HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
musicsound2
Neuling |
#2452 erstellt: 17. Jan 2008, 18:34 | |||
Hallo, Ich ziehe um und habe eine Pioneer CTF 1250 Kassette. Schön, groß, silberfarbe mit blaue Leuchte. Alles funktioniert und der Klang ist gut. Wenig Gebrauchspuren. Gibt es noch Interesse in Kassettedecks? Was ist eine gute Preis für das edele Teil? Ist dies was mann nennt die Referenzklasse? (Enstchuldigung für Schreibfehler, ich binn Holländer). |
||||
sound_of_peace
Inventar |
#2453 erstellt: 17. Jan 2008, 18:41 | |||
Soll das ein Witz sein? Dafür interessiert sich selbst der, der nichtmal Kassetten hat. Sehr schönes Teil! |
||||
|
||||
wattkieker
Inventar |
#2454 erstellt: 17. Jan 2008, 18:42 | |||
Ich wäre froh, wenn mein holländisch so gut wäre, wie dein deutsch Das Pioneer CTF 1250 gehört auf jeden Fall mit zu dem besten Tapedecks, die gebaut wurden. Beobachte mal diese Auktion Das sollte zumindest eine Tendenz angeben. Tot ziens [Beitrag von wattkieker am 17. Jan 2008, 18:43 bearbeitet] |
||||
musicsound2
Neuling |
#2455 erstellt: 17. Jan 2008, 19:03 | |||
Danke für den Tip. Mal nachschauen. Ich habe den CTF 950 schon auf Ebay verkauft gesehen für 150 Euro, diese Woche. Ist das ein Model billiger wie den CTF 1250 ? dann freue ich mich! Versuche es doch mal mit dein bestes Niederländisch... |
||||
classic.franky
Inventar |
#2456 erstellt: 17. Jan 2008, 19:57 | |||
hast du es überholt/überholen lassen [riemen wechsel...]? sonst glaube ich nicht das es 100% [technisch] top ist kannst rund 150€ - 300€ rechnen, mit/ohne woodcase, je wie die leute abgehen |
||||
musicsound2
Neuling |
#2457 erstellt: 17. Jan 2008, 20:15 | |||
Nicht Überholen lassen. Das Gerät stammt aus eine Erbe. Habe bekommen weil niemand Interesse hatte. Fand es schon ein geiles Teil. Jedoch jetzt wird es nach Umzug nicht passen. (Habe B&O Anlage, das passt hier wahrscheinlich nicht in diese Abteilung des Forums... oder, die Beocenter 9000 Serie? o.k.?) Ich behalte eine Sony Tuner, stehendes Holzkastchen, mit beleuchtete Drehscheibe, das mag ich sehr gerne, auch so wertvoll? Ich weiss nicht ob der Vorbesitzer es überholt hat? Wie bemerkt man das? Ich habe es nur ein paar mal spielen lassen. Werde es demnächst noch mal Testen auch die Aufnahme. Danke für die gute Nachrichten! P.S. mit ohne Woodcase? [Beitrag von musicsound2 am 17. Jan 2008, 20:19 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
#2458 erstellt: 18. Jan 2008, 08:49 | |||
naja nach ca. 30 jahren werden die gummis spröde/riesig [alt] und alles läuft nicht mehr richtig woodcase = holzgehäuse [Beitrag von classic.franky am 18. Jan 2008, 08:51 bearbeitet] |
||||
musicsound2
Neuling |
#2459 erstellt: 18. Jan 2008, 20:52 | |||
Also habe ich mir die Maschine mal wieder in Betrieb genommen und... es läuft nicht mehr :-( Die Leuchte gehen, die Funktionen klikken. Auch die Kopfe gehen am Band, mann hört den Motor, nur es dreht nicht. Auch Spulen geht nicht, nur klik und Motor dreht dann schaltet der ab. Ich hatte den jetzt bestimmt ein Jahr nicht mehr an gehabt, aber davor lief der Perfekt. Zufall das er nach die Zeit gerade jetzt aufhört? Oder soll der vor Jahren schon mal überhohlt gewesen sein? Schade jetzt. Was empfehlt ihr? Zum Werkstatt schicken? Schätzung der Kosten? P.S. Was lernt mann hiervon, Gummi's nach 30 Jahre nicht mehr benützen!! [Beitrag von musicsound2 am 18. Jan 2008, 20:53 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
#2461 erstellt: 18. Jan 2008, 21:11 | |||
was willst du machen - behalten oder verkaufen? verkaufen: für 1€ in die bucht [ebay], mit erläuterung des defekts. behalten: dann musst du wohl reparieren lassen/selber machen. Edit kptools: Bezugslosen Absatz entfernt. [Beitrag von kptools am 18. Jan 2008, 21:22 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#2462 erstellt: 18. Jan 2008, 21:23 | |||
THX.......storno [Beitrag von Compu-Doc am 18. Jan 2008, 21:23 bearbeitet] |
||||
musicsound2
Neuling |
#2463 erstellt: 18. Jan 2008, 21:36 | |||
Wenn die Reparatur nicht so teuer ist, dann würde sich das zum verkaufen doch lohnen, oder macht das nicht so viel aus bei diese Klassiker ob der funktioniert? Eine Schätzung der Reparaturkosten?... |
||||
classic.franky
Inventar |
#2464 erstellt: 18. Jan 2008, 21:40 | |||
lohnt sich nicht bei verkauf, weil das ein riesen aufwand ist das gerät auseinander zubauen... kostet bestimmt 70€ [oder übertreibe ich]? |
||||
GINO1704
Stammgast |
#2465 erstellt: 20. Jan 2008, 22:16 | |||
Hallo Freunde, ein Riemenwechsel bei einer 1250´er Maschine ist in gut 1 Stunde gemacht.Die meiste Arbeit ist natürlich das Laufwerk ausbauen.An Materialkosten für die Riemen und Idler werden ca. 10 Euro einzurechnen sein. Wäre nicht die erste Maschine die ich zwischen Kaffeetrinken und Toilettengang richte . |
||||
classic.franky
Inventar |
#2466 erstellt: 20. Jan 2008, 22:47 | |||
ja du aber nicht ich oder wir |
||||
musicsound2
Neuling |
#2467 erstellt: 20. Jan 2008, 23:02 | |||
Es hat sich schon ein Interesenten gemeldet. Auch ein Holländer. Ich habe gesagt das er den so wie der ist für 200 Euro mitnehmen kann. Dann bin ich zufrieden. Brauch ich diese nicht mehr mit um zu ziehen Ist eine Technics SA-101 auch ein Klassiker der was Wert ist? Habe den auch an ihn angeboten, habe keine Idee was ich dafür nehmen soll. |
||||
GINO1704
Stammgast |
#2468 erstellt: 21. Jan 2008, 10:31 | |||
Hallo classic.franky , das ist auch nur in Außnahmefällen so ! Wenn ich ein Laufwerk dieser Kategorie revidiere , brauch ich auch schon meine 2 - 3 Tage ( á 5 Stunden ), je nachdem wie die Kiste innen ausschaut. Bin momentan an einer CT-F 850 mit sehr schönem , fast neuwertigem Holzgehäuse. Der will ich noch eine Beleuchtung für das Zählwerk spendieren und die LED`s der Laufwerksfunktionen ( Vorlauf und Rücklauf ) werde ich gegen andersfarbige austauschen. Da eine 850 mit Holzgehäuse mit ihrer Bauhöhe besser zur 98´er Serie passt und diese dann als meine letzte 850´er agieren sollte, nehme ich mir eben auch diese Zeit . Ich lege sehr viel Wert in die Reduzierung der Geräuschkulisse vom Laufwerk . Dieses extreme Klack - Geräusch beim Start der Wiedergabe oder auch beim Spulwechsel , kann einen ganz schön verrückt machen . |
||||
Chris244
Neuling |
#2469 erstellt: 22. Jan 2008, 12:43 | |||
Ich habe einen Yamaha CA-2010 und einen Yamaha CT-1010 den ich nicht mehr brauche, da meine neue Wohnung zu klein ist. Jetzt wollte ich fragen, wie viel die beiden gut erhaltenen und voll funktionstüchtigen Schätzchen so wert sind? MfG |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2470 erstellt: 22. Jan 2008, 12:48 | |||
Der 2010 ca. 300-400 Euro, der Tuner 100-150 Euro, wenn beides in gutem Zustand ist und entsprechend angeboten wird. |
||||
musicsound2
Neuling |
#2471 erstellt: 22. Jan 2008, 13:01 | |||
Ist eine Technics SA-101 auch ein Klassiker der was Wert ist? Oder eher was um in die Tonne zu kloppen... |
||||
Chris244
Neuling |
#2472 erstellt: 22. Jan 2008, 13:46 | |||
Was bedeutet denn "entsprechend angeboten"? Und vielen Dank für deine Einschätzung. MfG |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2473 erstellt: 22. Jan 2008, 13:51 | |||
Ehrliche Beschreibung und gute aussagekräftige Fotos. |
||||
JonasH
Stammgast |
#2474 erstellt: 22. Jan 2008, 16:08 | |||
Hallo, weiß jemand, wieviel die folgenden Geräte noch wert sind? -Cassettendeck SIEMENS RC 400 "Selected Edition" voll funktionstüchtig mit vielen elektronischen Funktionen (Suchlauf, Auto-Reverse, vollständiger Real-Time-Counter, automatischer Bandlängenerkennung etc) -Boxen GGL 900 "Studiobox" (DIN 45500) mit ziemlich vermacktem Gehäuse Danke! |
||||
otto_100
Hat sich gelöscht |
#2475 erstellt: 23. Jan 2008, 19:31 | |||
Hallö Alle hab hier ein PHILLIPS CAPELLA REVERBO die röhren glühen ist aussen top ls ok aber innen ziemlich verstaubt hat keinen empfang und rauscht. habe mich aber auch damit noch nicht wirklich beschäftigt. frage: was könnte ich dafür als bastlergerät oder teilespender verlangen? danke schonmal für antworten Gruß Klaus |
||||
Möhrenmanni
Stammgast |
#2476 erstellt: 23. Jan 2008, 19:56 | |||
Hallo, mein Vater hat im Keller noch einen Yamaha CA 2010 stehen... Der funktioniert auch noch einwandfrei und hat keine optischen Mängel etc... Klanglich finde ich ihn auch ziemlich gut... Auf der Rückseite findet man die Anmerkung: Leistungsaufnahme 900 Watt!!!! Wie viel ist dieser Verstärker wohl noch wert??? http://img402.imageshack.us/img402/7567/dsc00169vy6.jpg http://img402.imageshack.us/img402/2969/dsc00172pb7.jpg Gruß Möhrenmanni |
||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
#2477 erstellt: 23. Jan 2008, 20:06 | |||
Hallo Möhrenmanni,... der 2010 ist einiges Wert!!! Wenn Du Ihn verkaufen willst, stell ihn bei Ebay rein! Es wird sicherlich "wie blöd" geboten werden! Ein tolles Gerät! Du wirst heute Abend bestimmt einige PMs von Forumsmitgliedern(Kaufangebote) bekommen. Ich würde ihn nicht verkaufen!!!...zu selten. Außerdem steigen die dicken Yamahas im Preis. Und das wird noch weiter gehen, weil Yamaha letzten Herbst zwei neue "HighEnd" Stereogeräte rausgebracht hat, welche sich im Design genau an diesen alten Geräten orientieren. Und mit dem 2010er hast Du mehr oder weniger das Ende der Fahnenstange erreicht! [Beitrag von Mr._M am 23. Jan 2008, 20:11 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
#2478 erstellt: 23. Jan 2008, 20:07 | |||
So schön das ich ihn dir fast abklauen würde |
||||
Möhrenmanni
Stammgast |
#2479 erstellt: 23. Jan 2008, 20:24 | |||
Hey, danke für die Infos.. Könntest du mir trotzdem eine Hilfe geben in welchem Bereich der Yammi liegen wird... Weil unter "einiges" kann man ja ziemlich viel verstehen... Weiß jemand eventuell den Neupreis oder vergleichbare Geräte?? Ich finde es halt nur traurig, wenn so ein Gerät nur im Keller steht... Danke und Gruß Möhrenmanni |
||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
#2480 erstellt: 23. Jan 2008, 20:31 | |||
Das Gerät wird so selten angeboten, dass das mit einer genauen Preisbestimmung schwierig sein dürfte. ...ich suche mal nach Preisansätzen... |
||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
#2481 erstellt: 23. Jan 2008, 20:37 | |||
Allgemein Hersteller: Yamaha Modell: CA-2010 Baujahre: 1977-1979 Typ: Vollverstärker Fernbedienung: Nein Leistungsaufnahme: 900 Watt Abmessungen: 46,1x17x36cm Gewicht: 21 Kg Farbe: silber Neupreis ca.: 1.998 DM Anschlüsse Anzahl der Eingänge: 2xPhono, Tuner, Aux, 2x Tape, Main-In Anzahl der Ausgänge: 2x Lautsprecher, 2x Rec-Out, Kopfhörer, Pre-Out Technische Daten Dauerleistung (bei Klirrfaktor) 8 Ohm: 2x 120 Watt Class B, 2x 30 Watt Class A (DIN= 2x 130W/2x 35W) 4 Ohm: Dynamikleistung 8 Ohm: 4 Ohm: Gesamtklirrfaktor: 0,03% Dämpfungsfaktor: > 45 Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz) Phono MM 2 mV/47/68/100 KOhm Phono MC 50 µV/10 Ohm Tape, Tuner, Aux 120 mV/50 KOhm Main-In 1 V/50 KOhm Ausgang (Pegel/Impedanz) Rec-Out 120 mV/600 Ohm Pre-Out 1 V/500 Ohm Frequenzgang: Pre= 5-100.000 Hz Main(Class A)= 10-70.000 Hz Main(Class B)= 10-50.000 Hz Klangregelung: Bass: Ja Höhen: Ja Loudness: Nein Subsonic: schaltbar Mute: Ja Direct/Line-Straight: Klangregler einzeln abschaltbar Brummspannungsabstand (kurzgeschlossen): Stereokanaltrennung: Signalrauschabstand: Pre= 100 dB Main= 118 dB Besondere Ausstattungen Record-Selector umschaltbare Leistungsanzeige (W) / Rec-Out-Anzeige (mV) Mono/Stereo/Stereo Reverse Umschalter Subsonic-Filter High-Filter Scheitelfrequenz der Klangregler umschaltbar low= 125/500 Hz high= 2,5/8 kHz Class A schaltbar grob geschätzt würde ich sagen: 182,60 http://cgi.ebay.de/w...tegory0%3D%26fvi%3D1 bei vernünftiger bis perfekter Präsentation würde ich sagen, dass 250,- mehr drin sind! (mehr drin sein KÖNNEN) ..den hast Du doch nicht etwa erst kurzlich erworben,oder? [Beitrag von Mr._M am 23. Jan 2008, 20:40 bearbeitet] |
||||
Möhrenmanni
Stammgast |
#2482 erstellt: 23. Jan 2008, 20:56 | |||
Hey, danke für die Infos!!! Ist ja doch ziemlich interessant... Nein nein, den hat mein Vater bstimmt schon seit 10 Jahren oder so... Na mal gucken, ich werde ihn mal fragen, was wir nun mit dem guten Teil machen^^ Grüße Möhrenmanni |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#2483 erstellt: 23. Jan 2008, 21:35 | |||
Guude Manni,alte Möhre , mach doch bitte mal bessere Bilder,Deine jetzigen kommen hier wie Fototapeten aus der ehem. DDR an,kleiner und schärfer wäre besser,danke,der doc |
||||
+DJS+
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2484 erstellt: 23. Jan 2008, 22:22 | |||
Also beim Aufräumen im Keller hab ich die alte Anlage meines Vaters entdeckt, der meinte, dass sie kaputt ist. Das musst ich testen und die funktionierte einwandfrei. Was sind diese Komponenten noch ungefähr wert: Poineer SA 9500II Poineer TX 9500 II 2X Acoustic Research 11 Grüße Julian |
||||
Torstiko
Stammgast |
#2485 erstellt: 23. Jan 2008, 22:36 | |||
Ist alles nur noch sein Gewicht in Altmetall wert. Kaufe es dir zusammen für 9,99€ ab, wenn du es mir lieferst Spass beiseite: Der Verstärker ca. 400€ Der Tuner ca. 100€ Zu den Lautsprechern kann ich nix sagen. Daher mein Tipp: Nicht verkaufen, sondern behalten! Senf Torstiko |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#2486 erstellt: 24. Jan 2008, 07:06 | |||
Mein Gott... was sind das alles nur für Kinder die ihren Eltern die Keller leerräumen und das noch bevor selbige in die Grube fahren Ich werde gleich einmal ein besseres Vorhängeschloss anbringen! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2487 erstellt: 24. Jan 2008, 08:51 | |||
Komisch, dass zwei mal die gleiche Frage gestellt wird. Auf jeden Fall behalten, das Ding wird in den nächsten Jahren stark im Preis steigen. |
||||
imebro
Inventar |
#2488 erstellt: 24. Jan 2008, 08:51 | |||
...gut, dass ich soeben meinen ganzen "alten Krempel" in dem uns alle bestens bekannten Auktionshaus verkloppt habe (übrigens zu recht guten Preisen) Aber wenn ich bald mein neues Hifi-Equipment habe, werde ich wohl eine Video-Überwachung installieren... dat iss et mir wert! Gruss Ingo |
||||
classic.franky
Inventar |
#2489 erstellt: 24. Jan 2008, 10:33 | |||
hallo was gegen was? |
||||
imebro
Inventar |
#2490 erstellt: 24. Jan 2008, 11:55 | |||
???? "andisharp" kam mit seiner Antwort wohl dazwischen |
||||
eidannemo
Ist häufiger hier |
#2491 erstellt: 24. Jan 2008, 13:06 | |||
Hallo, hab da noch ein Paar Aktivlautsprecher http://www.hifi-foru...m_id=84&thread=11514 Steht nur APS drauf, klingen fantastisch, würde glatt behaupten, das man die als Nahfeldmonitore genutzt hat. Sie scheinen wohl recht rar zu sein, da vermutlich eine Kleinserie von einem Herrn Kron (meinte User Papa58) aus den 70ern. Was meint Ihr, was man dafür bekommen könnte? Wenn jemand noch mehr Infos über die Teile haben sollte, immer her damit MFG |
||||
otto_100
Hat sich gelöscht |
#2492 erstellt: 24. Jan 2008, 16:16 | |||
weiss keiner was zum Phillips Capella Reverbo? Gruss Klaus |
||||
classic.franky
Inventar |
#2493 erstellt: 24. Jan 2008, 17:35 | |||
meinst du vielleicht: Philips Capella Reverbeo 10-30€?! |
||||
BPdaFlaff
Ist häufiger hier |
#2494 erstellt: 25. Jan 2008, 00:25 | |||
Habe heute günstig ein Paar gut erhaltene Linn Kan 1 ergattern können. Was sind denn die Kleinen so wert? Mit was für Verstärkern betreiben Fans diese LS? |
||||
imebro
Inventar |
#2495 erstellt: 25. Jan 2008, 07:41 | |||
Hallo, willst Du die Linn´s wieder verkaufen oder fragst Du deshalb, um zu erfahren, wieviel Du gespart hast? Gruss Ingo |
||||
BPdaFlaff
Ist häufiger hier |
#2496 erstellt: 25. Jan 2008, 17:37 | |||
Hängt davon ab wieviel sie wert sind, aber ich denke eher verkaufen, da ich schon LS habe mit denen ich zufrieden bin. EDIT: Hat keiner eine Idee? [Beitrag von BPdaFlaff am 25. Jan 2008, 23:48 bearbeitet] |
||||
v!ta
Neuling |
#2497 erstellt: 27. Jan 2008, 14:13 | |||
hi, mal eine werte anfrage von mir! verstärker: yamaha ax-470 + fernbedieung + bedienungsanleitung! stand ls: magnat vector 55! optisch und technisch in einem guten zustand! mfg v!ta [Beitrag von v!ta am 27. Jan 2008, 14:43 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#2498 erstellt: 27. Jan 2008, 16:34 | |||
Hallo vlta, die Magnat sollten im guten Zustand im Sofortkauf bei Ebay 120 - 150 Euro bringen, der Yamaha AX 470 im einwandfreien Zustand im Sofortkauf (privat) 100 - 120 Euro. |
||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
#2499 erstellt: 28. Jan 2008, 21:51 | |||
sound_of_peace
Inventar |
#2500 erstellt: 28. Jan 2008, 21:54 | |||
Arrrgh...was musst du nur den Bär verwenden... überall muss ich ihn sehen...kannst du nicht etwas anderes nehmen? Dauernd diese Verwechslung Gerät in welchem Zustand? ...auf ´´taugen´´ wirst du nicht viel Antwort hier ergattern können! [Beitrag von sound_of_peace am 28. Jan 2008, 21:55 bearbeitet] |
||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
#2501 erstellt: 28. Jan 2008, 21:56 | |||
? Verwechslung? mit was..oder wem? |
||||
classic.franky
Inventar |
#2502 erstellt: 29. Jan 2008, 09:19 | |||
mit dem hier: |
||||
slayer666
Inventar |
#2503 erstellt: 29. Jan 2008, 09:25 | |||
hallo, habe gestern einen yamaha minidisk player,MDX-9 die schmale ausführung in titan, für lau erhalten(mit bda und fb + 2 leere md). kann da nichts mit anfangen, und weiss aber nicht was ich da für bekommen kann wenn ich ihn verklaufen will.kann mir da jemand helfen? bitte reale angaben machen. danke schon mal |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794