HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
TomBe*
Inventar |
12:41
![]() |
#11717
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Hi, mit ein paar schöne(re)n Bildern wäre bestimmt mehr drin gewesen. Bei schlechter Bilderqualität werde ich z.B. misstrauisch ![]() ![]() [Beitrag von TomBe* am 24. Nov 2009, 12:43 bearbeitet] |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
12:54
![]() |
#11718
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Also ich wäre da auch zu geizig, bin aber kein Preis-Experte. ![]() |
||||||
|
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:43
![]() |
#11719
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Wenn man bedenkt, dass der wesentlich häufiger angebotene PMA-700Z kürzlich für ~180EUR in der Bucht verkauft wurde, ist das zwar kein Schnäppchen, aber Meinung nach auch nicht zu teuer. Sehr interessant und selten, ![]() ![]() |
||||||
Timo
Inventar |
18:46
![]() |
#11720
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
da ist aber noch Luft. |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:50
![]() |
#11721
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
In welche Richtung? |
||||||
Siamac
Inventar |
20:23
![]() |
#11722
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Toller Verstärker, wesentlich mehr wert als 200 Euro ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 24. Nov 2009, 20:25 bearbeitet] |
||||||
oldsansui
Inventar |
21:18
![]() |
#11723
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Dieses DENON-Set ist wirklich heiss ![]() |
||||||
@drian
Inventar |
21:39
![]() |
#11724
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Hat der PMA-850 die Class-A Schaltung oder war das der PMA-850II ? |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
21:42
![]() |
#11725
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Laut TVK hatte das der PMA-850II. |
||||||
Timo
Inventar |
21:44
![]() |
#11726
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
da kann ich mich nur anschließen. Ich finde die auch sehr gelungen und dabei noch "unprotzig". Die sind leider auch sehr teuer geworden...und tauchen selten auf. ![]() |
||||||
stoneeh
Inventar |
23:02
![]() |
#11727
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
glaub ich ja gern, 200€ sind ja auch nicht viel für ein gerät das halbwegs klang bietet, aaaber wie vergleicht sich sowas mit heutiger technik bzw mit der der 00er oder 90er? muss sich doch zumindest bei den ganzen bauteilen was getan haben, kondensatoren, transistoren? grüsse stoneeh |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
23:09
![]() |
#11728
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
In dem man sich die Mühe macht, es miteinander zu vergleichen und nicht zu mutmaßen, das neue Technik immer besser ist als alte. ![]() [Beitrag von semmeltrepp am 24. Nov 2009, 23:09 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:23
![]() |
#11729
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Doch, heute ist alles kleiner und viel billiger herzustellen. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
07:30
![]() |
#11730
erstellt: 25. Nov 2009, |||||
Wen interesieren hier die heutigen Geräte? Was meinst Du mit halbwegs Klang bietet? Es handelt sich hier um einen Hifi Klassiker, wie alle anderen Geräte auch in der Klassiker Rubrik dieses Forums. Wenn ich mir die Frage stellen würde, ob ein Jaguar E-Type "halbwegs" die Fahrleistungen bringt, als ein 2009er Golf GTI, dann sollte ich vielleicht doch lieber den Golf kaufen. Wie der Timo geschrieben hat. Meist kostet der DENON PMA-850 über 400,- Euro bei Ebay, wenn mal einer auftaucht. ![]() [Beitrag von Siamac am 25. Nov 2009, 07:32 bearbeitet] |
||||||
oldsansui
Inventar |
08:09
![]() |
#11731
erstellt: 25. Nov 2009, |||||
@Siamac: Perfekter Vergleich! Ich habe mir lange das heisse DENON-Set angesehen und überlegt. Ist der Style eine Mischung von Accuphase und/oder ???. Nein, es ist DENON pur. Hab DENON lange nicht auf dem Index gehabt. Offensichtlich hatten die eine Phase mit eigener Stilrichtung (incl. perfekter Technik), die uns 30 Jahre später einfach begeistert. Ich darf hier bald meinen alten DENON DP 6000 Dreher in Originalzarge vorstellen, der nun wirklich eine Rärität ist, so meine ich ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
13:04
![]() |
#11732
erstellt: 25. Nov 2009, |||||
Da hast Du ja wirklich ein richtiges Schätzchen. Und das möchtest Du verkaufen? Ich habe hier auch noch einen Denon DP 57L aus der wirklich guten Denon-Zeit stehen, der auch dann nicht verkauft wird, wenn wesentliche teurere Laufwerke Einzug halten sollten. |
||||||
stoneeh
Inventar |
02:16
![]() |
#11733
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
nein, eigtl könnte der vergleich schlimmer kaum sein, denn zwischen einem heckgetriebenen luxussportwagen und einem aufgeblasenen kompaktwagen mit frontantrieb könnte wohl kein grösserer unterschied sein, sowohl damals wie auch heute wenn, dann läge doch nichts näher als den E-type mit einem aktuellen XK zu vergleichen - denn jaguar baut auch heute noch heckgetriebene luxussportwägen, genauso wie denon, accuphase etc vor 20 jahren wie heute noch verstärker der high-end oder referenzklasse bauen und, um konkret aufs topic zurückzukommen, das meinte ich auch mit meiner frage, die übrigens keinesfalls negativ zu werten war, obwohl das hier teilweise offensichtlich so interpretiert wurde, sondern rein technisches interesse ausdrückte grüsse stoneeh |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#11734
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Ich finde den Vergleich dagegen sehr passend! Für das Geld, für das ich heute die HiFi-Spitzenklasse der 70er Jahre erwerben kann, bekomme ich aktuell halt nur Mittelklasse. Was am Ende besser ist, lasse ich aussen vor, das liegt nicht nur im Ohr, sondern eben auch im Auge und in der Hand des Betrachters, Behörers und Befühlers ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
19:04
![]() |
#11735
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Den DP 6000 verkaufen? Den nehme ich mit Zarge in meine letzte für mich geschreinerte grossn Zarge ![]() ![]() [Beitrag von oldsansui am 26. Nov 2009, 19:06 bearbeitet] |
||||||
knollito
Inventar |
19:46
![]() |
#11736
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Wenn Du so lange Geräte getestet hast, kommst Du mit vielen Produkten in Kontakt, zumal Denon wirklich sehr gute Zeiten hatte. Und der DP 6000 ist ein richtig guter Plattenspieler. |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:55
![]() |
#11737
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Gab's den nicht als DP-6700 mit Tonarm in einer anderen Zarge? Ich möchte gerne Fotos sehen ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
20:18
![]() |
#11738
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Naja, wenn der doch von Interesse ist, hier mal eben ein vorab Quikie Foto. Ich möchte das Teil mal richtig fototechnisch in Szene setzen; ich meine er ist es wert. DENON DP 6000 mit Zarge DENON DK-200 (Kunstlederfinish) und SME 3009 III, SHURE V15 V sowie 2.Armrohr mit SHURE ME 97 HE ![]() [Beitrag von oldsansui am 26. Nov 2009, 20:33 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#11739
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Wunderbar ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#11740
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Hallo Rainer, toller Plattenspieler, dein Denon! Ist das Leder, mit dem die Zarge bezogen ist? Hatte ich auch schonmal überlegt, eine Selbstbauzarge mit Leder zu beziehen...macht sich offensichtlich gut. VG ![]() Sascha |
||||||
oldsansui
Inventar |
20:39
![]() |
#11741
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Ja Sascha, die DK-200 Zarge ist so mit rotbraunem Kunstleder ausgestattet, unerwüstlich eben. Wenn ich die Putze, dann glänzt die seidenmatt wie Fabrikneu. Mir ist es nach 30 Jahren, streckenweise fiesem Betrieb, nicht gelungen die Oberfläche zu verschandeln. Ein Vorteil gegenüber Hochglanz/Klavierlack. Das war schon für ne Art Studiobetrieb konzipert. Der Dreher ist leider das einzige, was noch aus den 70ern übriggeblieben ist. Das Sansui Set CA 3000, BA 5000 und TU 9900 habe ich in den 80ern fast verschenkt ![]() ![]() Den DP 6000 wollte keiner haben ![]() Gruss Rainer ![]() [Beitrag von oldsansui am 26. Nov 2009, 20:48 bearbeitet] |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
20:44
![]() |
#11742
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Sehr schöner Dreher! ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
20:51
![]() |
#11743
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Ich habe den DP 6000 seinerzeit aus Japan geholt, da gab es alles separat zu kaufen, soweit ich erinnere. Den SME 3009 III habe ich dann darein gedübelt. Gruss Rainer ![]() [Beitrag von oldsansui am 26. Nov 2009, 20:54 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
21:34
![]() |
#11744
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Traumhafter Dreher ![]() ![]() ![]() Den Tonarm + V-15 habe ich auch ![]() ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#11745
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Bitte Rainer, erzähl doch nicht sowas. Das tut ja weh! Wenn Du das Datum noch wüstest, wäre das dann Dein alljährlicher "IN DEN A..:L BEIß TAG" ![]() VG ![]() Sascha [Beitrag von db_powermaster am 26. Nov 2009, 23:01 bearbeitet] |
||||||
stefan_4711
Inventar |
23:26
![]() |
#11746
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Wie kann man nur so einen seltenen Receiver verkaufen... ![]() ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:33
![]() |
#11747
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
FF .....Frag Franky ![]() VG ![]() Sascha |
||||||
lyticale
Inventar |
23:44
![]() |
#11748
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
... etwas weiter südlich in Europa taucht die Serie schon häufiger auf. ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
00:16
![]() |
#11749
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Die Bilder sind auch spitze...und man erkennt die Handschrift sofort ![]() |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
00:30
![]() |
#11750
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Für das Geld auch den nicht ![]() |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
03:49
![]() |
#11751
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Ich hab's nicht so mit Plattenspielern, aber der Denon da ist mal ein Gerät, was sogar ich mir zulegen würde, wenn ich es denn bräuchte. ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
06:39
![]() |
#11752
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Das hast Du noch moderat ausgedrückt, Sascha. Naja, TU-9900 habe ich schon (jetzt sogar mehrfach) zurück. Aber für den Rest muss ich noch viele Kniefälle bei meiner Bank machen. Stets wenn ich die Sansui CA-3000 und BA-5000 hier oder in der Bucht sehe, bekomme ich Gesundheitsprobleme ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#11753
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Heute bekomme ich Setton aber von allen Seiten um die Ohren gehauen! ICH HATTE DIE GROSSE ENDSTUFE *lautaufheul* |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#11754
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Ich muss mir so einen grossen Denon-Dreher mal live anschauen und ausprobieren. Auf Fotos hauen sie mich nicht so richtig vom Hocker, weiss auch nicht warum. |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:46
![]() |
#11755
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Das geht mir irgendwie auch so mit diesem Dreher. Komisch. ![]() |
||||||
lyticale
Inventar |
17:47
![]() |
#11756
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#11757
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
*Grummel* ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
17:55
![]() |
#11758
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Schönes Gerät, hoffentlich ist bei der Fotosession nichts kaputt gegangen. Betrieb ohne Last einer Röhre soll nicht so gesund sein für die selbige. Gruß Thomas |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#11759
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Eigentlich sollte man diese Ebayfreds allesamt schließen, die versauen bloß die Preise. ![]() |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#11760
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Oha, jetzt erst gesehen. Wieder son Spezialist ![]() |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#11761
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Meine Rede ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 27. Nov 2009, 18:09 bearbeitet] |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:12
![]() |
#11762
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Das ist zum Glück nicht so bei jeder Röhre. Da die Röhre ja glüht auf dem Foto, ist es wohl auch kein Problem bei dem Monarch. Ob das dem Verkäufer allerdings auch irklich bewußt war.... ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
18:19
![]() |
#11763
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Hallo Alex, dieser Anfänger-Fauxpas hat mich mal 2 Vorstufenröhren gekostet. Geglüht haben die aber auch noch. [Beitrag von TomBe* am 28. Nov 2009, 05:53 bearbeitet] |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:21
![]() |
#11764
erstellt: 27. Nov 2009, |||||
Aja. Ich hatte bis jetzt zwei Röhren und habe es nie ankommen lassen auf einen Versuch. ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
00:22
![]() |
#11765
erstellt: 28. Nov 2009, |||||
Fauxpas = ~Vopar? |
||||||
TomBe*
Inventar |
05:54
![]() |
#11766
erstellt: 28. Nov 2009, |||||
Jup...ist geändert. Danke |
||||||
Marlowe_
Inventar |
11:09
![]() |
#11767
erstellt: 28. Nov 2009, |||||
Alt ist er, ob auch super selten in der Bucht weiß ich jetzt nicht so genau. Ein ![]() Als Ahnungsloser in Sachen Klassiker staune ich schon manchmal über die Preise. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239