Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Timo
Inventar
#6609 erstellt: 14. Dez 2008, 15:22
@siamac

toller Tuner!..und vermutlich unterschätzt, weil Sony draufsteht. Was kostet sowas?

Ach ja:

Sony?...wo geht die Reise denn nun hin?

spitzbube
Inventar
#6610 erstellt: 14. Dez 2008, 15:45

Siamac schrieb:
Gratulation zum tollen Receiver.
Die vierte Reihe von links ist der Aux-Eingang (z.B. für CD)
Der ersten Phonoeingang ganz links kannst Du praktisch vergessen. Der zweite ist für MM Tonabnehmer.
Die 4 Chinchstecker ganz rechts sind für ein Tape, Bandmaschine ... usw.. Kann man aber auch jedes andere Hochpegelgerät dran anschließen (Dat, Video, Minidisc ....)


tjaja ...die 4 ganz rechts hatte ich auch zuerst probiert ...da kam nüscht ..erst beim verzweifelten Versuch einen Eingang zu finden hat es bei der fünften Reihe (Multiplex IN)geklappt. Klar, der vierte sollte auch gehen (hatte meine Brille nicht an und das AUX nicht gelesen ...hmmm aber schon seltsam mit den 7. und 8. (auch die DIN Buchse hatte ich angetestet: kein Eingang)

das mit dem Plattenspielereingang war mir klar ...DANKE ...wird auch noch nachher angetestet.

UriahHeep
Inventar
#6611 erstellt: 14. Dez 2008, 15:53

Regaman schrieb:
@siamac

toller Tuner!..und vermutlich unterschätzt, weil Sony draufsteht. Was kostet sowas?

Ach ja:

Sony?...wo geht die Reise denn nun hin?

:prost


Wenn ich noch an die gute reale Hifiwelt glaube dann ist es auf jeden Fall ein Amplifier.
Timo
Inventar
#6612 erstellt: 14. Dez 2008, 16:06
..habe mich gerade mit meinem Tuner beschäftigt und daraufhin Siamacs Amplifier "tunerisiert"...entschuldigung!

Plauzenthaler
Ist häufiger hier
#6613 erstellt: 14. Dez 2008, 16:08
@siamac,

wenn Du den TA-F6B wieder loswerden willst, denk an mich!

Ich hab so ein teil hier bei mir und benötige noch ein paar Ersatzteile ;-)

Bei meinem Exemplar ist der Muting-Schalter und das LS-Poti kpl. fertig ;-)

Wie sieht´s bei Deinem aus? funktioniert alles??

Gruß Stefan
Siamac
Inventar
#6614 erstellt: 14. Dez 2008, 17:40

Plauzenthaler schrieb:
@siamac,

wenn Du den TA-F6B wieder loswerden willst, denk an mich!

Ich hab so ein teil hier bei mir und benötige noch ein paar Ersatzteile ;-)

Bei meinem Exemplar ist der Muting-Schalter und das LS-Poti kpl. fertig ;-)

Wie sieht´s bei Deinem aus? funktioniert alles??

Gruß Stefan


Ich muß mich überraschen lassen, weiß noch nicht, ob alles funktioniert.

Meine erste Stereoanlage war von Sony. (Habe ich mittlerweile wieder für paar Euro bei Ebay gekauf).
Danach kam der Pioneer SX-450 (das war 1978!)

Mit 73 Euro war der einfach zu günstig, um den ziehen zu lassen.

Hier die passenden Boxen:

classic.franky
Inventar
#6615 erstellt: 14. Dez 2008, 18:26

Siamac schrieb:
...der Pioneer SX-450 (das war 1978!)...


da war ich noch quark im schaufenster
Siamac
Inventar
#6616 erstellt: 14. Dez 2008, 19:24

classic.franky schrieb:

Siamac schrieb:
...der Pioneer SX-450 (das war 1978!)...


da war ich noch quark im schaufenster


Und ich stand vor den Schaufenstern!

Und hätte es mir im Traum nicht vorstellen können, mal ein SX-1250 (o.Ä.) besitzen zu können.

Ergo - der Schaden kommt aus meiner Jugend
zaunk0enig
Inventar
#6617 erstellt: 14. Dez 2008, 19:46

Siamac schrieb:

Ergo - der Schaden kommt aus meiner Jugend


Andere Leute müssen deshalb in Therapie. Denk mal drüber nach.
Hilmilein
Stammgast
#6618 erstellt: 14. Dez 2008, 20:18
Hallo zusammen,

seit ewigen Zeiten habe ich hier http://cgi.ebay.de/w...IT&item=350138225434mal wieder zugeschlagen. Der Preis ist angesichts des Niveaus um Weinachten mehr als in Ordnung, zumal es auch noch 1 Jahr Gewährleistung gibt. Die abgerkürzte linke Seitenleiste habe ich noch im Originalzustand von einem Schlachtgerät.



Viele Grüße



Hilmar
Siamac
Inventar
#6619 erstellt: 14. Dez 2008, 20:27
Gratulation Hilmar

Öfters ist das von Vorteil, wenn ein Gerät eine Macke hat !
andisharp
Hat sich gelöscht
#6620 erstellt: 14. Dez 2008, 20:28
Siamac endlich auf dem Pfad der Tugend, his first Sony.
Siamac
Inventar
#6621 erstellt: 14. Dez 2008, 20:53

andisharp schrieb:
Siamac endlich auf dem Pfad der Tugend, his first Sony. ;)


Hier mal meine Sony Geräte, die ich habe oder hatte:

TC-755A
TC-756-2
TC-758
TC-850
TC-378
TC-144CS
TC-K6
TC-U5 (hatte ich 1979 und heute wieder)
SS-G3
APM-33W
APM-55W
TA-F5 ....

Hier meine erste Stereoanlage 1978:

SONY
andisharp
Hat sich gelöscht
#6622 erstellt: 14. Dez 2008, 20:57
Alles Kleinkram und haufenweise Tapes. Jetzt endlich mal was reelles.
Siamac
Inventar
#6623 erstellt: 14. Dez 2008, 21:09

andisharp schrieb:
Alles Kleinkram und haufenweise Tapes. Jetzt endlich mal was reelles.




Mehr Bandmaschinen , das nenne ich aber nicht Kleinkram:

TC-850
-erdferkel-
Stammgast
#6624 erstellt: 14. Dez 2008, 21:23
klein lässt sich nicht auf baumaße oder preise reduzieren. so geht es hier doch viel mehr um inhaltliche aspekte
spitzbube
Inventar
#6625 erstellt: 14. Dez 2008, 21:28
habe heut´wieder gemerkt ...hab auch n Haufen Kleinkram^^

noch nicht gaaanz alles angeschlossen oder gecheckt was möglich ist - aber genug für heute.

Jedenfalls kann das Ergebniss sich wieder hören lassen

sehen lassen ... na ja, eigentlich zu wenig Platz

und ich muss zugeben ...habe auch ganz schön Zuwachs an Sony´s bekommen ...wobei ich gar nicht mal sooooo ein Fan von bin^^

so ...da hinten rechts hat er sein neues Plätzchen bekommen


wie Weihnachten^^


und das der Großteil vom Rest



Siamac
Inventar
#6626 erstellt: 14. Dez 2008, 21:50

-erdferkel- schrieb:
klein lässt sich nicht auf baumaße oder preise reduzieren. so geht es hier doch viel mehr um inhaltliche aspekte :prost


Genau um den Inhalt! Diese SONY Bandmaschine TC-850 ist eines der besten und gesuchtesten Bandmaschinen überhaupt.
Der SONY TA-F6B ist zwar ein sehr guter Verstärker aber weder selten noch so exclusive gebaut wie die TC-850!



[Beitrag von Siamac am 15. Dez 2008, 07:24 bearbeitet]
Uwiest
Stammgast
#6627 erstellt: 15. Dez 2008, 17:03
Die Beiden "wohnen" seit heute bei mir.

BRAUN LS 80 passend zu Atelier-Anlagen in (relativ seltenem?) weiss.
Zustand, wie frisch aus dem Laden.









Gruß,

Uwe
Timo
Inventar
#6628 erstellt: 15. Dez 2008, 18:02
ojeee,..ein Aquarium über der Anlage
FloGatt
Inventar
#6629 erstellt: 15. Dez 2008, 18:04
Hi,

coole Boxen

Was hast du bezahlt? (wenn man fragen darf)

Grüße,
Florian
Uwiest
Stammgast
#6630 erstellt: 15. Dez 2008, 18:09

The_Guitar_Tux schrieb:


Was hast du bezahlt? (wenn man fragen darf)


43 €

Regaman schrieb:
ojeee,..ein Aquarium über der Anlage :.


Da weiß man auch, wo man beim Musik hören hinschauen soll.

Uwe


[Beitrag von Uwiest am 15. Dez 2008, 18:18 bearbeitet]
Timo
Inventar
#6631 erstellt: 15. Dez 2008, 18:12
...Das sieht aus wie eine Clivie! Zählt die auch zu den "Klangpflanzen"? Ich habe gerade einen Thread im Akustikbereich aufgemacht, der allerdings nicht ganz ernst genommen wird!

Dort darf man sich auch gerne beteiligen, wenn man entsprechendes Grünzeug im Einsatz hat!

Ardenne
Hat sich gelöscht
#6632 erstellt: 15. Dez 2008, 18:20

Regaman schrieb:
ojeee,..ein Aquarium über der Anlage :.


und ein Kaxas um die Anlage
Uwiest
Stammgast
#6633 erstellt: 15. Dez 2008, 18:28

Ardenne schrieb:

und ein Kaxas um die Anlage :D


Richtig! Dank Stahlrahmen auch für sehr hohe Lasten, wie Sony ES-Verstärker oder Aquarien geeignet.

Gruß,

Uwe


[Beitrag von Uwiest am 15. Dez 2008, 18:28 bearbeitet]
lens2310
Inventar
#6634 erstellt: 15. Dez 2008, 18:35
Spitzbube,

Kanns nicht genau erkennen, ist das ne Proton ganz unten ?
Ardenne
Hat sich gelöscht
#6635 erstellt: 15. Dez 2008, 18:36

Uwiest schrieb:
..oder Aquarien geeignet.

Gruß,

Uwe


Zumindest für so ein Mini-Fischbecken

classic.franky
Inventar
#6636 erstellt: 15. Dez 2008, 20:30


heute abgeholt, für 1€, rascheln zwar noch, aber ich denke das wird schon.
lyticale
Inventar
#6637 erstellt: 15. Dez 2008, 20:40
Sehr schöne Hörer!
Pioneer SE-20 (A)?
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#6638 erstellt: 15. Dez 2008, 20:43
Sehr schöne Kopfhörer,
hab vor 2 Wochen die Pioneer "Monitor10" für 2,50 Euro aufm Flomi gekauft.
Die alten Pioneer Kopfhörer klingen einfach nur geil
Torstiko
Stammgast
#6639 erstellt: 15. Dez 2008, 20:51

Ardenne schrieb:

Regaman schrieb:
ojeee,..ein Aquarium über der Anlage :.


und ein Kaxas um die Anlage :D

Und ein National Geographics Kalender

Und ein Dire Straits Album

Und ein Trust IPod Dock

Und eine 1&1 WLAN BOX

Und Mission-Stands

Aber ich weiss auch was IM Schrank ist

Gruß
spitzbube
Inventar
#6640 erstellt: 15. Dez 2008, 21:39
schöne Braunboxen ...zeitlos elegant ....und sicherlich auch fein im Klang

@ lens2310 ...gutes Auge ...´ne Proton D1200
classic.franky
Inventar
#6641 erstellt: 15. Dez 2008, 22:54

lyticale schrieb:
Sehr schöne Hörer!
Pioneer SE-20 (A)?


stimmt, optisch guter zustand, leder tiptop. leider rascheln sie, wie bekomme ich sie auf, keine schrauben oder ähnliches
Compu-Doc
Inventar
#6642 erstellt: 15. Dez 2008, 22:57
Meister Peer ist der PIONEER-MickymäuseGURU
Siamac
Inventar
#6643 erstellt: 16. Dez 2008, 00:23

classic.franky schrieb:

heute abgeholt, für 1€, rascheln zwar noch, aber ich denke das wird schon.


Klanglich, keine besonders guten Kopfhörer - auch die Nachfolger SE-205.
Die Monitor-10 dagegen sind genial - auch für heutige Verhältnisse. Werden, glaube ich sogar wieder gebaut.
lyticale
Inventar
#6644 erstellt: 16. Dez 2008, 20:42
Waren die Pads nicht geklebt?
Darunter sollten sich dann auch die Schrauben finden lassen!
classic.franky
Inventar
#6645 erstellt: 16. Dez 2008, 20:54
nein leider nichts zu finden [bzw. wo will man da auch groß suchen :], habe gehört das er komplett geklebt ist


[Beitrag von classic.franky am 16. Dez 2008, 20:57 bearbeitet]
mightymo
Stammgast
#6646 erstellt: 16. Dez 2008, 21:39


Blaupunkt MA-5750

Heute bei ebay für 10,49 Euro ergattert..

Hoffentlich tut er´s...
mightymo
Stammgast
#6647 erstellt: 16. Dez 2008, 21:42
außerdem den hier:



ONKYO DX 7510
(mit Fernbedienung(
MC_Shimmy
Inventar
#6648 erstellt: 16. Dez 2008, 21:43

Blaupunkt MA-5750

Heute bei ebay für 10,49 Euro ergattert..

Hoffentlich tut er´s...


Schöner Yamaha, Glückwunsch! Den hab ich auch viele Jahre lang gehabt. Was häufig Ärger macht, sind die Eingangswahlschalter, die nicht mehr richtig ein- und ausrasten.

Gruß
Martin
Arnebukowski
Stammgast
#6649 erstellt: 16. Dez 2008, 22:41
Hallo, habe da eine schöne Technics geschossen. Zustand war mehr als schlecht.

Nun nach 10h Arbeit ist sie wieder OK.

Macht Spaß die Maschine.


classic.franky
Inventar
#6650 erstellt: 16. Dez 2008, 22:42

lyticale schrieb:
Waren die Pads nicht geklebt?
Darunter sollten sich dann auch die Schrauben finden lassen!


doch nicht, habe mal richtig licht gemacht sorry, natürlich sind da schrauben



sind offen danke für die hilfe
lyticale
Inventar
#6651 erstellt: 16. Dez 2008, 22:52
Hat mich mein Gedächtnis doch nicht getäuscht .....
mightymo
Stammgast
#6652 erstellt: 16. Dez 2008, 23:32

MC_Shimmy schrieb:

Blaupunkt MA-5750

Heute bei ebay für 10,49 Euro ergattert..

Hoffentlich tut er´s...


Schöner Yamaha, Glückwunsch! Den hab ich auch viele Jahre lang gehabt. Was häufig Ärger macht, sind die Eingangswahlschalter, die nicht mehr richtig ein- und ausrasten.

Gruß
Martin


haste ´n tip, wie da abhilfe geschaffen werden kann? na ja, selbst wenn nicht - für den preis kann man das vermutlih in kauf nehmen...
MC_Shimmy
Inventar
#6653 erstellt: 17. Dez 2008, 00:08

haste ´n tip, wie da abhilfe geschaffen werden kann?

Nein, Technik ist nicht so mein Ding. Aber das Thema Eingangswahlshalter + Yamaha hatten wir im Forum sicher schon mal.

Gruß
Martin
wattkieker
Inventar
#6654 erstellt: 17. Dez 2008, 01:56

classic.franky schrieb:

lyticale schrieb:
Waren die Pads nicht geklebt?
Darunter sollten sich dann auch die Schrauben finden lassen!


doch nicht, habe mal richtig licht gemacht sorry, natürlich sind da schrauben



sind offen danke für die hilfe :*



Oh Mann, hab ich doch gesagt

und - Fehler schon gefunden?
classic.franky
Inventar
#6655 erstellt: 17. Dez 2008, 09:33

wattkieker schrieb:

classic.franky schrieb:

lyticale schrieb:
Waren die Pads nicht geklebt?
Darunter sollten sich dann auch die Schrauben finden lassen!


doch nicht, habe mal richtig licht gemacht sorry, natürlich sind da schrauben



sind offen danke für die hilfe :*



Oh Mann, hab ich doch gesagt

und - Fehler schon gefunden?


mein fehler, zu schnell gekuckt und im dunklen
ich kucke heute abend noch mal, kontakte und lötstellen sehen noch gut aus...
Arnebukowski
Stammgast
#6656 erstellt: 17. Dez 2008, 09:35

Arnebukowski schrieb:
Hallo, habe da eine schöne Technics geschossen. Zustand war mehr als schlecht.

Nun nach 10h Arbeit ist sie wieder OK.

Macht Spaß die Maschine.




Wird eine Technics RS 1506 hier nicht mehr gewürdigt???
Traurig!
Timo
Inventar
#6657 erstellt: 17. Dez 2008, 10:28
doch, schönes Gerät
Hape1238
Stammgast
#6658 erstellt: 17. Dez 2008, 10:31
Hallo!

Arnebukowski schrieb:

Wird eine Technics RS 1506 hier nicht mehr gewürdigt???
Traurig!


Keineswegs!

Ist schon (für mich) das non plus ultra von einer Bandmaschine. (Besser nur noch RS-1700)
Nur leider sind deren Preise in astronomische Höhen geschossen und für mich z.Z. unereichbar.
Vielleicht klappt es ja irgendwann...

Gruß Hape!
hifibrötchen
Inventar
#6659 erstellt: 17. Dez 2008, 11:33
die 1700 hätte ich haben können mit Fernmbedienung und Haube für 600 Tacken . Aber nö ich brauche keine . Sonst schöne Maschine , schöner wär sie wenn es sie in Silber gegeben hätte
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774