HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||
Autor |
| |||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#27355
erstellt: 06. Okt 2016, |||
ist auch besser so, ne Schönheit ist das Innenleben von A-09 weiß Gott nicht, sieht ja aus, wie die 2-Achsen-Steuerung meiner alten Fräsmaschine, ![]() ![]() ![]() Hans [Beitrag von anon123 am 06. Okt 2016, 13:19 bearbeitet] |
||||
Shanghai_Wally
Stammgast |
13:10
![]() |
#27356
erstellt: 06. Okt 2016, |||
Moin Moin Ok Kollege Tinnitus Du kauftst die Sachen nach Schönheit ich danach was für ein Sound die Kiste and die LS liefert ![]() hehehe zeig uns doch mal Deine Schönheiten ![]() cheers ![]() ![]() Wally |
||||
|
||||
HD-MASTER
Stammgast |
18:03
![]() |
#27372
erstellt: 06. Okt 2016, |||
Shanghai_Wally
Stammgast |
18:05
![]() |
#27373
erstellt: 06. Okt 2016, |||
![]() woooooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaa ![]() amtlich das Teil supercool der Apparillo Marke? Cheers ![]() hehehhe die guten von Sansui -- ![]() ![]() [Beitrag von Shanghai_Wally am 06. Okt 2016, 18:08 bearbeitet] |
||||
HD-MASTER
Stammgast |
18:11
![]() |
#27374
erstellt: 06. Okt 2016, |||
Shanghai_Wally
Stammgast |
18:14
![]() |
#27375
erstellt: 06. Okt 2016, |||
![]() JeeBee richtig fett --eben Sansui -mehr brauch mann nicht dazusagen ![]() enjoy ![]() ![]() |
||||
Shanghai_Wally
Stammgast |
18:18
![]() |
#27376
erstellt: 06. Okt 2016, |||
ps.super Fotos @JeeBee die Qalität bringt mein altes Samsung 8500 leider nicht mannoooooooooooooo ich wollt ja auch eigentlich Sansui treu sein --grins denn kam aber Pioneer dazwischen cheers ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Shanghai_Wally am 06. Okt 2016, 18:32 bearbeitet] |
||||
HD-MASTER
Stammgast |
07:51
![]() |
#27377
erstellt: 07. Okt 2016, |||
Pioneer ist immer eine gute Wahl, egal welcher Art ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
16:58
![]() |
#27378
erstellt: 07. Okt 2016, |||
Das sag´ ich schon seit Jahren ![]() |
||||
Shanghai_Wally
Stammgast |
17:04
![]() |
#27379
erstellt: 07. Okt 2016, |||
![]() Ich schließe mich gleichmal an die Pioneer Aficionados an,weil die 4312E so schön am singen sind zusammen mit dem A-09 ![]() schönes we cheers ![]() ![]() Wally |
||||
HD-MASTER
Stammgast |
10:34
![]() |
#27380
erstellt: 08. Okt 2016, |||
Ja bei mir laufen auch noch die HPM 1100 welche Du mal mit Dämmung ausgekleidet hast. Da bei immer ein Paar nur ungenutzt rum stand, Habe vor kurzen die 1100 und 1500 nochmal nebeneinander an meinem Sansui verglichen und mich für die 1100 entschieden.Klingen für mich etwas detaillierter. Jetz laufen JVC-QL-Y55F an Sansui G33000 mit Pioneer HPM 1100 ![]() [Beitrag von HD-MASTER am 08. Okt 2016, 10:35 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
11:21
![]() |
#27381
erstellt: 08. Okt 2016, |||
Ja, klanglich finde ich die HPM-1100 auch die besten der Serie. Leider ist das Material der Bassmembran nicht mehr so langlebig, wie beim Vorgänger HPM-150. Die Polymer Graphite Membrane neigen dazu im Laufe der Jahre brüchig zu werden. Jetzt nach 40 Jahren, weiß man, daß die Papmembranen der HPM-150 länger halten. Ob diese auch mit Metallringen ausgekleidet sind, wie bei den TAD-Woofern, weiß ich nicht. Die HPM-1100 sind auch deutlich seltener, als die Vorgänger - gut drauf aufpassen - tolle Teile. ![]() ![]() |
||||
HD-MASTER
Stammgast |
11:35
![]() |
#27382
erstellt: 08. Okt 2016, |||
Geile Kombination,mit dem SX 1800.War lange auch mein Traumgerät.Hatte leider nie die Möglichkeit ein 220V Gerät zu bekommen. Hast Du schon mal die Hochtöner der 1100 testen können ? Kann mit dem blosen Ohr anlegen nichts hören,da die anderen Lautsprecher das übertönen. Habe vor längerer Zeit mal 2 neue Hochtöner bei einer Werkstattauflösung als Reserve gekauft. |
||||
Siamac
Inventar |
16:00
![]() |
#27383
erstellt: 08. Okt 2016, |||
HD-MASTER
Stammgast |
20:03
![]() |
#27384
erstellt: 09. Okt 2016, |||
Ich bin 63, werde es mal mit einem Teene versuchen, Bei den 1500 habe ich den Hochtöner gut hören können. Danke für die Info |
||||
Siamac
Inventar |
21:16
![]() |
#27385
erstellt: 09. Okt 2016, |||
Genau, weil auch ab 8,5 Khz geschaltet. |
||||
Kurt_Lennon
Stammgast |
20:43
![]() |
#27386
erstellt: 10. Okt 2016, |||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
21:35
![]() |
#27387
erstellt: 10. Okt 2016, |||
Ds Zusammenspiel mit dem Ständer gefällt mir sehr - Glückwunsch ![]() |
||||
kaizersosse
Stammgast |
05:53
![]() |
#27388
erstellt: 11. Okt 2016, |||
Hier mal ein Paar Bilder des gereinigten Dual 721, den ich vor einigen Wochen für lau bekommen habe. Das gute Stück war im jämmerlichem Zustand, und ich hab versucht, das Beste aus ihm zu machen, so ganz ist es mir nicht gelungen, teilweise sind die Verfärbungen am Gehäuse nicht wegzubekommen. Die Haube wird nach dem Urlaub poliert. Der Dual klingt hervorragend, und funktioniert wieder einwandfrei. Jetzt bin ich echt am überlegen, ob er bleiben darf, oder zur Finanzierung eines neuen (gebrauchten Amp) gehen muss... Vorher: ![]() Nachher: ![]() ![]() ![]() |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
09:16
![]() |
#27389
erstellt: 11. Okt 2016, |||
wieder sehr schön geworden und so günstig wirst Du wohl nie wieder an einen 721 kommen, wenn für ihn ein Plätzchen da ist, behalte ihn. Hans |
||||
busch63
Stammgast |
21:38
![]() |
#27390
erstellt: 11. Okt 2016, |||
Heute zeige ich den zweiten Teil meinem Neuzugang aus Anfang September: Pioneer SA6200, aus Mai 1973 Habe ich gerade zusammen mit dem schon vorhandenen passenden Tuner TX6200 (ausSep 1974) abgeholt, da beide neue Echtholz Furnier Seitenteile (in französisch Nussbaum) erhalten haben und nun eine stimmige Kombi ist. Original wurde Nussbaum Folie vewendet. look here: ![]() ![]() ![]() Insgesamt gefällt mir die Kombi jetzt so gut, das mich mein treuer HITACHI Receiver verlassen wird.... |
||||
Shanghai_Wally
Stammgast |
21:48
![]() |
#27391
erstellt: 11. Okt 2016, |||
Moin Moin @Busch63 Echtholz macht den unterschied und gute Schreinerarbeit sieht das geschulte Auge sofort von der Anfass Qualität sind da auch Welten zum Plastik --sieht einfach recht Edel aus eine sehr schöne Pioneer Kombi ![]() Ein echter Eyecatcher in jeder Wohnstube oder Musikzimmer -- ![]() ![]() guts Nächtle Wally |
||||
busch63
Stammgast |
21:55
![]() |
#27392
erstellt: 11. Okt 2016, |||
Also das Furnier (1mm stark, lagert schon seit Jahren) habe ich besorgt. Angefertigt hat sie aber User Zulu110 - er hat sich Mühe gegeben und das ganze wirkt nun auch zusammen ganz stimmig... |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:58
![]() |
#27393
erstellt: 11. Okt 2016, |||
Sehr schöne Geräte ... Top ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
23:05
![]() |
#27394
erstellt: 11. Okt 2016, |||
Hängen die oberen Seitenteile bewusst nach hinten ab oder ist das eher Zufall? ![]() |
||||
v.dracula
Stammgast |
00:02
![]() |
#27395
erstellt: 12. Okt 2016, |||
Igelfrau ist naemlich ehrenamtliche Spaltmassabgeordnete ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
00:52
![]() |
#27396
erstellt: 12. Okt 2016, |||
Du spürst gleich den Pflock! ![]() |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#27397
erstellt: 12. Okt 2016, |||
ach, es werden die Hinterhufe sein, bei dem Alter ist man nunmal nicht mehr so fit. ![]() ![]() Hans |
||||
busch63
Stammgast |
10:50
![]() |
#27398
erstellt: 12. Okt 2016, |||
Es ist wie mit allen Dingen - mit genügend Zeit klärt es sich meist selbst: Die Tunerfüsse hinten lahmen etwas...aber das sieht von vorne nicht. Das Foto würde ich aber auch nicht als Masstab nehmen und der "Aufbau" war ohnehin nur provosorisch. --> also eher Zufall! [Beitrag von busch63 am 12. Okt 2016, 10:53 bearbeitet] |
||||
busch63
Stammgast |
11:00
![]() |
#27399
erstellt: 12. Okt 2016, |||
[quote="v.dracula (Beitrag #27395)"]Igelfrau ist naemlich ehrenamtliche Spaltmassabgeordnete ![]() Spaltmasse sind überbewertet. Ein großer Autohersteller hat auch Spaltmasse wichtiger bewertet als sagen wir mal z.B. Abgasswerte - nützlich war dieses nur fürs Marketing. Hätte er den gleichen Wert auf die Abgassreinigungstechnik gelegt, wäre jetzt das Ansehen deutlich besser. [Beitrag von busch63 am 12. Okt 2016, 11:03 bearbeitet] |
||||
Kulf
Inventar |
13:28
![]() |
#27400
erstellt: 12. Okt 2016, |||
Das zitiere ich gleich mal, weil es zitierwürdig ist. Amen! Wenn ich verpestete Luft will, kauf ich mir ne Box mit Ionenhochtöner... ![]() Duckundwech |
||||
Passat
Inventar |
13:44
![]() |
#27401
erstellt: 12. Okt 2016, |||
Die geringen Spaltmaße wurden beim Golf 4 eingeführt, also schon anno 1997! Die Abgasschummelei gibts erst sein 2005, also 8 Jahre später! Im Übrigen: Auch andere Hersteller schummeln kräftig. In Japan hat z.B. Mitsubishi aktuell ein kräftiges Problem mit falschen Verbrauchsangaben. Und die haben die Schummelei schon 1991 angefangen! Und was die Abgasschummelei angeht: Das betrifft ach andere Hersteller: Audi 65.700 Autos (Q5, A6, A8) Mercedes 247.000 Autos (A-, B-, CLA-, GLA-Klasse und V-Modelle) Opel 90.000 Autos (Insignia, Zafira, Cascada) Porsche 33.000 Autos (Macan) VW Nutzfahrzeuge 194.000 Autos (Crafter, Amarok) Andere Modelle: Alfa Romeo Giulietta 2.0 l Euro 5 Chevrolet Cruze 2.0 l Euro 5 Dacia Sandero 1.5 l Euro 6 Fiat Ducato 3.0 l Euro 5 Ford C-Max 1.5 l Euro 6 Ford C-Max 2.0 l Euro 6 Hyundai ix35 2.0 l Euro 5 Hyundai i20 1.1 l Euro 6 Jaguar XE 2.0 l Euro 6 Jeep Cherokee 2.0 l Euro 5 Land Rover Range Rover 3.0 l Euro 5 Mercedes V 250 Bluetec 2.1 l Euro 6 Nissan Navara 2.5 l Euro 5 Renault Kadjar 1.6 l Euro 6 Renault Kadjar 1.5 l Euro 6 Suzuki Vitara 1.6 l Euro 6 Die Abgasschummelei ist also weit verbreitet und kein reines VW-Problem. VW hat sich nur als erster Hersteller erwischen lassen. Nun zurück zu den Klassikern! Grüße Roman |
||||
greatvintagesound
Stammgast |
13:51
![]() |
#27402
erstellt: 12. Okt 2016, |||
Siamac
Inventar |
20:20
![]() |
#27403
erstellt: 12. Okt 2016, |||
Ganz tolle Kombi und super modifiziert ![]() |
||||
busch63
Stammgast |
21:44
![]() |
#27404
erstellt: 12. Okt 2016, |||
Merci. Yep, sogar überraschend gut. Obwohl zeitlich baugleich zu den 7/8/9100er Modellen ist das Design anders und orientiert sich interessanterweise am alten RöhrenAmp Design vom ![]() [Beitrag von busch63 am 12. Okt 2016, 21:50 bearbeitet] |
||||
v.dracula
Stammgast |
20:36
![]() |
#27405
erstellt: 13. Okt 2016, |||
Passat
Inventar |
20:44
![]() |
#27406
erstellt: 13. Okt 2016, |||
Schöne Citation. Aber die Bezeichnung ist Mogelei, denn das ist keine 7.1-Endstufe, sondern "nur" eine 4-Kanal Endstufe. Grüße Roman |
||||
v.dracula
Stammgast |
21:04
![]() |
#27407
erstellt: 13. Okt 2016, |||
das ist wohl war und eigentlich nur gebrueckt ein Schmankerl. Fuer 7.1 nahmen sie wohl 2 davon Waere es eine 8 Kanal Endstufe , haette ich sie Gewiss nicht erworben ![]() Ist aber noch viel Arbeit dran |
||||
rotel-power
Inventar |
08:38
![]() |
#27408
erstellt: 14. Okt 2016, |||
Nette Endstufe, wollte ich schon immer haben aber sehr selten. Darf ich fragen was du ca bezahlt hast ? Gruß [Beitrag von rotel-power am 14. Okt 2016, 08:40 bearbeitet] |
||||
v.dracula
Stammgast |
16:05
![]() |
#27409
erstellt: 14. Okt 2016, |||
556,50 Euro , muss aber noch 120€ fuer eine Revision reinstecken, inkl. zweimal Versandkosten. |
||||
Hagi73
Stammgast |
17:25
![]() |
#27410
erstellt: 14. Okt 2016, |||
![]() ![]() |
||||
v.dracula
Stammgast |
18:07
![]() |
#27411
erstellt: 14. Okt 2016, |||
Hagi ? soll heissen? |
||||
Hagi73
Stammgast |
19:39
![]() |
#27412
erstellt: 14. Okt 2016, |||
Viel Geld ![]() |
||||
v.dracula
Stammgast |
20:01
![]() |
#27413
erstellt: 14. Okt 2016, |||
Meinst du zu teuer oder an und für sich? Verkaufe dafür anderen Krempel gleicht sich aus . Die Endstufe hat mal knappe 3000 $ gekoste soweit ich das richtig gelesen habe... so ca 80-90 $ pro kg :)))) |
||||
Hagi73
Stammgast |
04:22
![]() |
#27414
erstellt: 15. Okt 2016, |||
Ich finde sie zu Teuer ja ![]() Aber so mache ich das auch Verkaufen und dann das Kaufen was bleiben darf ![]() Gruß |
||||
busch63
Stammgast |
00:17
![]() |
#27415
erstellt: 16. Okt 2016, |||
Habe heute meine obigen Geräte nochmal bei Tageslicht festgehalten: Pioneer SA 6200 aus Mai 1973 (recht selten) ![]() ![]() Pioneer TX 6200 aus September 1974 (gibts öfters mal) ![]() ![]() und zusammen: ![]() ![]() [Beitrag von busch63 am 16. Okt 2016, 00:21 bearbeitet] |
||||
onkel_böckes
Inventar |
06:15
![]() |
#27416
erstellt: 16. Okt 2016, |||
Echt schön abgelichtet. ![]() Und auch wirklich schöne Geräte. Glückwunsch. |
||||
daimler_freak
Stammgast |
07:03
![]() |
#27417
erstellt: 16. Okt 2016, |||
...und jetzt stimmt auch das Spaltmaß... 😜 |
||||
v.dracula
Stammgast |
09:05
![]() |
#27418
erstellt: 16. Okt 2016, |||
Warte ab , dass muss igelfrau amtlich festhalten.. Wette da hat wer aber fest drauf geachtet beim Ablichten Goile Geräte, goile Fotos und goile Spalte... alles Top!!!!!! |
||||
onkel_böckes
Inventar |
10:22
![]() |
#27419
erstellt: 16. Okt 2016, |||
highfreek
Inventar |
10:48
![]() |
#27420
erstellt: 16. Okt 2016, |||
@ onkel böckes, ich weis für Dich gibt es ja keinen Verstärker Klang, aber das Rotel Gerät "eins drunter" hatten wir (Hagi73 und ich) vor kurzen neben einem L-410 stehen. Der Rotel hatte für unsere Ohren keine Chance gegen den Lux. Haptisch allerdings war der Rotel besser. gruß |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.847