HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dynacophil
Gesperrt |
15:43
![]() |
#4355
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
Hi ich hab selten hässlichere Luxmänner gesehn... vielleicht deshalb? HH |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#4356
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
Die gehen immer für kleines Geld weg und sind keineswegs gesucht. Defekt oder unvollständig tendiert der Wert gegen Null. |
||||
|
||||
sound_of_peace
Inventar |
23:21
![]() |
#4357
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
Das sind doch diese grauen Mini-Teile, oder? |
||||
dieollerolle
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#4358
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
naja die sind grau und auch nicht gerade zu groß also denke ich mal ja ! ich habe damals wie die anlage rauskanm sofort die 007 und 008 reihe gekauft ! die 005-006 habe ich auch noch ! aber die sind in meinem sammlerkeller ![]() hat denn wer eine preisvorstellung für die dinger ? unter kleines geld stelle ich mir so 200 euro vor .... ! und damals haben sie ja undgefähr das 3 fache gekostet ! mfg stefan |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
10:20
![]() |
#4359
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Hi Bei Luxman klappen eigentlich meine Horcher auf, als ich die sah, wieder zu. Das ist nicht was ich unter Luxman und auch nicht unter Klassiker verstehe. Andererseits ists sicher ne sehr gute Einsteigeranlage für 200€... für jemand dem sie gefällt. H [Beitrag von Dynacophil am 14. Mrz 2009, 10:22 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
10:29
![]() |
#4360
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Mich als Luxmanfan hats aber schon immer gereizt, mal die kleine 007 zu hören. In dem Thread hier sagst du, dass du die 007er Reihe irgendwo herbekommen willst, offenbar hast du sie jetzt ja. Was hast du denn damals bezahlt? ![]() |
||||
dieollerolle
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#4361
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
hi ich habe damals für die 007 serie etwa 500 euro bezahlt ! wollte noch eine dritte 007 serie haben für meine freundin! die habe ich bis jetzt noch nicht ! preis 007 = 500 euro /pro anlage ( 2x) preis 008 = 400 euro ( 1x ) 006 = 120 euro bekommen ( 1x ) 005 = 180 euro ( 1x ) die 7er gefäll mir am besten ! di e008 hat praktisch nicht viel anderes wie die 007 ! suche deswegen die dritte 007er ! die kleinen 007er klingen sehr gut wenn man alles richtig einstellt bzw. die richtigen lautsprecher dazu hat ! lg p.s ich bin auch luxman fan ! vor allem für die kleineren serien merkt man ja ... da ich ja von 005-008 habe ! |
||||
miro1803
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:46
![]() |
#4362
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Hallo , habe auch noch nen bang&Olufsen Beogram 1202 plattenspieler inclusive Beomaster 901. hat das noch nen wert außer nen Historischen? |
||||
onkel_böckes
Inventar |
23:38
![]() |
#4363
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Hallo kann mir einer sagen was ne SAE 2600 endstufe noch wert ist. Würd mich echt mal interresieren, in der Bucht hab ich sie noch nicht gesehen und sonst hab ich im Netz auch nichts gefunden. Dürften ja nich so oft in Deutschland vorkommen. Und ist auch eine der Grösten, bringt immerhin 2 mal 400w an 8Ohm RMS vieleicht sogar ne IHF angabe. ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
03:25
![]() |
#4364
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Bildchen??? ![]() |
||||
otto_100
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#4365
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Hallo Alle ein bekannter von mir hat einen Pioneer SA 7500 was könnte so ein teil wert sein?? danke für eure antworten Gruß Klaus |
||||
fragdy
Stammgast |
17:10
![]() |
#4366
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
ebay sagt ~40€ ![]() Bild ist allerdings eher mau, genaueres ließe sich vielleicht sagen, wenn du original Bilder von dem Gerät deines Bekannten beisteuern könntest. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
17:14
![]() |
#4367
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Viel interessanter wäre ja wohl der technische Zustand ![]() |
||||
fragdy
Stammgast |
17:20
![]() |
#4368
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Stimmt. Ich hab einfach mal vorausgesetzt, dass mit dem Gerät alles in Ordnung ist. Wenn dem nicht so ist, wärs natürlich fatal und der Wert etwas über einem Butterbrot. ![]() [Beitrag von fragdy am 15. Mrz 2009, 17:21 bearbeitet] |
||||
otto_100
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#4369
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
danke erstmal technischer und optischer zustand sind denke ich 1-2 sieht aus wie aus dem laden das gute stück |
||||
fragdy
Stammgast |
17:40
![]() |
#4370
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Dann sollte mit guten Bildern und einer vernünftigen Beschreibung auch ein ganzes Stück mehr drin sein. Alternativ kannst du es auch mal im Biete Forum hier versuchen. [Beitrag von fragdy am 15. Mrz 2009, 17:40 bearbeitet] |
||||
oollii
Gesperrt |
18:41
![]() |
#4371
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
hallo. öhm. ich habe meiner freundin nen plattenspieler gegeben, damit sie ihn für sich bei ebay verkaufen kann. da sie aber weder ahnung noch viel lust hatte informationen einzuholen, hat sie das gerät einfach unter "bastler" bei ebay eingestellt. naja, dann geht es eben für einen euro weg. könnt ihr mir denn sagen, was das gerät ohne netzteil wirklich wert wäre? dann konnte ich ihr präsentieren, das sie mit ein wenig mehr recherche mehr rausholen gekonnt hätte.... es ist der dual cs-455, die auktion findet sich hier: ![]() ![]() ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:49
![]() |
#4372
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Hi wenn sie nicht in der Lage ist ihn ordentlich zu verpacken (das schliesse ich messerscharf aus den Versandkosten, die KEINEN sicheren Versand abdecken) sollte sie ihn lieber gleich wegwerfen anstatt noch jemandem falsche Hoffnungen zu machen. ![]() Mehr herausholen würde sie wenn sie ne vernünftige Verpackung anbieten und ein funktionstüchtiges Gerät verkaufen würde. So, mit dem sicheren Gefühl schrott in Schachtel zu bekommen würde ich bei der Auktion max 5€ bieten. Da hab ich das Gefühl das die nicht mal in der Lage wäre den Teler runterzunehmen. H [Beitrag von Dynacophil am 15. Mrz 2009, 18:55 bearbeitet] |
||||
oollii
Gesperrt |
18:53
![]() |
#4373
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
diese antwort hilft mir nicht weiter. das wird für 5 euro schon vernünftig zu verpacken sein. |
||||
Panther60
Neuling |
18:53
![]() |
#4374
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
so 300 würde ich sagen, wenn sie optisch ok ist. |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:58
![]() |
#4375
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
was hattest du gefragt? was der Dreher bringt. Hab ich dir gesagt. insofern helf ich dir sogar mehr als du wolltest indem ich dich auf Risiken aufmerksam mache. du hast auch noch nie nen Plattendreher verpackt wie's scheint. Unter 18€ reine Versandkosten hab ich noch keinen* verpackt. Der äussere Karton ist dann so 60x60x80, der Innere etwas grösser als der zerlegte TT. Dafür allerdings hab ich schon zig zerstörte Plattenspieler von Profi-Gut-Verpackern bekommen... *doch, einen, aber der NAD TT mit Karbonarm in dem Platikgehäuse ist auch was anderes als ein gewöhnlicher TT [Beitrag von Dynacophil am 15. Mrz 2009, 19:02 bearbeitet] |
||||
fibbser
Inventar |
19:05
![]() |
#4376
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Mit guter Präsentation würde ich mal 50 - 70€ sagen, guten und sicheren Versand explizit zugesichert. In diesem Punkt muss ich Helge recht geben. Eine wirklich sichere Verpackung kostet mit den 2 Kartons, Luftpolsterfolie, Schaumstoff und Styropor an die 18€, Porto eingeschlossen ![]() |
||||
Balou7054
Stammgast |
20:11
![]() |
#4377
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
der Plattenspieler kann mit 5,90 in jedem Fall sicher verpackt werden. Er passt in einen Bananenkarton, der kostet bei Hermes Versand die 5,90! So habe ich schon viele versendet und alle sind gut angekommen! ![]() |
||||
fibbser
Inventar |
20:16
![]() |
#4378
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Ok, ist Deine Meinung. Ich habe eine Andere ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:46
![]() |
#4379
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
ähnliches hab ich von JEDEM der Versender zu hören bekommen, deren Geräte beschädigt oder völlig zerstört ankamen. Die stapeln sich übrigens hier. reinpassen ist lange nicht gleich sicher. selbst wenn der TT in dem Bananenkarton gut gebettet wird, dann würde er durch Einwirkung von Gewalt von aussen beschädigt oder zerstort werden. Würde der Bananenkarton mittig fixiert in einem TV-Karton von ausreichender Grösse verpackt werden, der genügend Auslaufzohne in alle Richtungen bietet, dann wäre das (vernünftig ausgeführt) sicher. Aber NICHT für 5,90€. nun stell dir mal vor, ![]() [Beitrag von Dynacophil am 15. Mrz 2009, 20:56 bearbeitet] |
||||
dan19
Neuling |
21:16
![]() |
#4380
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Hi, hab im Keller auch was nettes entdeckt. Außer dass es von Philips kommt, kann ich leider nix drüber sagen. Das Radio funktioniert einwandfrei, den Plattenspieler hab ich nicht zum anlaufen überredet, woran es liegt weiß ich nicht. Äußerlich viel Staub und oben drauf paar Kratzer. Weiß jemand was für ein Gerät das ist und was es noch Wert ist? Danke Daniel Hier die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS. Links repariert [Beitrag von dan19 am 15. Mrz 2009, 21:23 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:23
![]() |
#4381
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Leider gibt es die Bilder nicht... ![]() isse nixe da... aber ich weiss jetzt wo du wohnst. Wenn auch sonst nichts interessantes auf der HP steht ![]() [Beitrag von Dynacophil am 15. Mrz 2009, 21:26 bearbeitet] |
||||
dan19
Neuling |
21:33
![]() |
#4382
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
so, jetzt aber... |
||||
fibbser
Inventar |
21:36
![]() |
#4383
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Hi dan, mit Sicherheit ein schönes Teil. Leider bringen die bei 3-2-1 nicht viel; Versand ist auch schwierig. Da würde ich eher in den lokalen Blättern versuchen, je nach dem was eine Anzeige kostet ![]() |
||||
oollii
Gesperrt |
21:58
![]() |
#4384
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
um die diskussion um die verpackung hoffentlich zu beenden: materrial ist umsonst, ich arbeite in einem lager, da gibt es kleine luftkissen, nahezu unzersörbar. die platzen nicht mal, wenn man drauftritt um sie knallen zu lassen, wie damals mit den leeren caprisonne-packungen. da muss schon ein stapler drüberfahren (die einzige möglichkeit, wie ich herrausgefunden habe, das die kissen kaputtgehen ![]() das wird also denke ich kein problem sein. und wenn, dann ist es auch nicht mein problem ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
22:13
![]() |
#4385
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Hi wenn du diese in nur EINER Verpackung verwendest, wird es nicht ausreichen um wirklichen Schutz zu bieten. Plattenspieler erfordern mehr Aufwand. Teilzerlegung sowieso, Teller separat unter dem Gerät verpacken, Gewicht, System etc sowieso separat verpacken. Arm gesichert, Armlager gegen Druck/Stoss geschützt. Acryldeckel platzt auch bei blossem Druck (auch wenn da Luftplster drüber liegen...), daher ist doppelte Verpackung in zwei Kartons ineinander mit Knautschzone von min 15cm in alle Richtungen notwendig. Klar kann man auch mit nichtausreichender Verpackung Glück haben... die Plattenspieler die HEIL bei mir ankamen hatten bis auf einen mehr Glück als Verstand. H |
||||
Balou7054
Stammgast |
23:08
![]() |
#4386
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
am besten nur Abholung, dann kann nichts passieren... ![]() |
||||
fragdy
Stammgast |
00:00
![]() |
#4387
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Mein letzter Plattenspieler hat den Versand auch überlebt trotz normalen Paket - hatte wohl Glück. Der Verkäufer hatte sogar Arm und Haube gesichert, allerdings mit Paketklebeband - die Rückstände hab ich noch nicht richtig von der Haube bekommen ![]() ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
00:29
![]() |
#4388
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Der Kleber löst das Acryl regelrecht an, absolutes nogo, Paketklebeband (am besten noch so billigzeug was sich in Kleber und Band trennt beim Abziehen) auf Acrylhauben. Kabelbinder oder Bindedraht... |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
00:30
![]() |
#4389
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Dann fliegste mit dem Teil ne U-Bahntreppe runter ![]() |
||||
oollii
Gesperrt |
01:09
![]() |
#4390
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
ist das thema "versandkosten bei plattenspielern"? was ist denn jetzt nun der krempel wert? habt ihr dazu keine idee, oder wollt ihr euch nur vor mir profilieren? hier haben es einige echt nötig, das war in diesem thread schon als ich wissen wollte was mein cd spieler wert wäre, aber nein, jeder hat sich das maul über das "ach so schlechte" foto zerissen. |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
08:32
![]() |
#4391
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Hallo, mit Netzteil, funktionierend, guter Optik, guten Fotos wäre natürlich erheblich mehr drin...zwischen 30 und 100 Euro ![]() Sorry - aber so weit kann das schon schwanken ![]() ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
11:11
![]() |
#4392
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Also dein Angebot wird bestimmt nicht über 30 Euro gehen. ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
11:18
![]() |
#4393
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
lies halt mal meinen ersten post, da steht der wahrscheinliche wert eines funktionierenden vollständigen Players. Irgendwie hat dein Blutdruck dir den Blick vernebelt und du hast die Zahlen mit den € dahinter übersehn? ich zitiere mich mal selber:
[Beitrag von Dynacophil am 16. Mrz 2009, 11:19 bearbeitet] |
||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#4394
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Hallo an alle, bräuchte mal bitte ne schnelle Auskunft: Braun Atelier Anlage, bestehen aus A1, T1, C1. Sehr guter Zustand. Was habe ich da noch an Wert? >200€? Liebe Grüße und danke! |
||||
oollii
Gesperrt |
18:45
![]() |
#4395
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
ach, hab ich irgendwie übersehen das du deinen post bearbeitet hast. naja. du gehst mir auf die nerven, machst du das mit absicht? oder brauchst du so lange bedenkzeit, um vollständige sätze zu bilden? du schiesst immer erst übers ziel hinaus, um dann zurückzurudern und dich zu beschweren, das es ein anderer nicht bemerkt hat. na was denn nun? wer nimmt denn hier was persönlich, du internetjunkie? |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:48
![]() |
#4396
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
mmmh...schwierig... A1/T1/P1 gingen für 199€ SK nicht weg... A1-T1-C1-P1 wurden bei 380 Startpreis und 450 SK nicht beachtet. A1 allein ging für 139€ T1 allein ging für 45€ C1 allein ging für 16,95€ also liegst du mit 200€ schon recht hoch oder grad an der Grenze... @OOlli falls du mich meinst: der vermutete Preisrange stand IMMER im ersten Post. Ich habe die Angewohnheit Rechtschreibfehler die ich bemerke zu korrigieren. Sind's die Nerven: ![]() p.s. würd ich was persönlich nehmen, wäre ich sicherlich nicht hier... (ausser schlechter Verpackung und sinnlosen Fragen natürlich) [Beitrag von Dynacophil am 16. Mrz 2009, 19:01 bearbeitet] |
||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#4397
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Ist die Anlage denn im Set mehr wert als einzeln? Also rein vom Verkaufspreis. Super, danke für die schnelle Antwort! ![]() |
||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#4398
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
EDIT: Sorry, hast ja die Frage schon mehr oder weniger beantwortet! |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:58
![]() |
#4399
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
grad noch entdeckt, A1/T1/C1 als Paket in kristallgrau ging auch einmal für 280€ weg. Jetzt stellt sich die Frage.. sind manche Farbausführungen gesuchter, seltener, teurer? was ist deine für ne Ausführung? das C1 ist denke ich der Schwachpunkt... das ist eigentlich nix wert. A1 und T1 würden vermutlich fast genausoviel bringen wie mit C1. Manche wollen nur ein Teil, weils ihnen fehlt... insofern würd ich sie einzel anbieten. Sollte dann doch einer beides oder alles wollen, muss er mit interessenten konkurrieren, die ein einzelnes bebieten... das treibt den Preis uU auch noch etwas hoch... [Beitrag von Dynacophil am 16. Mrz 2009, 19:31 bearbeitet] |
||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#4400
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Ich habe die schwarze Ausführung. Wohl nicht so gesucht wie die graue. |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:35
![]() |
#4401
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
naja, also irgendwo zwischen 180 und 280€, vermutlich eher um 200€ Einzeln angeboten wahrscheinlich eher mehr, als als Paket, wobei das C1 vermutlich schlecht weggeht. |
||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#4402
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Vielen Dank für die Hilfe! Mit Celestion kennst Du dich nicht zufällig auch noch aus oder? ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:36
![]() |
#4403
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Auskennen? Recherche ist das, man kann nicht alles kennen. Frag mich nach Dynaco, da kenne ich mich aus ![]() |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#4404
erstellt: 17. Mrz 2009, |||
Moin, da mich mein Kollege wohl fälschlicherweise für ein vintage-Orakel hält, ich aber am allerwenigsten irgendwelche Preise im Kopf habe: Was kann man denn guten Gewissens für eine 'ordentlich aussehende und nicht versiffte' ROTEL-Kombi mit RA 1312 und RT 1024 ausgeben? Ist aus ner Haushaltsauflösung, also ohne Händlergarantie und dgl... Danke und Gruss [Beitrag von kinodehemm am 17. Mrz 2009, 21:39 bearbeitet] |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#4405
erstellt: 17. Mrz 2009, |||
Moin, tja, alea jacta und so... Eben rief er mich an und hatte bereits vollstreckt! Was er gezahlt hat, will er mir aber erst 'unter 4 Augen' sagen... Gruss, |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.291