HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
aileena
Gesperrt |
#53 erstellt: 30. Mai 2007, 14:48 | |||||
Heute bekommen, nun muss ich mich nur noch schlau machen. Aber bei Lange gibt es wohl die BDA dazu - es sei denn, jemand hat die zufällig???? -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] Et voilà. |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#54 erstellt: 30. Mai 2007, 15:05 | |||||
Peter,für so etwas braucht man keine BDA.Wenn man sich erstmal schlau gemacht hat,wie man damit mißt,dann erklärt sich alles von selbst.Dazu gibt es auch die entsprechende Fachliterautur.Falls du was für den ersten Einstieg brauchst,kannst du dir bei Hameg z.B. irgendein beliebiges Manual runterladen und schon mal ein bißchen rumprobieren. Viel Spaß mit dem Teil und viel Glück,daß du damit z.B deinem Pio das Brummen abgewöhnen kannst. Edit: Oder guckst du hier: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0307141.htm [Beitrag von Stormbringer667 am 30. Mai 2007, 15:08 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#55 erstellt: 30. Mai 2007, 15:13 | |||||
Peter der Elektrolurch |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 30. Mai 2007, 15:35 | |||||
Wahrscheinlich waren die letzten Reparaturen in Berlin doch zu teuer so dass sich nun ein eigenes Oszi lohnt |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#57 erstellt: 30. Mai 2007, 15:41 | |||||
......gratuliere! Jetzt wird gemessen,bis die Tastköpfe rauchen. |
||||||
aileena
Gesperrt |
#58 erstellt: 30. Mai 2007, 15:55 | |||||
So schnell schießen die Preussen nun auch wieder nicht... Zu Berlin: Armin wird noch einige Geräte bekommen von mir. |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#59 erstellt: 30. Mai 2007, 16:00 | |||||
Bzw die Röhre streikt Mich würde es auch mal interessieren einige meiner Schätzchen an ein gutes "funktionstüchtiges" Oszi anzuschließen. Aber bis ich mal dazu komme eins zu holen |
||||||
aileena
Gesperrt |
#60 erstellt: 30. Mai 2007, 16:06 | |||||
Na ja, ich hoffe die Röhre macht es noch ein wenig. So oft wird sie bei mir ja nicht gequält... |
||||||
jim-ki
Inventar |
#61 erstellt: 30. Mai 2007, 16:32 | |||||
hier mal die daten aus der beiliegenden bda was zum staunen. die kopie ist fast von der quelle nicht zu unterscheiden. ich mein jetzt nicht den auszug der bda http://img108.imageshack.us/img108/9002/bild5cs3.jpg |
||||||
jim-ki
Inventar |
#62 erstellt: 30. Mai 2007, 16:35 | |||||
hallo peter, an so ein oszi (osbourne) hätt ich auch noch intresse. ich als elektro willi glückwunsch |
||||||
jim-ki
Inventar |
#63 erstellt: 30. Mai 2007, 16:54 | |||||
ich glaub ich hab auch mal ein kleinen schnapp gemacht. http://cgi.ebay.de/w...0124335585&rd=1&rd=1 ersatz bässe hab ich zu genüge |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#64 erstellt: 30. Mai 2007, 16:55 | |||||
Wieso sind die Chassis nicht dabei? Die Sicken sind doch nur fratze. |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#65 erstellt: 30. Mai 2007, 17:00 | |||||
LOL Der hat die Chassis in die Tonne gehauen |
||||||
jim-ki
Inventar |
#66 erstellt: 30. Mai 2007, 17:01 | |||||
werd ich auf jedenfall anfragen, lohnt bestimmt die zu reparieren. ist ja fürs schlafzimmer. sind bestimmt besser als die 301 serie I die dann meine mom für die küche bekommt aber für nen 10er + 10 versand. [Beitrag von jim-ki am 30. Mai 2007, 17:04 bearbeitet] |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#67 erstellt: 30. Mai 2007, 17:18 | |||||
Es liest sich aber so als ob er nix hat... Und dann geht das Basteln los |
||||||
jim-ki
Inventar |
#68 erstellt: 30. Mai 2007, 17:20 | |||||
ich liebe herausvorderrungen |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#69 erstellt: 30. Mai 2007, 17:21 | |||||
Na das liest man doch gern von einem jungen Menschen! |
||||||
jim-ki
Inventar |
#70 erstellt: 30. Mai 2007, 20:55 | |||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#71 erstellt: 30. Mai 2007, 21:02 | |||||
Guter Fang Auf einiges an Arbeit darfst du dich aber gefasst machen. |
||||||
jim-ki
Inventar |
#72 erstellt: 30. Mai 2007, 21:03 | |||||
ich hoffe doch mein erster nicht marantz [Beitrag von jim-ki am 30. Mai 2007, 21:04 bearbeitet] |
||||||
aileena
Gesperrt |
#73 erstellt: 30. Mai 2007, 21:35 | |||||
Schönes Teil, der HK. Hoffentlich ist nicht allzuviel zu machen. Ich habe auch noch einen HK 560 im Keller. Wunderschön erhalten - aber es haut dauernd eine Endstufensicherung durch. Wurde auch schon mal ausgetauscht, aber wohl nicht richtig. |
||||||
jim-ki
Inventar |
#74 erstellt: 30. Mai 2007, 21:38 | |||||
zur not ist 1 jahr gewährleistung drauf. aber das will ich nicht hoffen bin ja fleissig |
||||||
aileena
Gesperrt |
#75 erstellt: 30. Mai 2007, 21:41 | |||||
Aber die LS hätte ich nicht genommen - ohne die Originalchassis wird das nichts von der Abstimmung her. Auch, wenn es nicht so viel gekostet hat. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#76 erstellt: 30. Mai 2007, 21:43 | |||||
Als Testabhören gehen sie schon, mehr kann man damit wohl nicht machen. |
||||||
jim-ki
Inventar |
#77 erstellt: 30. Mai 2007, 21:44 | |||||
ich denke das werd ich schon hin bekommen hab einige bässe zum testen. |
||||||
lakritznase
Inventar |
#78 erstellt: 30. Mai 2007, 22:53 | |||||
Glückwunsch zum HK, den wollte ich auch haben. Bin aber vor dem Fernseher eingeschlafen ... Die Marantz-LS hatte ich auch mal, die sind leider auch MIT der Original-Bestückung nicht wirklich gut ... 20,- plus Basteln ist da fast schon zuviel. Trotzdem viel Spaß und Erfolg dabei. |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#79 erstellt: 31. Mai 2007, 04:34 | |||||
Moin, gibt es denn Marantz LS die wirklich gut sind Lass dann mal später ein Ergebnisbild rüberwachsen. |
||||||
jim-ki
Inventar |
#80 erstellt: 31. Mai 2007, 04:36 | |||||
moin dann bekommen die ls halt alte 20 er verpasst und gehen wieder schwimmen. oder die gehen in die küche meiner mom aber werd vorher noch erzählen wie sie klingen da hab ich ja glück gehabt das du vorzeitig eingeschlafen bist [Beitrag von jim-ki am 31. Mai 2007, 04:37 bearbeitet] |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
#81 erstellt: 31. Mai 2007, 04:50 | |||||
Also doch noch Hoffnung auf Besserung... Glückwunsch! |
||||||
jim-ki
Inventar |
#82 erstellt: 31. Mai 2007, 04:51 | |||||
danke |
||||||
Elos
Inventar |
#83 erstellt: 31. Mai 2007, 06:32 | |||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#84 erstellt: 31. Mai 2007, 16:15 | |||||
Und der kommt schon dazu http://cgi.ebay.de/w...0120321331&rd=1&rd=1 Bin mal gespannt was das wird. Superschnapp, oder ein Schuss in den Ofen |
||||||
jim-ki
Inventar |
#85 erstellt: 31. Mai 2007, 16:19 | |||||
schön kim hörst du goa? |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#86 erstellt: 31. Mai 2007, 16:23 | |||||
Riementriebler? Haube im Dauerurlaub!13,-.......Schmerzgrenze!!! versuche den VK auf HERMES € 8,90 zu lotsen. |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#87 erstellt: 31. Mai 2007, 16:31 | |||||
Det middem Versand ist schon am laufen, der muss nur noch antworten
Ich höre unter anderem Goa |
||||||
jim-ki
Inventar |
#88 erstellt: 31. Mai 2007, 16:43 | |||||
hasst du nicht lust mir ein paar in mp3 auf cd zu brennen? |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#89 erstellt: 31. Mai 2007, 16:50 | |||||
ja kann ich machen hast du noch etwas in die Richtung? |
||||||
armin777
Gesperrt |
#90 erstellt: 31. Mai 2007, 16:59 | |||||
@alle Ach hier steckt Ihr alle! Habe mich schon gewundert, daß seit zwei Tagen beinahe Funkstille ist. Ich lese doch fast nur Wartung & Reparaturen! Wenn Ihr Euch auch alle versteckt! @sansui_g_4me Bei dem Sansui-Dreher kannst Du beinahe nichts verkehrt machen! Alle möglichen Defekte (außer Gewaltschäden) reduzieren sich auf Riemen (kann man billig ersetzen) oder das Tellerlager. Einfach zu prüfen: Teller runter (wenn das schwer gehen sollte, mal ein kleiner Trick: rechte Hand an die Telleröffnungen, linke Hand mit einem umgedrehten Schraubendreher bewaffnen und leicht gegen die Achse schlagen - schon geht der Teller ab!), Achse zwischen Daumen und Zeigefinger und dann hoch und runter bewegen. Wenn da mehr als 2-3 Millimeter Spiel ist, ist das Lager verschlissen (kann man aber mechanisch reparieren). Wenn das interessant sein sollte, wie man so etwas selber machen kann, mach ich da mal eine Reparatur-Foto-Story draus! Beste Grüße Armin777 [Beitrag von armin777 am 31. Mai 2007, 17:00 bearbeitet] |
||||||
jim-ki
Inventar |
#91 erstellt: 31. Mai 2007, 17:00 | |||||
ups [Beitrag von jim-ki am 31. Mai 2007, 17:02 bearbeitet] |
||||||
armin777
Gesperrt |
#92 erstellt: 31. Mai 2007, 17:01 | |||||
@jim-ki Wo ist das denn??? Beste Grüße Armin777 |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#93 erstellt: 31. Mai 2007, 17:10 | |||||
@armin Machich, wenn er da ist |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#94 erstellt: 31. Mai 2007, 17:53 | |||||
@armin: Ich glaube, dass ich mal mehr in der Reparatur und Wartung lesen muss...... |
||||||
Elos
Inventar |
#95 erstellt: 31. Mai 2007, 18:06 | |||||
Genau, alles was kaputt ist Armin geben, der kriegt das alles schon wieder hin |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#96 erstellt: 31. Mai 2007, 19:13 | |||||
Auch mein geliebtes DuaL C 844, welches trotz neuer Beriemung nach 10 Minuten den Bandtransport einstellt und nicht mehr rückwärts spult? Die Tasten am Zählwerk funktionieren auch nicht mehr wirklich.... Armin, kriegt Ihr das hin? |
||||||
Badhabits
Inventar |
#97 erstellt: 31. Mai 2007, 20:26 | |||||
Gelscht
Gelöscht |
#98 erstellt: 31. Mai 2007, 20:28 | |||||
Moin Badhabits, kennst Du die Kitchen-Aid? Du hast jetzt auch eine...... |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
#99 erstellt: 31. Mai 2007, 20:29 | |||||
Danke für die Bilder - jetzt hab ich endlich 'ne echte Plattenfräse gesehen |
||||||
jim-ki
Inventar |
#100 erstellt: 31. Mai 2007, 20:30 | |||||
jau das ding ist zum herstellen von langspielplatten |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#101 erstellt: 31. Mai 2007, 20:31 | |||||
mal ne europäische AltRillenfräse
Achso und ich dachte schon das sei ein automatisches Kaffeeumrührgerät [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 31. Mai 2007, 20:33 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#102 erstellt: 31. Mai 2007, 20:36 | |||||
Auf jeden Fall ein Ausstellungsstück fürs Museum |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
#103 erstellt: 31. Mai 2007, 20:37 | |||||
... und wenn 'mal die Russen kommen, gibt das 'ne prima Panzersperre ab |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.820