HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Alex-Hawk
Inventar |
18:32
![]() |
#22332
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Oha. Der nächste 399 im Forum. Glückwunsch. Viel Freude mit der Röhre. ![]() |
||||
knollito
Inventar |
18:39
![]() |
#22333
erstellt: 06. Dez 2010, |||
@ errorlogin Da macht das Hinschauen Spass ![]() |
||||
|
||||
errorlogin
Inventar |
18:40
![]() |
#22334
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Das Hinhören auch. ![]() ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
18:44
![]() |
#22335
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Nach Bern? Dann stell Dich schon mal darauf ein, dass bei den Bernern alles gaaaanz langsam läuft (kann ganz schön nerven und die ganze Rest-Schweiz lacht schon darüber!). Übrigens, schon gewußt: Der gute alte Spruch "Erst gurten, dann spurten!", den man früher an der Autobahn immer wieder von großen Schildern lesen konnte, soll seinen Ursprung angeblich in der Region Bern haben. Ein in dieser Region gebrautes Bier heißt Gurten-Pils! |
||||
errorlogin
Inventar |
18:49
![]() |
#22336
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Ja, ich kenne das Bier. Meine Mama hat noch ein altes Emaillereklameschild, auf dem der Berner Bär (der Wappenbär) mit der Zunge an der Bierkrone leckt! Sehr witzig! ![]() |
||||
MacPhantom
Inventar |
20:17
![]() |
#22337
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Komme dich sonst mal besuchen – bin hin und wieder mal in Bern! |
||||
Maliq
Inventar |
21:09
![]() |
#22338
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Na da bin ich aber beruhigt. Auch noch in einer Männerbox nach meinem Geschmack! |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:22
![]() |
#22339
erstellt: 06. Dez 2010, |||
@elacos Oh man ![]() Das sind ja wirklich schöne Lautsprecher. Der Hochtöner stammt aus den Magnat Sonobull. Trotz des Namens "Sonobull" ist dieser aber in keinster Weise schlecht. Technisch ist der identisch mit den Hochwertigen Chassis der All Ribbon Serie;) Der Hochtöner nennt sich MHTL10 oder MHTL10M (Doppelmagnet) Die Tieftöner sind ebenfalls von magnat und wurden in der Plasma-Serie (MP-X) verbaut. Der nennt sich MTTL1200 und das ist genau der den ich suche für meine Magnat MP-X-088. Also wenn du dich mal von denen trennen willst und es bezahlen könnte wäre ich dir unglaublich dankbar ![]() Die MP-X-088 hat mir jemand aus dem Forum hier gesichert. Leider nur die Gehäuse + Weiche, aber die Mitteltonkalotten habe ich schon und die Konusmitteltöner sind auch kein Problem. Dafür habe icha uch schon eine Adresse. Lediglich der Plasma-Hochtöner wird wohl unerreichbar für mich sein ![]() Viele grüße, Fabio ![]() |
||||
Maliq
Inventar |
21:42
![]() |
#22340
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Nee nee, Fabio! ![]() Der Hochtöner ist definitiv Visaton (DSM25) und beim Tieftöner bin ich mir nicht ganz sicher. Könnte aber der TIW250 sein. Nicht alles Gute kommt von Magnat! |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:55
![]() |
#22341
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Oh könnte ja wirklich sein. Die Ähnlichkeit ist aber wirklich erstaunlich und aus der Ferne hab ichs wohl falsch gesehen ![]() Der Magnat Hochtöner sieht so aus: ![]() Der Tieftöner sieht dem Magnat MTTL1200 aber auch zum verwechseln ähnlich. Tut mir leid ![]() Gruß, Fabio ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#22342
erstellt: 06. Dez 2010, |||
lens2310
Inventar |
22:28
![]() |
#22343
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Claus-Michael
Inventar |
22:28
![]() |
#22344
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Gratuliere Sascha, ich weiß, was Du meinst! ![]() So ging es mir auch, als ich das erste Mal 1981 meine 4311 hörte (haben ja ein wenig "Verwandtschaft" mit Deinem Modell). Diese Dinger sind wirklich bemerkenswert. Betreibe die LS mal aktiv und Du staunst nur noch ... Gruß |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#22345
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Glückwunsch...ich kann die auch bald ausgiebig höhren. ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
22:30
![]() |
#22346
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Oh, mach mich nicht neidisch mit solch schönen Fotos! ![]() Ne, ist schon gut so, dass die bei Dir gelandet sind! ![]() |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
22:33
![]() |
#22347
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Jo, Hochtöner sind Visaton DSM 25 FFL, Mitteltöner Isophon PSM 120 ALU, Tieftöner Visaton WS 33 NG. Sascha, dafür müssen die tollen Arenas gehen ? Ich hole die beiden Arenas morgen bei dir ab. Gruß elacos ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
22:40
![]() |
#22348
erstellt: 06. Dez 2010, |||
@elacos Danke für die Aufklärung ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#22349
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Hi, tänkju für die Glückwünsche. Eigentlich hab ich die Teile schon immer mal hören wollen und die Gelgenheit war günstig........;) Die JBL sollten eigentlich nur Übergangs-LS sein, bis die Gehäuse für die, von lens im Hintergrund entdeckten, Duplexe mal fertig sind. Die kann ich jetzt in aller Ruhe bauen ohne Zeitdruck. Ich hoffe, dass ich nach Fertigstellung nicht enttäuscht bin, so wie die L-100 hier abgehen....... VG ![]() Sascha PS: Sorry nochmal fürs Wegschnappen Jan, hab ein klein wenig ein schlechtes Gewissen. Hast wirklich was verpasst.... ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#22350
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Ne Andre, die Arenas müssen wegen der Altecs gehen. Zwei Paar solcher Riesenkisten kann ich hier nicht unterbringen. Die JBLs sind da als Backup seeehhhr viel handlicher. VG ![]() Sascha PS: Hast Du meine Antwortmail nicht bekommen? |
||||
lens2310
Inventar |
22:53
![]() |
#22351
erstellt: 06. Dez 2010, |||
elacos
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#22352
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Doch Sascha, wollte doch nur ein bisschen Werbung für deine Arena/Kef Boliden machen. ![]() Gruß elacos ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#22353
erstellt: 06. Dez 2010, |||
........ sagte der Papagei und flog in den Ventilator. Genau das erhoffe ich mir von den Altecs. ![]() @elacos Pssst. Schleichwerbung ![]() ![]() VG ![]() Sascha |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#22354
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Habe gestern für eine dreiviertel Tankfüllung diesen 300498381796 "defekten" Sony Quadro gekauft. Der geht gleich zu Armin. ![]() Hat einer diesen Receiver schon mal zu hause gehabt ? ![]() Hoffentlich ist nicht zu viel kaputt. Gruß elacos ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:11
![]() |
#22355
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Guerilla Marketing soll auch nicht schlecht sein... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
00:10
![]() |
#22356
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Spendier ihm mal eine/zwei Brücke(n)! |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#22357
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Doc@ Der Verkäufer verkauft sehr viel Hifi Krempel. Ich glaube nicht das es nur die Jumper sind. Er geht ja gleich vom Verkäufer zu Armin. Gruß elacos ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
00:17
![]() |
#22358
erstellt: 07. Dez 2010, |||
matsch lack ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
01:18
![]() |
#22359
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Klasse Quadro-Brummer von Sony. Hab ich bisher nur in den Staaten gesehen. Sei froh, daß ich den nicht gesehen hab. ![]() Falls du nen Knopf brauchst, kann ich evtl. aushelfen. ![]() |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#22360
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Ja, der SQR-8750 ist nicht so oft anzutreffen. Wenn mal ein Sony Quadro in der Bucht auftaucht dann ein kleineres Exemplar. Habe mich mit dem Verkäufer auf 65 Euro geeinigt, nachdem die Auktion ausgelaufen war. ![]() Gruß elacos ![]() |
||||
pino
Stammgast |
10:03
![]() |
#22361
erstellt: 07. Dez 2010, |||
TomBe*
Inventar |
10:04
![]() |
#22362
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Moin eluckos ![]() Glückwunsch zum seltenen Brummer ![]() Die specs lesen sich ja schon vielversprechend 2x 80W (2 channels driven, 20Hz...20Khz, 8 Ohm) 4x 30W (4 channels driven, 20Hz...20Khz, 8 Ohm) 2x 280W (2 channel, peak, 4 Ohm) 2x 216W (2 channel, peak, 8 Ohm) Stell in doch bitte ausführlich vor, wenn du ihn hast. ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:09
![]() |
#22363
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Ist das ein Witz? Falls nicht: Yamaha CA-500! ![]() ![]() |
||||
ooooops1
Inventar |
10:22
![]() |
#22364
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Moin, klar. Yamaha CA 500 Ich glaube das Holzgehäuse wird Buche oder Ahorn. Soll zur Einrichtung passen und ist ja nur ein Test. Ansonsten käme auch Kolonialstil in Frage, also ziemlich dunkel. Ich finde aber wohl hell besser.... Ooooops1 |
||||
pino
Stammgast |
10:55
![]() |
#22365
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Ne ist kein Witz. Leider konnte ich die Schrift auf dem Gerät trotz Lesebrille schlecht entziffern. Yamaha habe ich nur vermutet. Die Geräte von Yamaha vor 1980 kenne ich überhaupt nicht. Denkt bitte daran, daß es Foristen mit Sehschwäche gibt. Ohne Lesebrille kann ich überhaupt nicht lesen. ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:57
![]() |
#22366
erstellt: 07. Dez 2010, |||
War nicht böse gemeint. ![]() |
||||
pino
Stammgast |
13:56
![]() |
#22367
erstellt: 07. Dez 2010, |||
OK ![]() |
||||
Holzbocker
Stammgast |
14:19
![]() |
#22368
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Heute mit DHL gekommen: Pio SX-850 ![]() Bis jetzt wie es scheint ein guter Kauf: WC in Ordnung, Front ok, Schalter/Potis ok, an der Oberkante der Frontblende sind (wie fast immer) ein paar kleinere Kratzer. Funktion: wie in der Auktion beschrieben undramatisches Potikratzen mit sehr gelegentlichen Aussetzern und zwei defekten Birnchen. Also keine Probleme. Ne Grundreinigung - das wars und ab ins Regal! ![]() Ein Lob dem Ebay-Verkäufer: Super Verpackung, korrekte Beschreibung, angenehme Korrespondenz - wenn nur alle Verkäufer so wären! Dafür bekommt der Pio einen Ehrenplatz bei seinen Kumpels von der x2x-Serie. Ach ja, falls es jemanden interessiert: der Preis incl. Versand lag bei 115 Euronen. Ein guter Preis für ein gutes Gerät! Oder nicht? |
||||
Kläävbutz
Inventar |
14:20
![]() |
#22369
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Doch schon ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
14:23
![]() |
#22370
erstellt: 07. Dez 2010, |||
nett ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:28
![]() |
#22371
erstellt: 07. Dez 2010, |||
der Schnapp schlechthin; evtl. trotzdem mal die Brücken eingeklingt, weil.....Pferd...Apotheke.... ![]() Mein Schnapp vom HHA: ![]() ![]() ![]() Eigentlich wolte ich nur die beiden Fisherboxen abholen, welche ich vorletzte Woche durch puren Zufall endeckt habe. In einer schummrigen Ecke (davon gibt es bei meinem LieblingsHHA eine ganze Menge ![]() Jetzt besorge ich mir noch einen galvanisch getrennten Travo und schon ist die Megaregelbaretrenntravoschutzschaltung fertig. Verkaufsgespräch in Steno: moi:"Teuer?,.....Deckel fehlt, Sicherung isss auch weg,......Kabel abgeschnitten". Er:" Nimm mit." |
||||
pino
Stammgast |
15:43
![]() |
#22372
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Habe diesen Dual-300 auf dem Müll gefunden. Leider fehlt das Netz- und Ausgangskabel. Darum weiss ich nicht ob das Gerät funktioniert. Egal. Es gibt auch eine schöne Deko her. Vermute das Ding wurde ende der 50iger Anfang der 60iger gebaut. Übrigens habe ich die Fotos mit einer Nikon Coolpix-4500 gemacht. Habe sie für 20€ auf dem Flohmarkt gekauft. Die ging neulich in der Bucht für 108€ weg. Ich behalte die aber. PS: Die Nadel fehlt auch Wofür ist eigentlich die Option Spoiler gut? ![]() ![]() ![]() Gruß Pino [Beitrag von pino am 07. Dez 2010, 15:53 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:01
![]() |
#22373
erstellt: 07. Dez 2010, |||
![]() Es handelt sich hier wohl um ein "Sondermodell" ziesta. Im DUAL-Board wirst Du bestimmt mehr über diesen urigen Oldtimer erfahren. ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 07. Dez 2010, 16:05 bearbeitet] |
||||
esprit36
Inventar |
16:08
![]() |
#22374
erstellt: 07. Dez 2010, |||
So etwas ähnliches hatte ich auch vor einiger Zeit in der Bucht versenkt: ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:31
![]() |
#22375
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Diese Vintagefräsen haben schon ihre Runden gedreht, da sind die Herren TECHNICS und DENON noch in kurzen Hosen der Musik hinterher gelaufen. ![]() |
||||
Australis
Stammgast |
16:40
![]() |
#22376
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Achja, bei den beiden Duals kommt richtige 60er-Jahre-Nostalgie auf... So, jetzt aber wie versprochen ein paar aktuelle Bilder von meinem KA-6000. Leider sind die nicht so dolle geworden. Entweder liegt es am Licht, oder meine Digicam will langsam nicht mehr... ![]() ![]() ![]() ![]() So, und nochmal zum Abschluß alle Arbeiten, die ich an dem Amp durchgeführt habe: - 3 neue Sicherungshalter incl. Sicherungen - 2 Brückenkabel Vor-/ Endstufe angefertigt - komplette Reinigung - Empfindlichkeitswahlschalter Phono1: neuer Drehknopf - neues Netzkabel Allerdings bin ich schon wieder am Überlegen, mich von dem Schätzchen zu trennen, da ich mir für meine Vintage-Anlage kurzfristig doch was anderes ausgedacht habe... Wenn jemand Interesse hat, werde ich gerne morgen nochmal versuchen bei besserem Licht auch bessere Fotos zu machen, denn in Wirklichkeit sieht er zustandsmäßig wesentlich besser aus, als auf den Fotos... Achso: der Amp macht gerade seinen Dauertest, und bis jetzt null Probleme ![]() [Beitrag von Australis am 07. Dez 2010, 16:57 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:57
![]() |
#22377
erstellt: 07. Dez 2010, |||
.....und leise hüstelt die Bucht. ![]() |
||||
ikarus75
Stammgast |
16:58
![]() |
#22378
erstellt: 07. Dez 2010, |||
wir sagen in Ö immmer so : die sind da noch mit der trommel um den christbaum gerannt! ![]() |
||||
Australis
Stammgast |
16:59
![]() |
#22379
erstellt: 07. Dez 2010, |||
noch nicht ![]() |
||||
pino
Stammgast |
17:43
![]() |
#22380
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Ich liebe diese Sachen, selbst wenn sie nicht funktionieren. Danke für die Blumen. Habt auch schöne Fotos geladen. Vielleicht sollten wir eine Organisation gründen, die da heißt: "Rettet die Fräsen!" [Beitrag von pino am 07. Dez 2010, 17:45 bearbeitet] |
||||
Australis
Stammgast |
17:49
![]() |
#22381
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Klingt Gut ![]() Was den Dual betrifft: Löte doch einfach mal ein paar frische Kabel an... Mehr, als daß der Motor nicht dreht, oder die Sicherung raus fliegt, kann nicht passieren... |
||||
ToxicaLBraiN
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#22382
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Hallo zusammen, da ich noch neu bin stell ich mal meine paar Hifi Raritäten vor. (Wobei ich zugeben muss ein Gerät hab ich wirklich erst heute erworben :D) Kenwood KA-6100 ![]() Kenwood KT-6500 ![]() Blaupunkt Roma (1953) ![]() Im Moment stehen noch zwei ältere SONY Geäte daneben die aber eigentlich nichts besonderes darstellen. Ein CD-Player CDP-195 und ein Tapedeck TC-K370 Als Lautsprecher kommen Canton Quinto 510 (nebst passendem Subwoofer GLS 50!) und Heco PSM 600 zum einsatz. Mal sehen was noch alles seinen Weg in meine "Sammlung" findet ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773