HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#9715
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Wie gut ist der denn, wenn er in Ordnung ist? Habe mit Yammis so gar keine Erfahrung. |
||||||
RSV-R
Gesperrt |
15:50
![]() |
#9716
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Stimmt - mit dem nicht billig. Hat wohl schnell mal einer geboten. Aber er verschickt auch, auf Anfrage ![]() [Beitrag von RSV-R am 29. Jan 2009, 15:51 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#9717
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Dann kannst du ihn ja für mich abholen. ![]() |
||||||
nosecrets
Stammgast |
16:39
![]() |
#9718
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
um ihn gleich danach in den hohen Norden weiterzureichen ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:42
![]() |
#9719
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
... ist der 3020 wirklich 37kg schwer ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#9720
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Ja, offensichtlich. ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:22
![]() |
#9721
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
... danke Andy! Ist ja wahrhafz ein kleines Monster der 3020 ... aber ob ich meine Frau davon überzeugt krieg ![]() |
||||||
zaunk0enig
Inventar |
17:42
![]() |
#9722
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Gibts irgendwo Nacktbilder von dem Biest? |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#9723
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Hoffentlich nicht ![]() |
||||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#9724
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Müssten ScanSpeak-Chassis sein und evtl. von Scan Dyna gebaut. |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:25
![]() |
#9725
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
ja, Scanspeak-Chassis. 8" ScanSpeak Basstreiber, 2 ScanSpeak Mittel-Hochtöner D3804 und nen Konus-Bassmitteltöner. Des sind zwar 5 Chassis, aber nur 3 Wege... Interessant. Die ScanDyna A-45x hat 2 der 8"Bässe und 1 D3804. Ich geh mal davon aus das das da ne A-__x ist, irgend was was in der Hierarchie 1 oder 2 nummern höher als diese ist. Da es auch was mit einem 3804 UND Mitteltonchassis extra gab, vermutlich 2 nummern höher. A-55 vielleicht ![]() |
||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#9726
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Moin,
tse,tse,tse ![]() |
||||||
kadioram
Inventar |
19:53
![]() |
#9727
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Dynacophil schrieb:
Ähnliches habe ich bei meinen Recherchen auch in Erfahrung gebracht (natürlich nicht ganz so umfangreich ![]() Am Wochenende werde ich sie mir mal anschauen (da nicht weit weg), wenn der Verkäufer es zulässt, vll. hat er auch noch das ein oder andere vo seinem Bruder im Keller, was noch nicht in der Bucht schwimmt. [Beitrag von kadioram am 29. Jan 2009, 19:53 bearbeitet] |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:58
![]() |
#9728
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Hi wenn du die willst, klanglich wenn die Weichen neu bestückt sind (Caps), echt geil, ich würd bis 150€ gehn bei den Teilen. Geschliffen, geölt, neue Bespannung und Ständer drunter ![]() mfG, Helge |
||||||
Siamac
Inventar |
20:16
![]() |
#9729
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#9730
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Hast du den gekauft Siamac? Wenn ja frisst mich gleich der Neid. ![]() ![]() Gruss Dieter |
||||||
Siamac
Inventar |
20:24
![]() |
#9731
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Wenn ich defekte Receiver ohne "Jumper" sehe, kann ich schlecht nein sagen. Die Hoffnung stirbt zuletzt ![]() Bin mal gespannt. ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#9732
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Is aber deffeckt. ![]() |
||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#9733
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Falls du ihn nicht willst,bei mir findet sich sicher ein Plätzchen. ![]() Gruss Dieter |
||||||
Siamac
Inventar |
20:26
![]() |
#9734
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Bist Du sicher ![]() |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
20:36
![]() |
#9735
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
ist ja wirklich nen Mega-Receiver, weiss jemand zufällig, was der in den siebzigern wohl gekostet hat??? kostete wohl locker nen Käfer, nicht ![]() ![]() bin mal gespannt für wieviel der weggeht. Gruß Martin |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#9736
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() Ich danke dir für die unabsichtliche Gedankenstütze ,hab gerade einen Teac Verstärker(kein Klassiker ) in Arbeit gehabt der überhaupt nix sagte ,aber alle Lampen funktionierten . "Jumper" war das Zauberwort ,ist natürlich auftrennbar ,worauf ich nicht geachtet habe ,Kabel dazwischen und schon frunzt er wunderbar ,wurde mir übrigens auch als defekt verkauft . ![]() Gruß Haiopai |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#9737
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Axh wo, vielleicht hast du auch Glück. |
||||||
Siamac
Inventar |
20:43
![]() |
#9738
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Wie meinst Du das ![]() Der McIntosh MAC 1900 - die Auktion ging heute Mittag zu Ende - der Verkäufer hat schon sein Geld und das Versandettiket wurde auch schon in den Black Forrest gelöst ![]() Hier einer in der Bucht vom Dirk: ![]() ![]() ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
21:55
![]() |
#9739
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Na also, Glückwunsch. ![]() Hoffentlich passiert mir beim Mac das Gleiche ![]() Das super Technics Laufwerk + SME Tonarm wurde doch für nur 400,- Sofortkauf vekauft. Hier ein lang nicht so gutes Exemplar für mehr Geld. 370147217527 [Beitrag von Siamac am 29. Jan 2009, 21:58 bearbeitet] |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
22:31
![]() |
#9740
erstellt: 29. Jan 2009, |||||
Ich drück die Daumen ,das es hinhaut . Jo den zweiten Technics hab ich auch gesehen ,das Geld hätte ich aber nicht ausgegeben . Das Sofort Kauf Angebot war echt fair zumal da ja nun auch noch 2 Systeme bei waren . ![]() Gruß Haiopai |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#9741
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Bei dem Mac 1900 juckt es mich schon lange in den Fingern...der und mein Empire-Dreher....Mann das wäre es. Er hat neu in den USA übrigens 1000 $ gekostet. Zum Vergleich....ein Marantz 2330 zur selben Zeit, lag in den USA bei 790 $. |
||||||
Siamac
Inventar |
09:23
![]() |
#9742
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Auch wenn der MAC so monströs wirkt, diese Geräte sind ziemlich kompakt mit 406 mm Breite. Dadurch sind die Versandkosten aus den USA auch nicht so enorm. Ein Marantz 2330 im Holzgehäuse würde gleich $100,- Dollar mehr kosten. Ich hatte schon mal ein MA5100 aus den USA - da ging alles gut. ![]() ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:29
![]() |
#9743
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Hab auch gerade in den USA geschaut...aber ich weiss nicht. Man braucht einen Step Up, mit Versand kommt er auch auf locker 550 bis 600 Euro. In Berlin könnte ich halt auch nächste Woche abholen....UMD es ist Monaatsanfang. Müsste aber dafür meinen Telewatt VS-110 in die Bucht schicken, oder den liebgewonnenen Marantz 2250B, für den ich extra ein schönes neues Holzgehäuse habe bauen lassen. Och MENNO!!!!!! Hört der Scheiss denn nie auf??? ![]() ![]() ![]() |
||||||
celsius
Inventar |
09:40
![]() |
#9744
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Nein! Gründen wir innerhalb Hifi-Forums eine Selbsthilfegruppe? ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
09:47
![]() |
#9745
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Die Erkenntnis ist schon mal der erste Schritt. ![]() Aber stellt auch vor, wir wären alle mit unseren Anlagen zufrieden und würden nur noch Musik hören. ![]() Das wäre der Anfang vom Ende ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#9746
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Sollten wir wirklich drüber nachdenken! ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#9747
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Oder.....Das Ende vom Anfang! |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:50
![]() |
#9748
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
OK....stimmt es, dass die tunerteile vom Mac besser sind, als die vom Marantz 2250B? Wie kann man die Macs als Verstärker einstufen? Schwer isser ja nicht....zwei kg leichter als mein Marantz...okeehhh....natürlich auch 6 kg schwerer als mein Camtech ![]() Los....redet es mir aus! "Alt und super selten in der Bucht" Eigentlich wollte ich, nach dem Kauf meines Empire, den ihr mir hier aufs Auge gedrückt habt, nie mehr in diesem Busch mitlesen....VERDAMMT!!! |
||||||
Siamac
Inventar |
09:58
![]() |
#9749
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Die McIntosh Receiver im Holzgehäuse sind im Vergleich zu anderen Receivern ziemlich klein. Die Anschlüsse hinten sind nicht unbedingt sehr praxisgerecht. Abgesehen vom Marantz 4400 haben Marantz und Pioneer Vintage Receiver nur solide Aluknöpfe. Der MAC hat nur Plastik (Bakelit) Drücker. Reicht das ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#9750
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Ich steh auf die Bakelit/Kunststoffdinger, weil es optisch passt. Mein Hauptargument ist das misreable Tunerteil eines Marantzreceivers. Ich höre nunmal 50% meiner Musikzeit Radio. Wenn ich da meinen NAD 4080 gegen den Marantz höre...das sind Welten. |
||||||
celsius
Inventar |
10:46
![]() |
#9751
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Das hätte auch sein Vorteil ![]() Denn dann würden wenigstens die Preise wieder sinken ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#9752
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Die Anschlüsse sind echt vintage, die Knöppe aus vollem Alu, nur die Kippschalter und Tasten sind aus Bakelit. Ansonsten sind die Geräte sehr kompakt, aber mordsmäßig schwer. Eine MC-2125 ist gerade etwas größer, als eine Luxman M-02, wiegt aber mehr als das Doppelte. ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#9753
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Naja...der 1900 wiegt gerade mal schlappe 14kg^...lächerlich gradezu....he....es klappt ![]() [Beitrag von Bastelwut am 30. Jan 2009, 11:33 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#9754
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Dem fehlen ja auch die Autoformer, der hat eine konventionelle Endstufe. |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#9755
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Ich nehme an, du meinst die AÜs? |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#9756
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
Genau, die heißen bei McIntosh Autoformer. |
||||||
steffele
Inventar |
11:33
![]() |
#9757
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
Sagt mal was haben die denn neu gekostet? Wurden hiervon nur 5 Stück hergestellt oder warum sind die so teuer? Sofort-Kauf 28.500 Dollar ![]() ![]() ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
11:45
![]() |
#9758
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
@Bastelwut: hast du die Boxen geholt? waren gestern plötzlich beendet und weg... |
||||||
RSV-R
Gesperrt |
12:44
![]() |
#9759
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
In dieser Komplettheit selten und sicher zu einem günstigen Kurs zu bekommen. Auch das seltene einseitig offene Rack ist dabei. ![]() |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
13:46
![]() |
#9760
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
Tolle Anlage ![]() |
||||||
foenfrisur
Stammgast |
14:00
![]() |
#9761
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
lass es doch abholen.... mache ich auch öfters mal und hat bisher immer geklappt wenn man es den leuten schonend beibringt. ![]() zudem schreibt er ja das auch versand möglich ist, er die kosten aber nocht nicht absehen kann. [Beitrag von foenfrisur am 31. Jan 2009, 14:02 bearbeitet] |
||||||
celsius
Inventar |
14:02
![]() |
#9762
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
Der wohnt bei mir um die Ecke. ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:30
![]() |
#9763
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#9764
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
Wer Bose hat, der braucht keine Lautsprecher mehr. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
20:48
![]() |
#9765
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
Ich habe die gleichen Spulen neu für 6,- Euro ersteigert. Es steht aber BASF drauf. ![]() Sobald Pioneer drauf steht explodieren die Preise: ![]() [Beitrag von Siamac am 31. Jan 2009, 20:49 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.762