HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#11867
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Sieht aus wie ein Lustre 8080
|
|||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:35
![]() |
#11868
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Das nun wieder nicht. Der Lustre ist deutlich anders. Größe, Aufmachung, Anmutung. |
|||||
|
|||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#11869
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Aber die Anordnung der Knöppe und Regler und die gro ße rechteckige Skalenscheibe passen fast. Hm, und am Lustre ist weniger Kunststoff. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 06. Dez 2009, 20:41 bearbeitet] |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
20:56
![]() |
#11870
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
.........schreib UNIVERSUM, oder KÖRTING drauf und alle machen einen riesen Bogen um das.......Design-Desaster. ![]() |
|||||
lyticale
Inventar |
21:02
![]() |
#11871
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#11872
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
eben ![]() |
|||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:21
![]() |
#11873
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Der Lustre ist kleiner - und der Anteil an KU dürfte so ziemlich derselbe sein. Der Sansui 600 geht eher in die Tradition der Reihe QR500 und QR1500. Ausserdem gut 10 Jahre früher auf dem Markt als der LUSTRE (1978). Der Lustre ist zwar nicht schlecht, aber bei weitem nicht so stabil aufgebaut wie die Sansuis. Da ist die Anmutung doch ganz anders. |
|||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#11874
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Mir fiel nur die Ähnlichkeit auf Das Sansui nicht bei Lustre agekupfert haben kann ist schon klar. Ich hatte so nen Lustre aus Düsseldorfer Feder selbst mal und der besteht keinen Vergleich verarbeitungstechnisch gesehen. Nur ist der Sansui auch keine Schönheit und eigentlich auch sonst nix besonderes außer eben das er von Sansui ist. Und klangmäßig war er wirklich nicht verkehrt, aber auch nicht mehr als ordentliche Mittelklasse allerdings zu einem damals wirklich fairen Straßenpreis. |
|||||
Sankenpi
Gesperrt |
00:34
![]() |
#11875
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
Sicher ist dieser Sansui keine Schönheit - aber vom Klang her doch meilenweit vom LUSTRE entfernt. Meine Meinung. Den 600 habe ich zwar nicht, aber genügend andere aus dieser Baureihe, den Lustre auch. Was meinst Du mit "Düsseldorfer Feder"? Der Lustre ist in Japan gefertigt und entwickelt worden. [Beitrag von Sankenpi am 07. Dez 2009, 00:39 bearbeitet] |
|||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
00:48
![]() |
#11876
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
Hast Recht der Importeur saß in Düsseldorf ![]() |
|||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:30
![]() |
#11877
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
Korrekt, Steinstraße... ![]() |
|||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:54
![]() |
#11878
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:04
![]() |
#11879
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
celsius
Inventar |
23:06
![]() |
#11880
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
und schön! ![]() |
|||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:16
![]() |
#11881
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
Das kommt noch dazu! ![]() |
|||||
oldsansui
Inventar |
21:16
![]() |
#11882
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Kann jemand was den Kisten sagen, war doch mal ein Geheimtipp ![]() Oder doch nur Bastelware ![]() |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:17
![]() |
#11883
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Sieht aus wie ein Lizenzbau der ollen Mirsch-Tröten. ![]() |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
02:19
![]() |
#11884
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
hab mal was ähnliches auf dem Rec-Hof gefunden, auf jeden Fall kommt mir die Bauweise so bekannt vor. Die Bestückung ist glaub garnicht so schlecht gerade die MT HT Kalotten sind ziemlich dicke Brummer. Geklungen hat das Ganze trotzdem nicht ![]() |
|||||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:46
![]() |
#11885
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Hallo, Schilling GmbH +S 25/40/3 1975 Prinzip: Senkrechtstrahler 1 x TT (200) 1 x M-HT (39) 1 x HT (25) Volumen: 45 L Gewicht: 13,5 kg Frequenz: 35 - 25000 HZ Preis: ca. 550 DM "Stereophonie im ganzen Raum. Klare ![]() ![]() |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
11:33
![]() |
#11886
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Moin, Pöhler hat doch auch mal derartige Boxen in den 70ern gebaut (waren wohl alle Sonab-infiziert). Gruß Claus-Michael |
|||||
andy1966
Inventar |
16:24
![]() |
#11887
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Hmmm,werde mir mal die Teile anschauen gehen,ist nur 5 Km von mir weg..werde euch berichten mfg |
|||||
oldsansui
Inventar |
19:45
![]() |
#11888
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
@andy1966 "Schilling", da bin ich gespannt, welche Story der Besitzer dazu hat. Hier ist neu was ganz leckeres, leider sehr teuer ![]() Habe ich noch nie etwas von gehört, das Teil macht mich aktiv ![]() [Beitrag von oldsansui am 10. Dez 2009, 19:53 bearbeitet] |
|||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#11889
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Hallo Rainer, ja sehr schönes und sehr seltenes Gerät. In Japan schon häufiger anzutreffen, aber auch da nicht billig. Die CD-10 wird von dem Anbieter schon seit gut zwei Jahren immer mal wieder auf ebay und im Highend-Markt angeboten. Anfänglich glaube ich sogar für rund 1000 €. Leider ist mir das auch zu teuer, sonst hätte ich schon zugeschlagen und meine LS aktiviert ![]() gibt übrigens auch eine 3-Wege Version. Die taucht öfters mal in den USA auf. Auch schnuggelisch..... ![]() VG ![]() Sascha |
|||||
oldsansui
Inventar |
20:38
![]() |
#11890
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Hi Sascha, ach so ist das mit der einzigartigen CD-10. Also 500 EUR wäre für mich noch gerade ok. Naja, vielleicht hat der VK Glück. Die kleine 3-Way hat jedoch auch einen stolzen Preis erzielt. Wie wird eigentlich eine Pioneer D-23 gehandelt? Abwarten und hören ![]() Gruss Rainer |
|||||
lyticale
Inventar |
11:43
![]() |
#11891
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Dynacophil
Gesperrt |
12:24
![]() |
#11892
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
ars_vivendi1000
Inventar |
12:48
![]() |
#11893
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
... ganz schön ausgereitzter Preis. ![]() ![]() |
|||||
Alex-Hawk
Inventar |
13:03
![]() |
#11894
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Optisch recht ansprechend für meinen Geschmack. Nur der Preis... |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
14:41
![]() |
#11895
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Moin,
Diese Aussage würde ich für nachfolgendes Objekt der Begierde auch gelten lassen: ![]() ![]() In Europa bestimmt selten (nur der Text wirkt ein wenig merkwürdig - Übersetzung?). Gruß Claus-Michael |
|||||
Maxihighend
Stammgast |
16:19
![]() |
#11896
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Wird evtl. wegen keyword-spamming rausfliegen ![]() ![]() |
|||||
andy1966
Inventar |
16:36
![]() |
#11897
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Ist mir auch letztens passiert,hatte nen Sansui 211 drin,hab dann geschrieben das er wie ein * Dual * ist,ca 20 Std.vor angebotsende haben sie mir das Angebot gelöscht !!! mfg |
|||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#11898
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Hi, tolles Maschienchen! Denon = Dokorder, oder? Irgendwo hab ich dazu mal was gelesen... .....die Spulen würden jedenfalls dafür sprechen. VG ![]() Sascha |
|||||
HOK
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#11899
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
das würde mich auch interessieren. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Denon eigene RtR hatte. Das Design ähnelt meiner Meinung nach ziemlich dem von Akai/Teac? |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:17
![]() |
#11900
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Oder nicht. Onkyo = Dokorder ![]() |
|||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#11901
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
jetzt, wo du es sagst...... ![]() ![]() ![]()
ha, wenn selbst die Experten irren.... VG ![]() Sascha |
|||||
TomBe*
Inventar |
19:08
![]() |
#11902
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Schöner ![]() |
|||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#11903
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Jo aber wie gehabt viel zu teuer. ![]() |
|||||
Timo
Inventar |
21:01
![]() |
#11904
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
lyticale
Inventar |
21:29
![]() |
#11905
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Alex-Hawk
Inventar |
21:31
![]() |
#11906
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
1410 Euro für den SX-1980! ![]() |
|||||
flowparade
Stammgast |
21:42
![]() |
#11907
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
meine marantz, weiss nicht ob wirklich so selten, aber wunderschön wie ich finde. ![]() ![]() |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
22:13
![]() |
#11908
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
der Lichtreflex? |
|||||
Siamac
Inventar |
22:51
![]() |
#11909
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Ja, der ist relativ günstig weg ![]() Hätte den ein Retro-Händler paralell für 19.000,- Euro mit XXL-Photos zum Verkauf stehen, wer der bestimmt weitaus höher weggegangen. ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 11. Dez 2009, 22:52 bearbeitet] |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
00:57
![]() |
#11910
erstellt: 12. Dez 2009, ||||
Der Steglitzer hat schon was erreicht ![]() vermutlich macht er die eigentlichen Umsätze mit ganz anderen Accounts... Retroaudio ist nur die Referenzmarke um den Blick für die Realität zu trüben ![]() |
|||||
Sankenpi
Gesperrt |
01:10
![]() |
#11911
erstellt: 12. Dez 2009, ||||
Das sehe ich auch so. |
|||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
01:17
![]() |
#11912
erstellt: 12. Dez 2009, ||||
Der war gut! Obwohl ich zugeben muss das mein Blick für die Realität eher durch den Fotostream vom Krokodil diffusiert wurde... ![]() [Beitrag von no*dice am 12. Dez 2009, 01:19 bearbeitet] |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
08:50
![]() |
#11913
erstellt: 12. Dez 2009, ||||
Hallo, das ist durchaus möglich. Allerdings macht er auch unter Retroaudio einiges an Umsatz, z.B. in den letzten 2 Wochen immerhin um die 5.300,-- €. ![]() Wir hatten das schon mal thematisiert und da war der zu dem Zeitpunkt zufällige Umsatz unter Erledigte noch wesentich höher. Wenn man grob die "Spannen" dieser Profis kennt, bleibt auch unter diesem Account schon eine Menge Bares über. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 12. Dez 2009, 08:53 bearbeitet] |
|||||
achim96
Inventar |
10:28
![]() |
#11914
erstellt: 12. Dez 2009, ||||
bestimmt superselten ebäy 160385114608, habe das teil selbst incl. vv und dem rest, macht dampf wie ne b 2101 aber leider plastikfront. finde keine angaben im netz. da mit usa netzstecker bestückt wurde das teil vll garnicht in europa vertrieben? |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:23
![]() |
#11915
erstellt: 12. Dez 2009, ||||
TomBe*
Inventar |
18:06
![]() |
#11916
erstellt: 12. Dez 2009, ||||
Ich vermute einen Gewinn von 969,99% (incl.Versand) vor Steuer ![]() [Beitrag von TomBe* am 12. Dez 2009, 18:06 bearbeitet] |
|||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:51
![]() |
#11917
erstellt: 12. Dez 2009, ||||
Die Inflation... ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.875