HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Lautsprecherständer mit Spikes oben und unten? | |
|
Lautsprecherständer mit Spikes oben und unten?+A -A |
||||
Autor |
| |||
m00hk00h
Inventar |
#1 erstellt: 17. Sep 2006, 13:58 | |||
Hallo! Ich habe mich mit der Materie noch nicht allzu sehr auseinandergestezt, ich komme eigentlich aus dem Kopfhörer-HiFi. Jedenfalls habe ich für meine "Gelegenheitsboxen" ein paar Lautsprecherständer gekauft. Die haben unten höhenverstellbare Spikes (naja, spitz sind die Dinger nicht, werden noch getauscht), was ja soweit normal ist. (Zwischenfrage: Spricht was dagegen, mit richtig spitzen Spikes durch den Teppich an den Betonboden zu koppeln?) Aber auf der Platte, auf die die Lautsprecher kommen, sind auch Spikes vorgesehen, kleinere und mit der Spitze nach oben...Macht das Sinn? Wäre es nicht besser, die Lautsprecher fest mit dem Ständer zu verbinden? Gibt's Alternativen? Danke schon mal. Ach ja, Zubehörforum weil ein Ständer für mich ganz klar Zubehör ist. m00h |
||||
hal-9.000
Inventar |
#2 erstellt: 17. Sep 2006, 17:37 | |||
Nö, IMHO ganz im Gegenteil.
Weiß nicht, ob das Sinn macht, bei meinen könnte ich das auch machen, hab es aber wg Kleinkind gelassen ;). Da sollte einer was zu sagen, der das so gemacht hat. Ich gebe aber zu bedenken, dass die unter Garantie an den Unterseiten der LS ein paar bleibende Eindrücke hinterlassen. Ich habe meine mit doppelseitigem Klebeband auf der Fläche fixiert. Der Thread ist imho zum Thema Spikes und Absorber sehr interessant und aufschlussreich: Link [Beitrag von hal-9.000 am 17. Sep 2006, 17:40 bearbeitet] |
||||
|
||||
m00hk00h
Inventar |
#3 erstellt: 17. Sep 2006, 17:53 | |||
Dessen bin ich mir bewusst. Ich frage ja auch nur erst einmal rein hypothetisch. Würden denn solche Unterlegscheiben für Spikes einen unterschied machen an den Lautsprechern, um meine ursprüngliche Fragestellung mal zu erweitern?
Hab ich gelesen, danke. m00h |
||||
Earl_Grey
Inventar |
#4 erstellt: 17. Sep 2006, 18:10 | |||
Unterlegscheiben wo: a) am LS für die aufwärtgerichteten Spikes? b) auf dem Teppichboden? a) Ja, b) Nein. (Ob Dir Deine aufwärtsgerichteten Spikes zusätzlich zu den anderen noch etwas bringen: Das ist IMO wurscht - Ein Satz langt. Wenn dann kombiniert man bei schwingenden Böden 1x Spikes + 1x Absorber. Bei Betonboden brauchst Du meiner Einschätzung nach die Absorber wahrscheinlich nicht, mit Absorbern wäre es vermutlich sogar schlechter). |
||||
m00hk00h
Inventar |
#5 erstellt: 17. Sep 2006, 20:16 | |||
An den Lautsprechern natürlich. Auf'm Teppich wäre das leicht kontraproduktiv. Ich werd's einfach ausprobieren, denk ich. Kostet ja nicht die Welt so ein Satz Unterlegscheiben. Danke schon mal für die Antworten. m00h |
||||
Earl_Grey
Inventar |
#6 erstellt: 18. Sep 2006, 20:38 | |||
Würdest Du auch z.B. zehn Spike-Sätze übereinander verwenden (Lassen wir die Höhe einmal außer Acht)? Wenn Ja: Probiere ruhig zwei Spike-Sätze aus. Wenn Nein: Warum? - Die Begründung müsste doch auch schon (evtl. geringer ausgeprägt) für zwei Spike-Sätze gelten. Fazit: Mach' doch was Du willst! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherständer mit Spikes rapunzel123 am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 2 Beiträge |
Zu dumm zum Aufstellen: Lautsprecherständer Greenhorn1 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 13 Beiträge |
LS Spikes, Spitze auch nach oben? ecker98 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 5 Beiträge |
Suche Gummispikes für Lautsprecherständer DerJack85 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 9 Beiträge |
Lautsprecherständer für GLE 402 rofu84 am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 2 Beiträge |
Suche Lautsprecherständer theLost am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 5 Beiträge |
Nubert Lautsprecherständer thanatos511 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Arcus Lautsprecherständer Thorsten1977 am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 4 Beiträge |
Problem mit Conrad Lautsprecherständer blaubuggy am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 6 Beiträge |
Spikes, mal andersrum ed-o-mat am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.179