HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » NAD 3020/Luxman L190? | |
|
NAD 3020/Luxman L190?+A -A |
||
Autor |
| |
PeHaJoPe
Inventar |
#1 erstellt: 17. Jul 2005, 08:41 | |
Hilfe Bin immo am überlegen welchen ich behalten soll. Einer muss wech. Kann aber auch nicht viel Hörunterschied entdecken. Spielen eben beide noch sehr gut auf. Gebt mir mal ne Entscheidungshilfe. Meine Frau meint natürlich, ich soll den Nad behalten. Der sieht schicker aus ( ) und ich mag sie beide nicht mehr so richtig vom Design her. Ist schon schwer sich von was altem, aber dennoch gutem zu trennen. |
||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Jul 2005, 13:46 | |
Hallo, was willst Du für den Luxman haben? Näheres vielleicht über PM?? Gruß Andreas |
||
|
||
PeHaJoPe
Inventar |
#3 erstellt: 18. Jul 2005, 14:11 | |
@pinkrobot, Du hast Post kann immo auch probegehört werden, da er im WZ zur Zeit an den Hörnern angeschlossen ist. |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jul 2005, 14:59 | |
Hi drdumm, mach doch einfach drei Leute glücklich... Deine Frau bekommt Ihr Design, Du einen tollen Klang und pinkrobot seinen Luxman. Ich hab hier nen 15 Jahre alten NAD 3020i in Betrieb und erfreue mich immer noch an seinem hervorragenden Klang. M.E. machst Du mit nem NAD keinen Fehler, es sei denn, Du hast äusserst watthungrige LS zu füttern. |
||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 18. Jul 2005, 15:12 | |
Aaah, Mr. Stereo, natürlich ;),( man nannte ihn auch Mr.NAD ) Grüß Dich Andreas |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#6 erstellt: 18. Jul 2005, 15:32 | |
Hi "Mr.CME", hast Du eigentlich inzwischen keinen passenden Amp gefunden, oder warum willst Du mit nem "neuen" Luxman back to the roots?! Hättest Du doch gleich auf mich gehört... |
||
PeHaJoPe
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jul 2005, 15:39 | |
Wem hatte ich nun die letzte Mail geschickt "amkopfkratzmich" hab wohl schon etwas hildesheimer |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#8 erstellt: 18. Jul 2005, 15:48 | |
Ich hab keine von Dir bekommen... hab hier aber einfach mal so gepostet. |
||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 18. Jul 2005, 17:11 | |
Hi, nee, ich bin noch auf der "Pirsch". Momentan habe ich einen Kenwood KA weißichnicht, der tuts bis ich mir einen neuen leisten kann. Und mit "neu" meine ich auch neu. Der L-190 sollte evtl. meinen Luxman R-1030 im Schlafzimmer ablösen. Da brummt das Netzteil. Aber so wie das momentan aussieht wird da nix draus... Ja, ja, ist schon ein Kreuz... Grüße Andreas P.S: auf Ebay habe ich keine Lust mehr; das hängt mir zum Hals raus. Gruß |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#10 erstellt: 18. Jul 2005, 17:14 | |
Ich war die Tage in Bonn, hätt Dir den NAD bei der Gelegenheit gern mal vorgeführt... wird aber bestimmt noch andere Gelegenheiten geben. |
||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 18. Jul 2005, 17:27 | |
Gerne. Rest bitte über PM. Aber Vorsicht, ich "leide" unter Schichtdienst; kann also nicht immer. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Receiver behalten ? filou123 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 18 Beiträge |
NAD -3020 vrs. Luxman L-190 pinkrobot am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 19 Beiträge |
NAD 3020: Druckknopf gesucht Stevieh4 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 4 Beiträge |
NAD 3020 - Welche Revision? reel4reel am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 8 Beiträge |
Klassische CD Player welchen behalten dufs1961 am 12.05.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 5 Beiträge |
Welche Endstufe sollte ich behalten B&W_Franz am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 32 Beiträge |
NAD 3020/ Marantz 1090 rebel32 am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
NAD 3020 vs. Arcam Alpha 3 FNG am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 7 Beiträge |
NAD 3020 für 160? philfehl am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 25 Beiträge |
Alt behalten oder Neues kaufen? Benny58 am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 22.11.2018 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800