HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Hallo Hifi Freunde :) | |
|
Hallo Hifi Freunde :)+A -A |
||
Autor |
| |
Jonny/
Neuling |
#1 erstellt: 25. Okt 2010, 04:43 | |
Hallo ich möchte mich ersteinmal vorstellen mein name ist Jonas ich bin 21 Jahre alt und komme aus der schönen Westpfalz. Ich habe mir vor 1 Woche eine neue Hifi Anlage zugelegt mit der ich noch sehr zufrieden bin. Mal kurz zu meiner zusammenstellung: Verstärker : Denon AVR 1910 Frontlautsprecher : Canton GLE 490 Front High Lautsprecher : JBL Control One Rear Lautsprecher : Canton Plus GX Center : Canton GLE 455 CM Sub : JBL ES 150 P Jetzt zu meiner eigentlichen frage: Ich habe alle Lautsprecher mit Handelsüblichen 2x2.5² angeschlossen denke da geht aber noch mehr! Hättet ihr einen vorschlag welche Verkabelung ich mir zulegen sollte? Hier noch 2 Bilder meines Wohnsimmers das mit Esszimmer ungefair 30 m² klein ist Mfg Jonas |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Okt 2010, 05:16 | |
Hallo Jonas, erst einmal : "Herzlich Willkommen im Forum !". Du wirst feststellen, dass die Mehrheit (ich schließe mich hier ein) im Forum die Kabelfrage als Voodoo ansieht. Nimm gute Standardkabel (durchaus aus dem Baumarkt) und gut ist's. Den des öfteren geschilderten riesigen Klanggewinn kann ich physikalisch nicht nachvollziehen und noch weniger hören. Stelle Deine Komponenten optimal auf, nimm, wie oben gesagt, ordentliche Kabel und stecke das für Spezialkabel gesparte Geld lieber in Tonträger, das bringt auf alle Fälle mehr Spaß. Gruß Archibald |
||
|
||
cptnkuno
Inventar |
#3 erstellt: 25. Okt 2010, 09:23 | |
Wenn Ton rauskommt, geht kaum mehr. |
||
ZeeeM
Inventar |
#4 erstellt: 25. Okt 2010, 09:49 | |
@Jonas
Aber hallo! Mehr geht da immer und zwar satt, wie man hier nachlesen kann: http://tinyurl.com/2vwmyyw Ach ja... + |
||
nanesuse
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Okt 2010, 14:48 | |
Hallo Jonas, da geht höchstens noch teurer - das aber richtig; ein Blick auf die Preisschilder mancher sog. "High-End"-Kabel kann für Menschen mit schwachem Herzen schon eine ernsthafte Gefährdung bedeuten -, aber nicht besser. Die Kabel, die Du hast, machen auch nichts schlechter als irgendwelche in manchen HiFi-Postillen hochgejubelte "Super-Kabel", die ihrerseits auch nichts anderes und besseres machen als Deine jetzigen. Der Querschnitt sollte auch völlig genügen. Also befolge lieber den Rat von Archibald, kaufe Dir einen Haufen guter Ton- und/oder Bildträger und mache Dir keine weiteren Sorgen und Gedanken um die Verkabelung. Gruß, nanesuse |
||
hippelipa
Inventar |
#6 erstellt: 25. Okt 2010, 15:01 | |
Wenn ich mir deinen Hörraum so ansehe würde ich an deiner Stelle lieber mal über Raumakustik nachdenken. Das sieht mir doch alles noch sehr nackt aus. |
||
Jonny/
Neuling |
#7 erstellt: 25. Okt 2010, 15:49 | |
hippelipa
Inventar |
#8 erstellt: 25. Okt 2010, 16:55 | |
Naja. Abgesehen von deinem echt starken Sofa hast du nur schallharte Flächen, sofern ich das richtig sehe. Ich kann mir nicht vorstellen das es angenehm klingt unabhängig was für Lautsprecher oder Kabel verwendet werden. Meine erste Massnahme wäre ein dicker Teppich zwischen Lautsprecher und Hörposition. Alternativ die Decke dämmen das ist aber viel aufwändiger. Für die Wände habe ich bei mir Absorber selbst gebaut. Ganz billig und Frauenfreundlich. Einfach Holzplatte genommen 0-8-15 Dämmstoff draufgeklebt und mit einem Frottebettlaken in Wunschfarbe überzogen. Sowas dann wie ein Bild überall da aufhängen wo Platz ist. Das ist zwar keine hochwissenschaftliche Sache, bringt aber viel mehr als Kabel. Achja.. deinen Fenstern kann man noch Vorhänge verpassen statt Lamellen. Und schwubs.. fällt deine Nachhallzeit. |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 26. Okt 2010, 09:37 | |
Hallo Jonny, unabhängig von der nichtoptimalen Raumakustik - hippelipa hat dir da ja schon gute Tips gegeben - frage ich mich, was das denn soll: "Front High Lautsprecher : JBL Control One" Wie, bzw. wo hast du die angeschlossen? Grüße - Manfred |
||
Jonny/
Neuling |
#10 erstellt: 26. Okt 2010, 18:35 | |
Beim Denon AVR 1910 lassen sich die als fronthochtöner anschließen ist ganz angenehm hört sich klasse an. was hälst du davon? |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 26. Okt 2010, 20:24 | |
Keine Ahnung, was das soll (kenne mich mit Heimkino allerdings auch nicht aus). Aber Hochtöner sollten ja in deinen Cantons verbaut sein und was die Control1 betrifft, so ist die ja auch kein Hochtöner. Grüße - Manfred PS.: Aus einem Test: Der Denon AVR-1910 beschallt Ihr Wohnzimmer mit 7.1- Kanälen. Ist hinter dem Sofa kein Platz, bringen Sie statt der hinteren Surround-Lautsprecher alternativ zwei Boxen über den beiden Front-Lautsprechern an. Die „Front-Height“- Kanäle sollen Geräusche in der Höhe wandern lassen. Für diese Effekte hat der Denon den neuesten Dolby-Prozessor parat: „Pro Logic IIz“. Im normalen 5.1-Betrieb lässt sich stattdessen ein Nebenraum mit einer anderen Quelle beschallen (Zone 2). Offenbar hast du da etwas falsch verstanden. M. [Beitrag von pelowski am 26. Okt 2010, 20:51 bearbeitet] |
||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 26. Okt 2010, 20:41 | |
In diesem Fall schon. Höher geht fast nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hallo sind Clockworker da? chacky1 am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 7 Beiträge |
Hifi-Tuning pv125 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 674 Beiträge |
Hifi Tuning claus-henry am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 55 Beiträge |
Hifi Wandhalterung jahwars666 am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 4 Beiträge |
Kabel für Alles bogarth8321 am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 14 Beiträge |
Kuriositätenkabinett HiFi-Anlage? shanni am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 15 Beiträge |
hifi -rack bau rockfortfosgate am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 24 Beiträge |
Wandhalterung für Hifi-Komponenten Sturmwind am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 2 Beiträge |
Hifi-Möbelhersteller Solid Tech Kerkermeister am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 2 Beiträge |
Suche HiFi Regal fusion1983 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.168