HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der schönste FL bzw VU Meter Foto Thread | |
|
Der schönste FL bzw VU Meter Foto Thread+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
10:11
![]() |
#705
erstellt: 17. Jul 2018, |
In Natura sieht es besser aus ![]() ![]() |
||
davidsonman
Inventar |
11:24
![]() |
#706
erstellt: 19. Jul 2018, |
Wow, Respekt, das nenne ich mal ne s-klasse im Hifi... ![]() Glückwunsch und allzeit gute hifi-fahrt ![]() |
||
|
||
WBC
Gesperrt |
12:06
![]() |
#707
erstellt: 21. Jul 2018, |
Hi, ich stehe zwar nicht so auf die Mc's und übermäßiges Lichtgedöhns, aber trotzdem Respekt ![]() Viel Freude damit... ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
01:35
![]() |
#708
erstellt: 06. Sep 2018, |
Danke ![]() |
||
maicox
Stammgast |
19:22
![]() |
#709
erstellt: 17. Sep 2018, |
offel
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#710
erstellt: 17. Sep 2018, |
yamahamx1000
Stammgast |
20:12
![]() |
#711
erstellt: 17. Sep 2018, |
MacPhantom
Inventar |
20:43
![]() |
#712
erstellt: 17. Sep 2018, |
maicox
Stammgast |
20:53
![]() |
#713
erstellt: 17. Sep 2018, |
Hallo, Feine Gerätschaften die hier gezeigt werden! ![]() Hier noch einmalmit etwas mehr vom Gerät. Ich habe noch keine ordentlichen Bildchen gemacht. Die kleine 26Kg- Hitachi HMA habe ich erst gestern Abend wieder "ins Leben" zurück geholt. Sie fristete wohl mehrere Jahre defekt und teilzerlegt ihr Dasein in einem Keller. Und heute durfte der Stromzähler mal zeigen wie schön er sich drehen kann. ![]() |
||
offel
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#714
erstellt: 18. Sep 2018, |
rolandL
Stammgast |
21:34
![]() |
#715
erstellt: 18. Sep 2018, |
>Karsten<
Inventar |
21:36
![]() |
#716
erstellt: 18. Sep 2018, |
In der Tat ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
04:23
![]() |
#717
erstellt: 19. Sep 2018, |
rolandL, dass sieht sehr gut aus. ![]() |
||
rolandL
Stammgast |
07:18
![]() |
#718
erstellt: 19. Sep 2018, |
Hallo, eigentlich nicht. Vor 2 Jahren aus Japan geholt 🙂. Die klanglichen Unterschiede zu meiner 3000er sind eher marginal... Gruß Roland |
||
MacPhantom
Inventar |
10:38
![]() |
#719
erstellt: 19. Sep 2018, |
Sehr schön! Endlich eine SE-A5000, so dass deine SU-C5000 nicht mehr alleine ist. Baugleich mit der SE-A100/SU-A200, sprich: top-Geräte! ![]() |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
19:48
![]() |
#720
erstellt: 09. Nov 2018, |
höanix
Inventar |
20:16
![]() |
#721
erstellt: 09. Nov 2018, |
Moin Das sieht echt imponierend aus. ![]() Wenn das 3-Wege Lautsprecher sind könnten für Tri-Amping noch zwei aufgestellt werden. ![]() Ist das Miss Rigg auf dem Bild? Gruß Jörg |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
20:47
![]() |
#722
erstellt: 09. Nov 2018, |
...genau, ist Diana Rigg - attraktive Frau gewesen, oder? Gruß Mettzo ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
22:05
![]() |
#723
erstellt: 09. Nov 2018, |
![]() ![]() ![]() Aber die 4 VU´s Blöcke sehen wirklich gut aus. ![]() Gruß Uwe |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
23:57
![]() |
#724
erstellt: 09. Nov 2018, |
...ja klar, Diana Rigg war die Emma Peel Darstellerin aus Schirme, Charme... ![]() ![]() ![]() Gruß Mettzo |
||
davidsonman
Inventar |
00:10
![]() |
#725
erstellt: 10. Nov 2018, |
...lang lang ist's her ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
04:06
![]() |
#726
erstellt: 10. Nov 2018, |
![]() ![]() ![]() P.s. Schirm-Charme-Melone kommt das noch auf einen Sender ? Kein Stream. Auf Sky "Sparten" kommen ja auch noch viele alte "Schinken" ![]() [Beitrag von >Karsten< am 10. Nov 2018, 04:09 bearbeitet] |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
09:48
![]() |
#727
erstellt: 10. Nov 2018, |
...Nee @Karsten:
so ist es ja nicht, sondern CM10 und CM6 über Bi-Amping Betrieb. Gruß Mettzo ![]() |
||
Ford_Dentside
Neuling |
20:07
![]() |
#728
erstellt: 12. Nov 2018, |
M_K_F
Stammgast |
19:45
![]() |
#729
erstellt: 28. Nov 2018, |
>Karsten<
Inventar |
04:16
![]() |
#730
erstellt: 29. Nov 2018, |
Schick ![]() |
||
M_K_F
Stammgast |
08:24
![]() |
#731
erstellt: 29. Nov 2018, |
Danke...finde ich auch. Eigentlich habe ich die Kombi nur aus Testzwecken zusammengestöpselt, weil ich die Magnat Lautsprecher isoliert verkaufen will. Die meisten Anfragen bekommen ich jetzt aber für die Kombi oder den Technics-Verstärker, tja ![]() |
||
busch63
Stammgast |
18:55
![]() |
#732
erstellt: 04. Dez 2018, |
Imptheblues1
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#733
erstellt: 09. Dez 2018, |
Mettzofortemusik
Stammgast |
20:48
![]() |
#734
erstellt: 09. Dez 2018, |
...schönes Gerät! ![]() |
||
M_K_F
Stammgast |
20:52
![]() |
#735
erstellt: 09. Dez 2018, |
Ich habe den Klassiker-Thread zum Anschluss verfolgt: schönes Gerät, mein Baujahr ![]() Viel Spaß, hoffentlich performed er auch. |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#736
erstellt: 09. Dez 2018, |
Och, dann will ich auch mal schöne VU's zeigen: ![]() Finde die Zappler schön, in diesem Fall eine Palladium LA1200, auch bekannt unter den Namen Lenco AF 3302 oder Han Tor 1200 oder Phillips 1200B oder Uher Reference No.1 la 1200 usw. Name ist egal, VU's sehen sehr schön aus, alle aus dem Hause Sherwood/Inkel in Südkorea... Und laut geht auch mit viel Zappelei ![]() OK, nicht das beste Foto... sorry |
||
M_K_F
Stammgast |
21:26
![]() |
#737
erstellt: 09. Dez 2018, |
Den Uher 1 hatte/ habe ich auch in der engeren Auswahl, wenn es um - für mich - finanzierbare VU-Meter geht. Ich spare mir deshalb den Kommentar, dass ich das für ein schönes Teil halte. |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
21:27
![]() |
#738
erstellt: 09. Dez 2018, |
...erinnert optisch ein wenig an die alten Technics-Endstufen! ![]() |
||
M_K_F
Stammgast |
21:42
![]() |
#739
erstellt: 09. Dez 2018, |
Yep, siehe weiter oben im Thread die Mini-Ausführung. |
||
Chiefmate07
Stammgast |
21:45
![]() |
#740
erstellt: 09. Dez 2018, |
@tallauscher
Südkorea ist schon richtig, aber die Uher Ref. 1, Palladium usw. wurden bei Lotte-Elecxtronics hergestellt. [Beitrag von Chiefmate07 am 09. Dez 2018, 21:48 bearbeitet] |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#741
erstellt: 09. Dez 2018, |
@ Chiefmate07 also das wäre mir absolut neu, kann ich auch kaum glauben, aber wer weis??? Klingt wie eine Endstufe klingen soll, ist sehr leistungsstark und gut. Gehört aber auch hier nicht hin, hier gehören schöne VU's hin ![]() |
||
dcmaster
Inventar |
19:22
![]() |
#742
erstellt: 10. Dez 2018, |
Hallo in die Runde, da gibt es aber eine Menge schöner Anzeigeformen. Da hier aber auch noch einige fehlen, will ich auch meinen Teil dazu beitragen. Fange ich mal mit dem ersten Teil an, auch wenn ich nicht weiß, ob der und auch die folgenden von mir hier so richtig passen. Anzeigen tun die ja alle was. Zappler, Zucker oder Ruckler.... alle sind irgendwie schöne an zu sehen. Hier mal eine Anzeige aus einem B&O Beocenter 7700.... ![]() und gleich noch einer hinterher. Es ist das Signalinstrument des Tuners B&O Beomaster 5000... ![]() So das ist es erstmal für den Anfang, aber ich habe noch sehr viel mehr schöne Bildchen von den schönen Klassikern. Die kommen jetzt mal so nach und nach. Klausi |
||
dcmaster
Inventar |
19:27
![]() |
#743
erstellt: 10. Dez 2018, |
dcmaster
Inventar |
19:48
![]() |
#744
erstellt: 10. Dez 2018, |
highfreek
Inventar |
09:22
![]() |
#745
erstellt: 11. Dez 2018, |
passt schon Klausi ![]() nur an der Qualität deiner Fotos solltest Du arbeiten. (nicht das ICH persönlich viel besser wäre) das letzte Bild wirkt sehr unruhig. Die Spiegelungen sind nicht schön. Das meinte ich ![]() [Beitrag von highfreek am 11. Dez 2018, 09:28 bearbeitet] |
||
dcmaster
Inventar |
11:57
![]() |
#746
erstellt: 11. Dez 2018, |
Jaja, mach mich ruhig fertig ![]() ![]() Klausi |
||
.JC.
Inventar |
12:06
![]() |
#747
erstellt: 11. Dez 2018, |
alle ungenutzten Kabel weg, die anderen sauber verlegen, alles abstauben, ... ![]() Was zeigen die Digitalanzeigen der P-600 an? |
||
dcmaster
Inventar |
12:14
![]() |
#748
erstellt: 11. Dez 2018, |
Hi JC, Die Anzeigen stellen die zum Fotozeitpunkt abgegebene Leistung in Watt 1:1 dar. Die Kabel sind sicher nicht das Problem. Wie man auf dem Bild sicher sehen kann, war es wohl sehr sonnig und die Sonne lachte mit voller Kraft ins Zimmer. Dadurch sieht man auch die Beine des Stativ. Das Kabelgewirr am unteren Bildrand gehörte zu einer weiteren Endstufengruppe, die aber zu dem Zeitpunkt auf dem Boden stand. Das war damals ein Testaufbau mit Luxman M-02 und der Frequenzweiche zur Infinity SS1. Wie gesagt, es war ein Testaufbau. So würde ich keine Anlage auf Dauer stehen lassen. Das sieht echt nicht so dolle aus. Zur "hinteren" Endstufengruppe noch als Erklärung folgendes: Die P-600 mit der brutalen Leistung liefen zu dem Zeitpunkt an der Infinity RS1B. Davon bediente eine Endstufe den Mittel-Hochton Part und die zweite Endstufe den Bass Part. Das war für einige Zeit die Konstellation meiner Anlage. Inzwischen habe ich ein Setup mit 2 x P-360 (eine sieht man oben links, die Andere kam später dazu) im MH Bereich und zwei Wangine WFA-220 nur für den Bass. Klausi [Beitrag von dcmaster am 11. Dez 2018, 12:22 bearbeitet] |
||
dcmaster
Inventar |
12:31
![]() |
#749
erstellt: 11. Dez 2018, |
Jetzt mal wieder was zum Thema..... beim folgenden Bildchen handelr es sich um einen Sony MDS-J3000RS, also einen MD-Recorder im Midiformat. Auch da gabs während der Aufnahme und Wiedergabe die "Zappelbalken". Weil die aber im Bild kaum zu sehen waren, habe ich den Bildausschnitt mal etwas "erhellt", damit man das besser sehen kann. Der MDS-J3000ES ![]() Das Teil hat mir lange Zeit sehr viel Spaß bereitet, aber irgendwann musste der einem größeren Nachfolger weichen. Trotzdem hatte der "Kleine" was ![]() Klausi |
||
Passat
Inventar |
12:32
![]() |
#750
erstellt: 11. Dez 2018, |
Und die P-600 zeigt die echte abgegebene Leistung an und nicht nur einen Schätzwert wie bei 99% aller anderen Geräte. Bei anderen Endstufen sind die Anzeigen im Prinzip nichts Anderes als Voltmeter, die die abgegebene Spannung anzeigen. Darauf auf die abgegebene Leistung zurückzuschließen funktioniert nur mit einem Festwiderstand. Ein Lautsprecher hat aber eine über die Frequenz schwankende Spannung. Die Accuphase messen daher nicht nur die Spannung, sondern auch den fließenden Strom und den Phasenversatz zwischen Spannung und Strom und können daher die echte abgegebene Leistung unabhängig von der Lautsprecherimpedanz und deren Verlauf anzeigen. Grüße Roma |
||
dcmaster
Inventar |
12:41
![]() |
#751
erstellt: 11. Dez 2018, |
Hi Roman, genau so ist es. Das kann ich nur bestätigen. Vielleicht ist Accuphase der einzige Hersteller, der diesen etwas anderen Weg geht, was ich aber sehr begüße. Ich vermute aber, dass sowas auch von anderen Herstellern gemacht wird, aber ich kenne aktuell keinen. Was mir allerdings bis heute nicht klar ist, ost die Frage, ob das die Spitzen- oder Sinusleistung ist. Ich habe es damals versäumt, dies mit einem gleichzeitig laufenden Oszi zu kontollieren. Schade eigentlich, weil es mich schon interessiert hätte, was da wirklich an stand. Klausi [Beitrag von dcmaster am 11. Dez 2018, 12:43 bearbeitet] |
||
dcmaster
Inventar |
13:03
![]() |
#752
erstellt: 11. Dez 2018, |
.JC.
Inventar |
13:09
![]() |
#753
erstellt: 11. Dez 2018, |
700 W ? freistehendes Haus ? das war nur ein Scherz, ich räume auch nicht (immer) auf, wenn ich Fotos mache ![]() |
||
dcmaster
Inventar |
13:20
![]() |
#754
erstellt: 11. Dez 2018, |
Ja JC, die 700W waren schon echt und ehrlich gesagt hatte ich da auch richtig Schiss um meine Mitteltöner, weil es die kaum noch gibt. Naja, wenn die 700 W blitzsauber sind, mache ich mir kaum Sorgen, aber 50W mit 100% Clipping sind schon ein Grund zur größten Sorge. Mein Spruch ist schon ewig der selbe: Fette Verstärker sind eine Lebensversicherung für schwache Boxen und da ist echt was dran, wie dieses Bild schon zeigt. Klausi |
||
.JC.
Inventar |
13:32
![]() |
#755
erstellt: 11. Dez 2018, |
700 W und schwache LS ? ![]() Waren da 4 mal dieser ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
off-topic aus dem VU-Meter-Foto-Thread dcmaster am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 8 Beiträge |
Verstärker mit VU-Meter um 200 Euro? nschloe am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 11 Beiträge |
Suche VU Meter Buddelbaby am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 18 Beiträge |
VU-Meter Gesucht ! fietito am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 5 Beiträge |
Was besagen die VU-Meter? LX-44 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 6 Beiträge |
Kann man VU METER instandsetzen Lunaman124 am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 9 Beiträge |
AKAI VU Meter nicht korrekt? mibomm am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Endstufe mit VU Meter gesucht * Empfehlung zu Marantz 2245 tuerdi am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 25.07.2020 – 14 Beiträge |
Sony PS-FL-Series HMM-2000 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 5 Beiträge |
Technics SU 7700 Beleuchtung VU-Meter defekt Avus2000 am 26.02.2024 – Letzte Antwort am 27.02.2024 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTux-Hugo
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.441