HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
plüsch
Inventar |
20:44
![]() |
#4283
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Glückspilz ![]() Den Kenwood habe ich auch allerdings in Gun Metall. Und die r2 habe ich bei meinem Bruder stehen. Fehlt mir nur noch ein PD... ![]() am liebsten geschenkt... ![]() |
||||||
Xplicit
Neuling |
21:32
![]() |
#4284
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
|
||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
05:16
![]() |
#4285
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
die würde ich schnell verkaufen! Auf dem Dachboden sind sie ziemlich nutzlos! ![]() |
||||||
SpEEdy_P
Neuling |
07:57
![]() |
#4286
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
Dynacophil
Gesperrt |
09:44
![]() |
#4287
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
dafür ja auch 2! |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
09:47
![]() |
#4288
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
dazu hatt ich mal Verstärker, Tuner etc aus der Baureihe, hab ich 1988 in die DDR geschafft um nen Kumpel in Berlin-O glücklich zu machen... der hat sie dann 1990 seiner Ex überlassen und sich ne TOLLE NEUE Plastik-Designanlage gekauft ![]() [Beitrag von Dynacophil am 21. Apr 2008, 09:47 bearbeitet] |
||||||
Xplicit
Neuling |
17:09
![]() |
#4289
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
Rohde & Schwarz Ballempfänger ist 12,8kg (Wert von das Handbuch) das ist nur ein mono Tuner ![]() Und ja auf dem Dachboden ist est nutzlos, aber Ich benutze lieber einen sehr preiswerten ( 10 euro) Akai empfänger in meinem Zimmer (das ist Stereo ![]() Ich bin, bereit einen zu verkaufen aber muß noch herausfinden wieviel ein angemessener Preis ist. Oder möglicherweise tauschen fur ein R&S Stereodecoder |
||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#4290
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
der Grundig t903 Tuner ist heute angekommen- wiedermal Schrott(Defektes Dislay). ich sollte es wirklich mit Ebay sein lassen ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:11
![]() |
#4291
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
Sach mal, weisst DU wer die Dinger für dual gebaut hat in Japan??? |
||||||
Mr-B
Stammgast |
21:17
![]() |
#4292
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
Hi Timo, das ist Schade. War es schon kaputt oder ist es ein Transportschaden? Schöne Grüsse Christian |
||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
05:18
![]() |
#4293
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
Hallo,.. sagen wirs mal so: es war kein Transportschaden-die Verpackung war dafür zu gut. ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
08:07
![]() |
#4294
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
Es ist einfach zum kotzen mit dieser Betrügermentalität bei Ebay !!!! Ich habe auch einen billigen Verstärker dort gekauft der zusätzliche Beschriftungen hereingeritzt/gekratzt mit einem Kugelschreiber auf auf der Frontplatte hatte und der Verkäufer hat dies nicht in seiner Anzeige erwähnt, dazu eine etwas unscharfe Aufnahme (es ging aber hier "nur" um 28,-- Euro). Ich werde nichts mehr über 30,-- Euro bei Ebay kaufen, wenn ich es nicht selber abholen kann. ![]() |
||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#4295
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
Hallo Dieter,.. ja, das stimmt. Ich werde mich auch mehr auf "Abholungen" konzentrieren. Leider wohne ich in keinem Ballungsraum. Die guten Sachen sind in dieser Region selten, oder werden scheinbar nicht verkauft! ![]() |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
18:19
![]() |
#4296
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
man kann sich ja zu abholungen zusammentun... wohne in köln, falls mal jemand was abgeholt haben möchte.... klaus |
||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#4297
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
Dann wohnen wir sogar im selben, schönen Bundesland NRW! ich bewohne allerdings den nordwestlichen Teil. Da wo die Menschen sturr, misstrauisch und mürrisch sind...und zum Lachen in den Keller gehen ![]() ![]() ![]() |
||||||
stratocruiser
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#4298
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
Mein Neuzugang ist ein Akai AA-1050. Das Gerät sollte entsorgt werden, obwohl es einwandfrei funktioniert; sogar alle Lämpchen sind intakt. Da der Akai dreckig war, hab ich ihn auseinandergenommen, gereinigt, poliert und die Lötstellen erneuert. Das Teil steht da wie eine Eins und läuft dementsprechend auch. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
20:30
![]() |
#4299
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
Gratulation. ![]() Freut mich sehr, daß der tolle Receiver in die richtigen Hände geraten ist, viel Freude damit ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:37
![]() |
#4300
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
fehlt da nicht mindestens eine Lampe mittig? |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:42
![]() |
#4301
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
Egal, schöner Receiver ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
20:44
![]() |
#4302
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
yo schönes bild ![]() |
||||||
stratocruiser
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#4303
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
Danke!
Nein, der AA-1050 hat nur drei Lämpchen verbaut; zwei an der Frequenzskala und eine an den Signal-Anzeigen. ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:02
![]() |
#4304
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
echt? dunkelzone mittig? und eine für die 2 Instrumente? ...na sowas sparsames... |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
21:03
![]() |
#4305
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
Schönes Gerät ![]() ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
05:05
![]() |
#4306
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Immer noch besser als viele Yamaha Receiver, wo nur det Reiter beleuchtet ist ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
22:46
![]() |
#4307
erstellt: 24. Apr 2008, |||||
Was für ein Hirnie schmeisst denn so etwas schönes weg? ![]() .......hat sich vielleicht einen "ferngesteuerten Plastikbomber" zugelegt, mit 2 x 300W PMPO und 600g schweren 4-Wegerichen! |
||||||
Siamac
Inventar |
05:08
![]() |
#4308
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
Du glaubst nicht wie viele Leute täglich sterben ![]() Die Erben wissen nichts damit anzufangen und ab auf die Deponie - besonders 110 Volt Geräte. Ich habe mal ein paar Kenwood Boxen bei jemandem abgeholt, wo dieser ein Haus geerbt hatte. Da Stand noch ein kompletter Pioneer SPEC-Turm im Keller ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
05:50
![]() |
#4309
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
Hallo, über 3.000 Menschen sterben jeden Tag in Deutschland. Wenn nur jeder 4. (was sehr niedrig angesetzt ist) noch irgendwelche Komponenten in seiner Wohnung, im Keller, oder auf dem Dachboden hatte, so kommen jeden Tag ca. 750 Anlagen bzw. Komponenten nur alleine in Deutschland zusätzlich zu den vielen ausgemusterten Komponenten von lebenden Menschen auf den "Markt" bzw. in den "Kreislauf" (Sperrmüll, Deponie, Flohmarkt, Ebay). ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 25. Apr 2008, 06:23 bearbeitet] |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
08:34
![]() |
#4310
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
![]() ![]() ![]() Aber ich habe meine RT 909 Pioneer auch im Kelller gefunden und die war für umsonst zu haben ![]() ![]() Na ja ganz umsonst kann man nicht sagen die Instandsetzungskosten waren um die 200 Euro Neue Andruksrollen neuer Cabstanriemen neuere Cabstanmotor und Instandsetzungskosten, das habe ich aber gern gemacht bei so einem Schatz ![]() Den Cabstanmotor habe ich übrigens aus einer Teac 2000 dort ist der selbe Motortyp drin . ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 25. Apr 2008, 08:42 bearbeitet] |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
10:44
![]() |
#4311
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
In unsere Zeitung ist heut eine Anonze drin JBL Monitore 4312 für VB 190Euro . ![]() |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
10:49
![]() |
#4312
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
und das statistische bundesamt sagt es seien etwas weniger.... ![]() klaus |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#4313
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
Wenn uns bis dahin ein paar Militärs oder Wirtschaftsmagnate bis dahin ausgelöscht haben... Viele Grüße Kim |
||||||
Synthifreak
Stammgast |
14:16
![]() |
#4314
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
und das statistische bundesamt sagt es seien etwas weniger.... klick! was es nicht alles für statistiken gibt.... nach dem geburtendefizit sind wir übrigens in ca. 550 Jahren ausgestorben .... wenn das so weitergeht.... ...was wird dann aus den angesammelten Geräten und Anlagen ???.... |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
14:22
![]() |
#4315
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
Hallo, wobei, wenn man die Zahlen des statistischen Bundesamtes zugrunde legt, etwas nicht stimmen kann. Es leben in der Bundesrepublik momentan um die 83.000.000 Menschen. Wenn im Durchschnitt jedes Jahr, wie in der Statistik für 2006 veröffentlicht, 821.826 versterben, müsste das Durchschnittsalter (ich trenne mal nicht zwischen Frauen und Männer) um die 101 Jahre betragen (83.000.000 : 821.826). Nach der aktuellen, für Versicherungsmathematiker/Versicherungen gültigen amtlichen Sterbetafel werden die Frauen im Moment im Durchschnitt knapp 81 und die Männer knapp 76. Also kann doch irgendetwas nicht stimmen, denn nach dieser Rechnung sterben jeden Tag über 3.000 Menschen. Nicht falsch verstehen, dein Posting war in Ordnung, es geht nur um die Statistik und die kann irgendwie nicht stimmen. Deswegen brauchen wir auch wieder eine Volkszählung denn 101 im Durchschnitt werden wir im Moment (leider) nicht. War mal wieder O.T. aber da kann mal mal sehen, wie wir in diesem Land "vereimert" werden. Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 25. Apr 2008, 14:30 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#4316
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
Diese Rechnung kann ich jetzt aber mal gar nicht nachvollziehen. Was hat die Anzahl der jährlich Verstorbenen mit dem Durchschnittsalter zu tun? ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
14:49
![]() |
#4317
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
Nun ja, vereinfacht ausgedrückt, nehmen wir mal den momentanen Stand. Wenn ab heute keiner mehr geboren werden würde und keine sonstige Fluktuation (Auswandern/Einwandern) stattfindet und wir jedes Jahr 821.826 Sterbefälle hätten, brauchten wir über 101 Jahre, bis alle verstorben wären, dies ist einfach falsch. Die 821.826 können, wenn sie stimmen sollten, nur eine Momentaufnahme sein, d.h. das es viele Jahre geben muß, wo auch sagen wir mal 1,5 Millionen im Jahr sterben müssten, sonst kommen wir nicht auf einen Durchschnitt von etwa 78 Jahre (jetzt nicht extra nach Frauen/Männer getrennt). Wie gesagt es ist grob gerechnet und wir haben ja in Deutschland eine getrennte Sterbetafel (Frauen/Männer). ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#4318
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
So ist es aber nicht, du berücksichtigst nicht die Altersverteilung, die Zahl der jählich Verstorbenen wird zunehmen. |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
14:56
![]() |
#4319
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
Hab ich ja geschrieben, dass auch Jahre mit viel mehr Sterbefällen kommen müssten, nein, sie müssten jetzt bereits aufgrund der Alterspyramide in Deutschland schon eingetreten sein. Ich zweifel sowieso so einige Zahlen an, wenn ich sehe, wie viel versicherungstechnische Sterbeüberschüsse die mathematischen Gutachten für Lebensversicherungen und Pensions- und Sterbekassen ausweisen. Ist alles O.T. aber ich zweifel sehr viel an, gerade was vom Bund veröffentlicht wird, vor allen Dingen auch z.B. die geringen Preissteigerungen der letzten Jahre. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 25. Apr 2008, 15:06 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
15:03
![]() |
#4320
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
ihr statistik freaks ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
15:11
![]() |
#4321
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
Hallo, nein, war nur teil meines Jobs, versicherungstechnische Gutachten/Bilanzen auszuwerten bzw. auch zu ergänzen. Wenn ich nur sehe, wie viel Gelder von "Versicherungen" nicht ausgezahlt werden, weil die Versicherungssumme relativ gering war, die Hinterbliebenen die Policen nicht gefunden haben, bzw. die Verstorbenen alleine gewohnt haben und keiner Bescheid wusste. Da verdienen die Konzerne Jährlich Milliarden mit. Gleich kommen die Mod`s und meckern (zurecht). ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 25. Apr 2008, 15:20 bearbeitet] |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:32
![]() |
#4322
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
Das hat jetzt alles auch so viel mit Klassikerneuzugängen zu tun ![]() ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:08
![]() |
#4323
erstellt: 25. Apr 2008, |||||
Der Dual-Receiver ist heute angekommen... dafür eröffne ich mal nen Fred, da das bisher ein eher erschreckendes Erlebnis der dritten Art ist.... ![]() [Beitrag von Dynacophil am 25. Apr 2008, 19:16 bearbeitet] |
||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#4324
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
ein SCAN DYNA Plattenspieler ist hier gerade hereingegommen! ..der PE Herausforderer! ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#4325
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
An einem Stück? ![]() |
||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#4326
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
unglaublich aber wahr. Gute Verpackung, schneller Versand, alles gesichert und befestigt, und funktioniert! ...es gibt sie doch noch,...diese Art von Verkäufern. |
||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#4327
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
Schwergewicht
Inventar |
13:34
![]() |
#4328
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
Die den Timo dann wahrscheinlich veranlassen wird, es doch noch mindestens 1 x mit Ebay zu versuchen. ![]() ![]() Auch der Plattenspieler ist schön. ![]() |
||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#4329
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
![]() ..jeder hat seine Sucht! ![]() ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:35
![]() |
#4330
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
schönes Teil... erzeäl mehr davon wenn du ihn beäugt hast.. |
||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#4331
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
ich hab ihn eben schon von innen beäugt! Schönes Gerät, schöner Tonarm. ![]() ...und dann lag da auf einmal wieder dieser Schraubendreher und der Schlüssel. ...und eine innere Stimme sagte zu mir...... |
||||||
Mr._M
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#4332
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
Das.Froeschle
Inventar |
15:12
![]() |
#4333
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
Schöner Espressoautomat im Hintergrund ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.673