HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Kino-Forum » Enttäuscht aus dem Kino gegangen. | |
|
Enttäuscht aus dem Kino gegangen.+A -A |
||
Autor |
| |
Andy09
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Jun 2009, 21:38 | |
Hi Leute, nein, das soll kein Proleten-Thread werden Letzte Woche war ich mit meiner Frau im Kino. Da haben wir uns dann Terminator 4 reingezogen. Ich mich schon total gefreut, rein in den Sessel, Film ab. Hmmm... auf dem Weg zum Auto meinte ich noch so zu meiner Frau "wie fandest du denn den Sound?" - Sie: "Hmmm, mir hat irgendwie das Sourround gefehlt" - Ich: "Na ja, der war schon da, irgendwie, und der Bass?" - Sie: "Welcher Bass?" Als wir am nächsten Abend bei Premiere Direkt Hellboy 2 uns angesehen haben, mit einem Setup... Ich will es mal "gehoben leise" nennen wurde am Anfang ein riesige große Tür geschlossen. Und ich hätte schwören können, ich stand neben selbiger Tür als sie geschlossen wurde, so geil war der Sound. In den letzten Tagen habe ich mich mit dem einen oder anderen darüber unterhalten (alles keine Techniker, Heimkinobesitzer oder so) und alle meinten: "Naja, darfst ja mal nicht vergessen dein Raum ist ja auch viel kleiner." Jetzt kommt mal meine eigentliche Frage an euch: Gibt es neuerdings in Kinos einen sogenannten Emissionsschutz was Schallpegel angeht? Weil wenn ja, nie wieder Kino - dann warte ich lieber bis der Film auf BluRay draussen ist. Terminator 4 werde ich mir auf jeden Fall als BluRay kaufen um das dann mal zu vergleichen. Gruß Andy PS: Ein Freund von mir hatte hier tatsache Probleme Herzrasen, schweissnasse Hände, ein Kerl wie ein Baum, ohne scheiß Aber mir Persönlich (und neuerdings auch meiner Frau) macht es echt Spaß einen Film wie Transformers oder so mit tiefen Bässen laut zu hören. Da hat man so einen "Tunnelblick" nur noch auf den Fernseher, sieht nichts links und rechts davon und ist total mit reingezogen in die jeweilige Emotionen, Charaktere etc. Geht natürlich nur ab und zu und wenn ich vorher bei allen drei Nachbarn vorher nachfrage. Bekomme auch immer ein okay und ein angebliches "Wir hören nie was" - Die Lügen doch |
||
sumpfhuhn
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jun 2009, 22:18 | |
Hallo Ich sag es mal so : Wohne außerhalb ,mein Kino dort ist eigendlich Schrott. Einziger vorteil zu meinem Heimkino( 42" LCD ,4x KEF IQ 30 + IQ 60 und zwei Heco Concerto),ist das größere Bild. Der Sound im Kino ist grottig ,da können meine KEF´s locker mithalten ,auch die Räumlichkeit ist sehr gut(fast Perfekt). Hab nur keinen Bock ,wegen einen Film ca.30km in die Stadt zu fahren. Manchmal geht es nach Büroschluss ab ins Kino(Cinestar),aber eher selten. Bin mit meinem Heimkino sehr zufrieden(kann hier auch Laut hören , Nachbarn sind sehr Tolerant ) ,vermisse Kino nur wegen dem größeren Bild ,vom Sound her ,vermisse ich das Kino nicht(auch das Cinestar nicht). Gruß |
||
|
||
poneil
Inventar |
#3 erstellt: 12. Jun 2009, 22:30 | |
Stimmt schon, Sound (Surround, Bass, Pegel(!), Ortbarkeit) und Kino passte bei meinen letzten Besuchen auch nicht zu meinen Ansprüchen. Noch "schlimmer" empfand ich allerdings die Bildqualität. Unglaublich unscharfes, verwaschenes Bild. Teilweise sogar unfähig, das Bild richtig auf die Leinwand auszurichten.... Und ich meine jetzt keine Wald- und Wiesenkinos, sondern durchaus schon die, die einem entsprechend Geld für dieses "Vergnügen" abknöpfen. Gut, theoretisch sollte ja der Film im Vordergrund stehen, aber da heute anscheinend die Aufmerksamkeitsspanne mancher Menschen sehr gering ist, hat man dann irgendwann im Saal lautere Gespräche oder gar Telefonate, die das Gesamtbild zusätzlich trüben. Dass mir nach 30min, dank der "bequemen" Sitze, mein verlängerter Rücken schmerzt und ich mir regelmäßig, aufgrund einer zusammengekauerten Sitzhaltung, die Schultern krampfe, weil man ja seinen Mitmenschen hinter sich möglichst wenig das Bild versperren möchte, sei hier nur am Rande erwähnt. Das klingt jetzt zugegebenermaßen recht wehleidig und man möchte schreien "Um Gottes Willen, erspare dir (und uns!) doch diese Qualen", aber da spricht halt ein wenig die Enttäuschung. Denn die Preise steigen stetig und der gefühlte Gegenwert sinkt. Mag eben auch daran liegen, dass man mittlerweile in seinen eigenen vier Wänden qualitativ sehr hochwertiges "Kino" zaubern kann, die Zeitspanne von Erscheinen-im-Kino zu Kaufbar-im-Laden immer kürzer wird und eine Blu-ray (im Kauf) inzwischen günstiger ist als ein Zwei-Personen-Kinobesuch. Insofern hat ein Kino halt eher einen sozialen, emotionalen und Enthusiasten-Charakter. Denn wenn zum Beispiel bei einem Comedy-Film 1000 Leute gemeinsam Lachen, hat das ja einen gewissen Gänsehaut- und Spaßfaktor, der dann auch die technischen Unzulänglichkeiten überspielt. Grüße |
||
Andy09
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Jun 2009, 22:30 | |
Gerade das verstehe ich eherlich gesagt nicht. Mein 500 Euro AV-Reiceiver (SA-BX500) und die grottigen Boxen (wenn ihr wüsstet was ich für Boxen habe - ihr würdet die Hände über den Kopf schlagen und Skandal rufen), machen besseren Sound und Kinofeeling, als im Kino selbst. Ich will jetzt keine Namen nennen, aber das Kino wo wir waren ist eine Marke und hier in Berlin. Kein Dorfschuppen oder so. Daher bin ich/wir ja auch mir voller Erwartungen da rein. Ich kann mich noch erinnern, als mir meine Mutter vor, boah, glaube 20 Jahren, erzählt hat, das sie den Film "Erdbeben" in den 60er oder 70er Jahren im Kino gesehen hat, und da hat der ganze Saal gebebt. Ist aber scheinbar heute nicht mehr so. Gruß Andy |
||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Jun 2009, 04:31 | |
Derartige Threads gibt es hier bereits. Sind Kinobesuche noch zumutbar? Kinobesuch, und eure Erfahrungen |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Jun 2009, 06:38 | |
Richtiger Einwand von User Klinke, bitte die Diskussion in den verlinkten bestehenden Threads fortsetzen... @ Andy09: Kopier dein Eingangsposting doch bitte und dann setzt du die Diskussion dort fort...OK ? Daher mache ich diesen Thread nun dicht... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
München-Top Kino? schnubbilein am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 40 Beiträge |
Kino Marius1403 am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 3 Beiträge |
Kino: technisch noch die Referenz? dirtspike am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 17 Beiträge |
Kino Kurzfilm twl am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 7 Beiträge |
Kino 5.1 ? RacerXXX am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 8 Beiträge |
Kino-Magazin havoc82 am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 2 Beiträge |
LED-Kino Isostar2 am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2018 – 3 Beiträge |
KINO start? kappe am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 4 Beiträge |
4D-Kino 4dkino am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 26 Beiträge |
Lautsprecher in Kino Dirk25 am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kino-Forum
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 7 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 50 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.885