HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Wer kennt Netzfilter BADA LB 5600 ? | |
|
Wer kennt Netzfilter BADA LB 5600 ?+A -A |
||
Autor |
| |
schlagerbummel
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Feb 2012, 17:43 | |
Hallo Hat den genannten Netzfilter /Verteiler schon mal jemand in Gebrauch gehabt und kann etwas über die Verarbeitung / Verkabelung sagen? Quelle: Vinyl4Us die technischen Daten hab ich im Netz gefunden ... Ich würde den Verteiler gerne für meine komplette Anlage nutzen. Hier der Link zu dem Bada:LB 5600 LG, Armin |
||
RobertKuhlmann
Inventar |
#2 erstellt: 12. Feb 2012, 00:43 | |
Also ich würde das Ding nicht in Betrieb nehmen. 1. Die verwendeten Steckdosen haben zwar ein VDE-Kennzeichen, das Gerät selbst aber nicht und auch kein GS-Prüfzeichen und auch kein CE-Zeichen, was wohl auch 2. daran liegt, das der verwendete Geräteanschluss nur für 10A zugelassen ist, und damit nicht für die auf dem Gehäuse angegebene Maximalleistung von 3300 Watt verwendet werden darf. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob Schuko-Steckdosen überhaupt über einen Geräteanschluss betrieben werden dürfen. 3. Die Erdung des Metallgehäuses ist höchstwahrscheinich mangelhaft, denn für die Verschraubung mit der metallischen Montageplatte wurden offenbar lackierte Schrauben verwendet und das äußere Gehäuse ist wohl eloxiert. Es ist nicht erkennbar, ob die sichere Erdung des Gehäuses anderweitig oder überhaupt hergestellt wird. Der Hersteller bietet keine Gewährleistung. Nach der EU-Richtlinie 1999/44/EG muss er aber zumindest 2 Jahre Gewährleistung zusichern. Eine Garantie wird gar nicht angeboten. Im Impressum der Firma (aus den Niederlanden) ist keine verantwortliche Person benannt, nur eine Adresse, Telefonnummern und ein anonymes Bankkonto. Der Online-Shop wirbt mit einem Zertifikat ("Secure Shopping"), dessen Logo nicht verlinkt ist. Wenn man nach dem Zertifikat sucht, findet man einen Zertifizierer mit sage und schreibe acht zertifizierten Seiten, zu denen vinyl4Ushop nicht gehört. Die shopwiki-Zertifizierung der Seite stammt aus dem kostenlosen "Zertifizierungsprogramm" von shopwiki. Ob das etwas taugt, weiß keiner. Es deutet absolut alles auf einen unseriösen Anbieter hin. Ich würde die Finger davon lassen. [Beitrag von RobertKuhlmann am 12. Feb 2012, 00:52 bearbeitet] |
||
|
||
frale
Inventar |
#3 erstellt: 12. Feb 2012, 07:04 | |
wenn schon , dann diese http://www.mistralaudio.eu/html/netzleisten.html |
||
schlagerbummel
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Feb 2012, 10:02 | |
Hallo Robert, Danke für deine Ausführungen
DANKE Namenloser für den Tip, wird bestellt LG, Armin |
||
RobertKuhlmann
Inventar |
#5 erstellt: 12. Feb 2012, 13:48 | |
Die sieht doch schon erheblich besser aus. |
||
Jeck-G
Inventar |
#6 erstellt: 12. Feb 2012, 23:50 | |
Schau mal nach "Furman", dann hast was Vernünftiges und nicht solch ein Bastelkram irgendwelcher Hinterhofbuden. Aber was willst Du mit ein Netzfilter? Dieser ist in jedem EMV-gerechtem Elektrogerät vorhanden und zwar genau auf das jeweilige Gerät abgestimmt. |
||
schlagerbummel
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Feb 2012, 08:36 | |
Hallo Ich suche keinen Filter, eher einen technisch korrekten, optisch zu meiner Anlage passenden Verteiler. Furman würde ich dann eher für meine Bell Audio PA nutzen ... Und Mistralaudio ist sicher Keine Hinterhofbude. LG, Armin |
||
schlagerbummel
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Feb 2012, 11:20 | |
... momentan leider nicht lieferbar. Erst in etwa zwei Monaten wieder verfügbar. LG, Armin |
||
henkerr
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Mrz 2012, 23:58 | |
dann kommt die nächste Lieferung aus China http://www.china-hifi-audio.com/gw-power-filter-socket-c-28.html gruß |
||
henkerr
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 14. Mrz 2012, 23:49 | |
kauft die jetzt noch einer? |
||
schlagerbummel
Stammgast |
#11 erstellt: 15. Mrz 2012, 10:51 | |
Welche die? Die Netzfilter Bada oder der Netzfilter von mistralaudio? Sobald der wieder lieferbar ist, ja. LG, Armin |
||
henkerr
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Mrz 2012, 14:17 | |
die Mistral---> http://www.china-hif...brand-new-p-297.html weil es wahrscheinlich sogar im gleichen Haus gefertig wird in China, von wegen emv-gerecht und solche Kommentare. Gruß [Beitrag von henkerr am 15. Mrz 2012, 14:19 bearbeitet] |
||
henkerr
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 26. Mrz 2012, 08:49 | |
bitte bilder posten wenn angekommen:) |
||
high-ende
Stammgast |
#14 erstellt: 21. Jul 2012, 14:53 | |
Hallo, nur zur Information: das von "schlagerbummel" eingestellte Fot stellt nicht einen BADA 5600 dar - hier mal ein paar aktuelle Foto's. Die Verarbeitung und die Bauteile des BADA's sind qualitativ sehr gut - es gibt an dem Gerät nichts zu meckern... ...außer für die ewig Nörgelnden, die da auf irgendwelchen Übereuropäischen CE- oder GS Zeichen rumreiten. Ach ja - und auch ein BADA kann ausgephast werden... |
||
schlagerbummel
Stammgast |
#15 erstellt: 21. Jul 2012, 18:26 | |
Hallo Danke Fidi für die Bilder und die Infos. Das im Eingangspost zu sehende Foto hab ich von der verlinkten Seite, die dieses Foto als vom Bada 5600 angab ... LG, Armin |
||
Jeck-G
Inventar |
#16 erstellt: 21. Jul 2012, 21:34 | |
Die Kabel sind ganz schön eng gebogen, vermutlich sind die Mindestbiegeradien unterschritten worden und der Querschnitt hat sich verjüngt, was unzulässig wäre. Aber wenigstens hat der Hersteller nicht am Netzschalter gespart, denn der ist immerhin 2polig... |
||
HiLogic
Inventar |
#17 erstellt: 23. Jul 2012, 10:23 | |
Arme Narren, die solch einen Müll brauchen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt die Netzfilter von Chang Lightspeed? Matze81479 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 7 Beiträge |
Netzfilter web_access am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 3 Beiträge |
Netzfilter turnbeutelwerfer am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 18 Beiträge |
Netzfilter pioneerfan am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 3 Beiträge |
Netzfilter von Einstein genesis.5 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 2 Beiträge |
Power Conditioner - Netzfilter für Anlage AccuphaseP-3000 am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 6 Beiträge |
Brauchbare Netzfilter ? -goldfield- am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 18 Beiträge |
Welcher Netzfilter? am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 9 Beiträge |
Netzfilter ratsam? janspezial am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 6 Beiträge |
Zweiter Netzfilter milonga1976 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.115