HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » BRAUN LV 720 | |
|
BRAUN LV 720+A -A |
||
Autor |
| |
nostalgiker
Stammgast |
22:00
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2008, |
Hallo, kennt jemand die Aktiv-LS von Braun, LV 720? Lohnt es sich, so etwas zu kaufen oder taugen die nichts? Muß man wegen der Sicken aufpassen oder haben die schon Gummisicken? Gruß nostalgiker |
||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2008, |
Jop, habe sie gehört und fand sie einfach klasse. Die Sicken hatten bei denen die ich gehört hatte, keine Alterserscheinungen, also tippe ich auf Gummisicken. Der Klang war einfach sehr klar, ich fand den Hochtonbereich, so wie bei vielen andren Braun Lautsprechern wirklich gut. Generell finde ich, sind alle Braun Lautsprecher ihr Geld mehr als wert. |
||
|
||
nostalgiker
Stammgast |
22:19
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2008, |
Hallo Karma-Club, danke für Deine Antwort.Hattest Du Vergleiche zu anderen LS, wenn ja, zu welchen? Fände ich interessant zu wissen. Gruß nostalgiker |
||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2008, |
Ja, zu den Backes&Müller Sigma Aktivlautsprechern. Ich fand in manchen Sachen die B&M besser, in andren die Braun. Letztlich habe ich mich auch wegen dem Preis für die B&M entschieden. |
||
nostalgiker
Stammgast |
11:32
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hallo, dann kannst Du mir ja sicher sagen, was die Braun-LS NEU gekostet haben? Gruß nostalgiker |
||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2008, |
Nee, keine Ahnung. Hab hier aber noch die Originalbetriebsanleitung, vielleicht stehts da drin. |
||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2008, |
Habs gefunden. Verkaufspreis waren 995 DM. |
||
nostalgiker
Stammgast |
11:42
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2008, |
Pro Paar? |
||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2008, |
Ja, denk schon! |
||
Schwergewicht
Inventar |
14:59
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2008, |
Hallo, Stückpreis DM 995,--. Eine Bemerkung noch zu dem Vergleich B & M Sigma (UVP zus. übrigens DM 3.900,--) gegen LV 720. Also die Sigma taucht 1985 erstmals auf. Die LV 720 war da schon seit rund 10 Jahren nicht mehr im Braun-Programm, zusammen dürften sie nirgendwo neu zu kaufen gewesen sein. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 28. Jan 2008, 15:05 bearbeitet] |
||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2008, |
Nee, aber gut, wenn man den EX-Hifi Händler als Nachbar hat, der seine Lieblinge noch zu Hause stehen hat ![]() |
||
palewka
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#12
erstellt: 28. Jan 2008, |
hallo, wenn du die LV 720 meist bei bay günstig zu ergattern, dann nehme sie. Was vergleichbares für so um 100€ wirst kaum finden. Ich hatten genau diese und war sehr zufrieden damit. MfG palewka [Beitrag von palewka am 28. Jan 2008, 16:11 bearbeitet] |
||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#13
erstellt: 28. Jan 2008, |
100 Euro sind ein Witz für die Lautsprecher. Die B&M wird auch nur wegen dem Hype um B&M so hoch gehandelt. |
||
Granuba
Inventar |
18:59
![]() |
#14
erstellt: 28. Jan 2008, |
Hi, jo für den Preis ist sie ein Schnäppchen, wirklich gutes Gerät, solange die Endstufen (Elektronik allgemein) und auch die Chassis noch in Ordnung sind, aber selbst ein Reconing der Basschassis lohnt sich. Harry |
||
Schwergewicht
Inventar |
19:02
![]() |
#15
erstellt: 28. Jan 2008, |
Hallo, kein Reconing erforderlich, die haben Gummisicken. ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#16
erstellt: 28. Jan 2008, |
Hallo, wo bitte bekommt man die für 100 Taler? Dann nehme ich doch gleich ein halbes Dutzend ![]() ![]() |
||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#17
erstellt: 28. Jan 2008, |
Jop, sind halt einfach toll ![]() |
||
palewka
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#18
erstellt: 28. Jan 2008, |
hallo rollo1, brauchst nur ab und an beim E - bay schauen, werden meist für um 100 tacken Verkauft. MfG |
||
palewka
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#19
erstellt: 28. Jan 2008, |
hier ein beispiel: Artikelnummer: 250205322384 [Beitrag von palewka am 28. Jan 2008, 20:10 bearbeitet] |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
06:45
![]() |
#20
erstellt: 29. Jan 2008, |
Hallo palewka, da bin ich jetzt aber doch überrascht - ich hatte die Preise ganz anders in der Erinnerung - nun wenn das so ist werde ich die und eventuell auch die 1020 in die Watchlist setzten - mal schauen....Dankeschön ![]() ![]() |
||
nostalgiker
Stammgast |
13:14
![]() |
#21
erstellt: 29. Jan 2008, |
An alle, freut mich, daß die LV-720 so positiv gesehen werden; ich bekomme sie demnächst und habe offenbar Grund zur Freude ![]() Gruß Wolfgang ![]() |
||
palewka
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#22
erstellt: 29. Jan 2008, |
hallo Wolfgang dürfen wir erfahren was du dafür bezahlt hast. MfG palewka |
||
nostalgiker
Stammgast |
21:27
![]() |
#23
erstellt: 29. Jan 2008, |
Hallo palewka, grundsätzlich ja, ich habe kein Problem damit, über Preise zu sprechen.In diesem speziellen Fall handelt es sich um ein Konvolut von verschiedenen Hifi-Komponenten, für die ein Paketpreis ausgehandelt wurde,so daß es schwierig ist, einen Einzelpreis zu benennen. Über den Daumen gepeilt würde ich etwa 100 Euro ansetzen... Gruß Wolfgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun LV 720 Suche Typenschilder yawara am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
Braun LV 720 NF-Eingang isegal-niemand am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 4 Beiträge |
Braun CES 1020 mit LV 720 hidodi am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 2 Beiträge |
Braun lv 720 Anschluss- bzw. Kompatibilitätsprobleme fink13 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 8 Beiträge |
BRAUN LV 720 Kabel DRINGEND gesucht tomtomsecond am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 2 Beiträge |
Braun LV 720 aktiv oder Braun LS 130 " besser " ?! HILFE ! wohnfix am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
Braun LV 1020 - Grundsätzliche Verständnisfrage Hifi_Amateur am 13.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 3 Beiträge |
Braun LV 720 (oder andere klassischen Aktiv-LS an modernem Equipment) hf4711 am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 9 Beiträge |
NEUPREISE von Braun Vintage Lautsprecher singapur am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 34 Beiträge |
Braun LF 70/LF 700 Boxenfüße - Maße oder Plan Curd am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.825