
![]() |
#369
erstellt: 01. Mrz 2018, |
Dazu gehören dann aber auch der erste Alien und Das Ding aus einer anderen Welt von Carpenter, die m. E. beide rein atmosphärisch nicht zu toppen sind. ![]() |
||
lens2310
Inventar |
21:12
![]() |
#370
erstellt: 01. Mrz 2018, |
Ja, für ihre Zeit waren die beiden Filme schon super. Haben mir auch sehr gefallen. Horrormäßig war auch Hellraiser nicht schlecht. |
||
lens2310
Inventar |
23:07
![]() |
#371
erstellt: 05. Mrz 2018, |
Oscar für Spezialeffekte ! Nicht schlecht, oder ? ![]() Kanns kaum erwarten den Film zu sehen. |
||
Jens_U
Stammgast |
01:37
![]() |
#372
erstellt: 06. Mrz 2018, |
Hallo miteinander. Mal einen Kommentar meinerseits. Ich fand den Film nicht so besonders. Ist so dahin geplätschert und große Spannung kam auch nicht auf. Was wollte der Typ mit den komischen Augen und was ist aus dem geworden? Irgendwie kein Film für mich. Ich glaube man muss einen speziellen Geschmack haben für solche Filme. Die anderen genannten Alien u.s.w. finde ich übrigens Top. Den Alten Film wiederum fand ich gar nicht so schlecht. Nun ja so unterschiedlich ist Geschmack. |
||
hanesbeef
Stammgast |
02:42
![]() |
#373
erstellt: 06. Mrz 2018, |
Welcher Typ denn mit komischen Augen? |
||
sumpfhuhn
Inventar |
03:11
![]() |
#374
erstellt: 06. Mrz 2018, |
Der Big Boss |
||
hanesbeef
Stammgast |
05:00
![]() |
#375
erstellt: 06. Mrz 2018, |
Ah, ok. Naja, er wollte halt Replikanten herstellen, die sich vermehren können. Wo er hin ist - vielleicht erfahren wir es im dritten Teil im nächsten Jahrzehnt? ![]() Spaß beiseite, offene Handlungsstränge waren schon ein Markenzeichen des ersten Teils. Ein paar Antworten haben wir ja im zweiten Teil bekommen... Klar, ist wohl in der Tat Geschmacksache, ob man sowas mag. Ich finde es wesentlich interessanter als Filme, bei denen alles im Detail aufgelöst wird.... |
||
deckard2k7
Inventar |
22:08
![]() |
#376
erstellt: 07. Mrz 2018, |
Der Sound ist dermaßen laut, ich kann den in meiner Mietwohnung nicht gucken, ohne das die Nachbarn ausrasten. Alle anderen Filme gucke ich auf meinem Denon Receiver so bei Volume 50-55, wenn das bei BR2049 anliegt ist es Ohrenbetäubend. |
||
JokerofDarkness
Inventar |
22:29
![]() |
#377
erstellt: 07. Mrz 2018, |
Dann bin ich wohl taub, denn ich hab immer so um -17.5db anliegen. |
||
deckard2k7
Inventar |
22:52
![]() |
#378
erstellt: 07. Mrz 2018, |
Dann fährst du aber die Anzeige -79,5dB - 18 dB. Wäre dann auch nicht so ein riesen Unterschied. Mir ging es aber nicht um Lautstärken Settings am Receiver sonderen darum, dass der Film einen so großen Dynamikumfang, vor allem im Bass hat, dass er in meiner Mietwohnung für Ärger sorgt. |
||
Zille89
Stammgast |
08:20
![]() |
#379
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Schau den Film doch einfach tagsüber. Bis 20 Uhr kannst du doch Lärm machen. |
||
deckard2k7
Inventar |
09:26
![]() |
#380
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Zu hell, habe ein Wohnzimmerkino (Beamer, Leinwand) |
||
Zille89
Stammgast |
10:45
![]() |
#381
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Ich auch. Hast du keine Vorhänge oder Jalousinen? Das wäre ja das erste, was ich mir anschaffen würde... |
||
deckard2k7
Inventar |
12:37
![]() |
#382
erstellt: 08. Mrz 2018, |
JAHA...sber das geht doch am Thema vorbei. Ich wundere mich nur, dass dieser Film dermaßen aus der Art schlägt was die Lautstärke angeht. Der Tiefbass Anteil ist enorm. |
||
BassTrombose
Stammgast |
12:46
![]() |
#383
erstellt: 08. Mrz 2018, |
das war fast das einzige was mir an dem Film gefallen hat, allerdings nicht im Cinemaxx Kiel, da hats nur gedröhnt...zu hause mit meinen LS Geithain RL901k war es genial....sauberer enorm tiefer Druck von ganz unten.... |
||
deckard2k7
Inventar |
12:58
![]() |
#384
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Ich finde sowas im Prinzip auch gut, aber der Hall in vielen Szenen ist schlimm. Z.B. als Luv mit Wallace in dieser dunklen Halle redet, verstehe ich kaum was sie sagen... |
||
sumpfhuhn
Inventar |
16:05
![]() |
#385
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Dann wird das an deiner Raumakustik liegen, der Sound bzw. Klangkulisse ist einfach Super bei dem Film. Über schlechte Sprachverständlichkeit oder gar dröhnenden Bass beim Film, kann ich jedenfalls nicht klagen. Den Film spiele ich hier mit nahezu Referenzpegel ab, so bei -10db, 0db ist Referenz. |
||
AxelT
Inventar |
18:01
![]() |
#386
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Hab morgen endlich nen neuen (alten) Receiver (Denon 4311), dann kommt noch der Isophon ICC 200 aus der Reparatur, Der JVC ist gerade eingemessen.,.,.dann schau ich ihn mir noch einmal an.. . ![]() |
||
Zeus0190
Stammgast |
18:14
![]() |
#387
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Kurze Frage an diejenigen mit Verständlichkeitsproblemen... Deutsche oder OV Version? Hab ihn bis jetzt nur in English gesehen und da gabs nicht einmal ein Problem mit der Sprache. |
||
cyberpunky
Inventar |
18:20
![]() |
#388
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Ist nur in der deutschen Tonspur. |
||
danyo77
Inventar |
09:02
![]() |
#389
erstellt: 12. Mrz 2018, |
Puh. Gott sei Dank schau ich zuhause nur OV... |
||
Zeus0190
Stammgast |
16:52
![]() |
#390
erstellt: 12. Mrz 2018, |
Ich auch ![]() kommen leider nur sehr wenige in OV....und dann zu den unmöglichsten Zeiten. |
||
cyberpunky
Inventar |
17:32
![]() |
#391
erstellt: 12. Mrz 2018, |
War bisher 2mal im Kino in OV weil mein Sohn die lieber in englisch schaut, er ist da auch perfekt und versteht 100%, ich leider nur ca.90 und das kann bei wichtigen Dialogen leider einiges vom Filmspass trüben, zu Hause schaue ich oft OV mit englischen Untertiteln, wenn man die Wörter liest ist es deutlich einfacher da man akustisch die Wörter eher nicht versteht. Einige Schauspieler gefallen mir nur mit der Originalstimme, z.B. Jennifer Lawrence, da macht die Stimme einfach viel aus. |
||
sonicfurby
Stammgast |
13:34
![]() |
#392
erstellt: 13. Mrz 2018, |
OV ist eigentlich immer Bombe. Jlaw ist echt ein Beispiel par excellence. Fürchterlich übrigens Cumberbatch. Der nuschelt was zusammen.. hammer. Bladerunner OV war solala, ich fands ok ausser die von allen oben genannten "kritischeren" Stellen wo der Mix halt a weng bleed ist. |
||
Stevie123
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#393
erstellt: 14. Mrz 2018, |
Ich hab ihn nun auch gesehen. Allerdings in 2D auf einem Fernseher. Visuell hat er viel zu bieten. Ich sehe mir den in Kürze nochmal auf Großbild in 3D an. Die Handlung war etwas langatmig und mir fehlte die melancholische Stimmung, die im ersten Film eigentlich immer da ist. Das liegt sicher an der Musik, die zwar nach Vangelis klingt, aber oft auch sehr ähnlich ist. Vangelis hatte aber oft auch schöne Melodien und nicht nur einzelne Töne, die die Stimmung ausmachen. |
||
Muppi
Inventar |
12:18
![]() |
#394
erstellt: 14. Mrz 2018, |
Kann ich so nicht bestätigen, oft hört sich die dt. Sprache dynamischer und ausdrucksstärker an. Zum Beispiel die Rede von Aragorn vor dem letzten Gefecht oder vom König von Rohan, wenn er seine Reiter anstachelt, beides in Herr der Ringe. Im Originalton klingt das bedeutend weniger eindrucksvoll und einheizend, als mit dt. Ton. ![]() |
||
Zeus0190
Stammgast |
17:59
![]() |
#395
erstellt: 14. Mrz 2018, |
Das ist aber leider eher ein "Fehler". Die Sprache ist in so gut wie allen DE-Syncros teils deutlich lauter abgemischt als in der jeweiligen OV Fassung....dabei ist die Sprache dann natürlich deutlicher zu verstehen, rückt aber Umgebungsgeräusch bei manchen Filmen ins Unhörbare und zerstört mir da zuviel Atmosphäre.... Anfangs hatte ich damit auch so meine Probleme, inzwischen kann ich mir aber das "Gebrülle" in der DE-Fassung nicht mehr anhören ![]() Ist aber wie alles im Leben im Endeffekt Geschmackssache. ![]() [Beitrag von Zeus0190 am 14. Mrz 2018, 18:00 bearbeitet] |
||
deckard2k7
Inventar |
18:30
![]() |
#396
erstellt: 14. Mrz 2018, |
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich finde trotz Einmessung, daß auch bei synchronisierten Fassungen die Sprache oft schlecht verständlich ist. Gerade blade runner 2049, aber auch z. B. The girl with all the gifts. Es gibt unzählige weitere. Wenn ich alles gut verstehen möchte fliegt mir bei Action Szenen schon fast die Scheibe aus dem Fenster. [Beitrag von deckard2k7 am 14. Mrz 2018, 18:33 bearbeitet] |
||
Muppi
Inventar |
18:31
![]() |
#397
erstellt: 14. Mrz 2018, |
Das hat doch nichts mit einem Fehler zu tun, wenn solche Sequenzen in deutsch schon alleine wegen der Sprache dynamischer und epischer rüber kommen. Die Ansprache in deutsch passt einfach besser zur Stimmung, es drückt genau diese Stimmung besser aus. |
||
MuLatte
Inventar |
10:39
![]() |
#398
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Hab ich auch mal versucht mit den Untertiteln, nur bekommste da einiges nicht vom Film mit. Wenn ich in das Movie eintauchen will mit größerem Bild und lautem Sound dann kann ich keine Texte unten auf dem Bildschirm lesen. Dann kann ich das Movie auch auf dem TV in der Küche schauen. |
||
cyberpunky
Inventar |
11:15
![]() |
#399
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Das mit den Untertiteln ist Gewohnheit, hab das damals bei Lost angefangen, da hab ich die neuen Folgen immer in englisch angeschaut mit eng.Untertiteln weil ich nicht auf die deutschen Folgen warten wollte. Am liebsten schaue ich auch mit deutscher Synchro, mit Untertiteln ist schon etwas anstrengend, aber bei bestimmten Filmen muss es einfach die OV sein. Blade Runner 2049 kann man auch gut in deutsch schauen, die Synchronstimmen passen gut und bei dem Film kommt es eher auf die Atmosphäre, die Bilder und den Soundtrack an. |
||
Sal
Inventar |
02:36
![]() |
#400
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Habe BR 2049 gestern gesehen und bin enttäuscht. Nicht wegen der "Längen" (ehrlich, wovon reden sie Längen-kritisierer, das Pacing war super), nicht wegen der Bildgewalt oder dem Sound sondern einfach, weil der Kosmos von BR2049 in sich überhaupt nicht stimmig ist, ganz im Gegensatz zum ersten Teil. Dort war jede Art von Motivation nachvollziehbar: Warum kamen die Replikaten auf die Erde? Weil sie Bewusstsein entwickelten und ihr künstlich verkürztes Leben verlängern wollten. Das versteht jeder. Die Erde Moloch, die Kolonien als Werbeverheissung - was den Moloch noch trostloser macht J.F. Sebastian mit seinem Methusalem Syndrom, der Outcast der den Outcasts hilft, die Furcht/Erkenntnis, dass man selber nicht "echt" ist, was für eine schöne Szene , als Deckard Rachel damit verletzt, als er ihr ihre Kindheitserinnerung erzählt. BR hat einen geschlossenen Kosmos präsentiert, der im Kopf weiter wirken konnte, was nun mal einen starken Film ausmacht BR2049 ist nur Behauptung, nichts ist stimmig Also, warum noch mal werden Replikanten in den Ruhestand versetzt? Die offensichtlich niemanden was zuleide getan haben? Und wieso können / dürfen die altern? Warum will der Blinde Mann in seinem Schloss nochmal Replikatenbabies? Mieses Geschäftsmodell, wenn die auch noch aufgezogen werden müssen und Anfangs nur Platinen zerlegen können,was ja schon die Waisenkinder machen. Und überhaupt: Welche Ordung soll da über Replikantenbabies gesprengt werden können? Es scheint ja allen gleich dreckig zu gehen, warum könnten die sich noch mal bekriegen? Und K. Er weiss, dass er Replikant ist. Er weiss das seine Erinnerungen künstlich sind. Es ist ja ein netter Twist, dass dies nicht sein könnte, aber sein Charakter funktioniert nur für diesen Twist. Ansonsten kann man mit K. nichts anfangen. Wie stark war es hingegen im ersten Film, dass Replikanten Photos sammeln, weil sie Erinnerungen vermissen. Ganz nebenbei en passant erzählt, aber es tun sich damit Welten auf. Schon mal ein paar Photos unwiderbringlich verloren? BR2049 wirkt wie unausgegorene Plotüberbleibsel, die dazu dienten, um dumpfe Investoren mit ins Boot zu holen (Explosionen! Action!) und blöderweise nicht rechtzeitig wieder aus dem Buch getilgt wurden. Dass K. (Joe) am Ende macht, was er macht, kommt mir erst nahe , als er der übergroßen Werbe-Joy begegnet und erkennt, dass alles programmierung ist. Da sind schon 2,5 Stunden vergangen. Und im Grunde ist mit seiner Entscheidung K. ein Widergänger von Batty. Tears in the Rain Freeze in the Snow. In diieser Armseligkeit, den Zuschauer nur über Bildgewalt zu verführen, aber im Kern der Geschichte zu verschaukeln habe ich mich sehr an Interstellar erinnert gefühlt. Da werden wer weiss wie schick Wurmlöcher inszeniert, ich muss mir aber in einem langen Monolog von Anne Hathaway anhören, dass sie in einen der verschollenen Astronauten verknallt ist. Dabei hängen deren Bilder in einer Schlüsselszene an der Wand und es hätte eines kurzen Blickes und eines Gegenschnittes bedurft , um jene Verknalltheit/Verbindung anzudeuten. Ich habe das Gefühl,dass man bei großen Produktionen immer mehr zu spüren bekommt, wie sich die Ranküne hinter den Kulissen in Schwächen in der Durchsetzung durchschlagen. Da wird mit Hampton Fancher zwar einer der Originalautoren ins Boot geholt, der weist aber mit gerade 6 Drehbüchern in 36 Jahren (unter diesen 6 BR und BR2049) auch nicht gerade ein üppiges Euvre vor, keinen der Filme kannte ich. Und Harrison Ford darf auch mit machen, scheint aber nicht gerade damit beschäftigt, seine Existenz weiter zu ergründen, aber vielleicht ist man mit 76 dazu zu abgeklärt... Schade, echt vergeigt... [Beitrag von Sal am 18. Mrz 2018, 02:47 bearbeitet] |
||
MuLatte
Inventar |
07:45
![]() |
#401
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Ich kann mit einigen Löchern in den Moviestorys leben, auch mit der Bücherregalszene in Interstellar die ich sehr bescheuert finde, wenn das Movie an sich Klasse gedreht wurde. Das ist für mich das Überragende an Blade Runner. Diese Bilder und die Zeit die man sich nimmt. Das bringen nur ganz wenige Movies so gut rüber. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BLADE RUNNER 2 von RIDLEY SCOTT ? HighDefDoug am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 7 Beiträge |
Tron: Ascension (2017) Artoist am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 24 Beiträge |
The Maze Runner (2014) SFI am 18.03.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 8 Beiträge |
Blade Trinty -Hoschi- am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 22 Beiträge |
Neue Blade Trilogie SFI am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 17 Beiträge |
CHiPs (2017) SFI am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 7 Beiträge |
Kursk (2017) SFI am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 5 Beiträge |
Jumanji (2017) SFI am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2017 – 9 Beiträge |
Sleight (2017) SFI am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 2 Beiträge |
ES (2017) SFI am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 86 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 7 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 50 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.097