Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|

Kenwood Klassiker/ Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
fibbser
Inventar
#602 erstellt: 30. Sep 2008, 15:07


Ja habe vorgestern einen Testbericht vom ka 4004 von Fonoforum aus 1-74 ersteigert, bin mal gespannt, wie er abschneidet...

Gruß
Volker
Onkel_Siggi
Stammgast
#603 erstellt: 30. Sep 2008, 15:16
Eine schöne kleine Kombi.

Dafür würde ich bestimmt auch noch ein Plätzchen finden,wenn die mir mal über den Weg laufen sollte.

Welche LS hast du denn daran geklemmt?

Gruß
Siggi
fibbser
Inventar
#604 erstellt: 30. Sep 2008, 15:26
Meine Frau hat zur Zeit ein paar kleine 2-Wege dingelchen (ca 6cm TMT und 19mm HT) plus den dazu gehörigen Bandpass-Sub (2x 16cm) von JBL dran.

Bevor sie nach BIR ging, betrieb ich sie an 2 Mission 70 plus den JBL-Sub, für gehobene Zimmerlautstärke war das allemal gut.

Mir gefiel an dem Verstärker besonders, dass die Phono-Eingänge gegenüber den Tape, Source und so weiter qualitativ nicht abfiel.

Laut einer Internet seite soll der ´73 wohl hart an die 1000DM gekostet haben, nur der ka...

Wenn es Dich interessiert, suche ich den Link mal raus...

Aber echt, schönes Teil, halt nix für Wirkungsgrad schwache LS...
RSV-R
Gesperrt
#605 erstellt: 30. Sep 2008, 19:53
An dem Test hätte ich Interesse, die Kombi habe ich auch bei mir - eingelagert.
Wärest Du so freundlich, einen scan zu machen - oder ihn abzulichten??
fibbser
Inventar
#606 erstellt: 01. Okt 2008, 13:44
So, ich habe nochmal nach der Seite mit dem Preis geschaut:

http://www.hifi-stud...e_hifi-klassiker.htm

wie weit diese Angaben stimmen, weiß ich leider nicht!

Gruß
Volker

edit: Das Heft ist noch nicht da, so bald ich es habe kann ich scannen...


[Beitrag von fibbser am 01. Okt 2008, 13:53 bearbeitet]
Timo
Inventar
#607 erstellt: 04. Okt 2008, 07:11
RSV-R
Gesperrt
#608 erstellt: 04. Okt 2008, 10:21
Von Kenwood gab es nie einen in weiß. Ausschließlich in silber und als Limited Edition mit Goldknöpferl.
Da hat jemand selbst Hand angelegt und dann beklebt. Nicht umsonst sind die Aufnahmen so beschißen.
fibbser
Inventar
#609 erstellt: 07. Okt 2008, 09:05
Hi,

das FonoForum ist heute gekommen,
leider hat mir der VK statt 1-74 das Heft von 1-75 geschickt.

Wird wohl noch einen Moment dauern für den Scan.

Gruß
Volker
RSV-R
Gesperrt
#610 erstellt: 07. Okt 2008, 12:30
Alles klar Volker. Kannst Du diese Ausgabe wenigstens auch behalten?
fibbser
Inventar
#611 erstellt: 07. Okt 2008, 12:38
/Flüstermodus/bin schon am scannen, Test von Uher CG 360 (Tape), Sansui 771 und Luxman 800/Flüstermodus Ende

Gruß
Volker
RSV-R
Gesperrt
#612 erstellt: 07. Okt 2008, 20:57
Den vom 771 habe ich auch, den vom R800 nicht... Wenn Du...
fibbser
Inventar
#613 erstellt: 08. Okt 2008, 06:33
fibbser
Inventar
#614 erstellt: 08. Okt 2008, 10:26
@RSV-R

email ist unterwegs...
fibbser
Inventar
#615 erstellt: 08. Okt 2008, 10:55
...Nr. 2 auch...
fibbser
Inventar
#616 erstellt: 08. Okt 2008, 11:14
So, mal was für die Allgemeinheit zum kucken...(wenn´s mit dem Bild denn klappt...)


[Beitrag von fibbser am 08. Okt 2008, 11:14 bearbeitet]
fibbser
Inventar
#617 erstellt: 08. Okt 2008, 11:18
ok, der letzte Versuch, das macht mich fast wahnsinnig hier mit den Bildern hochladen...

RSV-R
Gesperrt
#618 erstellt: 08. Okt 2008, 11:56
Klappt doch, jetzt nur noch die Auflösung bei Shack auf min. 1024 und alles läßt sich prima lesen.
fibbser
Inventar
#619 erstellt: 08. Okt 2008, 12:03
...oh Mann...


RSV-R
Gesperrt
#620 erstellt: 08. Okt 2008, 12:05
Aaah!!

Den habe ich sogar in Echt.
fibbser
Inventar
#621 erstellt: 08. Okt 2008, 12:08
Woas????

Neidhammel bin...
HisVoice
Inventar
#622 erstellt: 08. Okt 2008, 17:08

RSV-R schrieb:
Aaah!!

Den habe ich sogar in Echt.



"Was" nur einen ?................. (duck und wech)

Die Reihe sollte schon komplett sein bedeutet

KR 5340,6340,7340,8340...............und natürlich KR9340 oder in Silber KR 9940

RSV-R
Gesperrt
#623 erstellt: 08. Okt 2008, 17:45
Bei dem einen oder anderen halte ich da wohl noch mit.
Obwohl die Trümmer nicht wirklich schön sind.
HisVoice
Inventar
#624 erstellt: 08. Okt 2008, 19:04
@RSV-R

"Schönheit" liegt im Auge des Betrachters

Gerade aufgrund ihres Erscheinungsbildes liegen mir diese Quadros......... Aufbau und Haptik sind ab KR 7340 über jeden Zweifel erhaben

Eben diese Gerätereihe ist für mich eine der schönsten und best ausgestatteten Receiver die man finden kann

..............aber wie sagte schon der Affe als er in die Seife biss .............Geschmacksache


[Beitrag von HisVoice am 08. Okt 2008, 19:05 bearbeitet]
RSV-R
Gesperrt
#625 erstellt: 08. Okt 2008, 23:09
Ich mag nicht in Seife beißen...
tobination
Ist häufiger hier
#626 erstellt: 10. Okt 2008, 17:29
Hallo, ich wollt mal wissen wie Kenner die Lautsprecher Kenwood KL-6060D einschätzen. Sind die gut und was sind die so wert?
Linn-hooked
Neuling
#627 erstellt: 11. Okt 2008, 19:22
Hallo zusammen.
Vor ziemlich genau 40 Jahren im September 1968 habe ich über einen amerikanischen GI im PX einen KA-4002 erstanden. Der hat mich damals DM 80.00 gekostet.
Das gute Stück war und ist noch immer in meinem Besitz und war immer im Einsatz. Ich habe sogar noch die original Bedienungsanleitung. Super Klang, gute Leistung, ich war immer zufrieden.
Und nun die Katastrophe: Kurz vor seinem 40. Geburtag ging ihm irgendwas etwas gegen den Strich, es hat kurz gestunken und ein Hochleistungs-Widerstand ist abgeraucht.
Da ist etwas überhaupt nicht in Ordnung, aber was?
Hilfreich bei der Fehlersuche wäre ein Schaltplan. Der war vor 40 Jahren noch da, und nun (wie soll es anders sein) ist er unauffindbar.
Kann mir jemand aus der Klemme helfen und mir mit einer guten Fotokopie o.ä des KA-4002 Schaltplanes aushelfen?
Das wäre supernett !!
Gruß aus Ulm. Theo.
HisVoice
Inventar
#628 erstellt: 11. Okt 2008, 20:22
Hallo Theo

Ich könnte dir leider nur mit einem frisch überholten KA 4002 A "dienen"

Ich sehe mal nach ob ich an Unterlagen etwas finde .........


[Beitrag von HisVoice am 11. Okt 2008, 20:31 bearbeitet]
Onkel_Siggi
Stammgast
#629 erstellt: 11. Okt 2008, 20:26
Der Ka 4002 ist doch der "Kleine" mit dem ekeligen orangen Powerknopf..oder vertue ich mich jetzt?


Gruß
Siggi
HisVoice
Inventar
#630 erstellt: 11. Okt 2008, 20:30
Midsize ist das "Zauberwort"
........und ja das ist er außer er hat ein A dahinter (KA 4002 A)
dann ist der ultra hübsch mit dunklen Holzwangen und kupferfarbener Zierleiste ..........so wie meiner

und Hier


[Beitrag von HisVoice am 11. Okt 2008, 20:32 bearbeitet]
Onkel_Siggi
Stammgast
#631 erstellt: 11. Okt 2008, 20:39
Jap....ich erinnere mich dunkel.
Den hatte ich mal hier....vor Jahren.

Den hatte ein damaliger Arbeitskollege mal vorbeigebracht.
War recht..."servicefreundlich aufgebaut".
Da hatte sich damals irgendein Kondensator selber ausgelötet.
Kann mich erinnern das ich das repariert hatte. Aber den eigentlichen Fehler habe ich damals nicht finden können.
Da ich nie wieder von dem Teil gehört habe, nehme ich an das das soweit Ok war.

Damals mochte mochte ich Midsize garnicht. Und den doofen Knopf.
Heute sehe ich das anders.

Gruß
Siggi

BTW: hast du Bilder von deiner Schönheit?
Linn-hooked
Neuling
#632 erstellt: 12. Okt 2008, 10:02
Hallo HisVoice und OnkelSiggi,
ja ihr habt beide recht :-)
es ist der mid-size Vertsärker, der 'Kleine mit dem ekligen orangenen Powerknopf'. Und ich liebe ihn so wie er ist, den KA-4002A find ich persönlich nicht so hübsch (sorry). Aber über Geschmack soll man ja nicht streiten *g*.
Ein Pic vom guten Stück liefer ich gerne nach - jetzt hab ich grad noch keins zur Hand.
Wenn der Schaltplan vom KA-4002A aufzutreiben wäre, das wäre super. Mein immerwährender Dank für eine Fotokopie desselben ist dir sicher!
Gruß aus Ulm.
Theo
Linn-hooked
Neuling
#633 erstellt: 12. Okt 2008, 10:05
HisVoice,
In der Begeisterung völlig vergessen zu fragen: was soll der überholte KA-4002A denn kosten (weil sooo hässlich ist der in der Tat nicht *lol*).
Nochmal Gruß.
Theo
Linn-hooked
Neuling
#634 erstellt: 12. Okt 2008, 14:56
Um die Neugier zu stillen: hier mal 2 Fotos von meinem guten alten KA-4002 mit dem ekligen orangenen Powerknopf
Für das Alter von 40 Jahren hat er sich doch noch ganz gut gehalten, find ich.



HisVoice
Inventar
#635 erstellt: 12. Okt 2008, 22:45
Hallo Theo

Sorry aber Literatur Technisch sieht es beim KA 4002 (mit oder ohne A) leider schlecht aus ..........nix nada niente



..........den KA-4002A find ich persönlich nicht so hübsch (sorry). Aber über Geschmack soll man ja nicht streiten *g*.


Aha..... Alleine dafür müsste ich ihn behalten ......




Linn-hooked schrieb:
HisVoice,
........... (weil sooo hässlich ist der in der Tat nicht *lol*).


So so .........

Ich mach dir mal Bilder...........Rest per PM


Ach so der passende Tuner steht auch noch hier

Grüße Martin


[Beitrag von HisVoice am 12. Okt 2008, 22:46 bearbeitet]
tobination
Ist häufiger hier
#636 erstellt: 26. Okt 2008, 11:09
wollt mal wissen ob jemand erfahrungen mit den Kenwood LS-1900 gemacht hat oder die sogar besitzt .
Mich würde interessieren wie die klingen, ob sie sehr linear klingen oder in irgendeinem Bereich hervor. Ich hab zum Beispiel den sehr kleine Bruder LS-800 und der ist von den Tiefen bis zu den Höhen sehr linear, alles wird schön wiedergegeben. Als Vergleich dazu hab ich die KL-6060D(KL-777D baugleich) von 1977, die ist im Vergleich zu den LS-800 eher dumpf abgestimmt. Was ich eher schade finde. da ich dachte das mit der Zusammenstellung der 6 Lautsprecher bei der KL-6060D jeder Bereich gut dargestellt wird. Selbst die Frequenzdarstellung auf der Rückseite der Lautsprecher lässt anderes vermuten, da selbst bei 20kHz noch 90dB/W/m da sein sollen und bei 15kHz noch 98db/W/m. Im moment lass ich beide Paare laufen, da die KL-6060D im bass- und Mittenbereich gut "drückt" und die Ls-800 die Höhen und Stimmen schön sauber darstellt.Betreiben tue ich die Lautsprecher an einem KA-501.





Frequenzverlauf KL-6060D

http://img84.imageshack.us/img84/7712/pa250063ed9.jpg

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, würde mich interessiern was andere von meinen Äußerungen halten.

Ach ja, wie klingen eigentlich die KL-7090? Sind die ähnlich wie die KL-6060D

Ich find die KL-6060D trotz alledem einfach nur geil


[Beitrag von tobination am 26. Okt 2008, 19:30 bearbeitet]
egrot
Stammgast
#637 erstellt: 27. Okt 2008, 21:46
Ich finde meine Kl-7090 auch dumpf. Der Bass ist schon ziemlich mächtig. Vorallem im leisen Betrieb.

Wenn man aber richtig aufdreht, ist das schon wieder eine andere Sache. Mit den Krawallisierern kann man ein Haus in Schutt und Asche legen und es hört sich noch verdammt gut an

cooler Avatar übrigens


[Beitrag von egrot am 27. Okt 2008, 21:50 bearbeitet]
Onkel_Siggi
Stammgast
#638 erstellt: 27. Okt 2008, 22:04
Hmm....meine KL 7080 empfinde ich nicht als dumpf.
Die sollten eigentlich noch ne Ecke älters ein als eure Dampfhammer. Leider hab ich bis heute keine weiteren Infos eruieren können.
Nuja zumindest lassen sie einen ähnlichen Wirkungsgrad erkennen. Ein Haus in "Schutt und Asche" legen ist wirklich kein Problem.

Gruß
Siggi
tobination
Ist häufiger hier
#639 erstellt: 28. Okt 2008, 16:59
hi, ja stimmt wenn man sie aufdreht kommt das Horn und die Hochtöner mehr zum vorschein, aber das is dann schon richtig laut, die KL-7090 mit ihren 101dB geht bestimmt noch besser als die KL-6060D mit 98dB,
sind die KL-7080 älter als die KL-7090(wahrscheinlich von der Bezeichung her logisch ;),
das mit dem dumpfen Klang kommt meiner Meinung nach auch auf die Musikquelle an, ich empfinde es bei CDs z.B. sehr dumpf, bei Tuner ist es in Ordnung, liegt somit wahrscheinlich auch an der vorhandenen Frequenzhöhe. Tuner gehen ja so bis 16kHz, oder so ähnlich.

Wie kommts eigentlich das Kenwood exakt die gleichen Lautsprecher mit unterschiedlichen Bezeichnungen angeboten hat. Beispiel: Kl-6060D und Kl-777D


[Beitrag von tobination am 28. Okt 2008, 17:30 bearbeitet]
Timo
Inventar
#640 erstellt: 29. Okt 2008, 20:45
der erreicht bald eure so oft angeprangerten Marantz-Hype-Preise:

http://cgi.ebay.de/K..._trksid=p3286.c0.m14
Onkel_Siggi
Stammgast
#641 erstellt: 29. Okt 2008, 21:02
Nuja...sehr selten, sehr schön (natürlich Geschmacksache)und in einem excellenten Zustand.
Ich kenne da wen, der möchte für seinen 750 Euro sehen.

Ich gebe zu: Den Kenni würde ich eher haben wollen als jedweden Marantz.

Gruß
Siggi
Timo
Inventar
#642 erstellt: 29. Okt 2008, 21:07
ein 9600er wäre mir ehrlich gesagt lieber.
Onkel_Siggi
Stammgast
#643 erstellt: 29. Okt 2008, 21:10
JO, der ist auch nicht von schlechten Eltern.
Aber diese Rackgriffe......für mich ein NoGo.
Timo
Inventar
#644 erstellt: 29. Okt 2008, 21:14
ich frage mich, welches der beiden wohl das klanglich und technisch bessere Modell ist?

10000erIII oder 9600er?

Onkel_Siggi
Stammgast
#645 erstellt: 29. Okt 2008, 21:21
Nuja...wenn einer von den überhaupt "klingen" sollte, würde das nicht wirklich helfen.
Wer das "technisch" bessere Modell ist, sollte sich doch in Erfahrung bringen lassen.

Wäre natürlich schön wenn einer beide Geräte kennt und uns seine Erfahrung mitteilt.
Ich nehme mal einfach an das beide klasse sind.

Gruß
Siggi
Timo
Inventar
#646 erstellt: 29. Okt 2008, 21:27
der 9600er ist zumindest schwerer und leistungsstärker.
HisVoice
Inventar
#647 erstellt: 29. Okt 2008, 21:31

Regaman schrieb:
ich frage mich, welches der beiden wohl das klanglich und technisch bessere Modell ist?

10000erIII oder 9600er?

:prost



Die kann man nicht miteinader vergleichen da vollkommen unterschiedliche Konzeptionen ( zB Aufbau der Endstufen des Tuners etc)

Desweiteren resediert der KR 9600 als leistungsstärkster Receiver von Kenwood .....alleine auf weiter Flur
HisVoice
Inventar
#648 erstellt: 29. Okt 2008, 21:33

Onkel_Siggi schrieb:


Wäre natürlich schön wenn einer beide Geräte kennt und uns seine Erfahrung mitteilt.


Erfahrung ?.........Jaaa


Onkel_Siggi schrieb:
......Ich nehme mal einfach an das beide klasse sind.


Sie machen Spaß


Onkel_Siggi
Stammgast
#649 erstellt: 29. Okt 2008, 21:37

HisVoice schrieb:


Sie machen Spaß



Na also. Da haben wir es doch.
Was sollen die Kennies sonst noch können??

Gruß
Siggi
HisVoice
Inventar
#650 erstellt: 29. Okt 2008, 21:38
Genau so .........sehe ich das auch
tophop
Stammgast
#651 erstellt: 29. Okt 2008, 22:16
moin moin
thats it
ciao frank
bulletlavolta
Stammgast
#652 erstellt: 29. Okt 2008, 23:16
Ich habe hier einen KR-7600 stehen, der mir klanglich ausgzeichnet gefällt. Die Front sieht recht gut aus, das Stereolämpchen scheint defekt zu sein und die Accoustic-Schalter knistern etwas. Das Holzgehäuse hat einige Macken, die mich aber nicht sonderlich stören. Leider präsentiert sich das Gerät im Inneren nicht so schön, scheint lang in einem Raucherhaushalt gestanden zu haben. Da hat sich einiges an Nikotin abgesetzt. Bekommt man das irgendwie sauber und wenn ja, wie? Ich frage mich auch, ob sich bei dem Gerät eine Überholung lohnen würde und wo man dies durchführen lassen könnte.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman Kardon Klassiker - der Liebhaber Thread
classic70s am 16.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2021  –  95 Beiträge
Wangine-Liebhaber-Thread
dcmaster am 05.03.2016  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  1242 Beiträge
Kenwood Klassiker
emsdet am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  7 Beiträge
Kenwood- Klassiker
kenwoody am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  2 Beiträge
Echt schmutzige Klassiker Thread
hifibrötchen am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  27 Beiträge
Zeitreisen für Hifi Klassiker Liebhaber
Vinyl_Tom am 12.09.2014  –  Letzte Antwort am 24.10.2015  –  45 Beiträge
Der Kirksaeter-Liebhaber-Thread
Friedensreich am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2023  –  110 Beiträge
Thread für OHM Liebhaber
SharPei1 am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  2 Beiträge
Rotel Liebhaber Thread
stefan_4711 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.05.2023  –  104 Beiträge
BRAUN-Liebhaber-Thread
Claus-Michael am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.04.2023  –  57 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.084