HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Knacken trotz Netzfilter ? | |
|
Knacken trotz Netzfilter ?+A -A |
||
Autor |
| |
Cogito
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2005, |
Ich habe vor jedes meiner elektronischen Geräte - CD-Spieler, Verstärker und aktiver Subwoofer - einen Netzfilter geschaltet, die meinem Eindruck nach auch zu einer Klangverbesserung geführt haben. Die Stromversorgung kommt aus einer Brennenstuhl Netzleiste, in die die Netzfilter eingesteckt sind. Dazu habe ich noch eine kleine Lampe gesteckt, die oben auf meinem Rack sitzt. Die Lampe ist so ein Billigding, bestehend aus einem kleinen würfelförmigen Sockel, in den eine Glühbirne geschraubt ist. Das Netzkabel der Lampe trägt dann so einen üblichen Wippschalter zum Ein-/Ausschalten. Nach dem Ende meiner Musikstunde ging ich gestern Abend zum Rack und habe Verstärker und CD-Spieler ausgeschaltet. Der Subwoofer hat eine Automatik, die ihn erst anspringen läßt, wenn ein Signal kommt. Dann habe ich die Lampe ausgeschaltet und vernahm zu meiner großen Verwunderung ein sattes Knackgeräusch vom Subwoofer. Ich habe dann noch ein paar Mal geschaltet und das Knacken sprang mich jedes Mal höhnisch an. Das verstehe ich nicht. Ich dachte, Netzfilter würden sowas abschirmen. Kann mir einer der Elektronikkundigen im Forum das mal erläutern. Danke. [Beitrag von Cogito am 30. Jan 2005, 15:49 bearbeitet] |
||
audio-kraut
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2005, |
Nun, die funkenstrecke des schalters erzeugt ja rf, also die einstreung kann ueber den raum und nicht ueber die stromversorgung kommen - und da kann dein netzfilter, das ja nur stoerungen, die ueber die leitung eingestreut werden heraushaelt, garnichts machen. |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2005, |
Hallo, Vorschlag: Vom Fachmann ein Funkenlöschglied (RC) direkt am Schalter der Lampe einlöten lassen....Fertig. [Beitrag von -scope- am 30. Jan 2005, 18:36 bearbeitet] |
||
Cogito
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2005, |
Da bin ich ja erleichtert, daß es nur auf "freien Funkenflug" zurückzuführen ist. An der Lampe brauche ich nix zu machen; schließlich liegt es ja an mir ob und wann ich schalte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzfilter web_access am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 3 Beiträge |
Netzfilter turnbeutelwerfer am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 18 Beiträge |
Netzfilter pioneerfan am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 3 Beiträge |
Brauchbare Netzfilter ? -goldfield- am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 18 Beiträge |
Welcher Netzfilter? am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 9 Beiträge |
Netzfilter ratsam? janspezial am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 6 Beiträge |
Zweiter Netzfilter milonga1976 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 2 Beiträge |
Welchen Netzfilter Ich_bin_es am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 38 Beiträge |
Netzfilter ! Sinn oder Unsinn??? Franzl am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 13 Beiträge |
DeZorel Netzfilter - "Brummen" + Höreindruck Matze81479 am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806