HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Oehlbach LS-Kabel Referenz 4 mm² zu breit für Gefl... | |
|
Oehlbach LS-Kabel Referenz 4 mm² zu breit für Geflechtschlauch bzw. Splitter?+A -A |
||
Autor |
| |
Tim_G.
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:34
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2007, |
Hallo, ich habe kürzlich zwei Kabel von Oehlbach (Referenz 2 x 4 mm²) ersteigert. Nun würde ich sie gerne auch ein wenig verschönern indem ich ein Gewebeband rüberschiebe usw. Das Problem ist aber, dass die beiden Kabel so weit auseinander liegen, das ich zwar einen dehnbaren Geflechtschlauch rüber kriege, sie aber nicht in einen Splitter von Viablue passen. Wenn ich Sie zusammenbiegen würde, würde es wahrscheinlich gerade so gehen, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. ![]() Kann mir da jemand helfen? Gibt es einen breiteren Kabelsplitter? Danke und Gruß, Tim |
||
hal-9.000
Inventar |
08:16
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2007, |
Den Steg mit 'nem Cuttermesser ein wenig herausschneiden? Das Kabel musst Du ja eh auftrennen ... |
||
|
||
Tim_G.
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:52
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2007, |
Danke für die Antwort! Wenn ich das am Ende des Kabels vor dem Splitter machen würde, sähe das doch irgendwie komisch aus - das Kabel ist dann erst dick und läuft dann kurz vor dem Splitter schmal zu. Kennt nicht jemand einen anderen Splitter, der für dickere bzw. breitere Kabel ausgelegt ist und den man so kaufen kann? |
||
Amperlite
Inventar |
20:53
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2007, |
Vor "Splitter" ein Gewebeschlauch, nach "Splitter" zwei. Die Enden könnte man sinnvollerweise mit Schrumpfschlauch gegen aufzwirbeln schützen. |
||
Tim_G.
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:12
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2007, |
Danke. ich werde es nun mit folgenden Teilen versuchen: Sommer Cable Splitter CS01 Die sind hinten noch etwas weiter (bis 17mm - entspricht etwa der breiter meiner Kabel (mit Steg)). |
||
Goostu
Inventar |
15:45
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2007, |
und wie muss ich mir das mit diesem gewebeschlauch vorstellen? was nimmst du da genau? hast du ev. fotos? gruss goostu |
||
Tim_G.
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:42
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2007, |
![]() ...den habe ich mir gekauft. Fotos habe ich aber selbst keine. Gruß, Tim |
||
Goostu
Inventar |
18:19
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2007, |
okey :-) gefällt mir! danke für die info :-) |
||
Tim_G.
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:15
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2007, |
gerne! Viel Erfolg bei basteln! |
||
Goostu
Inventar |
08:28
![]() |
#10
erstellt: 02. Nov 2007, |
ist ja hammer, was man da wieder an geld liegelassen kann ;-))) und alles nur für die optik! ![]() |
||
Goostu
Inventar |
11:31
![]() |
#11
erstellt: 02. Nov 2007, |
ok - nochmals danke tim! gruss goostu ![]() |
||
kossi9999
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#12
erstellt: 12. Dez 2009, |
ich hab ma ne frage zu oehlbach referenz strippe... ist an dem kabel eigentlich alles leiter? oder gehört das rote zu isolierung? weiß grade nicht was ich abschneiden soll.. |
||
friesenfrank
Stammgast |
09:00
![]() |
#13
erstellt: 13. Dez 2009, |
Mal ne Frage zu diesem Kabelsplitter. Das Teil ist doch lediglich dafür da, das die Stelle wo die LS-Kabel sich auftrennen schöner aussieht bzw. nicht weiter "einreisst"? Oder hat das sonst noch eine Funktion? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oehlbach "Referenz 4mm" kossi9999 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 20 Beiträge |
Splitter Caligula am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 4 Beiträge |
Geflechtschlauch rockfortfosgate am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 12 Beiträge |
Geflechtschlauch Sammelbestellung DominikS am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 8 Beiträge |
Geflechtschlauch bei "nicht-rundem" Lautsprecherkabel sandiman am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 24.02.2021 – 5 Beiträge |
LS-Kabel selber konfektionieren Tobi1990 am 25.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 12 Beiträge |
Alternative zu Viablue-Splitter? Chimsen am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 3 Beiträge |
"Splitter" selberbauen - ich suche Tipps julee am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 10 Beiträge |
Suche Bezugsquelle für Metall-Geflechtschlauch Ro-la-nd am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 6 Beiträge |
Oehlbach Kabel skyranger73G am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.031