HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Welches dieser 4 Lausprecherkabel kaufen? | |
|
Welches dieser 4 Lausprecherkabel kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
thorhansson
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jan 2014, 11:51 | |
Hallo zusammen, ich möchte mir gerne schicke Lautsprecherkabel basteln. Optisch soll aussen ein Gewebeschlauch abschliessen: Gewebeschlauch Als Stecker habe ich mir diese ausgesucht: Bananenstecker vergoldet (Bin aber auch Alternativvorschlägen gegenüber offen) Nun scheint es ja dann auch sinnvoll ein rundes Lautsprecherkabel zu nutzen, um das besser in den Gewebeschlauch einzuführen: Entweder Kabel 1 oder Kabel 2 Oder habt ihr andere Vorschläge? Ich denke,dass hier normale OFC Kupferkabel alle gleich sind, oder gibt es da große Unterschiede? Ansonsten habe ich noch folgende zwei Kabel ausgesucht, die aber wahrscheinlichnicht so gut in diesen Gewebeschlauch passen... Oder wie sehen eure Erfahrungen mit so etwas aus? Kabel 3 Kabel 4 bin mal gespannt auf eure Einschätzung.. |
||
Jeck-G
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jan 2014, 12:41 | |
Kabel 5 wäre eine gute und bewähre Alternative, gibt es auch in anderen Querschnitten. Und es ist kein NoName-Kabel wo man nicht weiß, wann die Isolierung spröde wird... Denke dran, dass Du die Enden vom Gewebeschlauch mit Schrumpfschlauch sicherst, damit der Gewebeschlauch fest ist und sich nicht aufdröselt [Beitrag von Jeck-G am 05. Jan 2014, 12:43 bearbeitet] |
||
|
||
thorhansson
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Jan 2014, 11:56 | |
Prima, besten Dank... Mit dem Schrumpfschlauch hatte ich unterschlagen, aber danke nochmal für den Hinweis.. Bei den Bananensteckern muss ich nichts weiter beachten, oder? |
||
Deep6
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Jan 2014, 13:21 | |
Ich selber nutze dieses hier : http://shop.sommerca...ridian-425-0050.html und bin damit hochzufrieden ! Mehr muss man für ein wirklich hochwertiges Kabel auch wirklich nicht mehr ausgeben... |
||
visir
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jan 2014, 15:06 | |
Hallo thorhansson! Du verlinkst hier nur 4mm².Kabel... welche Distanz willst Du denn gar überbrücken? Oder nimmst Du die, um "beeindruckendere" Kabel zu bekommen? Zu den Bananis: auch da gibt es sehr verschiedene... brauchst Du überhaupt welche? Steckst Du so oft um? Oder gehts (wieder) rein um die Optik? |
||
thorhansson
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Jan 2014, 22:45 | |
Also bei den Kabeln reichen glaube ich 2,5 mm² vollgekommen aus.Es ist eine rein optische Angelegenheit. Die Bananenstecker brauche ich wahrscheinlich nicht für die Lautsprecher, aber doch für den Anschluss an die Technik. Hier haben wir so kleine Abstände, dass das wohl sinnvoller erscheint ? Oder seht ihr das anders? |
||
visir
Inventar |
#7 erstellt: 08. Jan 2014, 10:20 | |
das blanke Kabel braucht doch immer weniger Platz als ein fetter Bananenstecker, oder? Ja, das Kabel kommt seitlich an... aber auch (oft) beim Banani - da verlagerst Du das "Problem" nur. Einmal sorgfältig angeschlossen, und fertig. Welches Gerät ist es denn? |
||
Jeck-G
Inventar |
#8 erstellt: 08. Jan 2014, 16:52 | |
|
||
thorhansson
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Jan 2014, 20:20 | |
altuell habe ich noch einen Harman Kardon AVR 130 für TV und einen Onkyo TX 8050 für HiFi. Ich werde dann künftig zwischen beiden Geräten hin und herstecken müssen.Im Sommer werde ich mich dann nach einem passenden Kombigerät umschauen, aber momentan fehlt einfach das Geld dafür, da ich mich für die Lautsprecher Dynaudio X 36 Momentan ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt habe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lausprecherkabel OFC michel7777777 am 12.05.2024 – Letzte Antwort am 12.05.2024 – 3 Beiträge |
Welches optische Digitalkabel kaufen? Dr._Funkenstein am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 7 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel soll ich kaufen? charybdis111 am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 3 Beiträge |
Welches dieser beiden Cinchkabel ist besser Stereo33 am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 13 Beiträge |
Oehlbach Subwooferkabel, aber welches! reyjet am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 5 Beiträge |
Welches cinchkabel? mark1810 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 37 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel? bettysue101 am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 3 Beiträge |
Welches XLR-Kabel? -magnum- am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 08.03.2019 – 6 Beiträge |
Welches Cinch Kabel ? [Auswahl] fender666 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 11 Beiträge |
Welches Cinchkabel für Creek EVO2 Wolle3757 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.075