HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » klipsch rf-52 kabel kaufberatung | |
|
klipsch rf-52 kabel kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
limer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Sep 2008, 15:39 | |
hallo! hab mir nun endlich die rf-52 geholt (rc-52 und sub folgen noch) und siehe da - keine kabel dabei! die babys kommen für ca. zwei wochen an einen alten sony stereo verstärker zum warmlaufen und werden danach auf den pioneer vsx-lx51 angeschlossen. habe boxenkabel-technisch leider absolut keine erfahrung (waren bisher immer dabei ) und würde mich über ein paar empfehlungen freuen. danke euch im voraus! |
||
rebel4life
Inventar |
#2 erstellt: 14. Sep 2008, 15:47 | |
Glaubst du an Voodoo ? Falls ja, dann nicht weiterlesen, falls nein, dann kannst du meine Tipps mal anschauen. Bei den Kabeln merkt man ab einem bestimmten Querschnitt keinen Unterschied mehr, es reicht also ein stinknormales Kabel, eine Querschnittsfläche von 2,5mm" ist absolut ausreichend.Bei Reichelt gibt es günstige Kabel, du kannst auch eine einfach 2 adrige Litze nehmen, das kommt auf's gleiche, ist aber billiger, finde aber gerade keine passende. Drehstromkabel sind auch ein Geheimtipp, man hat eine große Querschnittsfläche und billig sind sie auch. |
||
|
||
shoKKwave^
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Sep 2008, 15:50 | |
http://cgi.ebay.de/2...sidZp1742.m153.l1262 Sind nicht teuer, und da kannste ganz sicher von ausgehen, dass sie was wert sind ;D(falls du das unbedingt als Bestätigung brauchst) Ich selber hab sie auch, weil die Hülle weiß ist, passt gut zur Wand und man sieht sie kaum, und sie sind nicht wiederspenstig, d.h dass man sie sehr gut biegen kann,sind nicht so steif.... [Beitrag von shoKKwave^ am 14. Sep 2008, 15:54 bearbeitet] |
||
limer
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Sep 2008, 15:57 | |
danke euch für die schnellen antworten! hehe was hats mit dem voodoo aufsich? bekommt man soviel blödsinn angedreht? hab nur irgendwo was von silberkabel(?) etc. gelesen.. alles klar, dann halte ich nach kabeln mit mind. 2,5qmm ausschau! danke auch für den ebay link, da werd ich auch mal stöbern!! muss ich irgendwie auf die ohm achten? (die klipsch haben 8 ) |
||
shoKKwave^
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Sep 2008, 16:00 | |
Nein, die dir empfohlenen Kabel kannste beide nehmen ;D |
||
rebel4life
Inventar |
#6 erstellt: 14. Sep 2008, 16:01 | |
Das Kabel spielt da keine Rolle, das ist Sache des Verstärkers, das ist meistens nur ein Verkaufsargument für die 400€ Kabel. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#7 erstellt: 14. Sep 2008, 16:13 | |
Hallo, das Sommer ist solide, esotherikfreie Markenware, kannst Du ohne weiters nehmen. Nur der Shop bietet das Kabel in grau noch billiger an http://www.audio-hif...10838717d636d0b0142e (der Aufschlag der Ebaykosten fällt weg ) Und es geht noch preiswerter http://www.thomann.de/de/cordial_cls_225.htm das gleiche Kabel nur mit einem anderen Namensaufdruck Gruß Bärchen |
||
shoKKwave^
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Sep 2008, 17:40 | |
Ist echt was billiger.... aber für mich war das weiße besser, da meine Wände weiß sind(zumindest da, wo die LS stehen) und da sieht man ein weißes Kabel fast nich.... Aber die Kabel sind echt zu empfehlen, vor allesm, weil ma ndie so schön biegen kan |
||
limer
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Sep 2008, 18:01 | |
suche eines in schwarz gibt unmengen von angeboten, da werde ich schon etwas finden! danke für alle antworten |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#10 erstellt: 14. Sep 2008, 18:28 | |
Wie wäre es denn mit einem von diesen http://www.conrad.de/goto.php?artikel=604456 http://www.conrad.de/goto.php?artikel=607878 Gruß Bärchen |
||
limer
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 14. Sep 2008, 18:38 | |
die sind super! merci denke die unitronic werd ich nehmen.. aber was haltet ihr von den oehlbach kabeln? hier zB oder fällt das auch schon unter die kategorie voodoo |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#12 erstellt: 14. Sep 2008, 18:42 | |
Nein, dieses Kabel fällt noch nicht unter Vodoo, sondern unter Namenszuschlag. Der Name "Oehlbach" macht es teuer. Und es ist nicht schwarz |
||
limer
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 14. Sep 2008, 18:51 | |
transparent würde sich auch gut machen aber nur wegen dem namen zahlen morgen werden die unitronic bestellt! danke nochmal! |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#14 erstellt: 14. Sep 2008, 18:55 | |
Wenn Du transparentes Lautsprecherkabel haben möchtest, dann schau mal in den nächsten Baumarkt vorbei....spart Zeit- und Versandkosten |
||
shoKKwave^
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 14. Sep 2008, 19:31 | |
Die Kabel von Conrad haben sehr viel ähnlichkeit mit denen von Sommer(sind wahrscheinlich die gleichen...?) |
||
vdata
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 30. Sep 2008, 12:40 | |
sorry wenn ich hier grad reinplatze, z.t. sieht man vorallen auf den pics im stereoforum so eine art kabelhülle um das Kabelherum, ist ziemlich dick das ganze dann, wozu dient das und wo kriegt man dass?:) |
||
xutl
Inventar |
#17 erstellt: 30. Sep 2008, 18:18 | |
Reine Optik. z.B. im Aquariumladen. Gummischlauch zum drüberziehen. (Schluckt Eure Bemerkungen bitte runter ) |
||
vdata
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 30. Sep 2008, 21:02 | |
Neijen, gibts denn da kein Kabelhersteller der zb direkt Kabel mit Schutzhülle an Banenstecker zu einem normalen Preis vertickt? (Hab nur Oelbach, aber dünne Kabel mit Füssen für 200euro/meter gesehen= |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#19 erstellt: 30. Sep 2008, 21:13 | |
Hallo, also wenn Du mit Schutzhülle Gewebeschlauch meinst, kannst Du hier Kabel in der benötigten Länge zum günstigen Preis kaufen oder nach eigenen Wünschen Konfektionieren lassen www.audio-hifi-shop.de Gruß Bärchen |
||
vdata
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 01. Okt 2008, 13:45 | |
super, vielen dank =) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Kabel für Klipsch RF 63 sensenmann666 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 6 Beiträge |
Klipsch rf 63 Anschliessen an harman kardon hk 980 sensenmann666 am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 5 Beiträge |
Kabel für Klipsch-LS LaBorra am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 11 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel an RF-25 knopfler66 am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 3 Beiträge |
Kaufberatung symetrisches Kabel Anbeck am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 53 Beiträge |
Kaufberatung Klinke-Cinch-Kabel Black-Matiz am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Scartkabel Rammstock am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 17 Beiträge |
welches Kabel für meine Klipsch RF82 u RC 62 *HILFE* knarz82 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecherkabel al77 am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Verkabelung SMiGr am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.177