HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
@drian
Inventar |
16:30
![]() |
#6709
erstellt: 18. Dez 2008, |||
germi1982
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#6710
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Ist der 3044: ![]() Ist aber technisch schon ein Dual. Sieht man auch wenn man den öffnet. Da wo beim 3044 das PE-Logo ist befindet sich beim Telefunken der Hinweis auf HiFi nach DIN 45500. Der W248 ist im Telefunken Prospekt von 1975 drin. [Beitrag von germi1982 am 18. Dez 2008, 17:10 bearbeitet] |
||||
|
||||
CyberSeb
Inventar |
18:46
![]() |
#6711
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Hi Marcel, ach der. Ja, ein "kleiner Dual", vergleichbar mit dem 1226. Besser in den Keller damit ... ![]() Gruß, Seb |
||||
Siamac
Inventar |
19:52
![]() |
#6712
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Wie macht man einen CD-Player Vintage ? ![]() |
||||
Timo
Inventar |
19:57
![]() |
#6713
erstellt: 18. Dez 2008, |||
..mach bitte diese Dinger wieder runter! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:06
![]() |
#6714
erstellt: 18. Dez 2008, |||
War auch nur ein Versuch ![]() |
||||
Uwiest
Stammgast |
20:06
![]() |
#6715
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Coole Idee! Ich mach meinen Tevion DVD-Player anno 2001 auch VINTAGE! Uwe |
||||
Timo
Inventar |
20:10
![]() |
#6716
erstellt: 18. Dez 2008, |||
die Dinger sind mind. 1cm zu dick und zu grob. ...und es sieht nach "einfachem" Fichtenholz (gebeizt oder lackiert) aus!(?) ![]() ,...aber ausprobieren ist natürlich immer erlaubt und gerne gesehen. Egal wie mans auch finden mag! |
||||
CyberSeb
Inventar |
20:13
![]() |
#6717
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Jetzt hab' ichs auch kapiert. Ja, etwas "roh", aber die Idee ist toll! Guuuut! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:23
![]() |
#6718
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Das sind zwei Bretter aus dem OBI. Ich wollte man schauen, wie groß der Unterschied ist. Möchte schon seit langem einen SONY & Co mit Holzseiten zulegen. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
20:26
![]() |
#6719
erstellt: 18. Dez 2008, |||
stimmt, die sind zu dick. dünner und schönes holz würde besser aussehen ![]() |
||||
Timo
Inventar |
20:27
![]() |
#6720
erstellt: 18. Dez 2008, |||
mach das doch mal mit Palisanderfurnierten Seitenteilen oder in Klavierlackoptik. Sony,...schon wieder Sony?.Ich mache mir langsam Sorgen. Die 2270-Sache läuft gut ![]() ![]() |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
22:31
![]() |
#6721
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Timo
Inventar |
22:33
![]() |
#6722
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Die Front ist für Vintage zu "abgelutscht"!! (ich muss aber auch immer herumnörgeln) ![]() |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#6723
erstellt: 18. Dez 2008, |||
haste aber nicht ganz unrecht ... ! |
||||
RSV-R
Gesperrt |
22:48
![]() |
#6724
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Trotzdem formal gelungen. |
||||
Siamac
Inventar |
22:50
![]() |
#6725
erstellt: 18. Dez 2008, |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#6726
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Ja, so ist gut, Sony oder gar nichts. ![]() [Beitrag von andisharp am 18. Dez 2008, 22:54 bearbeitet] |
||||
spitzbube
Inventar |
22:55
![]() |
#6727
erstellt: 18. Dez 2008, |||
ja ...DIESER hat was ! ![]() |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#6728
erstellt: 18. Dez 2008, |||
![]() |
||||
FloGatt
Inventar |
23:02
![]() |
#6729
erstellt: 18. Dez 2008, |||
![]() ![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#6730
erstellt: 19. Dez 2008, |||
![]() ![]() Ist der Vintage genug?Hab den nur genommen weil der Zustand gut ist und er in silber ist,klanglich ist er gegen den 303 leider um einiges schlechter.Aber für die Monoanlage passts. Gruss Dieter [Beitrag von ratfink am 19. Dez 2008, 09:06 bearbeitet] |
||||
CyberSeb
Inventar |
09:13
![]() |
#6731
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Viel interessanter ist das "Ding" links daneben. Eine ösische Germanium-Tonschleuder? Details bitte! ![]() ![]() Ich finds lustig, wie hier alle versuchen, ihre Geräte "alt" aussehen zu lassen ... ![]() Gruß, Seb |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#6732
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Nix Germanium,eine echte Röhre.Die hab ich schon mal gezeigt.Ist ein Hornyphon Selecta von 1965,hat Stereodecoder und 2 extrige Boxen.Ganz nettes Teil vom Design her und klingt auch ganz brauchbar.Was meinst du mit alt aussehen lassen?Der CD ist von Mitte der 80er,also fast schon Vintage ;). Gruss Dieter [Beitrag von ratfink am 19. Dez 2008, 09:18 bearbeitet] |
||||
CyberSeb
Inventar |
09:18
![]() |
#6733
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Hi Dieter, Dann ist das ja noch besser! Klasse! ![]() Naja, ich meine damit dass alle hier Holzseiten an die Geräte bappen. Super Idee, aber irgendwie absurd. Gerade zu den silberlackierten Plastikschubladen passt das nicht so recht ... Gruß, Seb [Beitrag von CyberSeb am 19. Dez 2008, 09:19 bearbeitet] |
||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#6734
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Naja, da habe ich ja Glück mit meinem Onkyo...da ist die Schublade nicht aus Plastik, lediglich der Einsatz wo man die CD einlegt. Die Blende vorn ist wie der Rest aus gebürstetem Alu... Vielleicht sollte ich auch mal Holzseitenteile montieren. Das Gerät ist auf jeden Fall passend zur Anlage, außer das ich den Fehler gemacht hatte und den in silber statt schwarz gekauft habe... [Beitrag von germi1982 am 19. Dez 2008, 09:37 bearbeitet] |
||||
RSV-R
Gesperrt |
09:36
![]() |
#6735
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Wieso sollte das Holz zum Silber nicht passen? Die überwiegende Anzahl aller Geräte der alten Zeit war eine Kombination von Silber/Alu mit Holz. Ob komplett eingehaust oder nur mit Wangen. |
||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#6736
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Meinst du mich? Ich meine eigentlich das der Receiver schwarz ist (der kam später) und ich vorher den CD-Player in silber statt schwarz gekauft hatte...daher passt der nicht zum Receiver... |
||||
zombiehero
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#6737
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Der Sony da oben sieht sehr gut aus. Aber für mich kommt nur der hier in Frage ![]() ![]() |
||||
CyberSeb
Inventar |
09:44
![]() |
#6738
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Ich meine das silber lackierte Plastik. Das sieht einfach anders (billiger) aus als echtes Alu ... |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#6739
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Die sind sehr fein, aber auf das teuerste Modell kann man getrost verzichten. Der einzige Unterschied sind die fehlenden XLR-Buchsen, die man bei Klassikern eh nicht brauchen kann. Die Schublae ist übrigens aus Metall. Das Display ist aber etwas ärmlich, da ist Sony um Klassen besser. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#6740
erstellt: 19. Dez 2008, |||
So was kauft man auch nicht, es gibt genug vernünftige Player. |
||||
zombiehero
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#6741
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Ja, die 1000er Version würde locker reichen und ist gleich mal ein paar Hunderter günstiger. Das Display gefällt mir ziemlich gut. Hab den mal im Saturn angetestet, die Schublade ist echt genial. Sehr edle Geräte, die hätte ich gern zu Haus. ![]() |
||||
RSV-R
Gesperrt |
12:42
![]() |
#6742
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Nein, sorry - meinte den Sebbl. |
||||
hifibrötchen
Inventar |
14:28
![]() |
#6743
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Hab grad den für 40 Taler mit einer durchgebrannten Endstufe gekauft ![]() |
||||
fibbser
Inventar |
16:05
![]() |
#6744
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Olala, das ist aber mal ein richtig Hübscher, da kann man richtig Appetit bekommen ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:19
![]() |
#6745
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Stubenarrest? ![]() ***edit*** Ein SONY CDP-991 stand heute an/unter einem haufen Sperrmüll; Freitag Mittags gegen 16h! da haben die "Abfahrer" schon längst Freierabend ![]() Also zu hause angekommen, erst mal´n Silberfisch eingeführt.......Banane! ![]() Aufgemacht, sah alles top sauber aus, Linse "geQ-Tip´st", die Leseeinheit mit der Hand mal nach ganz aussen gezahnrädert.......nixxx! ![]() ![]() Plötzlich Verzweiflungstat: Wie der Pianospieler ein par mal mit den Fingern von vorn bis hinten über die Tasterblöcke gefahren........BINGO!!! ![]() Final clean~up und ran an die Kette; läuft sauber, ohne schleifen, heulen, oder eiern! Mein Friday Special ![]() Bild spare ich mir, denn kennt ja jeder(aus GOOGLE-Pics). P.S.: Wer schmeisst denn so etwas weg??? ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 19. Dez 2008, 18:36 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
20:12
![]() |
#6746
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Holla die Wald Feee ![]() ![]() Ich hatte vor ein paar Tagen auch ein Sony CD Payer aus der Tonne gezogen Genau wie bei dir Cd scheck nichts . Linse mit Q-tip und alles bestens ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 19. Dez 2008, 20:13 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
20:18
![]() |
#6747
erstellt: 19. Dez 2008, |||
@brötchen sag mal,...machst Du das eigentlich mittlerweile hauptberuflich mit dem Schrott? Soviel Sperrmüll wie Du in einer Woche siehst(und durchwühlst), habe ICH noch nie gesehen(abgesehen davon, dass es sowas wie Sperrmüll bei uns gar nicht mehr gibt). Suchst Du denn IMMER nach Geräten? In jeder Mittagspause und an jedem Wochenende? Rätselhaft.... ![]() |
||||
dschaen81
Stammgast |
20:55
![]() |
#6748
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Ja, bei uns leider auch nicht. ![]() Wenn ich immer höre, was einige hier regelmässig an der Straße stehend finden und für lau einsacken... Beim Recyclinghof ist auch nix zu machen. Die würden einen wahrscheinlich mit dem Maschinengewehr durchlöchern, wenn man was mitnimmt. Echt eisenhart... ![]() Ich bin eines von den armen Würstchen, die den anderen solche Geräte dann bei Ebay wieder abkaufen müssen. Eine himmelschreiende Ungerechtigkeit ist das. ![]() |
||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#6749
erstellt: 19. Dez 2008, |||
hifibrötchen
Inventar |
21:08
![]() |
#6750
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Sperrmüll schau ich nur ab und an mal , also nicht mehr so oft alle drei Wochen mal oder wenn es der Zufall so will . Nö ich fahre einfach jeden Abend zum Rechof schaue mich kurz um und tschüß dauert keine 5 min . Entweder ist dort wat oder nicht .Ab und an gibts dann mal wat für mich ![]() Nach einer Woche nichts, gab es gestern Koss Kopfhörer .... Ich nehme ja nicht alles mit was es zu sehen gibt ![]() ![]() |
||||
Timo
Inventar |
21:14
![]() |
#6751
erstellt: 19. Dez 2008, |||
..ist bei uns nicht gestattet!!! |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:24
![]() |
#6752
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Alle-nicht privaten-deutschen Recycling-Institutonen sind in kommunaler Hand und unterliegen den Abfallwirtschaftsgesetzen der BRD. Die Mitnahme von-einmal auf einem "REC.-Hof" abgegebenen-Geräten ist strafbar und erfüllt den Tatbestand des Diebstahls. Alles was in/an-deutschen-Rec.-Höfen gemauschelt wird ist im höchsten Maße strafbar. Jedoch gilt hier, wie überall das 11. Gebot, daß da lautet: ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 19. Dez 2008, 21:25 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
21:30
![]() |
#6753
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Ich hab nichts gesehen ![]() |
||||
dschaen81
Stammgast |
21:34
![]() |
#6754
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Hallo Marcel, schöner 701! Was für ein System ist drauf? Jetzt musst du aber unbedingt den Teller auf Hochglanz polieren. ![]() Dualige Grüße Jan |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#6755
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Moin, Hochglanz geht bei Dual gar nicht. Matt (abgedreht, mit Drahtbürste wieder "richtbar") und sauber! Zinkdruckguss ist sowieso verdammt schwer zu polieren. Alu kein Thema. (fast alle Japaner) Wenn man die Zeit hat und die Mühe auf sich nehmen will.... ![]() Gruss, Jens |
||||
Siamac
Inventar |
22:10
![]() |
#6756
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Mein neues Sorgenkind: Nach ca. 5 Minuten, fehlerfreier Arbeit, setzt dann der linke Kanal fast ganz aus? ![]() |
||||
Timo
Inventar |
22:16
![]() |
#6757
erstellt: 19. Dez 2008, |||
..das kommt davon, wenn man seiner Hausmarke untreu wird! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#6758
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Relais, Kontakte, Lötstellen prüfen, das normale Programm halt. ![]() |
||||
dschaen81
Stammgast |
22:18
![]() |
#6759
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Das sollte ein Scherz sein, Jens. ![]() Ich habe schon mehrfach versucht, den Teller meines 1229 mit Polierpaste etwas schöner hinzukriegen. Der Erfolg ist bescheiden aber dafür kriegt man dicke Arme! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774