HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Problem mit Musikanlage Kenwood A 54 und Tuner T-7... | |
|
Problem mit Musikanlage Kenwood A 54 und Tuner T-74L+A -A |
||
Autor |
| |
Funkenfred
Neuling |
20:47
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2015, |
Hi Leute, habe meine alte Kenwoodanlage wieder rausgekramt und will diese in der Garage installieren. Allerdings funzt mein dazugehöriger Kenwood Tuner T-74L nicht mehr. Ich kann irgendwie keine Einstellungen wie Sendersuchlauf etc. vornehmen. Leider habe ich auch keine Bedienungsanleitung mehr. (Falls diese jemand hat, bitte bei mir melden, oder bitte scans/Fotos davon an Funke99@web.de senden, ich habe die Anleitung im Netz leider auch nicht gefunden !!) Also im Einzelnen: Jahr, Datum und Zeit kann ich einstellen.Auch die Sleep timer etc. gehen. Nur habe ich keine offensichtliche Möglichkeit den Sendersuchlauf zu starten oder eine Stationstaste anzuwählen. Es passiert nix, nicht mal ein Rauschen. Das Display bleibt gleich mit Uhrzeit oder Programmanzeige. Cd-player und kassettendeck funktionieren nur der Tuner eben nicht...Warum ? Kann da jemand helfen? Gruß Funkenfred |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Musikanlage Maastricht am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 3 Beiträge |
Technics Musikanlage beko0014 am 06.07.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 4 Beiträge |
Tuner Kenwood KT-7500 julpas am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 22 Beiträge |
Kenwood Tuner - Kabelanschluss Radio jim_bocho am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 3 Beiträge |
Sansui / Kenwood Tuner Chrissi1 am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 35 Beiträge |
T+A Helios Maxi bekommen 2cool4you1981 am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 5 Beiträge |
Kenwood Tuner KT 917 Audio_Mike am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 4 Beiträge |
KENWOOD KT1100SD Tuner full_flavor_1 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 10 Beiträge |
Kenwood KT-3300SD tuner - does it exist?/ Nick_G am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 3 Beiträge |
Kenwood Model 600 oder T+A Pulsar R2000 AC? #space# am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.132