HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » alte Lautsprecher mit Din-stecker an neue Anlage a... | |
|
alte Lautsprecher mit Din-stecker an neue Anlage anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
x3plashman
Neuling |
#1 erstellt: 09. Apr 2009, 09:26 | |
Ich möchte alte Lautsprecher von Heco (SM670) mit Din-Steckern an meine vergleichsweise neue Panasonic-Anlage anschließen. Ich weiß, dass bei den Din-Steckern der lange das Minusteil ist und der runde das Plusteil ist. Mein Problem ist, dass meine panasonicanlage für jeden Lautsprecher 4 Anschlüsse (2 rote und 2 schwarze)hat. Aus jedem panasonic-Lautsprecher gehen zwei Doppelkabel aus (eins für hohe eins für tiefe Töne ). Wie kann ich meine Hecos da anschließen? Und wenn das nicht geht könnt ihr mir eine preiswerte Anlage für CDs und MP3s empfehelen? PS:Wie ihr wahrscheinlich gemerkt hab ich keine Ahnung von Hi-Fi, verzeiht mir bitte meine unpräzise Ausdrucksweise. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#2 erstellt: 09. Apr 2009, 10:35 | |
Offenbar hat das Panasonic-Teil eine eingebaute aktive Weiche, um speziell dafür ausgelegte Boxen anzusteuern. Die Heco Boxen haben eine eingebaute passive Weiche, das geht so nicht zusammen, es sei denn, es gibt da irgendwo an dem Verstärker so was wie einen Umschalter "full range". Wenn Du mit den Heco Boxen etwas preiswertes kombinieren willst, kannst Du nach einem gebrauchten Reciever Ausschau halten, Onkyo, Yamaha oder ähnlich. Im ebay sind die oft zu finden, für kleines Geld. Da ist dann ein Radio gleich mit drin, und einen CD- und/oder Mp3 Player ist nach belieben anzuschliessen. |
||
RSV-R
Gesperrt |
#3 erstellt: 11. Apr 2009, 20:46 | |
Ich hätte noch einige gute und nicht zu teure Receiver für normales Hören. Gut, aber nicht highendig. Mittelklasse eben. Auch ausgestattet mit DIN-Anschlüßen... Ich kann mich sogar davonb trennen. Alle komplett gesäubert und gewartet. Also kein 123 Gedöns. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIN Stecker für Lautsprecher am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 11 Beiträge |
DIN-Audio Stecker Belegung? FlYeRoNe am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 16 Beiträge |
DIN-Stecker Belegung WegaWorld am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 21 Beiträge |
Audioumschaltpult und din 5 stecker? bleedingstar am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 6 Beiträge |
DIN Stecker für altes Mikrofon Observer01 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 7 Beiträge |
Alte DIN-2 pol. Stecker in der Wand fedus am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 8 Beiträge |
Neue (alte) Anlage? scHl8ter am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 13 Beiträge |
Lautsprecher anschliessen an Beomaster 901 mit 2 poligem DIN-Stecker alexheinlein am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 10 Beiträge |
abgeschnittene DIN-Stecker - wie Boxen an Receiver anschließen? #Manu am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2015 – 15 Beiträge |
DIN Buchse an alter Anlage hansihintermmond am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673