HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » LS-Kabel testen. | |
|
LS-Kabel testen.+A -A |
||
Autor |
| |
duke330
Inventar |
13:14
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2007, |
Hallo Leute Wollte euch mal fragen, wie ihr oder man am besten verschiedene LS-Kabel testet, wie man am besten die Unterschiede heraushört?Verschiedene Modi. am AVR, usw.? Hab zwei verschieden Kabel bei mir zum Test. Einmal das HMS Al Cinema und einmal das Symo LS5-SX. Besten Dank ![]() |
||
Argon50
Inventar |
17:52
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2007, |
Ein mal das Eine anschließen und hören, ein ander mal das Andere Anschließen und hören! ![]() ![]() |
||
|
||
Gene_Frenkle
Inventar |
18:44
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2007, |
Am besten und sichersten würde man in einem sog. Blindtest herausfinden, ob es Unterschiede gibt. Dies ist jedoch noch niemandem nachweißbar gelungen. Am besten fragt man jemanden, der etwas davon versteht ob die Kabel zumindest theoretisch einen anderen Klang produzieren könnten. Dies ist in der Regel nur bei extrem ungeeigneten Kabeln der Fall. Ist auch theoretisch ein Unterschied nicht möglich erübrigt sich imo ein weiterer Test, denn ein echter Blindtest ist recht komliziert durchzuführen (gerade bei Boxenkabeln). Es wäre schon erstaunlich, wenn Du Unterschiede hörst, die noch nicht einmal Kabelklang-"Profis" hören. Echte Profis (Studios) benutzen übrigens in der Regel preiswerte Standartkabel mit geeigneten Parametern. Wenn man aber unbedingt Unterschiede hören möchte, fragt man am besten den Händler oder Hersteller wie das Kabel (angeblich) klingt und lässt dann seiner Suggestion freien Lauf. Am besten ein Dir relativ unbekanntes Musikstück hören. Beim zweiten mal wird es meißtens als besser empfunden (was aber nicht am Kabel liegt). Bei Vorführungen wird das oft so gemacht. Auch etwas lauter drehen bei dem Kabel, was besser klingen soll hilft. Am besten hört man aber Unterschiede, wenn man sie vorgeführt bekommt (Workshops, Händler, Voodoofreunde). |
||
mosley2
Stammgast |
04:36
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2007, |
im forum üblich ist es, pragmatischerweise den test einfach wegzulassen und einfach so zu behaupten dass man einen riesenunterschied gehört habe ;-) |
||
azurdebw
Hat sich gelöscht |
04:54
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2007, |
moin. das ist ja auch einfach zu verführerisch, so eine steilvorlage. und schon hat man den nächsten "ich habs doch gehört" kabelthread. ich hab vor einiger zeit dieses forum schon einmal als perpetuum mobili bezeichnet. es ist sooo lächerlich. und dann wundert ihr euch das euch die leute für spinner halten. und ich denke dass hier leute mit ihrer 2.,3.,oder x.identität den laden in schwung halten. aber irgendwie passt das forum auch zu den produkten mit denen es sich beschäftigt: viel masse, wenig klasse. dem themenersteller noch als tip: passt die farbe des kabels zur wohnungseinrichtung? prima! nimm es!! steig an der stelle aus und kümmere dich um frau und kinder, falls du bisher zeit hattest dir das zuzulegen. ![]() gruß adam |
||
duke330
Inventar |
08:21
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2007, |
Super Antworten... ![]() An die Moderatoren, bitte den Thread löschen... ![]() |
||
Argon50
Inventar |
13:09
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2007, |
Ich habe dir etwas weiter oben eine sehr ernst gemeinte Antwort gegeben. Wenn dir das nicht reicht, dann bemüh halt mal die Suchfunktion, da findest du Antworten im Dutzend! ![]() |
||
muellerX
Stammgast |
19:40
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2007, |
Hält man nicht eh Personen die sich für gute Musik und deren Klang interessieren für Spinner? |
||
Ultraschall
Inventar |
20:01
![]() |
#9
erstellt: 18. Mai 2007, |
Die breite Masse, hält jeden der mehr als Durchschnittsbrei will, für einen Spinner. Aber ist das nun eigentlich ein Problem der breiten Masse oder desjenigen der mehr will ? Die Antwort darauf hängt wiederum nur von der Seite ab, auf der man steht und das "Problem" betrachtet. |
||
muellerX
Stammgast |
20:06
![]() |
#10
erstellt: 18. Mai 2007, |
Wenn sich jemand einen SLK 55 kauft hält man ihn sicher nicht für einen Spinner. Warum das bei Wiedergabe von Musik so ist weiss ich nicht. |
||
destedter
Stammgast |
06:07
![]() |
#11
erstellt: 21. Mai 2007, |
Tach zusammen, MuellerX schrieb:
Erstens: Ich halte solche Leute für Spinner. Zweitens: Weil man beim SLK500 immerhin einen nachvollziehbaren Gegenwert für sein Geld bekommt. Das Auto soll schneller, höherwertig verarbeitet, mit teuren Materialien ausgestattet, etc. sein. Alles ganz objektiv nachvollziehbar. Die exorbitanten Preise für Wunderkabel konnte bisher noch niemand objektiv rechtfertigen. Kannst Du es? Schönes Hören! Destedter |
||
muellerX
Stammgast |
13:41
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2007, |
Nö kann ich nicht. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HMS Al Cinema vs. Cappriccio / Zobelglieder mroemer1 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 9 Beiträge |
LS-Kabel selber konfektionieren Tobi1990 am 25.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 12 Beiträge |
Neue LS Kabel daniel111 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 6 Beiträge |
Wer kennt diese LS Kabel? analogmusik am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 14 Beiträge |
Günstiges Test-LS Kabel vom Discounter derstephan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 2 Beiträge |
Hörbare Unterschiede bei verschiedenen LS-Kabeln am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 12 Beiträge |
LS Kabel Fragen timo7200 am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 6 Beiträge |
Pianocraft-Kabel für Stand-LS Test? Homer85 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 2 Beiträge |
Konfektionierung LS-Kabel Bananenstecker McClean am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 54 Beiträge |
Wie soll ich mein LS- Kabel konfektionieren? Saab am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.415