Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Compu-Doc
Inventar
#5156 erstellt: 28. Jul 2008, 22:24
Ne ne, Roman,

die meisten Buchtler wissen genau was sie da vertickern; WWW macht das Preis-Vorchecking doch sooooo einfach.

Kurz mal in den Foren die Suchfunktion aktiviert und schon hat der Vk´ler eine "Hausnummer" für seine Preziose!

Provibuchtjäger benutzrn die "Suchfunktion" innerhalb der Bucht, da ist kein Schnäppchen länger als nötig (als Sofortkauf) eingestellt.

Leider liest man auch zu oft: Der Artikel steht nicht mehr zur Verfügung.....bla~bla~bla.
classic.franky
Inventar
#5157 erstellt: 28. Jul 2008, 22:47

Siamac schrieb:
Heute angekommen ein Marantz 2265B, den ich recht preiswert ersteigert hatte...



hast aber schicke füße siamac


gleich eine mail und mal fragen was da los war, und wenn nicht einsichtig: negative bewertung


[Beitrag von classic.franky am 28. Jul 2008, 22:48 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#5158 erstellt: 28. Jul 2008, 22:47
Ne, Ne.
Der Artikel war ganz normal für 1,- Euro Startpreis drin. Die Beschreibung hat mir gefallen, da er nicht wusste, ob eine Ferbedienung dabei war.

Nach meiner Reinigung usw. funktioniert der wieder (im Moment) fehlerlos. Leider habe ich keine Lämpchen mehr, ich muß schon wieder welche kaufen. erst dann kommt der in ein Holzgehäuse.

Siamac
Inventar
#5159 erstellt: 28. Jul 2008, 22:55
Übrigens, die miserable Verpackung war wohl ausreichend. Die Dellen, welche der hatte, waren, glauche ich schon älter:
Ich kann´s kaum abwarten, den ins WC-22 zu stecken:



[Beitrag von Siamac am 28. Jul 2008, 22:57 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#5160 erstellt: 28. Jul 2008, 22:57

Die Dellen, welche der hatte, waren, glauche ich schon älter:


Die Hoffnung stirbt zu letzt.
Siamac
Inventar
#5161 erstellt: 28. Jul 2008, 23:04
Gib´s zu, es war ein Schnäppchen

2265B
Compu-Doc
Inventar
#5162 erstellt: 28. Jul 2008, 23:19
Ja, zu diesem Kurs hätte ich ihn auch geschnappt (obwohl ich zwei sehr schöne im Holz habe), aber ein altes, chinesisches Sprichwort sagt:

三比二好。
-erdferkel-
Stammgast
#5163 erstellt: 29. Jul 2008, 09:34
wah. für den preis hätte ich den auch genommen
Siamac
Inventar
#5164 erstellt: 29. Jul 2008, 17:50

-erdferkel- schrieb:
wah. für den preis hätte ich den auch genommen ;)


Hättest - ich habe
Gelscht
Gelöscht
#5165 erstellt: 29. Jul 2008, 20:07
Schönes Teil... zum Schnäppchenpreis von nur 50,-Euro

Koyo KTR-1770 11-Band Solid State Portable Radio Bj. ca.1970/1971









Was bedeutet MB/H.PB/L.PB bei den Bändern und wozu ist der 3. Regler links (Bild 1)"BFO" gut?
Curd
Hat sich gelöscht
#5166 erstellt: 31. Jul 2008, 07:26

Siamac schrieb:
Heute angekommen ein Marantz 2265B, den ich recht preiswert ersteigert hatte.
Der Verkäufer war sehr nett und hat mir die Sauerei mit Verpackungsmaterial erspart. Er hat einfach gar keines reingemacht




Hallo Siamac,

Ist dir der Karton auf die Füsse gefallen?
Muss doch ein Grund haben das die Zehen so blutig aussehen

Mit welchen Logistiker ist denn verschickt worden....muss ja sehr sanft damit umgegangen sein....oder der Marantz ist superstabil das er so eine "Nicht-Verpackung" schadlos überstanden hat....

Mann Oh Mann es gibt Menschen....haben die noch nie selbst ein Neu-Gerät aus der Verpackung gehoben und gesehen wie man vernünftig und sicher so etwas verstaut?

Ich versteh es nicht! Ich versteh es nicht!
Ich versteh es nicht! Ich versteh es nicht!

Glückwunsch wenn er doch noch läuft
classic.franky
Inventar
#5167 erstellt: 31. Jul 2008, 08:29

rollo1 schrieb:
...Ich versteh es nicht! Ich versteh es nicht!
Ich versteh es nicht! Ich versteh es nicht!...


ich glaub es liegt daran das die nichts an verpackungsmatrial zuahause haben und dann einfach zu bequem sind welches zu besorgen
Passat
Inventar
#5168 erstellt: 31. Jul 2008, 09:33
Selbst wenn man "nichts" an Verpackungsmaterial zu Hause hat: Ein paar Zeitungen werden doch wohl aufzutreiben sein.
Da stopft man dann die Hohlräume zwischen Gerät und Karton mit zerknülltem Zeitungspapier aus.
Das ist immer noch besser, als das Gerät ganz ohne Polsterung in den Karton zu stellen, auch wenn es die Anforderunen an eine ordentliche Verpackung nicht erfüllt.

Grüsse
Roman
wompat
Hat sich gelöscht
#5169 erstellt: 31. Jul 2008, 12:10
hallo,
meine Erwobenen Teile:
2 CORAL 15L-100 (unbenutzt org. verpackt)
2 Coral M-100 Mitteltontreiber + Fostex MDF-Hörner (Arschbacken)
2 Coral org. Hörner(Vorsatz für die M-100) + Schallverteilerlinsen-sin über
2 Coral Hochtöner(Hörner) H-60

nun geit dat los, mit Onkengehäuse bauen ,damit die Speaker ein schönes Zuhause bekommen

Gruß Wolfgang
-erdferkel-
Stammgast
#5170 erstellt: 31. Jul 2008, 13:41

die70er schrieb:





was ein geiles gerät
Mos_Fet
Stammgast
#5171 erstellt: 01. Aug 2008, 14:52

die70er schrieb:
Schönes Teil... zum Schnäppchenpreis von nur 50,-Euro



Was bedeutet MB/H.PB/L.PB bei den Bändern und wozu ist der 3. Regler links (Bild 1)"BFO" gut?



Wirklich ein schönes Teilchen...

Und alle Funktionen noch in Ordnung?

Der BFO Regler ist zum genauen Einstellen von Sendern die im KW-Bereich im SSB Modus senden,auf Deutsch Einseitenband,man kann damit mit geringer Sendeleistung höhere Reichweiten erzielen,genutzt wurde das meistens von Amateurfunkern,Flugzeugen und Wetterdiensten für die Schifffahrt. 7000 bis 7100 Khz zB ist ein Amateurfunkband wo man dies nutzen kann.

H PB und L PB ´müssten normalerweise Higher und Lower Policeband bedeuten,ich vermute auf UKW im 2 und 4 Meter Band.

Kannst ja mal ein paar genauere Angaben zu den Frequenzen machen,brauchst Du nur auf den Skalen ablesen.

Grüßle

Harry
Mos_Fet
Stammgast
#5172 erstellt: 01. Aug 2008, 15:08

Siamac schrieb:
Heute angekommen ein Marantz 2265B, den ich recht preiswert ersteigert hatte.
Der Verkäufer war sehr nett und hat mir die Sauerei mit Verpackungsmaterial erspart. Er hat einfach gar keines reingemacht



Es gibt schon Verpackungskünstler,ich frage mich was in solchen Köpfen vorgeht - wahrscheinlich gar nix.

Da hast Du wirklich Glück gehabt,ich denke wenn das ein Gerät mit Kippschaltern gewesen wäre,wären die wohl dahingewesen.

Ich habe hier auch noch ein Highlight zum Thema verpacken im Angebot,ein Lampenschirm aus hauchdünnem Kunststoff den ich mal für eine 70er Jahre Lampe ersteigert habe,die Verkäuferin war obendrein noch restlos Einsichtsresistent...



Compu-Doc
Inventar
#5173 erstellt: 01. Aug 2008, 16:40

Mos_Fet schrieb:

Von einer grossen,verchromten Bogenarm-Lampe, mit ca. 2 mtr. Ausladung?

Steht in meinem Elternhaus noch im Keller,.....die orangenen 70´er.
Gelscht
Gelöscht
#5174 erstellt: 01. Aug 2008, 17:14

Mos_Fet schrieb:
Kannst ja mal ein paar genauere Angaben zu den Frequenzen machen,brauchst Du nur auf den Skalen ablesen.

Grüßle

Harry



Danke für die Hinweise und Erklärungen!
Das Teil ist technisch und optisch in Top-Zustand. Das Netzkabel ist etwas zu kurz und der Lautstärkeregler scheint ein lineare Charakteristik zu haben. Beides wurde wohl mal ausgetauscht. Werde ich auch noch nachträglich gegen ein log.-Potentiometer und ein längeres Netzkabel tauschen
Hier die Skalenbeschriftung des Koyo 11-Band Receiver´s:

http://img505.imageshack.us/img505/9205/frequenzenpe4.jpg

Zur Zeit wird ein gleiches Modell bei Eb@y angeboten Artikelnummer: 150275699423 (175,- Euro sofort)
Mos_Fet
Stammgast
#5175 erstellt: 01. Aug 2008, 18:44

Compu-Doc schrieb:

Mos_Fet schrieb:

Von einer grossen,verchromten Bogenarm-Lampe, mit ca. 2 mtr. Ausladung?

Steht in meinem Elternhaus noch im Keller,.....die orangenen 70´er. :D


Jo,für so ein Model war der Schirm eigentlich gedacht,nach zähem Ringen hab ich dann damals meine Kohle zurückgekriegt und mir einen Schirm von einem Bekannten durch ein tauschgeschäft besorgt...sind immer noch die besten Deals












die70er schrieb:

Mos_Fet schrieb:
Kannst ja mal ein paar genauere Angaben zu den Frequenzen machen,brauchst Du nur auf den Skalen ablesen.

Grüßle

Harry



Danke für die Hinweise und Erklärungen!
Das Teil ist technisch und optisch in Top-Zustand. Das Netzkabel ist etwas zu kurz und der Lautstärkeregler scheint ein lineare Charakteristik zu haben. Beides wurde wohl mal ausgetauscht. Werde ich auch noch nachträglich gegen ein log.-Potentiometer und ein längeres Netzkabel tauschen
Hier die Skalenbeschriftung des Koyo 11-Band Receiver´s:

http://img505.imageshack.us/img505/9205/frequenzenpe4.jpg

Zur Zeit wird ein gleiches Modell bei Eb@y angeboten Artikelnummer: 150275699423 (175,- Euro sofort)



Da hast Du wirklich ein schönes schnäppchen gemacht,oft sind diese Geräte technisch abgewirtschaftet und verbastelt.

mit den PB Bändern ist es wie ich vermutet hatte,das Air-Band ist für Flugfunk in der Nähe von Flughäfen,und das MB-Band beinhalten die sogenanten "Tropenbänder" und das 80 Meter Amateurfunkband.Die Tropenbänder werden genutzt von Lokalstationen,sprich Rundfunksender in Süd- und Mittelamerika und in Afrika,sobald es hier und in entsprechenden Ländern dunkel ist, kann man da ganz witzige Sender empfangen,die beste Zeit dafür ist der Winter,musst mal rumgooglen in der Richtung

Schade,dass die Kurzwelle im Sateliten- Internet- und Digitalzeitalter ein aussterbendes Medium ist,früher gabs da Unmengen interessanter Sachen zu hören.

Anzumerken wäre vielleicht noch,dass dein Gerät "unpostalisch" ist (so hieß das früher),also keine FTZ-Zulassung hat und somit zwar besessen werden,aber nicht betrieben werden darf. Aber man muss ja nicht damit auf der Straße rumlaufen...
Siamac
Inventar
#5176 erstellt: 01. Aug 2008, 19:12

Passat schrieb:
Selbst wenn man "nichts" an Verpackungsmaterial zu Hause hat: Ein paar Zeitungen werden doch wohl aufzutreiben sein.
Da stopft man dann die Hohlräume zwischen Gerät und Karton mit zerknülltem Zeitungspapier aus.
Das ist immer noch besser, als das Gerät ganz ohne Polsterung in den Karton zu stellen, auch wenn es die Anforderunen an eine ordentliche Verpackung nicht erfüllt.

Grüsse
Roman


E-Mail von der Verkäuferin:

Guten Morgen,
ja sorry...ich wusste nicht, dass das Gerät soviel werd sein kann. Danke für die NAchricht..werde nächstes mal drauf achten. Habe den Marantz auf einer MÜllkippe entdeckt auf dem Elektronikschrott und hatte irgendwie mal davon gehört das marantz ganz gut sein soll... aus diesem Grund habe ich ihn mitgenommen. Viel Spaß noch damit.. lg



Kann ja gut sein, daß jemand nicht weiß ob ein Gegenstand einen hohen Wert hat, aber spätestens als sie 120,- Euro überwiesen bekam, weiß man, daß der Artikel dem Käufer soviel wert ist.
Mos_Fet
Stammgast
#5177 erstellt: 01. Aug 2008, 19:17

Siamac schrieb:

E-Mail von der Verkäuferin:

Guten Morgen,
ja sorry...ich wusste nicht, dass das Gerät soviel werd sein kann. Danke für die NAchricht..werde nächstes mal drauf achten. Habe den Marantz auf einer MÜllkippe entdeckt auf dem Elektronikschrott und hatte irgendwie mal davon gehört das marantz ganz gut sein soll... aus diesem Grund habe ich ihn mitgenommen. Viel Spaß noch damit.. lg





Ist das geil...

manche Leute sind sowas von stumpf...
hifibrötchen
Inventar
#5178 erstellt: 01. Aug 2008, 19:48

Habe den Marantz auf einer MÜllkippe entdeckt auf dem Elektronikschrott

Gott sei Dank bin ich nicht der einzige der mal einen Marantz auf der MÜllkippe findet


[Beitrag von hifibrötchen am 01. Aug 2008, 20:36 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#5179 erstellt: 01. Aug 2008, 22:00
Davon mal abghesehen das es kackegal ist wieviel Kohle da rüberkam, das ändert überhaupt nichts an den Mindestanforderungen der Verpackung.


Siamac schrieb:

E-Mail von der Verkäuferin:
Guten Morgen,
ja sorry...ich wusste nicht, dass das Gerät soviel werd sein kann. Danke für die NAchricht..werde nächstes mal drauf achten. Habe den Marantz auf einer MÜllkippe entdeckt auf dem Elektronikschrott und hatte irgendwie mal davon gehört das marantz ganz gut sein soll... aus diesem Grund habe ich ihn mitgenommen. Viel Spaß noch damit.. lg



Kann ja gut sein, daß jemand nicht weiß ob ein Gegenstand einen hohen Wert hat, aber spätestens als sie 120,- Euro überwiesen bekam, weiß man, daß der Artikel dem Käufer soviel wert ist.
celsius
Inventar
#5180 erstellt: 01. Aug 2008, 22:47
zum Glück ist das Gerät noch heile angekommen!

Neue Geschäftsidee?
Wie verpacke ich richtig? Online- Trainingsvideo

Falls einer das umsetzt.... mich nicht vergessen
Passat
Inventar
#5181 erstellt: 01. Aug 2008, 23:35
Das hilft auch nicht.

Manche Verkäufer sind echt resistent, was das angeht.

Da schickt man denen z.B. eine Verpackungsanleitung für Plattenspieler, weil so ein Plattenspieler doch etwas empfindlicher ist als ein normales Hifi-Gerät, und was macht der Verkäufer?
Hält sich nicht dran, Plattenspieler kommt als Trümmerhaufen an!
Transportsicherungsschrauben nicht angezogen, Plattenteller nicht abgenommen etc..
Ergebnis: Chassis reißt aus der Zarge, der Plattenteller fliegt im Paket herum und zertrümmert Haube und Tonarm -> Totalschaden, nicht mal mehr als Schlachtobjekt zu gebrauchen.

Grüsse
Roman
Siamac
Inventar
#5182 erstellt: 01. Aug 2008, 23:59
Das hatte ich auch schon mal.
Ein Pioneer PL-570 aus den USA. War bombensicher verpackt.
Obwohl ich es Ihm vorher nochmal geschrieben hatte, hatte der Verkäufer den Plattenteller drauf gelassen. Keine Chance für das tolle Gerät
zaunk0enig
Inventar
#5183 erstellt: 02. Aug 2008, 04:05

Mos_Fet schrieb:

sobald es hier und in entsprechenden Ländern dunkel ist

Passiert nicht so oft. Ehrlich nicht
Siamac
Inventar
#5184 erstellt: 03. Aug 2008, 23:01
SANSUI G-22000 für 2710,60 Euro nach Frankreich verkauft.
Hört sich im ersten Moment nach sehr viel Geld an.
Ist aber immer noch günstiger als ein neuer normaler Accuphase CD-Player oder jeder normalen Rolex.

Der SANSUI ist was Besonderes.



G-22000


Teil2


[Beitrag von Siamac am 03. Aug 2008, 23:02 bearbeitet]
Onkel_Siggi
Stammgast
#5185 erstellt: 03. Aug 2008, 23:05
Hehe...ich glaube den hatten hier so ziemlich alle in "Beobachtung"!?

Siggi
classic.franky
Inventar
#5186 erstellt: 03. Aug 2008, 23:46

Siamac schrieb:
...Hört sich im ersten Moment nach sehr viel Geld an. Ist aber immer noch günstiger als ein neuer normaler Accuphase ...


hier noch mal die link´s:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160264979013
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160264983407
kadioram
Inventar
#5187 erstellt: 04. Aug 2008, 12:23
Bald mein neuer Technics-Dreher, und fast ein Schnäppchen, und der Lift geht auch : SL 1410 MKII










EDIT: Hab grad nach potentiellen Ersatznadeln Ausschau gehalten und bin gleich mal erschrocken: teuer und noch teurer!!! weiß jemand was von diesem System? ist das so gut oder sind das Liebhaberpreise???


[Beitrag von kadioram am 04. Aug 2008, 13:16 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#5188 erstellt: 05. Aug 2008, 22:38
SANSUI QR-4500 :

Dynacophil
Gesperrt
#5189 erstellt: 05. Aug 2008, 22:52
naja, Klassiker noch nicht, aber ein klassischer Fall von Asi-Verpackung...

http://www.hifi-foru...rum_id=25&thread=954
Onkel_Siggi
Stammgast
#5190 erstellt: 05. Aug 2008, 23:07

Siamac schrieb:
SANSUI QR-4500 :


Sehr schönes Gerät...und noch schöneres Foto!
Auf diese Sansui bin ich auch schon lange scharf.
....vielleicht irgendwann mal....

Siggi
hifibrötchen
Inventar
#5191 erstellt: 05. Aug 2008, 23:33
Siamac schönes Gerät
egrot
Stammgast
#5192 erstellt: 06. Aug 2008, 13:03
Echt fein!

Ich will auch noch ein schönes Gerät mit Schwarzer Skala, Silberner Alufront, schwarzen Knöpfen und Woodcase.



[Beitrag von egrot am 06. Aug 2008, 13:03 bearbeitet]
zaunk0enig
Inventar
#5193 erstellt: 07. Aug 2008, 22:30
Grad abgeholt: Pioneer SA-508 (für Nullkommanull :))
Derbe verschmandet, krachende Potis, fein verstaubt. Und eine Achse hat wohl mal nen Schlag abbekommen. Ich möchte eure Augen nicht mit Handyfotos (der übleren Sorte) beleidigen, gibts sobald ich saubergemacht habe und wieder ne Kamera zur Hand ist.
Siamac
Inventar
#5194 erstellt: 09. Aug 2008, 23:49
Viel geht da im Moment noch nicht. Erster Eindruck, sehr leicht, für diese Größe.
Jetzt aber an die Arbeit



Siamac
Inventar
#5195 erstellt: 10. Aug 2008, 10:58
Den Eleven habe ich nun gründlich gereinigt. Der Tape Monitorschalter war das Hauptproblem. Nun funktioniert fast alles wieder fehlerfrei.
2 VU-Lämpchen defekt und die linke Power Anzeige geht nur bei Line-Stellung

zaunk0enig
Inventar
#5196 erstellt: 10. Aug 2008, 10:59
Klasse!
classic.franky
Inventar
#5197 erstellt: 10. Aug 2008, 12:36
gestern abgeholt, danke hilmi :



PIONEER SX-525
zaunk0enig
Inventar
#5198 erstellt: 10. Aug 2008, 12:40
Wolltest du nicht mal ne Pause einlegen?
classic.franky
Inventar
#5199 erstellt: 10. Aug 2008, 13:04

zaunk0enig schrieb:
Wolltest du nicht mal ne Pause einlegen? :D


hab ich doch, das is der erste und letzte für diesen monat [hoffe ich ], und für den habe ich bis jetzt noch nix gezahlt
zaunk0enig
Inventar
#5200 erstellt: 10. Aug 2008, 13:21
Könnt ihr mal aufhören immer Sachen zu kriegen ohne dafür zu bezahlen?

So wie du den fotografiert hast sieht der einem Nikko sehr ähnlich (die STA oder x0x0 Geräte). Will ich auch mal haben
Son-Goku
Inventar
#5201 erstellt: 13. Aug 2008, 01:59
hallo

ob die schon zu den klassikern gehört?

http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=007


mfg
mario
Siamac
Inventar
#5202 erstellt: 13. Aug 2008, 07:14
Für mich nicht, sorry.
Typisches 80er Jahre Look, Plastikknöpfe, nichts analoges, schwarze Front, kein Holz....
Curd
Hat sich gelöscht
#5203 erstellt: 13. Aug 2008, 09:35

Siamac schrieb:
Für mich nicht, sorry.
Typisches 80er Jahre Look, Plastikknöpfe, nichts analoges, schwarze Front, kein Holz.... :(


und die?

...erfüllt fast alle deine Vorgaben ( du hattest noch "Schnörkelschrift" vergessen...) - für mich ist das aber auch nur alter Kram....der meinetwegen seinen rudimentären Dienst leisten kann aber fern von der Bezeichnung "Klassiker".

Frag 10 User wie er Klassiker definiert....es wird 10 unterschiedliche Antworten geben....

Natürlich sind die eigenen Geräte Klassiker
(... und das ist doch auch sehr beruhigend! Was interessiert mich denn in diesem Bereich die Meinung anderer? Doch nur dann wenn ich das Gerät verscherbeln möchte.... Dann wird sich schnell herausstellen anhand des erzielten Preises ob man einen "Klassiker" anbietet oder doch nur alten Elektroschrott

@Mario
Diese Uher Kombi hat immerhin den Namen Classic in der Modelbezeichnung - das sollte reichen Und diese Teile sind natürlich nicht von Uher hergestellt worden.....IMHO war das Harman/Kardon....Für 73 Tacken von einem Gewerblichen ganz in Ordnung

Dynacophil
Gesperrt
#5204 erstellt: 13. Aug 2008, 10:12
Jamato?
Die geräte sehn aus als wäre die Anordnung der Bedienteile und Instrumente zufällig geschehen, genau wie die Grössenverhältnisse, was grad da war irgendwie da reingebaut.... die haben überhaupt kein Gesicht...
Der Designer hatte vom goldenen Schnitt nix gehört.
Compu-Doc
Inventar
#5205 erstellt: 14. Aug 2008, 21:29
Ich hatte mal ein Cass.-Deck von Yamato, Low-Budget-Fernostware, kein Reisser.

Ich glaube, die haben selber nie produziert, also irgentwas umgelabeltes.

Neu gekauft hatte ich das Deck im Pro-Markt um 1978, Auslaufmodell um 70 Kröten.
Siamac
Inventar
#5206 erstellt: 14. Aug 2008, 22:57
Klassiker sind für mich hochwertige, ältere Hifigeräte bis BJ Mitte 80er.

Alles Andere ist Geschmacksache - Frontfarbe, Design, Gehäusematerial ... usw.


Aber ein "schwarzer Plastikreceiver" aus den 80ern ist für mich kein Klassiker - nicht von Pioneer und auch nicht von Nakamichi ... o.ä.

Die Jamato Geräte sind nicht "hochwertig"


[Beitrag von Siamac am 14. Aug 2008, 22:58 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.299