HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Cassettendeck ASC 2000 | |
|
Cassettendeck ASC 2000+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Dez 2011, 17:19 | |
Hallo, zu meinem Grundig V 5000 Verstärker in braun suche ich jetzt ein schönes Tape-Deck, welches qualitätsmäßig gut ist und optisch zum V 5000 passt. Ich habe jetzt ein ASC AS 2000 ins Auge gefasst. Was ist von dem Deck zu halten? Es hat ja Direkt-Antrieb, aber was ist mit dem Capstan Riemen. Ist das eine Schwachstelle oder kann ich den als Laie leicht wechseln? Auf was sollte ich beim Kauf achten? Benjamin |
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Dez 2011, 17:49 | |
...nicht ganz einfach. Nach dem 3.Wechsel geht meistens diese Ferrolagermasse defekt. Da sich das Gummi beim abspringen meistens verklemmt, und die braune masse beschädigt, weil es KEINEN Platz im LW gibt ! Dann verstellen sich durch den hart anknallen Zugmagneten gerne die Köpfe. Es gibt keinen Ersatz für verschlissene Köpfe, ausser durch Raubbau. Aber die Geräte sind rar und teuer. Werden deshalb kaum benutzt und gehen noch schneller defekt. Die Köpfe sind damals von Canon (!) gefertigt worden. Der Hubmagnet löst sich durch das Betätigungsknallen gerne aus der Verklebung im LW Deckel und zieht nicht mehr richtig. Ansonsten gibts keine Schwachstellen. Ich habe meine ASC 2000 und 3000 deshalb verkauft. Tolle Decks aber nicht sehr wartungsfreundlich. Da lob ich mir die klassischen Nakamichis 480-1000, alles separat und offen, gut zu warten. [Beitrag von luckyx02 am 11. Dez 2011, 18:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig V 2000 oder V 5000? HiFi-Raritäten-Fan am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 3 Beiträge |
HiFi-Einstieg mit Grundig V 5000 *Ghostbiker* am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 34 Beiträge |
Kaufempfehlung Grundig V-7200 vs V-2000 r50021 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 14 Beiträge |
Grundig V 5000 klassiker grude am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 7 Beiträge |
Technics SL 1700 an Grundig V 2000 steve*zissou am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 5 Beiträge |
Grundig V 2000 Schaltplan uwe09 am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 3 Beiträge |
Tapedeck ASC, Modell AS 3000 Lebensfroh am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 14 Beiträge |
Grundig v 2000 franzel28 am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 2 Beiträge |
Grundig V 5000 ehemaliger Neupreis stefstoned am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 17 Beiträge |
Grundig V 5000 Schaltplan/Problem Master_Gono am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.778