HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz Model 4230: Nur gutes Aussehen oder auch w... | |
|
Marantz Model 4230: Nur gutes Aussehen oder auch was dahinter?+A -A |
||
Autor |
| |
DesTeufelsRechteHand
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2011, |
Ich bin noch recht unerfahren und kenne mich mit dieser Generation Receiver überhaupt nicht aus. Deswegen meine Frage: Klingen die alten Modelle von Marantz ähnlich gut wie die neuen oder sehen sie nur schön aus? Und vor allen dingen, kann ich damit problemlos neue Lautsprecher betreiben oder reicht die Kraft dafür nicht aus, muss ich da ein anderes Modell in betracht ziehen? Hatte da an Focal Chorus 816V gedacht. |
||
doubleGpoint
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2011, |
Der Marantz sieht nicht nur schön aus, sondern er klingt sicherlich auch sehr gut. Er sollte 30 echte Watt pro Kanal haben. Vielleicht kann man die 4 Kanäle auf 2 Kanäle brücken und die Leistung steigern (kenn mich da aber nicht so aus). Deine Lautsprecher haben einen Wirkungsgrad von 91,5 dB und sollten dadurch mit 30 Watt ordentlich laufen. Für eine richtig laute Party könnte es aber eng werden. Wenn du einen relativ billigen 4230 bekommst und er einen ordentlichen Zustand aufweist, dann schlage zu. Gruß Gino [Beitrag von doubleGpoint am 02. Nov 2011, 18:35 bearbeitet] |
||
ev
Stammgast |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2011, |
Der 4230 ist brückbar. Auf 2ch. Müsste aber nachschauen ob 2 x 30 W = 4 x 15 W oder 2 x 60 W = 4 x 30 W . |
||
Michael-Otto
Stammgast |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 4230 Luger61 am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 6 Beiträge |
^marantz 4230 Flowi am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 16 Beiträge |
Marantz Tuner 4230 Reinigen Superingo1968 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 3 Beiträge |
MARANTZ 4230 QUADRO angekommen Siamac am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 44 Beiträge |
Marantz 4230 - Sanierung? bassjens am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz 2265, 2275 oder doch 4230 behalten? Titus_G. am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama Boxen am Marantz 4230 Resiver Superingo1968 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 3 Beiträge |
Marantz 4230 Stereo 2 + Quadrial 4 kaefer03 am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Model 2238B - Klassiker-Impressionen Mary_1271 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 81 Beiträge |
Vintage Marantz Model 2245 hifibrötchen am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246