HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 . 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
termman
Inventar |
#34476 erstellt: 19. Feb 2013, 22:17 | |||||
Dunlop-Füsse, der absolute Geheimtip! Wobei der Grundgedanke vielleicht gar nicht übel ist, halbierte Tennisbälle als Dämpfer zu verwenden. (Von der Optik mal abgesehn - Geschmackssache) Das Foto ist aber ausm Weg, ist nicht mein Exemplar. (nur, falls da jemand was missverstanden haben sollte). Mit "so sah er ... aus" war der Typ und nicht das Exemplar gemeint. |
||||||
schmul
Inventar |
#34477 erstellt: 20. Feb 2013, 11:49 | |||||
Halbierte Tennisbälle machen kaum Sinn, weil die Dämpfung zu gering ist. Wenn muss man schon ganze Bälle nehmen, hatte ich vor langen Jahren unter menen Boxen und das war gar nicht schlecht. |
||||||
|
||||||
PRW
Hat sich gelöscht |
#34478 erstellt: 20. Feb 2013, 14:33 | |||||
Rollen die Boxen da nicht? Peter |
||||||
Igelfrau
Inventar |
#34479 erstellt: 20. Feb 2013, 14:53 | |||||
Ich denke die werden je nach Gewicht so eingedellt, dass sie sich zumindest nicht freiwillig bewegen werden. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#34480 erstellt: 20. Feb 2013, 15:17 | |||||
DUNLOP Long Play, da darfst keine Singles abspielen! |
||||||
ev13wt
Stammgast |
#34481 erstellt: 20. Feb 2013, 16:03 | |||||
Hab in der Bucht einen optisch und elektrisch sowie mechanisch voll funktionsfähigen Technics SU-9070 für easy 150 neumodische Deutsche Mark geschossen. Läuft! |
||||||
schmul
Inventar |
#34482 erstellt: 20. Feb 2013, 17:02 | |||||
Wenn man keine Baumarkt LS hat, hält das Gewicht die Lautsprecher recht stabil, man kann aber auch mit einem Kranz unter dem Ball auf dem Boden zusätzlich stabilisieren. |
||||||
Igelfrau
Inventar |
#34483 erstellt: 20. Feb 2013, 17:10 | |||||
So etwas wie diese Haargummis dürften sich da wohl empfehlen. |
||||||
dettel
Stammgast |
#34484 erstellt: 20. Feb 2013, 17:46 | |||||
Sicher nicht zum drunter legen, aber zum aufhängen |
||||||
termman
Inventar |
#34485 erstellt: 20. Feb 2013, 18:39 | |||||
Da denk ich drüber nach, wenn er endlich da ist und läuft. |
||||||
auf_ANnA_LOGisch
Stammgast |
#34486 erstellt: 20. Feb 2013, 18:45 | |||||
Hallo Zusammen, habe zwei geschlossenen Lautsprecher erworben und kann sie nicht einordnen. Keine Herstellerhinweise- Typenschild ist entfernt worden ! Es würde mich freuen wenn Ihr da was zu sagen könntet. Scheint sich um eine D'Appolito-Anordnung zu handeln. Es sind 2 x 13cm Korb mit Pappmembran und Gummisicke verbaut plus einer Tex-Kalotte. Ich habe mal Bilder auch von der Weiche mit eingestellt vielleicht ist das hilfreich- konnte nur die Unterseite ablichten- hätte sonst sicherlich etwas zerstört beim ausbauen(Kleber etc.) Danke für das Kopfmachen, beste Grüße Berni [Beitrag von auf_ANnA_LOGisch am 20. Feb 2013, 18:46 bearbeitet] |
||||||
Pat65
Inventar |
#34487 erstellt: 20. Feb 2013, 18:48 | |||||
Also der Hochtöner sieht aus wie von einer Grundig Box. |
||||||
Wraeththu
Inventar |
#34488 erstellt: 20. Feb 2013, 18:49 | |||||
erinnert mich auf den ersten Blickein wenig an Grundig, wüsste aber nicht das die genau so was mal gebaut haben |
||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
#34489 erstellt: 20. Feb 2013, 19:34 | |||||
SPU GME, dreht gerade die ersten Runden. Gruss Dieter |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#34490 erstellt: 20. Feb 2013, 19:42 | |||||
CARRERA.........MÄRKLIN.........FALLER..............? |
||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
#34491 erstellt: 20. Feb 2013, 19:47 | |||||
Ortofon SPU GME, kennt man doch |
||||||
Rummsundfiep
Inventar |
#34492 erstellt: 20. Feb 2013, 21:12 | |||||
Die Teile sind von WIGO... LG Jörg |
||||||
termman
Inventar |
#34493 erstellt: 20. Feb 2013, 22:11 | |||||
Colton MC-101,oder Excel ES-801, man weiss es nicht genau (Colton Headshell ist dran, der Rest ist wohl identisch) - sitzt sicherlich grad im Flieger und dreht vielleicht Runden überm Zielflughafen. |
||||||
auf_ANnA_LOGisch
Stammgast |
#34494 erstellt: 20. Feb 2013, 22:30 | |||||
Hallo Jörg, danke für die Info- haste genauen Typ evtl. Ich habe die anderen üblichen Verdächtigen schon durch, alle haben HT´s ohne die drei Schlitzführungen um die Kalotte- kommen jetzt die Versandhäusermodelle ..nächtliche Grüße, Berni Nachtrach- nester Tach und wieder zo spät!! Habe im HiFi Jahrbuch 76-80 nachgesehen - keine gefunden in dieser Art [Beitrag von auf_ANnA_LOGisch am 21. Feb 2013, 22:21 bearbeitet] |
||||||
Rummsundfiep
Inventar |
#34495 erstellt: 20. Feb 2013, 23:10 | |||||
Dürfte irgendetwas ähnlich WBF 30 / 31 sein - die haben die gleiche Bestückung.. Die Boxen stammen aus der Mitte der 70er, war seinerzeit `ne kleine, aber feine Firma! |
||||||
HD-MASTER
Stammgast |
#34496 erstellt: 21. Feb 2013, 18:15 | |||||
einfachTobi
Ist häufiger hier |
#34497 erstellt: 21. Feb 2013, 18:35 | |||||
Hallo! Mein neustes Schnäppchen ist ein Lenco L450. Den habe ich mir vor allem wegen des Tesla Tonarms gekauft. Wird zwar erstmal auch zum Plattenhören benutzt, jedoch nur bis ich nen günstigen L75 schießen und da dann den Tesla montieren kann. Der 75 soll dann ein etwas größerer Umbau werden Sobald der L450 da ist, werde ich mal ein, zwei Bilder posten. Absolut kein High-End aber ja trotzdem ein sehr ansehnliches Gerät. Stößchen und nen schönen Abend [Beitrag von einfachTobi am 21. Feb 2013, 21:11 bearbeitet] |
||||||
ichundich
Inventar |
#34498 erstellt: 21. Feb 2013, 21:08 | |||||
Wir wollen Bilder sehen BILDER BILDER BILDER |
||||||
einfachTobi
Ist häufiger hier |
#34499 erstellt: 21. Feb 2013, 21:16 | |||||
Wird gemacht! Sofort, wenn er hier und angeschlossen ist, werde ich mich drum kümmern! Werd das Ganze dann auch so photografieren, dass man Verstärker und LS sieht. Steht ja sowieso alles (zu) nah zusammen. Waren bisher alles Schnäppchen Stößchen und nen schönen Abend! |
||||||
onkel_böckes
Inventar |
#34500 erstellt: 22. Feb 2013, 01:36 | |||||
Tonerider
Ist häufiger hier |
#34501 erstellt: 22. Feb 2013, 08:00 | |||||
Mein ebay-Fang ist gestern eingetrudelt. Ein Pioneer SA 8100 im Traumzustand. Das Ding sieht beinah fabrikneu aus.. Keine Schrammen, oder ähnliches. Die Alufront ist makellos, das Holzgehäuse ebenso. Innendrin sieht es aus wie frisch zusammengelötet. Ein paar Potis kratzen ein wenig, an sonsten auch technisch super. Bezahlt hab ich für den guten 230€. Ein erstes Probehören hat mir gestern schnell klar gemacht, warum die SA X100 Reihe so beliebt ist. Sahnig, saftig, kraftvoll. Und doch transparent und detailliert. Mit meinen Yamaha NS 690 II eine echte Traumkombi. Erste Platte war die Ragged Glory von Neil Young. So muss das klingen!! Organisch! Kraftvoll! Lebendig! Toll :-) Bilder kommen bald! |
||||||
dertelekomiker
Inventar |
#34502 erstellt: 22. Feb 2013, 08:11 | |||||
Wow. Was man so alles hören kann.. Aber Glückwunsch zu dem wunderschönen Fang, der im beschriebenen Zustand sein Geld definitiv wert ist. |
||||||
ichundich
Inventar |
#34503 erstellt: 22. Feb 2013, 08:59 | |||||
Ich beneide dich immer wieder um deinen Platztangebot |
||||||
auf_ANnA_LOGisch
Stammgast |
#34506 erstellt: 22. Feb 2013, 12:35 | |||||
TREFFER- Danke Jörg, WIGO stimmt werde mal sehen wie die Typenbezeichnung genau lautet- bin halt etwas penetrant in den Jahrbüchern ist sie nicht aufgeführt. Es ist ja nu WE und da lässt es sich sicher rausfinden. Beste Grüße, Berni |
||||||
Siamac
Inventar |
#34507 erstellt: 23. Feb 2013, 07:28 | |||||
[Beitrag von Siamac am 23. Feb 2013, 13:12 bearbeitet] |
||||||
HD-MASTER
Stammgast |
#34508 erstellt: 23. Feb 2013, 08:21 | |||||
Was für eine schönes trio, Und die VUs, absolut Klasse. |
||||||
Pat65
Inventar |
#34509 erstellt: 23. Feb 2013, 09:52 | |||||
WOW, sehen ja mal richtig elefantös aus. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#34510 erstellt: 23. Feb 2013, 13:01 | |||||
Neu erlegt, oder Archivbilder? |
||||||
faultierhueter
Stammgast |
#34511 erstellt: 23. Feb 2013, 14:00 | |||||
Compu-Doc
Inventar |
#34512 erstellt: 23. Feb 2013, 14:04 | |||||
....einen Hauch am threadthema vorbeigerudert. |
||||||
faultierhueter
Stammgast |
#34513 erstellt: 23. Feb 2013, 15:05 | |||||
Stimmt, aber wenn man andere Themen durchforstet, hatte es nur gepostet, weil gerade Mitsubishi aktuell war.. |
||||||
pino
Stammgast |
#34514 erstellt: 23. Feb 2013, 16:10 | |||||
Mit der Abwärme kannst du im Winter eine 80qm - Wohnung heizen. In welcher Preislage ist so ein Verstärker? |
||||||
Siamac
Inventar |
#34515 erstellt: 23. Feb 2013, 16:48 | |||||
Kommt drauf an: Die kleine DA-A10DC recht teuer: http://www.ebay.de/i...&hash=item1e759580f0 die größere DA-A15DC etwas günstiger: http://www.audioscope.net/mitsubishi-daa15dc-dam10-p-1973.html |
||||||
Pat65
Inventar |
#34516 erstellt: 23. Feb 2013, 18:10 | |||||
frikkler
Stammgast |
#34517 erstellt: 23. Feb 2013, 18:16 | |||||
"Ohne Worte" |
||||||
Igelfrau
Inventar |
#34518 erstellt: 23. Feb 2013, 18:22 | |||||
Definitiv optisch ein Sahnestück, gar keine Frage! |
||||||
Blink-2702
Inventar |
#34519 erstellt: 23. Feb 2013, 18:36 | |||||
@Pat, herrlich Ach ja, wir haben den selben Fernseher. |
||||||
ichundich
Inventar |
#34520 erstellt: 23. Feb 2013, 18:51 | |||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
#34521 erstellt: 23. Feb 2013, 19:02 | |||||
Siamac? Das ist nen Scherz? Hast du die da gekauft? Wenn nicht wie viel hast du denn bezahlt? Ich denke die Preise sind doch ein wenig anders gestaffelt. Du postest den retroaudio um, im Zweifelsfall Unbedarften, zu verklickern wie teuer dein Hifi zu veräussern ist? Bereitest du deine Kriegskasse vor? [Beitrag von no*dice am 23. Feb 2013, 19:07 bearbeitet] |
||||||
Maliq
Inventar |
#34522 erstellt: 23. Feb 2013, 19:17 | |||||
Durch 10 teilen. In den USA sind die sogar noch günstiger. Retroaudio macht Fantasiepreise. Endstufen zusammen mit Meter Unit gehen hierzulande für ca. 500,- weg. Das Design der Geräte ist der Hammer, deswegen schiele ich auch schon ne Weile auf die Angebote. [Beitrag von Maliq am 23. Feb 2013, 19:30 bearbeitet] |
||||||
Pat65
Inventar |
#34523 erstellt: 23. Feb 2013, 19:19 | |||||
@ichundich, feine Teile haste da erworben, Respekt. @Igelfrau nicht nur optisch, sondern auch musikalisch ein Sahnestück. @Blink-2702 mit dem Fernseher bin ich recht zufrieden. Grüßle Pat |
||||||
Blink-2702
Inventar |
#34524 erstellt: 23. Feb 2013, 19:32 | |||||
Ich auch |
||||||
Siamac
Inventar |
#34525 erstellt: 23. Feb 2013, 19:43 | |||||
Ist doch klar, daß keiner von uns bei Retro Audio kauft. Ich habe 400,- für Endstufe + Wattmeter gezahlt. Der Verkäufer hatte die schon 3 mal reingestellt, aber keiner von Euch wollte die wohl haben. http://www.ebay.de/i...l2557&orig_cvip=true Die 3 anderen Mitsubishis habe ich auch in den letzten Monaten alle getrennt bei Ebay gekauft. [Beitrag von Siamac am 23. Feb 2013, 19:44 bearbeitet] |
||||||
misfits
Inventar |
#34526 erstellt: 23. Feb 2013, 19:59 | |||||
Eben bei Ebay geschossen NAD 140 ungeprüft ziemlich versifft und mehr als komische Beschreibung. Naja dient mir auch eher als Restaurationsobjekt,da doch einiges dran zu machen ist aber für 25,50€ kann ich mich auch nicht beklagen. Dazu aus den Kleinanzeigen für 2€ für 4 super Lps Pulp Fiction,Grease dolp,Cats und the Graduate. Wollte eigentlich nur die Pulp Fiction aber der rest darf auch bleiben. Falls es jemand intressiert hier ein Link zum NAD NAD 140 |
||||||
Pat65
Inventar |
#34527 erstellt: 23. Feb 2013, 20:01 | |||||
Jep Retro Audio hat auchn Rad ab. |
||||||
auf_ANnA_LOGisch
Stammgast |
#34528 erstellt: 24. Feb 2013, 13:41 | |||||
Hallo zum sonntäglichen Plausch Es steht einfach die Frage im Raum- kann man von gebrauchtem HiFi (s)einen Lebensunterhalt bestreiten?....oder ist es nur ein Traum, die Leidenschaft zum Geschäft zu machen in diesem Fall? Ich persönlich glaube, die Kosten treiben eine Kalkulation so in die Höhe und ein Warenumschlag bzw. eine reelle Beschaffung in der Menge wird auch nicht einfach werden. Ich hatte einmal den Versuch (vor ca.15 Jahren) gemacht, bei xxxxx einen AccuHasen E303 zu verkaufen, der war damals lt. xxxxx sehr anfällig für Dies und für Das, und überhaupt sei er ja noch nicht einmal in den Jahren gewartet......bla bla bla ...also wir müsste ihn erst einmal auf dem Tisch untersuchen um einen genauen Preis zu machen. Kann ich auch noch verstehen, aber dann 200DM mir anzubieten zeigt doch, auf welches Terrain man sich da begibt. Übrigens, der AccuHase spielt immer noch prächtig, auch ohne Revision und ein Vergleich zu seinen neueren Brüdern muss er auch nicht scheuen, immer natürlich in dem möglichen Rahmen den er vorgibt. Beste Grüße, Berni edit: unerwünschten Firmennamen entfernt [Beitrag von detegg am 24. Feb 2013, 14:11 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 . 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.127