HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Kaltgeräte- vs. Warmgerätestecker | |
|
Kaltgeräte- vs. Warmgerätestecker+A -A |
||
Autor |
| |
Dr_Cordelier
Gesperrt |
#1 erstellt: 03. Jan 2021, 16:58 | |
Liebe Gemeinde, wir in D haben ja gemein als Gerätestecker den Kaltgerätestecker C13 in einer C14 Buchse bzw. ohne Erdung den c7 Stecker in einer c8 Buchse. Was mir aber nun aufgefallen ist das fast alle Anbieter von vorkonfektionierten HIFI Netzkabeln den normalen EU Schukostecker aber Geräteseitig (bis auf SupraCable) immer den C15 laut wiki Warmgerätestecker haben. Ich kenne aber keinHIFI Gerät was diese entsprechende C16 Buchse hat. Auch im Zubehör zB. bei Highend-Audiokabel gibt es zwar c15 Stecker aber keine c16,Buchsen sondern nur c14 Buchsen. Meine Frage nun ist dahingehend was das mit dieser Konfektionierung auf sich hat? |
||
_ES_
Administrator |
#2 erstellt: 03. Jan 2021, 22:09 | |
Hi, Damit die Verbindung möglichst wackelig erscheint, ich vermute... Spaß beiseite, wissen tue ich es auch nicht, evtl kann man einen größeren Querschnitt verwenden - Bin aber Elektroniker, kein Elektriker. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jan 2021, 22:20 | |
Die Keramikstecker die es oft nur als Warmgerätestecker gibt machen halt optisch mehr her. |
||
Meine-Ohren
Neuling |
#4 erstellt: 06. Mai 2021, 14:01 | |
Hallo Liebe Gemeinde um keinen Neuen Beitrag zu öffnen möchte ich mich noch einmal mit dem oben genannten Thema vertraut machen. Da ich aus aktuellem Anlass auf der Suche nach ein paar Netzkabel bin und auch immer wieder über diese C15 Stecker stolpere stellt sich mir nun die Frage ob man diese Netzkabel auch ohne weiteres an einen C7 Anschluss betreiben kann. Es fehlt ja sozusagen die Masse. Danke für eure Antworten. |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
#5 erstellt: 06. Mai 2021, 14:42 | |
Schau mal hier Ist Wiki Beitrag aber der erklärt alles. Eine C7 Kupplung hat auch nur einen zweipoligen Netzstecker. Solltes du was DIY machen dann musst Du die Erde totlegen und nur mit Phase und Nullleiter an die C7 Kupplung anschließen. Aber nicht vergessen besser mit Kabelendhülsen Crimpen als nur die blanken Kabel einführen. [Beitrag von Dr_Cordelier am 06. Mai 2021, 14:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergoldete Stecker an normale Buchse? jamijimpanse3 am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 10 Beiträge |
Abdeckung für USB-Buchse Puffin2 am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 7 Beiträge |
Adapter 2,5mm Mono Buchse 3,5mm Mono Stecker hotiger am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 01.07.2018 – 4 Beiträge |
unterschiedliche Phase bei Kaltgeräte-Eibaubuchse ciena am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 18 Beiträge |
Lautsprecher Anschluss Kompaktanlage - Stecker Buchse passt nicht Tomate65 am 25.10.2018 – Letzte Antwort am 25.10.2018 – 12 Beiträge |
Markierung der Phase an der Geräte-Buchse Reinhard am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 10 Beiträge |
2-polige Buchse und 3-poliger Stecker? clangbang am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 2 Beiträge |
Löten Bananenstecker Buchse joas84 am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 19 Beiträge |
Y-Kabel gesucht 1x Stecker, 2x Buchse (3polig) ngradert am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 7 Beiträge |
HDMI 2.0 Adapter Buchse/Stecker max. 15 mm -nightmaredarkness- am 17.07.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.904