HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Braun LF 70/LF 700 Boxenfüße - Maße oder Plan | |
|
Braun LF 70/LF 700 Boxenfüße - Maße oder Plan+A -A |
||
Autor |
| |
Curd
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo, ich suche die genauen Abmessungen bzw. einen Plan dieser Boxenfüße - auch Känguru-Füsse genannt. Hier sind nur die drei Grundmaße benannt: ![]() Geeignet sind die Füße für folgende Lautsprecher: Braun * L 700 * L 800 * L 710 * L 710 / 1 * L 715 * L 810 * L 730 * L 830 * LV 720 * LV 1020 Die letzte Auktion ging inkl. Versand über 100 Euro und da könnte es durchaus sein das ich mir einen Selbstbau überlege ![]() Die Füße (2 St.) kosteten 1968 laut Katalog 88,- DM und sind - wenn man die letzten Preise ansieht - damit heute gebraucht teurer als damals neu ( ja der Vergleich hinkt..) - welcher HiFi Klassiker kommt da mit ![]() Vielleicht hat jemand von euch noch diese Füsse und könnte sie einmal genau vermessen? Oder will sie verkaufen - 100 Euro sind aber zuviel ![]() Oder es gibt einen Gewerblichen der die Teile als Replika anbieten möchte - ich weiß aber nicht inwiefern es dann Probleme mit Braun gibt? Das müsste dann vorher noch abgeklärt werden. MfG Rollo, ![]() |
||
errorlogin
Inventar |
11:57
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2009, |
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber Du könntest auch mal im neuen Braun Forum fragen. Ich glaube, da gibt es ein paar Leute, die Dir gerne helfen: ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo, das Forum kenne ich ja noch gar nicht - gleich mal hin - vielen Dank ![]() ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo, 2 kleine Anmerkungen möchte ich auch noch zu den Füßen machen. Gehandelt wurden diese LF 700 immer schon sehr teuer. Also vor 20 Jahren waren 100,-- DM kein Problem, für diesen Preis hat sie ein Bochumer Braun-Sammler schon massenweise aufgekauft (meine auch). Optisch fand ich sie schlimm. Da sie relativ schmal sind, fand ich sie montiert an meinen L 710 rein äußerlich furchtbar. Es wirkte optisch immer so, als wenn die Füsse nicht für diese "wuchtigen Boxen" gemacht worden wären. Sie wirkten viel zu filigran dafür (sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt). Wahrscheinlich auch ein Grund, warum sie so wenig verkauft worden sind. Wenn selbst anfertigen, würde ich sie mindestens 1 cm breiter als im Original machen. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 24. Feb 2009, 12:52 bearbeitet] |
||
errorlogin
Inventar |
18:01
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2009, |
Ja, ist noch neu und nicht sooo viel los. Aber das kann sich ja noch entwickeln.... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Maße Braun R2 KimH am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 7 Beiträge |
Braun Regie 520, Tonbanehmer Plattenspieler und Maße Searge69 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 5 Beiträge |
braun anlage.brauche rat ba4min am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 15 Beiträge |
Grundig Quadro 2040 HiFi oder braun 308s? ---Bassti--- am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 8 Beiträge |
Plattenspieler Braun PS 350 ferger am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 3 Beiträge |
Braun Klassiker jack0234 am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 8 Beiträge |
Braun Cassettenrecorder Rockabilly-Freiburg am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 9 Beiträge |
BRAUN Service? Chrissi1 am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 4 Beiträge |
Braun Verkauf Der_Theo am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 10 Beiträge |
Braun Boxen FieteF. am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.279