Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

Der "Heute gesehen" Thread (ohne Serien)

+A -A
Autor
Beitrag
anon123
Inventar
#7774 erstellt: 17. Jun 2007, 15:25
@peeddy:

Ich bin "alt" und "reif" genug, um mir anhand diverser Rezensionen, zu denen etablierte und durchaus "liberale" Quellen wie Variety und NYT gehören, ein Bild machen zu können. Sowas nennt man "Informationskompetenz". Und das sind bestimmt keine "landläufigen" Meinungen. Ich habe "auf die Schnelle" ca. fünf Dutzend im wesentlichen gleich lautende Kritiken gefunden. Neun davon habe ich zitiert, bestenfalls (aber eigentlich nicht) IGN könnte man als marginalere reine Internetpublikation bezeichnen. Das Rezensionsbild von TCM ist eines, wie ich es in meinem letzten Absatz skizziert habe, und zwar ziemlich konsistent und eindeutig.

Für alle, die den Film nicht aus eigener Anschauung kennen (soll ja Leute geben, die sich sowas nicht ansehen), scheint mir der Kontrapunkt professioneller Rezension hilfreich. So kann der unbedarfte Leser zumindest erkennen, dass die sich Lobeshymnen auf ein bestimmtes Genre, einen bestimmten Inhalt und eine bestimmte Art der Darstellung beziehen, ohne sich dem Gemetzel aussetzen zu müssen. Nicht "dermassen beeinflussen", sondern eine Darstellung von Meinungs- und Informationsvielfalt.

Fern davon, jemandem vorzuschreiben, wie man einen Film "zu beurteilen" hat oder nicht, steht meine Frage: Ist das, was ich in meinem letzten Absatz skizziert habe, "Deine" oder "Eure" Vorstellung von guter Unterhaltung? Statt also auszuweichen und drumrum zu schreiben ( ), könnte(s)t Du/Ihr ja auch einfach antworten.

Beste Grüße.


[Beitrag von anon123 am 17. Jun 2007, 15:31 bearbeitet]
peeddy
Inventar
#7775 erstellt: 17. Jun 2007, 15:33
Ja ich gebe zu,der Film hat mich gut unterhalten(werde ich deswegen bald zu einem eventuellen Amokläufer??)..aber ich bleibe dabei:irgendwelche Meinungen aus der Fachpresse interessieren mich nicht-und wenn 20 Zeitschriften schreiben,der Film ist mist..und?Kennen die meinen Geschmack?Ist Dir noch nie passiert,dass ein Film im Vorfeld von allen Seiten richtig zerrissen wurde und Du den Film trotzdem gut fandest?Hoffe bekomme Antworten..ansonsten: Meinungen..Meinungen..Meinungen..:-)

Übrigens funktioniert die Sache auch anders herum:viele Filme,die hier mit gut bewertet wurden,empfand ich als grossen Mist..-z.B. Lady Vengeance,Requiem for a Dream,Brick..nur um einige zu nennen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#7776 erstellt: 17. Jun 2007, 15:43
Na ja, mir gefallen solche Filme generell nicht. Sinnlose Gewaltorgien widersprechen meinem Sinn für guten Geschmack. Mir ist auch nicht begreiflich, wie man es unterhaltsam finden kann, Menschen dabei zuzusehen, wie sie auf das grausamste gequält werden. Mir wird davon einfach nur schlecht.
speedikai
Inventar
#7777 erstellt: 17. Jun 2007, 15:48
hi,

wo gibt es new york ripper????????????

würde ich gerne nochmal sehen.

ist schon laaaaange her. gruselig.


kai
anon123
Inventar
#7778 erstellt: 17. Jun 2007, 15:49
@peeddy:

Keine der zitierten Rezensionen hat die primäre Intention, per se zu analysieren, ob der Film schlecht sei oder nicht, obwohl die meisten auch hier zu einem Schluß kommen. Einige, hier nicht zitiert, argumentieren durchaus, dass der ursprüngliche TCM-Film seine Qualitäten, durchaus auch ikonische, hat. Vielmehr geht es darum, was in diesem Film auf welche Art thematisiert wird, auf welche Weise es dargestellt wird, und was die Intention der Filmemacher sein könnte. Sie fragen mithin also auch nach der Motivation des Publikums. Variety und NYT erweitern diese Fragestellung um jene nach der gesellschaftlich-kulturellen Implikation, die ich in diesem Zusammenhang für fast noch wichtiger und bedenklicher halte. Beide kommen zu einer sehr betrüblichen eigenen Schlußfolgerungen.

Das sind sehr berechtigte Kommentare und Fragestellungen, die -- jenseits des "gut" oder "schlecht" finden -- sehr diskussionswürdig sind. Es geht nicht um vorherige Absolution oder Ächtung. Es geht um transportierte Inhalte und die dahinter liegende, sie und die Rezeption fundierende, kulturelle Konditionierung.

Beste Grüße.
peeddy
Inventar
#7779 erstellt: 17. Jun 2007, 15:54
Mag sein..aber mal unter uns-ist das nicht alles sehr subjektiv?Wenn mir ein Film gefällt und dieser vom Kritiker X zerrissen wurde..und?

Das sind doch alles nur Sichtweisen und Interpretationen,sonst nix-also,selbst checken ist immer am besten(wie mit Boxen,da gibt es auch Tausende von Meinungen:-))

Mfg
lotd
Stammgast
#7780 erstellt: 17. Jun 2007, 15:54
Normaler weise bei Cyber-pirates die haben den aber momentan nicht auf Lager. Musst mal schauen ob du bei einem Anderen Össi DVD Shop den Film findest, ein tipp für die Suche gibt einfach Uncut oder FSK 18 bei google ein und du findes einhaufen Össi Shops.
JokerofDarkness
Inventar
#7781 erstellt: 17. Jun 2007, 16:24

andisharp schrieb:
Na ja, mir gefallen solche Filme generell nicht. Sinnlose Gewaltorgien widersprechen meinem Sinn für guten Geschmack. Mir ist auch nicht begreiflich, wie man es unterhaltsam finden kann, Menschen dabei zuzusehen, wie sie auf das grausamste gequält werden. Mir wird davon einfach nur schlecht. :.

Es gibt ein schönes Wort: Toleranz
JokerofDarkness
Inventar
#7782 erstellt: 17. Jun 2007, 16:31

speedikai schrieb:
hi,

wo gibt es new york ripper????????????

würde ich gerne nochmal sehen.

ist schon laaaaange her. gruselig.


kai

Filmundo! Kostet dort nen 10er!
andisharp
Hat sich gelöscht
#7783 erstellt: 17. Jun 2007, 16:33

JokerofDarkness schrieb:

andisharp schrieb:
Na ja, mir gefallen solche Filme generell nicht. Sinnlose Gewaltorgien widersprechen meinem Sinn für guten Geschmack. Mir ist auch nicht begreiflich, wie man es unterhaltsam finden kann, Menschen dabei zuzusehen, wie sie auf das grausamste gequält werden. Mir wird davon einfach nur schlecht. :.

Es gibt ein schönes Wort: Toleranz ;)


Genau da hört sie für mich auf, die Toleranz.
JokerofDarkness
Inventar
#7784 erstellt: 17. Jun 2007, 16:34
Na dann ist es nicht weit her mit Deiner Toleranz!
andisharp
Hat sich gelöscht
#7785 erstellt: 17. Jun 2007, 16:37
Das magst du so sehen. Es muss nicht jede Abartigkeit auch noch auf Film gebannt werden. Den Mist gucken sich dann 12jährige an und meinen das Gesehene dann gleich mal umsetzen zu müssen. Leider bin ich nicht tolerant genug, das zu dulden.
JokerofDarkness
Inventar
#7786 erstellt: 17. Jun 2007, 16:40
Du haust hier mehrere Sachen in einen Topf. Toleranz, JÖSchg und Verhaltensmuster sind drei verschiedene Sachen!
lotd
Stammgast
#7787 erstellt: 17. Jun 2007, 16:43
Es muss aber nicht sein das ein Jugentlich sich einen solchen Film ansieht und dann gleich mal los rennt und alle umbringt.
Film ist Kunst und Kunst sollte man Akzeptieren.
peeddy
Inventar
#7788 erstellt: 17. Jun 2007, 16:46
@andisharp

Na wenn das so wäre,dann müsste ich ja einer der grössten Serienkillern aller Zeiten sein,denn ich habe so ziemlich alles gesehen von Jugend an,was man als brutal,ekelhaft oder sonst wie bezeichnen würde..bin dennoch "normal" geblieben(bis auf paar Fliegen und Mücken habe ich bisher noch nicht viel "gemordet")-also,solche Verallgemeinerungen führen dann dazu,das bald ALLES verboten wird(harte Filme/Games/TV-Shows/..Alk/Zigaretten..irgendwann mal zu atmen:-))

Ne,ne..so nicht!


[Beitrag von peeddy am 17. Jun 2007, 16:46 bearbeitet]
istef
Inventar
#7789 erstellt: 17. Jun 2007, 16:49

Das magst du so sehen. Es muss nicht jede Abartigkeit auch noch auf Film gebannt werden. Den Mist gucken sich dann 12jährige an und meinen das Gesehene dann gleich mal umsetzen zu müssen. Leider bin ich nicht tolerant genug, das zu dulden.


es gibt leider keine grenze nach unten oder nach oben, wo die beeinflussung anfängt oder aufhört, welche zu einer nachahmung führt. da kann der trickfilm, der krimi im abendprogramm oder gar die tagesschau vorbild sein. diese aussage ist imho nicht sehr fundiert oder realitätsbezogen. da spricht einfach deine ganz persönliche abneigung zu diesem genre.

die menschheit befasst sich seit anbeginn der zeit mit gewalt und deren darstellung. real oder gespielt. wer sich das nicht ansehen mag, ok. wer daran spass hat, auch ok. jeder darf, ja muss sogar seine eigene meinung dazu haben. das ist völlig OK. ich frage mich einfach folgendes:

MÜSSEN WIR IN DIESEM THREAD WIRKLICH JEDESMAL WENN EIN SPLATTER GENANNT WIRD GLEICH EINE GRUNDSATZDISKUSSION ÜBER GEWALT UND TOLERANZ FÜHREN?

meine meinung dazu: es langweilt.

es wurde schon mehrfach und wiederholt belegt, dass in- und ausserhalb dieses threads leute spass an solchen filmen haben, andere weniger. kann man es nicht endlich dabei belassen?

istef


[Beitrag von istef am 17. Jun 2007, 16:50 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#7790 erstellt: 17. Jun 2007, 16:51
In Italien ist TCM: The Beginning ab 14 freigegeben. Morde aufgrund dieses Filmes haben dort nicht stattgefunden.
Poison_Nuke
Inventar
#7791 erstellt: 17. Jun 2007, 16:52
@ istef

blöd nur, dass dann 30 Seiten weiter keiner mehr sich daran erinnert
DZ_the_best
Inventar
#7792 erstellt: 17. Jun 2007, 16:59

meine meinung dazu: es langweilt.


Dito.
Also findet wieder zum Thema zurück oder eröffnet einen neuen Thread.

MFG DZ
Schili
Hat sich gelöscht
#7793 erstellt: 17. Jun 2007, 17:55
Crank (KJ)

Unterhaltsam und rasant. Nicht übel, aber für mich kein Überfilm.

6/10



[Beitrag von Schili am 17. Jun 2007, 21:40 bearbeitet]
McBride
Stammgast
#7795 erstellt: 17. Jun 2007, 19:36
....naja, die Welt ist schlecht, und jeder trägt seinen Teil dazu bei,
aber bleibt schön tolerant, damit der Abartigkeit keine Grenzen gesetzt sind

Da schau ich mir lieber mal wieder Elisabethtown an.
Immer wieder schön 10/10
sveze
Inventar
#7796 erstellt: 17. Jun 2007, 23:57

DZ_the_best schrieb:
Also findet wieder zum Thema zurück oder eröffnet einen neuen Thread.


Dem schließe ich mich an !

Nachts im Museum

Heute abend mit unserer Nachbarin und ihrem amerikanischen Austauschschüler angesehen. Eigentlich soll er deutsch lernen, wir haben den Film aber im Originalton angesehen.

Gute Unterhaltung und nette Effekte. Nichts besonderes aber im Sumpf dieses ganzen Komödienrotzs wohl ein Lichtblick. Mir hat der Film gefallen und ich mag Komödien eigentlich gar nicht.

Gepaart mit ein wenig geschichtlichem Hintergrund und wirklich witzigen Einfällen und Kommentaren ein IMHO sehenswerter Film.

Film: 6/10
Im Genre müsste ich ihm wohl deutlich mehr geben.
Barnie@work
Inventar
#7797 erstellt: 18. Jun 2007, 10:52
Passend (oder eher unpassend? ) zur obigen Diskussion, hab ich gestern zufällig! den hier gesehen:


Michael Bay's The Texas Chainsaw Massacre (Remake - 2003)

Also ich fand den sehr gut! Für mich endlich mal ein würdiger Nachfolger von Filmen wie Halloween und/oder Freitag der 13. Auch vom Aussehen her erinnerte mich Leatherface sehr an Michael Meyers, was ihm schonmal einen Pluspunkt bei mir verschaffte... Ich stehe normalerweise nicht auf Slasher/Splatter, aber der hier konnte mich voll und ganz überzeugen! An solchen Filmen schätze ich die bedrohliche Stimmung und die Spannung, und davon gab es bei TCM imho reichlich. Auch wurde am Anfang, zwar knapp aber in meinen Augen gerade genug, auf die Charaktere eingegangen, so dass man einen Bezug zu den Personen aufbauen konnte. Die "Action" kam aber trotzdem früh genug, so dass keine Langeweile aufkam.

Kurz zur Diskussion: wenn die dargestellte Gewalt die Atmo des Films bekräftigt bzw. dem Spannungsaufbau dient, dann finde ich es in solchen Filmen auch ok. Dabei darf es von mir aus auch mal richtig hart zur Sache gehen, so wie hier oder auch in SAW I oder High Tension z.B. Wenn aber die Gewalt, nur wegen der Gewalt gezeigt wird, dann funktioniert der Film bei mir nicht und ich finde es dann nur noch abstossend. So wars bei mir z.B. mit Passion Christi oder auch mit Wrong Turn.

Der Ton war top! Der Tiefbass grummelt von Anfang bis Ende durch, und trägt sehr gut der bedrohlichen Stimmung bei. Auch der Surroundklang ist gelungen, und das nicht nur in Actionszenen! (z.B. Regen vor der Fleischfabrik). Wenn Leatherface mit der Kettensäge rumfuchtelt, hört man das aus allen Ecken, man kann die Bewegungen richtig mitverfolgen - ein wahres Surroundvergnüngen sozusagen!
Ach ja, Jessica Biel schaut hier einfach zum Anbeissen aus!

Film 9/10
Ton 9/10




Dejà vu

Den fand ich auch sehr gut, auch wenn ich einige Zusammenhänge nicht ganz verstanden habe. (Muss ihn wohl nochmal anschauen) Ich stehe auf Zeitreisefilme... Der Ton ist auf dem heute üblichen Blockbusterniveau.

Film 8/10
Ton 8/10


Grüsse
Barnie


[Beitrag von Barnie@work am 18. Jun 2007, 14:29 bearbeitet]
Gabe_Walker
Stammgast
#7798 erstellt: 18. Jun 2007, 12:42
Das Streben nach Glück
Für mich der beste Film seit langem.
Film: 8/10
Ton: 6/10
Bildbewertug entfällt da auf meinem LCD DVDs generell nicht so toll aussehen.
MichaW
Inventar
#7799 erstellt: 18. Jun 2007, 15:12
Flags Of Our Fathers
7/10 Guter Film,auch wenn man wiß was einem erwartet!
Ist halt ein Kriegsdrama wie viele schon gesehene.
Habe 7/10 gegeben weil ich noch Platz nach oben haben möchte
für den 2 Teil,den ich jetzt gucken werde
MichaW
Inventar
#7800 erstellt: 18. Jun 2007, 19:24
Hi,
Letter[b]Fags Of Our Fathers & s From Iwo Jima[

Zusammen würde ich 8/10 geben! Leider wirkt der 2 Teil nicht immer so als würde er aus Sicht der Japanern dagestellt. Kaufen muss ich ihn nicht,aber sehenswert
Pana(Sonic)
Ist häufiger hier
#7801 erstellt: 18. Jun 2007, 19:47

Barnie@work schrieb:
Passend (oder eher unpassend? ) zur obigen Diskussion, hab ich gestern zufällig! den hier gesehen:


Michael Bay's The Texas Chainsaw Massacre (Remake - 2003)


Mach dir nichts draus, ich hab auch kurz vor der Diskussion meine Meinung zum Film gesagt

@Topic:

Gestern Departed angeschaut

Meine meinung: Ganz großes Kino

Der Film war von Anfang bis zum Ende unterhaltsam. Super Schauspieler (vorallem Jack Nicholson hat mir super gefallen), gute Story und ein geniales Ende ^^

Was ich allerdings etwas verwunderlich finde, ist, dass der Film ab 16 ist?! Da fallen ja alle zwei Sekunden irgendwelche Schimpfwörter (was mir allerdings sehr gefallen hat, weil es einfach sehr gut zur Atmosphäre beiträgt)
bulla
Inventar
#7802 erstellt: 19. Jun 2007, 03:58
Der letzte Zug

Die Story bietet an sich nicht viel mehr als das, was nicht schon in anderen Filmen behandelt wurde. Er konzentriert sich jedoch in seiner Gänze auf die Geschehnisse, die während der Fahrt nach Auschwitz passiert sein könnten, inkl. all der Dramen, die sich abspielen können.
Dabei bildet er quasi minutiös die langsame Verelendung ab; die Darstellung liess mich aber insgesamt eher etwas kalt, da keine rechte Stimmung aufkommen wollte (dieser Nebensatz hat drei(!) Bedeutungen :D); es mangelte etwas an Dramatik, der Film plätscherte so vor sich hin und war plötzlich zu Ende.

Deshalb 6.5/10

The Crying Game
Typisches 90er-Jahre Irland/England-Thriller-Flair mit einem Schuss Erotik und ein paar fiesen Twists.

So recht wurde ich aber nicht warm bei dem Film, die Geschichte um Dil war dann doch etwas zuviel Schmalz.

7/10
KommsuesserTod
Ist häufiger hier
#7803 erstellt: 19. Jun 2007, 11:56
Superman Returns

Der beste Pfadfinder aller Zeiten ist wieder unterwegs und mir persönlich gefällt der neuste Supermanstreifen ziemlich gut. Die Anfangsszene ist klasse und gibt einem direkt wieder das Feeling der ersten Filmes, natürlich getragen von John Williams wunderbarer Musik. Dazu gibt es tolle Action und Effekte. Zwar nimmt sich der Film viel Zeit seine Geschichte zu erzählen, aber langweilig wurde es imho nie, nur das Ende hätte man evtl. etwas kürzer gestalten können. Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Die DVD enttäuscht leider beim Bild und das schon auf meiner kleinen Röhre. Das Bild wirkt viel zu weisch und öfters gibt es Artefakte, eigentlich unverständlich bei einer solch neuen Produktion. Ein Schelm wer dabei an das Puschen der neuen HD Medien denkt...

Der Ton hingegen macht Spass, gleich die ersten Minuten bieten netten Bass, schöne Effekte auf den Rears und das klassische Thema von John Williams kommt wunderbar kraftvoll aus den Boxen.

Film: 8,5
Bild: 6
Sound:8
mamü
Inventar
#7804 erstellt: 19. Jun 2007, 14:38
Gestern gesehen Bond Ultimate



Inhalt braucht man nicht viel zu sagen...

Bild 6-8/10 (schwankende Bildqualität, manchmal fast optimal, manchmal sind z.B. Gesichter kaum erkennbar)

Ton 6/10 (hätte mehr draus gemacht werden können, manche Umgebungsgeräusche nicht schlecht, dann wieder folgende lasche Explosionen)

Gruß
GeneralMotorz
Inventar
#7805 erstellt: 19. Jun 2007, 16:04
Click

Sieht ja fast so aus, als ob Adam Sandler auf seine alten Tage noch das schauspielen lernt ...
Alles in allem eine brauchbare Komödie, die leichte Anleihen bei James Stewarts "Ist das Leben nicht schön" macht. Einen Bonuspunktt gibt es für Kate Beckinsale, die hier, weniger aufgebrezelt als in ihren anderen Filmen, einfach hinreißend ist. Leider geht der Punkt wieder flöten, weil Sandler auf einige wenige Fäkalwitze
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

z.B. Das Furzen in das Gesicht des Chefs
, nicht verzichten kann.

6/10


GeneralMotorz
GlobalPlayer
Stammgast
#7806 erstellt: 19. Jun 2007, 19:20
Superman Returns
gestern abend gesehen unter der Rubrik: Filme die man/frau sich hätte sparen können
einzig und allein Kevin Spacey brachte eine halbwegs akzeptable Schauspielleistung aufs Zelluloid

Film: 4/10
Bild: 5/10
Ton:7/10

mfG
Micha_321
Hat sich gelöscht
#7807 erstellt: 20. Jun 2007, 12:38
Hallo!

Gestern abend:

Spiel mir das Lied vom Tod

Obwohl ich dem Western-Genre an sich nicht sonderlich viel abgewinnen kann, verfolgt dieses Meisterwerk eine ganz andere Linie. Ich saß 2 1/2 Stunden völlig gefesselt da, es kam zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. Einfach grandios!

Sehr überrascht war ich von der schlicht hervorragenden Bildqualität des doch schon betagten Films.
Der Ton verriet dann doch das wahre Alter des Films, allerdings ist der geniale Score von Ennio Morricone ein Meilenstein der Filmmusik.

Filmwertung: 10/10

Als nächstes steht "Zwei glorreiche Halunken" auf meiner Western-Wunschliste. Aber es warten erst noch ein paar andere Filme auf mich, u.a. "Apocalypto" und "Amadeus".

Micha
peeddy
Inventar
#7808 erstellt: 20. Jun 2007, 13:16
Alle drei sehr empfehlenswert:-)
MichaW
Inventar
#7809 erstellt: 20. Jun 2007, 17:01
Hi,
hätte nicht gedacht,dass es noch Menschen gibt die diesen Western noch nicht gesehen haben!

Hätte da noch EL Dorado,12 Uhr Mittags,Der Mann der Liberty
Valance erschoss und alles mit Clint Eastwood
Und natürlich Neu:The Proposition
bulla
Inventar
#7810 erstellt: 21. Jun 2007, 03:25
Hot Fuzz
Aufgrund der imdb-Bewertung reingegangen und sehr gut unterhalten worden. Gegen Ende hat er zwar etwas an drive verloren, nichtsdestotrotz war es eine extrem gelungene Komödie, klare Empfehlung daher.

8/10
GeneralMotorz
Inventar
#7811 erstellt: 21. Jun 2007, 15:41
The Grudge - Der Fluch 2

Ein weiterer "Wer-hat-Angst-vorm-kleinen-Mädchen-Film". Hat mir auch in der ersten Stunde prächtig funktioniert. Dieses fürchterliche Geräusch verursacht einem Gänsehaut am ganzen Körper Nach einer Weile tritt dann aber der Gewöhungseffekt ein, und die Auftritte werden vorhersehbar.
Der Handlungsstrang in Chicago ist wohl für die US-Zuschauer eingeflochten worden und stört etwas.
Nette Idee: Der allseits bekannten Dame von Columbia-Pictures wachsen im Vorspann schwarze Haare...

Brauchbarer Grusel, aber nichts tolles:

5.5/10


GeneralMotorz
_CountZero_
Inventar
#7812 erstellt: 21. Jun 2007, 16:05
Prestige - Die Meister der Magie

Zwei sich auf das erbittertste bekämpfende Magier um die Jahrhundertwende- mal inhaltlich was Neues und durchaus spannend in Szene gesetzt. Warum aber in diesen Historien-Drama-Thriller unbedingt noch eine Ecke Science-Fiction eingebaut wurde, bleibt mir ein Rätsel. Da wird doch dem Erfinder Nikola Tesla angedichtet...

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

...er habe eine Maschine zum Klonen von Gegenständen und sogar von Lebewesen erfunden

Diese Durchmischung von Fiktion und realer Historie fand ich ziemlich daneben und deshalb nur

6/10

Schade, da ansonsten ein sehenswerter Film.


[Beitrag von _CountZero_ am 21. Jun 2007, 16:07 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#7813 erstellt: 21. Jun 2007, 16:10

Diese Durchmischung von Fiktion und realer Historie fand ich ziemlich daneben


Ja, das polarisiert sicherlich. Ich fand das sehr gelungen. Dieser kleine SciFi-Einschub gefiel mir schon bei "Eternal Sunshine of the spotless Mind"...

MichaW
Inventar
#7814 erstellt: 21. Jun 2007, 16:51
Prestige,der beste Film den ich in diesem Jahr gesehen habe
! Neben Lucky # Slevin,Running Scared, Little Miss Sunshine,
Adams Äpfel und Snow Cake
Juky
Stammgast
#7815 erstellt: 21. Jun 2007, 17:01
würd dem film ne 7/10 geben. fand den stellenweise bisel übertrieben leider... hätte man mehr draus machen können.
GeneralMotorz
Inventar
#7816 erstellt: 21. Jun 2007, 19:13

Schili schrieb:

Diese Durchmischung von Fiktion und realer Historie fand ich ziemlich daneben


Ja, das polarisiert sicherlich. Ich fand das sehr gelungen. Dieser kleine SciFi-Einschub gefiel mir schon bei "Eternal Sunshine of the spotless Mind"...

:prost

Da fand ich es auch recht gut. Bei "Prestige" hat es mich etwas irritiert. Da hätte man sich, für den ansonsten sehr guten Film, etwas anderes einfallen lassen können. Aufgrund dessen kann ich "Prestige" leider auch nicht mehr als 7/10 geben.



GeneralMotorz
Schili
Hat sich gelöscht
#7817 erstellt: 21. Jun 2007, 20:41
Deja Vu

Irgendwie...wirr..irgendwie sehr wirr.. ...aber durchaus charmant und spannend inszeniert...weiß nicht..irgend wie gut...aber auch irgendwie dämlich...aber mehr gut als dämlich... - doch - das Ansehen lohnt durchaus...

6,5/10

lotd
Stammgast
#7818 erstellt: 21. Jun 2007, 21:42
Der blutige Pfad Gottes
Dieser Film ist glaube nicht um sonst ein Kult Film
von mir gibts 10/10 Punkten.
Zitz
Stammgast
#7819 erstellt: 21. Jun 2007, 21:52

_CountZero_ schrieb:
Prestige - Die Meister der Magie


Diese Durchmischung von Fiktion und realer Historie fand ich ziemlich daneben und deshalb nur

6/10

Schade, da ansonsten ein sehenswerter Film.
:prost



Naja, ich hab den Film im Kino gesehen und war sehrangetan.
Mir hat der Film gut gefallen. Er war schon recht spannend, ließ aber irgendwie so ein wenig den Höhepunkt vermissen.

Die Durcmischung von Fiktion und Historie ist mir in dem Moment gar nicht mal sooo säuerlich aufgestoßen.

Aber bei genauerer Betrachtung könnte man schon von einer "Deus ex machina" - Anleihe sprechen.

dennoch würde ich sagen
8/10
MichaW
Inventar
#7820 erstellt: 21. Jun 2007, 23:16
Dwe blutige Pfad Gottes[b]ein ganz großer Film!!!
Das Poster hängt an meinr Wand Ein Hoch auf Willem Dafoe
[/b]
Schili
Hat sich gelöscht
#7821 erstellt: 22. Jun 2007, 05:34
The Good Shepherd

Ein Film über den Aufbau des amerikanischen Geheimdienstes und das schmutzige Geschäft des kalten Krieges mit absoluter 1-Geige-Besetzung. Sehr ruhig, mit semi-dokumentarischen Touch inszeniert. Meine Frau fand´s langweilig, mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen.

Kritikpunkt: die Handlungsstränge verlaufen z.T. über 20 und mehr Jahre Zeitraum. Die Schauspieler wirken optisch annähernd gleich(jung). Da hätte die Maske etwas mehr "geben" können. Ansonsten tiptop von Robert de Niro inszeniert.


8,5/10



[Beitrag von Schili am 22. Jun 2007, 17:06 bearbeitet]
GeneralMotorz
Inventar
#7822 erstellt: 22. Jun 2007, 12:34
Auch wenn es mir etwas peinlich ist, gestern zum ersten Mal gesehen:
True Romance

Hat mir sehr gut gefallen. Eben ein klassisches Tarantino-Drehbuch mit viel Action, bizarren Dialogen und mitunter skurrilen Charakteren. Dazu noch bis in die Nebenrollen hochklassig besetzt (was Brad Pitt da wieder abliefert, erstklassig). Die stärkste Szene ist aber die im Wohnwagen mit dem Dialog Walken/Hopper. Wenn man schon weiß, dass man gleich abtreten muß, dann hoch erhobenen Hauptes...
Die Musik von Hans Zimmer fand ich richtig gut, auch wenn sie von ihrem heiteren Klang her, etwas im Gegensatz zu Geschehen steht.


8.5/10


GeneralMotorz

PS: Damit hat Tony Scott seine "Deja Vu"-Scharte bei mir wieder ausgewetzt...
tennisstarmatthis
Stammgast
#7823 erstellt: 22. Jun 2007, 13:20
gestern einen Horrorabend eingelegt:

los gings mit
An American Haunting - Der Fluch der Betsy Bell

Ein meiner Meinung nach sehr guter Gruselthriller mit vielen Schockmomenten und einem durchweg hohen Spannungsbogen...

Mir ist der Film im Genre mind. eine 8/10 wert!
(wurde häufig nur mit 2/10 bewertet)


Der Klang war erstaunlich gut.
Sehr realistischer Sound, der eine gut zum Bild passende Atmosphäre schafft. Viele Surroundeffekte die ebenfalls das visuelle schön untermalen.
8/10



Danach:

See no Evil

Ein Splatterhorror, den man nicht unbedingt gesehen haben muss.
Es war aber genau das richtige nach An American Haunting.
Das Grundgerüst der Story hinkt sehr und Hintergründe über Personen wirken an den Haaren herbeigezogen.

Wer aber gerne Blut sieht wird sich bei den Bildern in See no Evil erfreuen.

5/10

Ton: Nix besonderes 4/10
peeddy
Inventar
#7824 erstellt: 22. Jun 2007, 13:43
ALL THE KINGS MEN

Stars ohne Ende,hätte aber mehr erwartet..nach 75 Min. abgebrochen,da ich eh kein Fan von Politthrillern bin und ich den Film über grosse Strecken einfach langweilig fand-einzige "Höhepunkte" die Reden von Sean Penn..aber das kann es wohl doch nicht sein bei so nem Film!
Ausstattung hat mir sehr gut gefallen,das Flair der 40er kam gut rüber,aber sonst..

PULSE

Was war das denn?Ein weiterer Teenie-Horror-Mist..keine Spannung,plätscherte nur so vor sich hin,die Charaktere gingen einem am Axxx vorbei,daher auch egal,wer da umkam..der Film ist zudem absolut überladen mit Soundeffekten,wohl die einzigen Höhepunkte(wenn man drauf steht..) bei diesem Trash

FILM : 4
BILD : 8
TON : 6

@ Betsy Bell-also wenn ich den jetzt mit Pulse vergleiche(vom Horror und Machart her),ganz klar 9/10

p.s.:es gibt wohl kaum ein Genre,bei dem so viel Schindluder betrieben wird,wie bei Horror..schade,denn eigentlich steh ich drauf


[Beitrag von peeddy am 22. Jun 2007, 13:55 bearbeitet]
Barnie@work
Inventar
#7825 erstellt: 22. Jun 2007, 14:04

peeddy schrieb:
p.s.:es gibt wohl kaum ein Genre,bei dem so viel Schindluder betrieben wird,wie bei Horror..


Das stimmt! Auch ist mir aufgefallen, dass Horrorfilme oftmals als "Eintrittskarte" für Hollywood dienen. So trifft man manchmal in alten total unbekannten Horrorfilmen an "Jugensünden" heute weltberühmter Filmstars. Sowas find ich immer lustig. Gerade letztens den hier entdeckt:





Das sieht man manchmal auch an "Filmographien" von Stars. Am Anfang (und manchmal auch am Ende ;)) der Liste sind nicht selten einer oder mehrere Horrorfilme aufgelistet...


[Beitrag von Barnie@work am 22. Jun 2007, 14:05 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der heute gesehen-Thread (nur Serien)
Schili am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2023  –  2370 Beiträge
Der Serien Thread (Reviews und Kommentare)
nimsa67 am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 28.06.2024  –  1588 Beiträge
Der FILM Smalltalk-Thread
Tzulan444 am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2018  –  34 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread (nur DVD !!!)
SFI am 25.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.07.2021  –  5628 Beiträge
Der Kunstfilm und Doku Thread
istef am 22.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  32 Beiträge
Tarantino/Rodriguez Thread!
Scrubs21 am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  2 Beiträge
Der beste Regisseur Diskussions Thread
liesbeth am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  3 Beiträge
Der "UMD" Sammel-Thread
SFI am 17.10.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2005  –  7 Beiträge
Diverse Umfragen um Serien und Filme
Leon_der_Profi_5080 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  13 Beiträge
TV-Serien Import
taalas am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.274