HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer U24 anschließen | |
|
Pioneer U24 anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
all_i_wanna_do_is_rock
Neuling |
17:43
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2017, |
Hallo Zusammen! Ich habe endlich einen Pioneer U24 Programm selector ergattert. Damit können unter anderem 3 Endstufen angeschlossen werden (also ein Eingang "from Pre out" und 3 Ausgänge "To Power amp"). Nun möchte ich aber gerne die Funktion umgekehrt nutzen, also 3 verschiedene Verstärker an einer Endstufe umschalten können. Technisch funktioniert es, wenn ich die Kabel einfach umgekehrt anschließe. Nun meine Frage hat jemand einen U24 und kennt sich mit dem Gerät aus? oder sieht hier jemand ein Problem? (Ich möchte ja nichts kaputt machen...) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Power Amp Selector AS-9 Prinz_Helmie am 19.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 3 Beiträge |
pioneer endstufe m 3 suelles am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 3 Beiträge |
Lautsprecherfrequenzweiche zwischen pre amp und amp. Technics_Alex am 11.01.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 14 Beiträge |
Rotel RA-870BX mit Pre AMP Out und Remote Speaker *Besgin* am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 3 Beiträge |
3-polige LS-Buchse? ubuntuuser am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 10 Beiträge |
Pioneer Reverberator SR-303 zio am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 6 Beiträge |
Pioneer SA-6200, welche Endstufentransistoren? eidannemo am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 8 Beiträge |
Verstärker mit 3 x Rec Out Koelle2301 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 8 Beiträge |
Aurex SY C15 Endstufen als Monoblock nutzen RolandC15 am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 3 Beiträge |
Pioneer SA 9500II ;verschiedene Boxen Rantiplani am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.496