HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Thorens TD 309 Tuning | |
|
Thorens TD 309 Tuning+A -A |
||
Autor |
| |
mcnc2011
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Jul 2012, 18:42 | |
Mich würds intressieren obs es möglich ist eine Thorens TD309 zb. mit einer neuen Innenverkablung, zu Tunen.
|
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 27. Jul 2012, 20:52 | |
Moin, nein, wie denn? Ein MM-Tonabnemer erwartet fuer seinen korrekten Frequenzgang einen Abschlusswiderstand von 47k Ohm und eine bestimmte Lastkapazitaet. Der Abschlusswiderstand ist eine Sache des angeschlossenen Phonoverstaerkers, die Kapazitaet ueberlaesst man dem NF-Kabel zwischen Plattenspieler und Verstaerker. Die besseren Phonoeingaenge koennen dazu noch umschalbare Eingangskapazitaeten haben, um den TA etwas besser anpassen zu koennen. MC-TA fordern einen ziemlich kleinen Abschlusswiderstand von ca. 100 Ohm, auch der ist eine Sache der Phonostufe. Die Kabelkapazitaet wird von dem kleinen Widerstand quasi kurzgeschlossen und ist damit weitgehend unwichtig. Die Innenverkabelung des Tonarmes hat damit ueberhaupt nichts zu tun, die muss nur in Ordnung sein. Deren Leiter sind duenn, weich und idR. nicht geschirmt(x), wenn man die gegen andere geeignete Leiter austauscht, hat man nur andere geeignete Leiter im Tonarm, mehr nicht. Die Ansprueche an die Tonarmverkabelung sind wegen der leichten Beweglichkeit eher mechanisch als elektrisch. (x) ohne Schirmung geht nur bei metallenen Tonarmen. Kunststoff/Carbon etc. benoetigt spezielle geschirmte Leitungen. 73 Peter |
||
akem
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jul 2012, 10:15 | |
Verdrillte Kabel gehen auch und sind sogar noch besser gegen H-Felder... Das Cardas AWG33 ist zum Beispiel verdrillt. MC-Tonabnehmer benötigen noch nicht mal das. Gruß Andreas |
||
Hörbert
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jul 2012, 19:44 | |
Hallo! @mcnc2011 Sicherlich kannst du die mechanischen Eigenschaften des Tonarmes dürch eine andere Innenverdrahtung geringfügig ändern, sofern du nicht gänzlich ungeeignete Leitungen verwendest wird davon allerdings kaum etwas im Nutzsignal zu finden sein. Auch das Phonokabel vom Plattenspieler zum Enttzerrer kannst du natürlich tauschen, hier sollte es sich um ein sehr niederkapazitives, gut geschirmtes Kabel handeln da du sonst erhebliche Probleme mit einigen der handelsüblichen Magnetsysteme bekommen kannst. Bei der verwendung eines MC-Systems allerdings hat selbst dieses Kabel keinen Einfluß auf das resultierende Nutzsignal. In den allermeisten Fällen ist auch beim Plattenspiewler also die ganze Kabelgeaschichte nichts weiter als eine veritable Geldverbrennungsmaschine. MFG Günther |
||
akem
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jul 2012, 10:26 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinch Kabel Thorens TD 126 MK3 boxmaster am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 4 Beiträge |
Thorens 320 - Cinchkabel mbl1 am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 15 Beiträge |
DIY Zarge für TD-160 Soulific am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 5 Beiträge |
Netzfilter Thorens TNF 2000 Fearing am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 9 Beiträge |
Pioneer-Tuning twisted_Ryda am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 7 Beiträge |
Tuning Link Horn-Fan am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 3 Beiträge |
kabel-tuning RCAM am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 19 Beiträge |
Tuning Selbsbau ??? Swordfish1 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 4 Beiträge |
Zigaretten-Tuning Duncan_Idaho am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha tuning Caligula am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.992