HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sankenpi
Gesperrt |
21:01
![]() |
#19367
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Heute abgeholt, Pioneer QL 600 Quadro Amp- Leicht, groß, total versifft - oxidiert. Gehäuse an einer Ecke gequetscht, hinten etwas abgesplittert. Zu viel bezahlt. Aber da er selten ist, habe ich ihn genommen. Bilder folgen. |
||||
portus67
Stammgast |
21:02
![]() |
#19368
erstellt: 03. Okt 2010, |||
moin moin Noch ungeputzt grade abgeholt,ist kein Monster. Sony STR-5800 Spielt an meinen Wharfedale Diamond 8.1 schon mal super. Kommt die Tage mal an meine Sony CARBOCON SS-5050. Gruß Ralf ![]() ![]() [Beitrag von portus67 am 03. Okt 2010, 21:04 bearbeitet] |
||||
|
||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:03
![]() |
#19369
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Guter, kräftiger Receiver. Empfängt auch fein. |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:10
![]() |
#19370
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Oh, der Partykeller ist aber ein unschöner Platz für die:( Mögen zwar nicht die besten sein, bleiben aber trotzdem eine Rarität und sind je welche der ersten aus dem Hause Magnat, werden also sicher mal einen netten Sammlerwert haben. Die Bull´s werden auch kein Vergleich zu denen sein: ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:14
![]() |
#19371
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Die xxxbull waren die Billigheimer von Magnat. Das werden definitiv keine Sammlerobjekte. Durchweg schlichter Klang - bis grauslig. Ich habe noch keine begeisternden gehört. |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:16
![]() |
#19372
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Das waren aber nicht die "Bull" sondenr die Sonobull;) Aus den richtigen Bull´s aus den 70ern wird sicher mal was. Immer gut an dem blau zu erkennen:D Bei steht in nicht allzu langer Zeit recht viel an "Ribbon" rum:) Werde natürlich alles in Bildern dokumentieren. |
||||
lens2310
Inventar |
21:20
![]() |
#19373
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Sehe ich auch so. Die klingen nicht wirklich gut Hatte da auch mehr erwartet. Kein Vergleich zu einer Canton aus dieser Zeit. Die sahen nur gut aus, mehr nicht. Allerdings gabs von der Superbull auch eine Aktivversion. Die hätte ich gern, so zum hinstellen. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:32
![]() |
#19374
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Ja, die aktive wäre auch was:D Ich habe vor mir eine Sammlung anzulegen von NIKKO und Magnat. Mal sehen wie weit ich komme;) Es sollten natürlich möglichst alle Sachen vertreten sein, bis auf die billigen, wie bei Magnat die Sonobull ![]() Die Ribbon, MIG Ribbon, All Ribbon, Transpuls, Sigma, Zero, Magnasphere, MSP, One, Pro und ViFa von Magnat brauchen sich aber denke ich mal nicht vor die Konkurrenz aus der selben Zeit und Preisklasse zu verstecken. Das wären meine ich alle guten alten Serien gewesen. [Beitrag von -Fabio- am 03. Okt 2010, 21:33 bearbeitet] |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:36
![]() |
#19375
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Ich bin schon ein paar Tage älter - habe also schon recht viele Bull gehört. Ob Sono oder Super. Das werden definitiv keine Klassiker - ausser bei Dir ![]() Warum glaubst Du, haben die Marketing Strategen diese Untermarken mit Verwandschaft aufgebaut? |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:44
![]() |
#19376
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Die richtigen "Bull´s" waren welche der ersten Lautsprecher die Magnat je gebaut hat. Die Bull 100 die ich ersteigert habe sind ab 1975 gebaut worden, also 2 Jahre nach Firmengründung, ich glaube nicht, dass die von einer Untermarke stammen. Die einzige Untermarke die ich kenne heißt "Sonostat". Das waren die billigen und auch die, die den Namen "Bull" anscheinend in den Dreck gezogen haben:L Die Bull´s und auch die Super oder Turbo Bull stammen original von Magnat. Ich werde mir die Teile einfach mal anhören:) Da ich eh vorhabe Magnat weiter zu sammeln werden mir von denen noch einige ins Haus kommen und ich werde natürlich berichten und vergleiche mit anderen Lautsprecher schreiben. Als Referenz nehme ich einfach meine Transpuls 45. Die sind ja linear abgestimmt und sind von der Qualität her auch sicher nicht schlecht:) Edit: Bei den "Bulls" muss man ja echt aufpassen. Manche sind auch billige, auch wenn nicht "Sonostat" oder so drauf steht. ich glaube es ist meistens am Hochtöner zu erkennen ob es gute oder schlechte sind. Werde mich mal weiter erkundigen:) Blau = gut in dem Falle:) [Beitrag von -Fabio- am 03. Okt 2010, 21:53 bearbeitet] |
||||
pino
Stammgast |
21:58
![]() |
#19377
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Nein ich meine das Ironisch. Das ist einer von den wenigen Woodcase die mir phantastisch gefallen. Ich hab nur den Ironiebutton vergessen. Den würde ich mir sofort ins Regal stellen. Ehrlich Viel Spass damit. [Beitrag von pino am 03. Okt 2010, 21:58 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
22:00
![]() |
#19378
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Die Turbo Bull ist die Aktivversion. Hatte die wirklich 3 Verstärker oder war das ne Mogelpackung mit einer Endstufe und passiver Weiche ? Die Werbung war jedenfalls gut. |
||||
pino
Stammgast |
22:04
![]() |
#19379
erstellt: 03. Okt 2010, |||
[quote="knollito"][quote="pino"] Eine junge Frau habe ich gefragt ob sie Schallplatten wegwirft. Die sagte nur, daß sie keine Baustoffe hätte. Das ist kein Joke. ![]() [/quote] Ich werf mich weg ![]() Ich hab fast ins Lenkrad gebissen. Die ist rot geworden, so hab ich gelacht. Die besten Storys schreibt das Leben. Das ist Realsatire. Gruß Pino |
||||
pino
Stammgast |
22:10
![]() |
#19380
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Opa |
||||
-Fabio-
Inventar |
22:18
![]() |
#19381
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Da habe ich leider keine Ahnung ![]() Dafür müsste man die schon irgendwo herbekommen. Die Endstufe nimmt jedenfalls schon einigen Platz ein. |
||||
lens2310
Inventar |
22:26
![]() |
#19382
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Ich hatte die eigentlich anders in Erinnerung, mit der Rückseite voller Kühlrippen. Irgendwo war die Werbung auf der Rückseite einer meiner alten HiFi-Zeitschriften. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
23:09
![]() |
#19383
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Ich habe nur das hier gefunden: ![]() Das ist die Turbo Bull II, steht zumindest dort. Ob die erste Version anders war? |
||||
lens2310
Inventar |
23:16
![]() |
#19384
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Wohl kaum, aber ich suche mal, nur nicht jetzt. Gute Nacht ! |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
23:19
![]() |
#19385
erstellt: 03. Okt 2010, |||
-Fabio-
Inventar |
23:23
![]() |
#19386
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Oh, dankeschön:) Hätte dann drei Seiten mit einigen Informationen zu den alten Magnats zur Verfügung. Das hilft mir bei der Auswahl schon sehr viel weiter. ![]() |
||||
pino
Stammgast |
13:15
![]() |
#19387
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Bei der Suche nach was oder wem? Na ja gute Musik hören einige Frauen schon die ich kenne. Aber ich glaub die sammeln anders als Männer. Würde mal gerne mit Frauen im Forum über Musik und Hifi quatschen. Die dürfen auch ruhig mehr Ahnung von Technik haben als ich. ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
14:34
![]() |
#19388
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Also ich weiß nicht - meiner Meinung nach solltest du deine Kohle lieber etwas sparen und dir dafür ein oder zwei Paar richtig gute Lautsprecher holen, mit sowas wird doch kein Mensch glücklich. Sammelleidenschaft hin oder her, das ist doch einfach nur horten von irgend einem Scheis, der mies aussieht und den weder heute noch in 30 Jahren kaum einen interessiert. Leider habe ich das früher auch gemacht, dann hab ich aber begonnen, den ganzen Dreck wieder loszuwerden, damit würde zumindest ich nicht glücklich werden. |
||||
Da-RingMaster
Neuling |
15:05
![]() |
#19389
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Hallöchen zusammen, Ich Bin Ganz Frisch hier gelandet und da ihr hier alle sehr kopetent seid ;-) Hoffe ich das ich hier auch gute hilfen bekommen kann ^^ Also Ich habe mir Heute diese ![]() Meine Frage wär erstmal was haltet ihr von den Teilchen ? ? ich bin von der geringen Größe doch echt überrascht das sie einen so klaren klang bringen! und nu habe ich da noch eine frage, Ich Hoffe das ich mit der frage auch richtig hier bin ;-) undzwar habe ich hier im forum jemanden gesehen der hat die Netten Vulkans bei sich stehen ;-) Da ich die Guten Teile schon sehr gut von nem Freund kenne habe ich mich verliebt in die teilchen ;-)) daher meine frage Würde er die abgeben wollen? oder gibt es vielleicht jemand der noch ein paar hat ? falls es tatzächlich noch jemand geben sollte der so ein paar loswerden möchte einfach ne PM oder ne mail an mich ;-) Ich wär sehr Dankbar! MFG [Beitrag von Da-RingMaster am 04. Okt 2010, 20:53 bearbeitet] |
||||
-Fabio-
Inventar |
15:31
![]() |
#19390
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Der Meinung bin ich nicht. Ich habe eigentlich schon sehr gute Lautsprecher + einen gut klingenden Receiver, der toll aussieht. Aber es ist mir einfach zu langweilig nichts "neues" ins Haus zu bekommen. Das sammeln macht mir einfach Spaß und ich freue mich immer wieder wenn auch so kleine Teile ankommen. einen Platz werden die auch finden, da die den meiner RFT B3010 einnehmen sollen. Dafür wären die prima geeignet. Optisch finde ich die eigentlich auch ganz niedlich, aber das ist ja Geschmackssache;) Mein letztendliches Ziel ist es die Magnat Transpuls 80 zu bekommen. Bis dahin möchte ich aber möglichst viele kleine Modelle besitzen, so dass von den Lautsprechern ausschließlich Magnat bei mir steht. ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
15:55
![]() |
#19391
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Jau Fabio, lass es dir nicht vermiesen. Mies aussehen is was anderes ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
16:40
![]() |
#19392
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Ich kann die Meinung von sound_of_peace aber auch ein bisschen teilen, da es mir selbst bis vor kurzer Zeit auch so ging ![]() Ich habe bei Ebay ständig mehr oder weniger 08/15 Geräte für ein paar € gekauft um immer mal was neues zu haben. Irgendwann war der ganze Raum voll davon und ich wusste gar nicht mehr wohin damit. Was wirklich außergewöhnliches war aber auch nicht dabei. Also habe ich jetzt begonnen nach und nach die Wald und Wiesengeräte loszuwerden und mir dafür etwas seltenere Geräte zu kaufen. Ich habe z.B. 2/3 günstigere Verstärker wie den Pioneer SA-608 wieder verkauft um mir dafür einen Kenwood KA-9150 zu gönnen. So bekommt man auch wieder Platz - 3 Geräte weg, eins hin ![]() Wenn ich Langeweile habe kaufe ich mir zwar immer nochmal ein Gerät für ein paar Euro um was zu fummeln zu haben, aber die gehen dann meist auch irgendwann wieder weg. Heute kam z.B. ein alter Sony ST-5055L den ich für 5,51€ geschossen habe ![]() Gestern habe ich mir dann noch einen alten Onkyo Integra DX-3200 Player für 15€ ersteigert um mal zu sehen wie der so ist. Es ist aber halt alles nichts besonderes. Standartgeräte kaufe ich mir nun eigentlich nur noch wenn es ein Schnäppchen ist und ich weiß, dass ich es mit Gewinn wieder verkaufen kann, denn so finanziere ich mich das Hobby ein wenig mit. Jeden Monat habe ich nämlich auch nicht so mal eben 300€ da, 400€ hier für was seltenes übrig was ich dann auch für mich behalte. Bei Fabio ist das aber auch wieder etwas anderes. Er kauft ja nicht querbeet alles was kommt sondern fixiert sich auf eine Marke bei den Geräten und auf eine bei den Speakern. Marcel [Beitrag von Zulu110 am 04. Okt 2010, 16:46 bearbeitet] |
||||
niclas_1234
Inventar |
16:47
![]() |
#19393
erstellt: 04. Okt 2010, |||
-Fabio-
Inventar |
16:56
![]() |
#19394
erstellt: 04. Okt 2010, |||
@Zulu110 So in der Art sehe ich das auch. Die kleinen Magnats mussten aber noch sein;) Dafür müssen jetzt allerdings Lautsprecher wie z.B. meine Dual CL720, Dual CL172, Braun L420/1 usw....... gehen. Von meinen ausgewählten Marken kaufe ich normalerweise auch immer nur, wenn ich weiß, dass es ein Schnäppchen ist, aber bei den alten Bull´s bin ich mir nicht so sicher ob die noch so oft auftauchen ![]() Obwohl ich mir da bei den MIG´s mehr sorgen mache, da die ja öfter entsorgt werden wegen der defekten Sicken. ![]() Achja, zwar nicht mehr so ganz ein Neuzugang, hatte den hier auch schon angemeldet gehabt, aber ich habe immer noch keine Informationen über den Receiver oder dessen Qualität. Es handelt sich um einen Kenwood KR-8140. Den habe ich zusammen mit einem Onyko TX-560 für 80€ gekauft. der Onkyo sieht aus wie frisch aus dem Laden und der Kenwood ist ebenfalls in einem sehr gutem Zustand, nur innen verstaubt. Weiß jemand etwas über den Kenwood? Hier mal ein Bild von dem: ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
17:05
![]() |
#19395
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Passat
Inventar |
17:06
![]() |
#19396
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Hier die Datenseite aus dem 1981er Prospekt: ![]() Grüsse Roman |
||||
hpdeussen
Inventar |
17:07
![]() |
#19397
erstellt: 04. Okt 2010, |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#19398
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Hatte ich mal eine Weile hier rumstehen. Mich haben der Klang und die Verarbeitung nicht wirklich überzeugen können. Aber das ist ja Geschmacksache. |
||||
-Fabio-
Inventar |
17:17
![]() |
#19399
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Ich denke ich werde mich nächste Tage mal ans Reinigen des Kenwoods machen:) Der Lautstärkeregler will mich nämlich ärgern (:L), aber es funktionieren alle Endstufen. Vielen Dank für die Informationen:hail Ein echter Zufall wäre es, wenn ich auch noch irgendwo die passende Ultraschallfernbedienung herbekommen würde:D Die Hat nicht zufällig einer irgendwo rum liegen? ![]() |
||||
knollito
Inventar |
17:19
![]() |
#19400
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Ich bin ohnehin ein Verfechter des "Weniger ist mehr" und lieber die bestmögliche Lösung, als viele mittelmäßige. Aber Sammelleidenschaft, folgt eigenen und anderen Gesetzen. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
17:37
![]() |
#19401
erstellt: 04. Okt 2010, |||
@knollito Ja, stimmt schon, allerdings konnte ich mir Anfangs keine guten Lautsprecher kaufen und wollte erstmal überhaupt etwas haben, da kamen dann die kleinen Lautsprecher, danach als ich zu etwas mehr Geld am wurden die Lautsprecher ein bisschen größer und letztendlich bin ich bei einer Qualität angekommen mit der ich mich zufrieden gebe:) |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:08
![]() |
#19402
erstellt: 04. Okt 2010, |||
elacos
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#19403
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Hallo knollito, dann zeig uns doch mal das "Bestmögliche" bzw. deine bestmögliche Lösung. Reden/schreiben kann man immer viel. ![]() Gruß elacos ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:17
![]() |
#19404
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Hallo Elacos! Kann es sein, das du nicht bis zum Schluß gelesen hast? ![]() ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:22
![]() |
#19405
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Kann es sein, daß du die Anspielung nicht verstanden hast? ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:24
![]() |
#19406
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Scheinbar nicht. ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:25
![]() |
#19407
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Ich Depp habe mal wieder nicht richtig hingeschaut beim Bieten ![]() ![]() ![]() Oder hatte Sony auch SPEC Geräte ![]() ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
18:29
![]() |
#19408
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Ressiver? ![]() ![]() ![]() Also ich find den schön:) Allerdings weiß ich nicht was mit "SPEC" gemeint ist ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:31
![]() |
#19409
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Geiles Foto! ![]() ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
18:38
![]() |
#19410
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Man, wer macht denn SOWAS?! ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:42
![]() |
#19411
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Wegen den Griffen rechts und links! ![]() ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
18:45
![]() |
#19412
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Achso, das ist aber unschön ![]() Ich glaub die kriegt man nicht mehr Rückstandslos ab. |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
18:54
![]() |
#19413
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Doch - zusammen mit dem Receiver. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:09
![]() |
#19414
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Ach mist, dann wirst du di wohl nicht hergeben:D Weißt du denn wo man die herbekommt? Brauche die eigentlich nicht, aber ich würde ihn gerne vollständig haben:) |
||||
Siamac
Inventar |
19:12
![]() |
#19415
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Yes, that´s the problem ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:13
![]() |
#19416
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Die bekommt man nur mit viel Glück in Übersee. Und selbst dafür muss man jahrelang suchen... Auch das Instruction Manual ist extrem selten. Was möchtest Du zu dem Gerät wissen? [Beitrag von Sankenpi am 04. Okt 2010, 19:31 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
19:16
![]() |
#19417
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Ist es denn sicher, daß die Griffe angeschraubt sind? Vielleicht sind sie ja nur angeklebt. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.670