HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
jenni63
Stammgast |
#9245 erstellt: 03. Jan 2014, 01:02 | |||||
Dann lassen auch Dein Augen nach, und das Glühen ist nicht mehr zu erkennen. |
||||||
esprit36
Inventar |
#9246 erstellt: 03. Jan 2014, 01:07 | |||||
Die Vier Amp-Kapitel sind jetzt übrigens auch upgedatet (oder heißt das "geupdated" )! Auch hier keine wirklich sensationellen Preissprünge, wenn man mal vom 300DC und vom 170DC absieht, die beide ordentlich zugelegt haben. Das Design scheint es den Leuten anscheinend angetan zu haben, denn die 170DC ist mit ordentlich über 500 Euro n.m.M. deutlich überbewertet. Wenn nur der Klang Maßstab wäre, müßte die 170er noch viel weiter hinter Model 15 und klar hinter Model 240 rangieren aber bei denen zappelt es halt nicht zur Musik! Richtig auffällig fand ich die Model 3250B-Inflation des letzten Jahres. Ganze 21 Stück gegenüber lediglich 5 Stück in 2012. Dafür gab es die Version ohne "B" im letzten Jahr nur drei mal. |
||||||
|
||||||
esprit36
Inventar |
#9247 erstellt: 03. Jan 2014, 01:10 | |||||
Und die sensorische Wahrnehmung erst! Wahrscheinlich hätte ich dann ständig Brandblasen an den Händen! |
||||||
ikarus75
Stammgast |
#9248 erstellt: 03. Jan 2014, 08:25 | |||||
Na dann wird's höchste Zeit für den Ohrenarzt bei dem Transengeplärre dem du jeden Tag ausgeliefert bist :-p |
||||||
ikarus75
Stammgast |
#9249 erstellt: 03. Jan 2014, 08:26 | |||||
Musik zum ANFASSEN! :-p |
||||||
esprit36
Inventar |
#9250 erstellt: 04. Jan 2014, 14:55 | |||||
Was meint ihr: Die Abdeckkappen von cartridge load, balance und volume stammen doch bei diesem PM-8 sicher von einem andersfarbigen Spender-Gerät, oder? |
||||||
five-years
Inventar |
#9251 erstellt: 04. Jan 2014, 15:40 | |||||
Nein,die sind original. Diese drei haben den Farbton der Frontplatte,der Vol-Knopf ist etwas güldener.., passend zu der db-Skala. Je nach Licht,fällt das mal mehr,mal weniger auf. (siehe Bild 3) P.S. Sag mal Michael,hast du inzwischen einen Weg gefunden die Höhe der angenommenen Preisvorschläge rauszubekommen? LG Andreas |
||||||
esprit36
Inventar |
#9252 erstellt: 04. Jan 2014, 18:22 | |||||
Hmmm, irgendwie kann ich das nicht so recht glauben. Ich hatte den PM-8 selbst schon zwei mal und habe von beiden Geräten noch Bilder auf der Festplatte gespeichert. Hier haben alle Schalter und Abdeckkappen ie gleiche Farbe. Habe gerade auch nochmals google bemüht und hierbei auch keine derartigen Farbunterschiede finden können. Bei den Bildern aus der Auktion sind die Farbunterschiede allerdings aus allen Perspektiven deutlich erkennbar, also sicher nicht lichttechnisch zu erklären. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die Höhe akzeptierter Preisvorschläge herauszufinden. Bei einigen Geräten habe ich die Information von von den Käufern erfragen können und diese in der Statistik berücksichtigt. Ein Verkäufer hat mir den echten VK sogar ungefragt mitgeteilt! Die Wunsch-Preise der Verkäufer habe ich nicht in die Statistik aufgenommen, da die tatsächlichen Verkaufspreise ja ohnehin sehr viel niedriger gewesen sein dürften, wenn ein Vorschlag akzeptiert wurde. Bei der Zahl verkaufter Exemplare eines jeweiligen Models sind natürlich alle Verkäufe erfaßt! |
||||||
five-years
Inventar |
#9253 erstellt: 04. Jan 2014, 18:55 | |||||
esprit36
Inventar |
#9254 erstellt: 04. Jan 2014, 23:30 | |||||
Bie dieser Marantz-Kombi blüht Dir was, und das auch noch zum absoluten Schnäppchen-Preis! |
||||||
wewap
Stammgast |
#9255 erstellt: 05. Jan 2014, 00:53 | |||||
Ich hatte den PM-8 29 Jahre in Erstbesitz, die Farben gehen meiner Meinung nach in Ordnung, ich kann keine 'Spenderorgane' erkennen. Den passenden ST-8 hatte ich auch dazu, den habe ich vor ca. 8 Jahren in die USA verschifft. Fand ich irgendwie witzig, ist ja auch designed in USA gewesen. Das war schon eine schöne und kraftvolle Kombi ... |
||||||
Quotengrote
Stammgast |
#9256 erstellt: 05. Jan 2014, 01:06 | |||||
Läuft noch ein paar Tage: Marantz High End Plattenspieler Modell 6300 |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#9257 erstellt: 05. Jan 2014, 11:46 | |||||
In dem Lastwagengrau sieht der furchbar aus. |
||||||
manolo_TT
Inventar |
#9258 erstellt: 05. Jan 2014, 12:29 | |||||
jepp, ich warte auf nen schönen 6300 woody |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#9259 erstellt: 06. Jan 2014, 22:21 | |||||
Schwäbisch für Hifi-Anfänger: Hätschle = Tonabnehmerhalterung |
||||||
esprit36
Inventar |
#9260 erstellt: 08. Jan 2014, 20:21 | |||||
Ja, es hat geklappt! Ein richtig massives Stück Vintage Auto-HiFi zum Anfassen, Typenschild mit Aufschrift "Chatsworth, California, U.S.A."und das ganze absolut jungfräulich aus der Originalverpackung geschält: Demnächst gibt es dann auch eine Rubrik "Auto-HiFi" auf vintage-marantz.com! |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#9261 erstellt: 08. Jan 2014, 21:47 | |||||
........solange Du nicht mit VHS-Recordern und Fernseher anfängst! ............ |
||||||
esprit36
Inventar |
#9262 erstellt: 08. Jan 2014, 22:31 | |||||
Sollte es davon von Marantz auch welche mit Alu-Front und Sechskantschauben auf der Front geben, könnte ich vielleicht schwach werden! |
||||||
Watt-Ollie
Stammgast |
#9263 erstellt: 09. Jan 2014, 08:56 | |||||
Schönes Teil.... |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#9264 erstellt: 09. Jan 2014, 17:41 | |||||
na das ist doch endlich mal ein Schachtelpostzitat nach meinem Geschmack. Hau wech die Sch****! .......und das post selber; zack, kurz und sachlich! |
||||||
manolo_TT
Inventar |
#9265 erstellt: 09. Jan 2014, 19:14 | |||||
ist er champagner oder silber? |
||||||
esprit36
Inventar |
#9266 erstellt: 09. Jan 2014, 22:06 | |||||
knallfrosch73
Stammgast |
#9267 erstellt: 09. Jan 2014, 22:08 | |||||
[Beitrag von knallfrosch73 am 09. Jan 2014, 22:08 bearbeitet] |
||||||
esprit36
Inventar |
#9268 erstellt: 09. Jan 2014, 23:11 | |||||
Es gibt hier übrigens auch eine Kleinanzeigen-Rubrik... |
||||||
knallfrosch73
Stammgast |
#9269 erstellt: 09. Jan 2014, 23:20 | |||||
oh...sorry,wusste ich nicht... dachte nur das sich hier die ganzen marantz jünger rumtreiben.. kommt nicht mehr vor |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#9270 erstellt: 10. Jan 2014, 16:23 | |||||
Ich glaube, daß das Anbieten von Gerätschaften hier im Forum erst ab einer "Beiträgezahl" von 50 möglich ist. |
||||||
marantzdohle
Stammgast |
#9271 erstellt: 10. Jan 2014, 18:04 | |||||
demzufolge könntest Du, Robert, all Deine Gerätschaften "auf einen Schlag" hier anbieten ?? [Beitrag von marantzdohle am 10. Jan 2014, 18:05 bearbeitet] |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
#9272 erstellt: 10. Jan 2014, 20:16 | |||||
100 Beiträge braucht man. [Beitrag von Schwergewicht am 11. Jan 2014, 08:06 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#9273 erstellt: 10. Jan 2014, 20:24 | |||||
Die doppelten Karl-Heinz,........nur die doppelten! |
||||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
#9274 erstellt: 11. Jan 2014, 10:27 | |||||
@esprit36 toller und seltener Amp. Betreffend dem Autoradio war ich früher auch mal auf der Suche, da meine erste Anlage ja eine Marantz war und ich doch noch einige sehr schöne Geräte in der Sammlung habe gehörte dies für mich auch fast dazu ;-) Ich glaube es gab da noch verschiedene Autoradios oder? Denon hat ja auch mal so eine Serie gemacht. gruss Chris |
||||||
wewap
Stammgast |
#9275 erstellt: 11. Jan 2014, 11:02 | |||||
Was hat der Car-Amp eigentlich für eine Dauer-Leistungsangabe? Bezeichnung ist von den Bildern leider nicht ersichtlich. Btw. - Meinen ersten Receiver, einen 2220B, besitze ich heute nach 33 Jahren noch immer. Das gute Stück ist mittlerweile 42 Jahre alt und spielt heute noch im Schlafzimmer. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#9276 erstellt: 11. Jan 2014, 12:18 | |||||
Mein erstes Deck, SD8000, ist auch noch bei mir |
||||||
wewap
Stammgast |
#9277 erstellt: 11. Jan 2014, 13:13 | |||||
Sehr schön. Hast Du ihn noch in Betrieb? Mein gut 31 jahre altes Onkyo TA 2070 besitze ich auch noch, die Regler und Schalter alle aus Metall, das war noch satte Qualität. Bis unter den Deckel und mit allem was die Zeit damals an Features so hergab bestückt. Allerdings ist es schon seit langem nicht mehr im Betrieb. Da müsste ein Gummirad getauscht werden was es nicht mehr gibt... Gute Standard-Tapes zu vernünftigen Preisen gibt es zudem schon lange nicht mehr zu kaufen, also ist meine Motivation auch eher verhalten diesen Umstand zu ändern. Von der Qualität der Aufnahmen war incl. mir auch jeder begeistert, selbst ein Freund der den Nakamichi Dragon besaß aber was soll's, die Zeit für diese Art der Musik-Konservierung ist halt einfach vorbei. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#9278 erstellt: 11. Jan 2014, 13:53 | |||||
Z. Zt. steht es auf dem Hifi-Dachboden. Ich hatte es in ~2009 revidiert (Idler...Riemen-Opto-Koppler...Taster) und nach dem Probelauf ausgelagert. Aus dieser Serie fehlt mir nur das SD8000DBX, aber die sind mittlerweile-alle-nicht mehr wirklich bezahlbar |
||||||
wewap
Stammgast |
#9279 erstellt: 11. Jan 2014, 13:58 | |||||
So wie ich das herauslese bewohnst Du wohl eher einen Hof oder eine Halle...HiFi-Dachboden...Du bist gut |
||||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
#9280 erstellt: 11. Jan 2014, 14:10 | |||||
He he der ist gut Lassen sich die Computerdecks von Marantz noch reparieren wenn mal was defekt ist an der Elektronik? |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#9281 erstellt: 11. Jan 2014, 14:38 | |||||
Mini-OT: J...ein, man braucht dann die erforderlichen Prozessoren. |
||||||
highfreek
Inventar |
#9282 erstellt: 11. Jan 2014, 18:35 | |||||
Den iddler Gummi, von dem Du warscheinlich Redest gibt es wieder zu kaufen. Bei meinem 2066 war der auch hin. gruß |
||||||
wewap
Stammgast |
#9283 erstellt: 11. Jan 2014, 18:54 | |||||
@highfreak - Das wäre natürlich den Aufwand wert. Kannst Du mir dazu einen Link schicken? Ich konnte da bisher nichts finden. Und wenn ich was fand war das eine 'Internet-Leiche', Firma seit Jahren in Konkurs, einen anderen Kontakt in Rente erwischt, keine Antwort usw. Danke |
||||||
esprit36
Inventar |
#9284 erstellt: 11. Jan 2014, 18:57 | |||||
@ Chris: Autoradios im passenden Design gibt es von Marantz eine ganze Reihe. Gib einfach mal "Marantz Car Stereo" in die Suchmaschine ein! @ wewap: Laut Aufschrift auf der OVP hat er 40 Watt RMS, also einiges mehr, als es braucht, um bei einem guten alten VW Bulli die Scheiben wackeln zu lassen Hier mal ein Bild vom Innenleben: |
||||||
wewap
Stammgast |
#9285 erstellt: 11. Jan 2014, 20:02 | |||||
@esprit36 - Danke für die Angabe, das ist ordentlich Leistung selbst für ein großes Fahrzeuginneres wie dem erwähnten Six-Pack. Welcher Jahrgang ist das denn? Anfang 80er? |
||||||
esprit36
Inventar |
#9286 erstellt: 11. Jan 2014, 21:36 | |||||
Um Gottes Willen NEIN, doch nicht aus den 80ern! Dieser Amp ist ein echtes Kind der Seventies, sogar noch mit dem Schild Chatsworth/California oben drauf und entsprechend hohem Gewicht. Ein klarer Hinweis auf die Herkunft aus der Mitte der Siebziger ist schon allein das Design der Front mit den typischen Sechskantschrauben. |
||||||
wewap
Stammgast |
#9287 erstellt: 11. Jan 2014, 21:42 | |||||
Stimmt, jetzt wo Du es schreibst Mein PM-8 war ja auch noch ein Kind der 70er |
||||||
highfreek
Inventar |
#9288 erstellt: 12. Jan 2014, 09:55 | |||||
eat this http://www.ebay.de/i...&hash=item2584d2ded0 and this http://www.ebay.de/i...&hash=item3f29fbae05 http://www.ebay.de/i...&hash=item1e73dc7978 gruß |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#9289 erstellt: 12. Jan 2014, 09:57 | |||||
OT: ...und die passen für die MARANTZ Computer-Decks? |
||||||
highfreek
Inventar |
#9290 erstellt: 12. Jan 2014, 10:10 | |||||
@ Compu-Doc nee, er sprach von einem Onkyo 2070 Deck. Die Marantz Computer Decks haben, so weit ich weiss KEIN Sankyo Lfw. Diese Sankyos waren sehr verbreitet und wurden u.A. in kleinen Nakamichi und großen Onkyo Decks verbaut. Deshalb kann man die iddler für onkyo kaufen und in nakas einbauen. gruß [Beitrag von highfreek am 12. Jan 2014, 10:13 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#9291 erstellt: 12. Jan 2014, 10:16 | |||||
thx4info! |
||||||
wewap
Stammgast |
#9292 erstellt: 12. Jan 2014, 10:28 | |||||
@highfreek - Danke [Beitrag von wewap am 12. Jan 2014, 10:29 bearbeitet] |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
#9293 erstellt: 12. Jan 2014, 11:38 | |||||
und bei Yamaha wurden die Sankyo LW auch verbaut. In meinem KX-1200RS ist auch eines drinne... |
||||||
esprit36
Inventar |
#9294 erstellt: 12. Jan 2014, 12:28 | |||||
Vor meinem Urlaub bin ich leider nicht mehr dazu gekommen, alles hochzuladen aber jetzt ist die 2013er Statistik endlich komplett online! Die Statistik der vergangenen Jahre habe ich teilweise nachträglich um den einen oder anderen Verkauf aktualisieren können, nachdem ich noch einige per Sofortkauf beendete Deals aus den Bewertungsprofilen der einschlägig bekannten Hochpreis-Anbieter ("retro...", "mister..." etc.) nachgeschlagen habe. Um meine Beobachtungsliste nicht überquellen zu lassen, hatte ich diese Auktionen nicht mit abgespeichert. Offenbar hat es damals wohl meine Vorstellungskraft überstiegen, dass jemand zu solchen Preisen kaufen könnte. Na ja, man lernt dazu... Der Vollständigkeit halber habe ich außerdem noch einige kleinere Zubehörteile und Geräte dazu genommen, die eigentlich auch nicht fehlen sollen: Wenn ich irgendeinen Bereich versehentlich nicht aktualisiert hochgeladen haben oder irgendwelche Verkaufsergebnisse vielleicht übersehen haben sollte, bitte einfach eine kurze Nachricht an mich! |
||||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
#9295 erstellt: 12. Jan 2014, 13:04 | |||||
@esprit36 Super Marantz Homepage die du hast, gratuliere |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.664