HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dennis_RR
Neuling |
17:50
![]() |
#4255
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Hey... hab mal ne Frage was ist denn die Philips High Fidelity Laboratories wert?572,578,673... |
||||
Schwergewicht
Inventar |
17:55
![]() |
#4256
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Hallo, falls du diesen "jungfräulichen und OVP" L 43 CH nicht inseriert hast, kannst du das Auktionsende abwarten. Ich vermute aber, dass es deine eigene Anzeige ist, denn solche Zufälle (Lenco L 43 CH und OVP) wären extrem selten. ![]() Übrigens sehr schlecht gemacht, die Ebay-Anzeige. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 26. Feb 2009, 17:59 bearbeitet] |
||||
|
||||
sound_of_peace
Inventar |
18:02
![]() |
#4257
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Jap die Anzeige ist richtig grottig -> kein Preis zum Orientieren! |
||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#4258
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Der CH 43 war ein recht günstiges Einbaulaufwerk und wurde in der CSSR gebaut von Tesla. Betriebsspannung 220V, 50 Hz Leistungsaufnahme 2 VA Drehzahlen 33, 45 U/min Nenndrehzahlabweichung max. 0,9 % Gleichlaufschwankung 0,15 % Tellerdurchmesser und Gewicht 280mm, 1,3 kg Frequenzverlauf 20-18000 Hz im Toleranzfeld 6 dB Empfindlichkeit min.1 mV/ 1kHz cm.sec Empfindlichkeitsunterschied max. 2 dB/1kHz, typisch 1,5 dB Vertikale Abtaststiftauflagekraft 12-15 mN Geräuschabstand min. 36 dB Abmessungen 290x390x110mm Gewicht 4kg |
||||
CedricRotherwood
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:16
![]() |
#4259
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Ja das ist ein Extrem Zufall - noch dazu weil ich ebenfalls aus Hamburg komme!!!!!!!!!. Aber ich bin es nicht...unglaublich.Im übrigen sind meine Auktionen immer sehr gut - diese Auktion ist allerdings Standart bei den meissten Ebay Nutzern....und dann wundern sie sich das nichts bei rüber kommt. Abgesehen davon fehlen wichtige Informationen wie z.B. dass das Gerät aus den 80ern ist. Ansonsten bleibt die Frage: Ist das Teil was wert? Wenn es günstig produziert wurde...taugt das gerät was? War nämlich schon am überlegen ein Gerät zu behalten und selber zu nutzen? Gruss Cedric |
||||
sound_of_peace
Inventar |
06:09
![]() |
#4260
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Naja, also mehr als 20 Eur. wird so ein Teil wohl nicht bringen. [Beitrag von sound_of_peace am 27. Feb 2009, 06:09 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
11:43
![]() |
#4261
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Hi wenn du versprichst NIE wieder Standard mit T zu schreiben, geb ich dir 25€ dafür und hole ihn in den nächsten Wochen ab, wenn ich Kumpel in HH besuche.... Hab noch ne leere CEC 6000 Zarge liegen die ich anpassen könnte. Zu klein ist sie sicher nicht... Helge [Beitrag von Dynacophil am 27. Feb 2009, 14:17 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#4262
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Leer wird übrigens klein geschrieben und ohne H, dafür mit zwei E. ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
12:34
![]() |
#4263
erstellt: 27. Feb 2009, |||
![]() wollte auch grad schon was sagen............habs mir aber verkniffen ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:18
![]() |
#4264
erstellt: 27. Feb 2009, |||
jaja... Beweise ![]() [Beitrag von Dynacophil am 27. Feb 2009, 14:19 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#4265
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Dynacophil
Gesperrt |
16:07
![]() |
#4266
erstellt: 27. Feb 2009, |||
das ist klar... Beweise fürs vertippseln... |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#4267
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Hier der Beweis. Das hier
[Beitrag von andisharp am 27. Feb 2009, 18:08 bearbeitet] |
||||
Feathead
Stammgast |
18:15
![]() |
#4268
erstellt: 27. Feb 2009, |||
![]() ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:32
![]() |
#4269
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Why is everybody always pickin'on me ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#4270
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Glashaus, Steine und so. ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:40
![]() |
#4271
erstellt: 27. Feb 2009, |||
![]() ich hab noch massenweise Steine ![]() an den Lencoeigner: wie sind die Maße des Chassis des Lenco L43 CH? [Beitrag von Dynacophil am 27. Feb 2009, 19:41 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:42
![]() |
#4272
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
31€ hat Lenco gebracht. |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#4273
erstellt: 03. Mrz 2009, |||
Hallo, was ist denn eine schwarze, sehr gut erhaltene Braun-Atelier-Anlage bestehend aus: P3 Plattenspieler T2 Tuner A2 Verstärker C2 Tapedeck noch wert ? ![]() ![]() Gruß fridaemil ![]() [Beitrag von fridaemil am 03. Mrz 2009, 22:13 bearbeitet] |
||||
Systac
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:01
![]() |
#4274
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Würde gerne wissen was Das Paar oder auch das Stück Klein und Hummel mal neu gekostet hat? Wenn man sowas hier auch fragen darf. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
06:05
![]() |
#4275
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
...und was für Teile? ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
06:57
![]() |
#4276
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Moin, aha - wer bestimmt denn, was ein Klassiker ist? Hat es nicht auch was mit dem Alter zu tun (s. auch KFZ)?! Und was ist allgemein gültig unter "neumodisch" zu verstehen? Gruß Claus |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:33
![]() |
#4277
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
alt allein reicht jedenfalls nicht... besondere Ausstattung, Innovationen, wertige Verarbeitung, einzigartiges Design... Klassiker eben. Schrott wird eben im Alter nur alter Schrott - überspitzt ausgedrückt. Ich kann frühe 80er gerade noch so in den Zeitrahmen einbeziehen, aber eben nicht alles was im Zeitrahmen produziert wurde wird/ist ein Klassiker. [Beitrag von Dynacophil am 04. Mrz 2009, 14:36 bearbeitet] |
||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#4278
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Celestion Ditton 662 Lautsprecher. Die 66er, also der Vorgänger brachte im englischen Ebay etwa 580€ ein. Dann kann ich schon so von 700-800€ Marktwert für die neuere und bessere 662 ausgehen, oder? |
||||
sound_of_peace
Inventar |
15:50
![]() |
#4279
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Doch gewiss, und gerade desshalb zähle ich zB diesen Amp ![]() ![]() |
||||
wattkieker
Inventar |
19:40
![]() |
#4280
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Nicht schon wieder diese Diskussion ![]() Benutz mal die Suche, da gibt's schon den einen oder anderen Streit-Thread mit dem Thema ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
19:55
![]() |
#4281
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Die Frage zu beantworten, was einen Klassiker ausmacht, halte ich nicht für eine nenneswerte Diskussion, aber nun gut ![]() |
||||
wattkieker
Inventar |
20:00
![]() |
#4282
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
s.o.p., mein Kommentar ging auch mehr in Richtung Claus und nicht in Deine ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
20:05
![]() |
#4283
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
22:22
![]() |
#4284
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Hallo Wilfried, das werde ich ganz bestimmt nicht tun, denn ich kann mir denken, welche Ansichten dort vertreten werden. Ich wollte damit nur deutlich machen, dass ich diese Art der Klassifizierung ("... nur das ist ein Klassiker - und das ist Schrott!") - wer immer sie trifft - für etwas anmaßend und auch ein Stück selbstherrlich halte, denn nicht einige Wenige legen nach eigenem Gusto (und Vorlieben) fest, welches Gerät das Zeug zu einen Klassiker hat und welches nicht!
Das sagt auch Einiges aus! Wenn man so denkt, sollte man oben stehende Aussage besser erst gar nicht äußern. Die Zeit wird es nämlich zeigen - so wie in anderen Bereichen auch. Und nicht Alles muss im Museum of Modern Art stehen oder hochpreisig werden, um ein Klassiker zu sein. Ich bin Gott sei Dank alt genug und habe viele Geräte kommen und gehen sehen, von denen damals dann auch abfällig gesagt wurde: "Das ist doch Schrott - wird nie ein Klassiker - lohnt sich nicht, den aufzuheben!" Manche davon wurden es dann irgendwie doch (auch neumodisches Plastik), weil Viele es wieder interessant fanden und die Leutchen suchten... leider vergeblich, denn der "Schrott" war meist schon entsorgt, weil ... s. o. ! Gruß |
||||
wattkieker
Inventar |
22:42
![]() |
#4285
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Moin Claus ![]() ![]() Vieles liegt wohl im Auge des Betrachters, wie es so schön heißt. Ich bin froh, dass ich so eine Einteilung nicht vornehmen muss. Wenn hier allerdings nach Endachtziger Plastik Bewertung gefragt wird, dann ist die Frage zumindest in diesem Teil des Forums falsch platziert. Aber das Forum ist so groß und vielfältig, dass auch diese Fragen richtig beantwortet werden können, wenn sie denn an der richtigen Stelle platziert werden. |
||||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#4286
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Hi, das ist die treffende Aussage - und so sachlich und freundlich kann man das tatsächlcih ausdrücken ![]() Nur fällt mir auf: Wo soll man denn bitte fragen wenn man einen 80er BPC Verstärker preislich anfragen möchte? Bei den Allgemein Stereo Kram werden die Leute die Nase rümpfen und in den klassiker Bereich verweisen. Und hier darf man nicht einen reinen Preisfragethread eröffnen - da kommt man dann automatisch in diesen Thread. Und wie nennt sich dieser Thread: Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Wenn ich Krempel lese denke ich nicht automatisch an hochwertige Klassiker sondern generell an altes HiFi Zeug - also würde ich mir mehr Toleranz wünschen oder eine Splittung dieses Threads nach 60er-70er-80er-90er Geräte-preisanfragen? ![]() ![]() |
||||
wattkieker
Inventar |
00:17
![]() |
#4287
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
Moin Ardenne, die Überschrift zu diesem Thread:
Das damit kein 80er/90er BPC (schöner Ausdruck ![]() Da sich hier überwiegend Leute aus dem Klassikerbereich tummeln, wird hier wohl kaum eine halbwegs konkrete Aussage zu dem "neumodischen Kram" gemacht werden können. Sicher gibt es Grenzbereiche, da wird dann doch auch so ziemlich häufig geholfen, ich denke da unter anderem an CDP, die ja naturgemäß erst ab 1983 auf den Markt kamen. Wenn die Kollegen in der Allgemein Stereoabteilung die Nase rümpfen, sollte deine Kritik dort vielleicht auch mal geschrieben werden, nicht jeder kann gleich mit einer Highend-Anlage starten. Vielleicht sehen die Admins/Mods ja eine Möglichkeit, den Fragen zu den neueren Geräten einen angemessenen Platz zu geben ? (Hallo Mods ![]() ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
06:11
![]() |
#4288
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
wattkieker
Inventar |
11:25
![]() |
#4289
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
![]() Die Ecke des Forums hab ich, glaub ich, noch nie besucht. Vielleicht kann der Thread ja auch gepinnt werden, wie hier? ![]() |
||||
Systac
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:54
![]() |
#4290
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
Sorry da hab ich mal voll gepennt die 0 96 würden mich interessieren. |
||||
Alanfoot
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#4291
erstellt: 06. Mrz 2009, |||
Hab hier noch ein sehr gut erhaltenes Technics RS-B 355 Tapedeck... könnte das was wer sein? |
||||
-burni-
Stammgast |
12:56
![]() |
#4292
erstellt: 06. Mrz 2009, |||
...reihe ich mich mal in die Fragenden ein: Sansui D-69C Tapedeck, sind da 15 Euro ok zum kaufen? |
||||
tom170679
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#4293
erstellt: 06. Mrz 2009, |||
Hallo, hab grade ´n Optronika 5100 und Pioneer SX 838 für zusammen 50 Eur erstanden und will die beiden weiter verkaufen. Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preis? Der SX ist ´n US Modell auf 120V ohne die Mögl. die Spannung umzuschalten beide Geräte sehen sehr gepflegt aus und arbeiten einwandfrei. Grüße Tom |
||||
tom170679
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#4294
erstellt: 06. Mrz 2009, |||
@ Alanfoot das Deck ist ca 15 EUR wert wenn es noch gut in Schuss ist. |
||||
eay
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#4295
erstellt: 06. Mrz 2009, |||
Optonica 5100 bis 100 Euro (mit Glück). SX838 bis 100 euro [Beitrag von eay am 06. Mrz 2009, 20:09 bearbeitet] |
||||
tom170679
Ist häufiger hier |
01:37
![]() |
#4296
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Das klingt ja vielversprechend. Danke für die Info. |
||||
BenZoid
Neuling |
09:55
![]() |
#4297
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Hallo, habe ein Tokaido Anlage. Einen A-8O8O Vollverstärker, einen T-8O8O Tuner und ein D-8O8O Kassettenlaufwerk. Die Geräte sind gebraucht aber aufgrund der hochwertigen Verarbeitung immer noch ordentlich. Die Geräte funktionieren noch einwandfrei. Kann mir einer sagen ob das etwas Wert ist. Ich würde die Geräte gerne verkaufen, wenn ich allerdings nur 5o Euro dafür bekomme behalte ich sie lieber, dafür sind sie nämlich zu schoen. Vielen Dank für eure Einschätzungen. Grüsse Mark |
||||
Schwergewicht
Inventar |
11:03
![]() |
#4298
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Hallo, selbst 50,-- Euro sind für diese Billigmarke (nicht abwertend gemeint) kaum/nicht zu erziehlen. ![]() |
||||
BenZoid
Neuling |
12:32
![]() |
#4299
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Die Geräte habe ich vor Jahren von meinem Onkel erhalten, der schon damals ein Hifi-Begeisterter war. Laut ihm lag der Neupreis damals bei ca. 4.ooo DM. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Billiggeräte sind. Abgesehen davon, ob sie audiophil in irgendeiner Weise etwas taugen. Die Geräte sind hochwertig verarbeitet. /quote selbst 50,-- Euro sind für diese Billigmarke (nicht abwertend gemeint) kaum/nicht zu erziehlen./quote Kennst Du die Geräte exlizit? lg Mark [Beitrag von BenZoid am 07. Mrz 2009, 13:05 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
12:38
![]() |
#4300
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Auch wenn es ordentliche Geräte wären.... Weltweit gibt es im Netz keinerlei Hinweis auf so ein Gerät, weder Google, noch ebay. Wenn es irgendwas interessantes wäre, würde irgendwo eine Info, und sei es nur eine Frage zu der Marke sein, auftauchen. Da es also keinerlei Hinweise gibt, wird die Anlage das wert sein, was sie erzielt. Es gibt ne Vertriebsmarke Tokaido die unter dem Label vom Roller bis zu Essstäbchen alles vertreibt... vielleicht hatten die in den 70er/80ern auch mal nen sehr kurzen Ausflug in die U-Elektronik... ![]() [Beitrag von Dynacophil am 07. Mrz 2009, 12:55 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
12:42
![]() |
#4301
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Ich würd mal gerne Bilder sehn, biiiitte ![]() |
||||
BenZoid
Neuling |
13:28
![]() |
#4302
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
werde bald Bilder hochladen. ich wundere mich, dass es über diese Geräte keine Informationen im Netz gibt. Es gibt eine polnische Seite auf der der Verstärker und der Tuner abgebildet sind. ![]() lg Mark |
||||
sound_of_peace
Inventar |
13:32
![]() |
#4303
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Also für mich schaut das nach PlastikSchrott aus, sorry ![]() |
||||
BenZoid
Neuling |
13:42
![]() |
#4304
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Danke, für Deine Einschätzung! |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
13:55
![]() |
#4305
erstellt: 07. Mrz 2009, |||
Wo ist da Plastik??? Ich sehe eine schön verarbeitete Alu-Front mit Alu-Reglern. Optisch haben die was........und ob die Verarbeitung was taugt würde wohl erst ein Blick ins Innere verraten. Wenn du Bildchen schießt, machst du dann auch mal bitte eins der Innenansicht des Verstärkers? ![]() Tokaido ist in der Tat eine Kaufhausgelabelte Marke soweit ich weiß. Aber irgendwo meine ich mal gelesen zu haben das die sogar versucht hätten eine Zeit lang richtig HighEnd herzustellen...was aber nicht geklappt hätte. Ich weiß es jedenfalls nicht genau und bin ebenfalls für jegliche Information über TOKAIDO dankbar ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.363
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.795